Das Kreis-Gesundheitsamt hat am Freitag vier Corona-Neuinfektionen für Schwerte gemeldet. © picture alliance/dpa
Corona-Pandemie
Schwerte bleibt unter den Spitzenreitern bei Mutationen und Infizierten-Zahl
Am Donnerstag (18.3.) und Freitag (19.3.) wurden vergleichsweise wenige Corona-Neuinfektionen für unsere Stadt gemeldet. Trotzdem bleibt Schwerte auf einem vorderen Platz bei den Zahlen.
Es ist ein trauriges Ranking, das unter der Woche täglich auf der Homepage des Kreises Unna veröffentlicht wird. Zeigt es doch, welche der zehn Kreis-Städte die meisten aktuell Corona-Infizierten hat. Lange war Schwerte dort im Mittelfeld angesiedelt, zuletzt dann einige Tage lang ganz oben.
Inzwischen hat sich unsere Stadt auf Platz zwei eingependelt – mit aktuell 113 Corona-Infizierten, zuletzt wurden am Freitag (19.3.) vier Neuinfektionen gemeldet. Nur Lünen hat deutlich mehr Infizierte, nämlich 160. Auf Platz drei liegt Kamen mit 101 aktuell Infizierten. Auch, was die Fälle der britischen Virus-Variante angeht, liegen die drei Städte mit vorne.
In Lünen wurden bislang 70 Fälle der Corona-Mutation nachgewiesen, in Bergkamen 67, in Schwerte 66 und in Kamen 65. In Schwerte wurden zuletzt am Freitag (19.3.) drei Fälle der britischen Virus-Variante bekannt. Die südafrikanische Corona-Mutation verteilt sich etwas anders über den Kreis Unna.
Erster Fall in Schwerte Anfang März
Der kreisweit erste Fall wurde Anfang März in unserer Stadt gemeldet – doch dabei ist es auch geblieben. Nur in Bergkamen (4) und Bönen (2) gibt es darüber hinaus noch Fälle der südafrikanischen Virus-Variante.
Bei der Gesamtzahl aller nachweislich Infizierten seit Beginn der Pandemie liegt Schwerte mit 1389 hinter Lünen (3836), Bergkamen (1972) und Unna (1528). Bei der Anzahl der Genesenen sieht das Ranking ähnlich aus: Lünen (3566), Bergkamen (1841), Unna (1407) und Schwerte 1220.
Zuletzt wurden am Freitag drei Genesene für unsere Stadt gemeldet. Ein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus wurde indes nicht gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 56 Schwerter an oder mit Corona gestorben, zuletzt ein 30-jähriger Mann (gemeldet am 16.3.).
Während die Zahl der Gesamtinfizierten, der Genesenen und der Todesfälle nur steigen oder gleichbleiben kann, geht es bei der 7-Tages-Inzidenz vor allem um eines: sinken. Zum Wochenende (20./21.3.) war das wieder der Fall. Der Inzidenz-Wert für Schwerte ist im Vergleich zum Vortag (18.3., 77,93) gesunken.
Inzidenz sinkt auch kreisweit
Er liegt aktuell bei 71,44 (Stand 19.3.). Das entspricht 33 Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen. Auch kreisweit ist die Inzidenz zum Wochenende hin leicht gesunken: von 72,4 auf 70,9.
Am Freitag (19.3.) wurde dem Kreis-Gesundheitsamt kein einziger Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Indes ist die Zahl der Patienten gesunken, die wegen ihrer Corona-Infektion stationär behandelt werden müssen: von 64 auf 57.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.