Coronavirus: 126 Corona-Fälle über das Wochenende - so viele wie nie

Corona

Die meisten Fälle, die höchste Inzidenz und auch die meisten aktiven Fälle zeigt die Statistik des Kreises Coesfeld am Montag. Auch für Olfen und Nordkirchen gibt es viele Neuinfektionen.

Nordkirchen, Olfen

, 22.11.2021, 15:39 Uhr / Lesedauer: 1 min
Der Kreis Coesfeld erlebt gerade viele traurige Superlative.

Der Kreis Coesfeld erlebt gerade viele traurige Superlative. © dpa

Die vierte Welle beinhaltet aktuell viele traurige Superlative. Der Kreis Coesfeld hat mit einem Wert von 136,8 seine bisher höchste Sieben-Tages-Inzidenz seit Beginn der Pandemie zu verzeichnen. Am Montag, 22.11. meldet er mit 126 Neuinfektionen auch die meisten Corona-Fälle. Diese beziehen sich allerdings auf das Wochenende, also auf zwei Tage. Den bisherigen Höchstwert gab es am 20.12. mit 112, auch das war ein Wert, der nach einem Wochenende gemeldet wurde.

Die meisten der Fälle kommen aus Dülmen mit 18. In Olfen kommen neun neue Fälle hinzu, in Nordkirchen sieben. Seit Beginn der Pandemie hat es in Olfen demnach 505 Corona-Infektionen gegeben, in Nordkirchen sind es 341 Fälle gewesen. Die Zahl der aktiven Fälle steigt in Olfen um acht auf nun 23 und in Nordkirchen um einen auf 34. Womit das nächste Superlativ erreicht ist: Insgesamt gibt es im Kreis Coesfeld nun 464 aktive Fälle. Auch das ist ein Höchstwert. Bisher lag dieser Höchstwert bei 404 aktiven Fällen am 20. Dezember 2020.

Christian Schwarz bestätigt, dass es sich bei den aktuellen Fällen um ein „diffuses Infektionsgeschehen“ handele. Das bedeutet, es gibt keinen Hotspot, auf den die Fälle zurückzuführen sind.