B236-Sperrung lässt Selmer Kaufleute bangen

Umbau der Kreisstraße

18 Monate Bauzeit, drei Bauabschnitte, von denen zwei bei einer Vollsperrung abgearbeitet werden: Die Selmer müssen sich ab Sommer auf Beeinträchtigungen bei der Umgestaltung der Kreisstraße auf einer Länge von 600 Metern einstellen. Aber was genau wird eigentlich gebaut? Und wie reagieren die Selmer Einzelhändler?

SELM

, 06.03.2016, 12:17 Uhr / Lesedauer: 2 min
Die Kreisstraße wird ab Sommer in drei Abschnitten umgebaut.

Die Kreisstraße wird ab Sommer in drei Abschnitten umgebaut.

Bevor mit dem Straßenbau begonnen wird, stehen zunächst umfangreiche Kanalarbeiten an. Zurzeit gibt es auf beiden Straßenseiten jeweils einen Schmutz- und Regenwasserkanal. Diese Kanäle werden aufgegeben. In der Straßenmitte wird es hinterher nur noch einen Kanal für Schmutzwasser und einen für Regenwasser geben. Die Hausanschlüsse dorthin müssen neu verlegt werden. 

Es gibt drei Bauabschnitte (direkt zur interaktiven Karte geht es hier):

1. Bauabschnitt: An der Kreuzung Beifanger Weg/Kreisstraße

Der Bauabschnitt an der Kreuzung Beifanger Weg/Kreisstraße beginnt nach dem Stadtfest, das vom 17. bis 19. Juni 2016 gefeiert wird. Hier wird der Kreuzungsbereich in einen Kreisverkehr umgestaltet. Hier war Linksabbiegen aus den Seitenstraßen der B236 immer schwierig. Durch den Kreisverkehr soll der Richtungswechsel vereinfacht werden. 

2. Bauabschnitt: Zwischen Buddenbergstraße und Beifanger Weg

Hier wird die Einmündung in die Buddenbergstraße verkleinert und die Ampel abgeschafft. Stattdessen entsteht dort ebenfalls ein Kreisverkehr. 

Während der Bauarbeiten in den ersten beiden Abschnitten ist keine Ortsdurchfahrt möglich, die Straße wird monatelang in beide Richtungen gesperrt. Der Verkehr von Bork Richtung Lüdinghausen/Olfen und entgegengesetzt muss dann über die K44n und die Werner Straße rollen. Auch Busse nutzen diese Umleitungsstrecke.

3. Bauabschnitt: Buddenbergstraße/Alte Zechenbahn

Beim dritten Bauabschnitt, dem kleinen Stückchen zwischen Buddenbergstraße und Alte Zechenbahn, entsteht ebenfalls ein Kreisverkehr. Ein Teil des Parkplatzes dort muss dafür aufgegeben werden, aber es soll neue Parkplätze an der Zechenbahn geben.

Der Verkehr wird während der Bauarbeiten einspurig durch die Baustelle geführt. Anlieger- und Lieferverkehr wird ermöglicht. Schwer wird die Zeit für die Einzelhändler, aber auch die zahlreichen Imbissbetriebe: Sie leben dem Vernehmen nach nicht nur von gezielt kommenden Kunden, sondern auch vom Durchgangsverkehr. 

Jetzt lesen

 

 

Entsetzen bei den betroffenen Kaufleuten

Die Selmer Kaufleute haben teilweise entsetzt auf die Sperrungspläne: Die Werbegemeinschaft, ein Verbund vieler, aber nicht aller Einzelhändler in Selm, hat sich deutlich gegen eine lange Vollsperrung, vor allem aber die Abschaffung der Parkplätze am Straßenrand ausgesprochen. Nun gibt es Initiativen für zwei Diskussionstermine.

Die Stadtverwaltung gab im Hauptausschuss am Donnerstag bekannt, dass sie für den 7. April Kaufleute und Gastronomen einladen wolle. „Ein Termin, an dem wir alle Informationen rausgeben“, sagte Bürgermeister Mario Löhr gegenüber den Politikern. Maria Lipke (UWG) hatte das Thema mit einer Anfrage an die Verwaltung aufgeworfen. Ihre Frage lautete: Kann man die Vollsperrung nicht doch umgehen?

Shuttle-Verkehr soll ÖPNV-Anbindung sicherstellen

„Man kann die Bauzeit so um ein halbes Jahr verkürzen“, sagte Löhr. Er berief sich auf Erläuterungen von Stadtwerke-Mitarbeiter Lothar Unrast, die er bei einer früheren Ausschusssitzung gegeben habe. „Ob wir 1 oder 1,5 Million Euro mehr zahlen, ist relevant“, so Löhr. Mit einer Vollsperrung sei ein Jahr lang zu rechnen, mit Shuttle-Verkehr wolle man die Anbindung zum umgeleiteten Busverkehr aufrecht erhalten. Löhr: „Wir versuchen, die Probleme so weit wie möglich auszuräumen.“

Der Vorstand der Werbegemeinschaft lädt auch zur Besprechung der Parkplatzregelung ein: Verwaltung, Politiker und Geschäftsleute sollen sich am 20. April in der Burg Botzlar einfinden.

Weiter unten im Artikel finden Sie mehrere Panorama-Bilder von der betroffenen Strecke.

Auf unserer interaktiven Karte haben wir die geplanten Bauabschnitte sowie die Umleitungsstrecke eingezeichnet.

Kreisstraße 65, Selm:

Kreisstraße 75, Selm:

Buddenbergstraße 19, Selm:

Kreisstraße 92, Selm:

Kreisstraße 89b - 91, Selm:

Schlagworte: