Liveblog zum Coronavirus in Schwerte: Kreis meldet Corona-Todesfall
Corona-Pandemie
Im März jähren sich der erste in Schwerte nachgewiesene Corona-Fall und der Beginn des ersten Lockdowns. Indes werden die Maßnahmen des zweiten Lockdowns stetig verändert.

In unserem Corona-Liveblog dreht sich alles um die aktuellen Pandemie-Entwicklungen in Schwerte. © Heiko Mühlbauer
Das Wichtigste in Kürze:
- Aktuell gibt es 74 Corona-Infizierte aus Schwerte (Stand: 31. März um 15 Uhr). Summiert man die Zahl der Corona-Fälle seit Beginn der Pandemie in Schwerte auf, kommt man auf insgesamt 1436.
- Anstelle eines gewünschten Inzidenz-Wertes, greift aktuell ein Stufenplan, der Lockerungen schon ab einer Inzidenz unter 100 ermöglichen soll.
- In Schwerte gilt zwischen 8 und 20 Uhr die Maskenpflicht an öffentlichen, stark belebten Orten. Davon sind vor allem die Zonen zwischen Bahnhof und Marktplatz betroffen, aber auch die Parkplätze vor den Supermärkten und anderen Geschäften.
- Nach den Beratungen von Bund und Ländern Anfang März wurden – angepasst an den jeweiligen Inzidenz-Wert – Lockerungen des harten Lockdowns angekündigt. Konzepte wie „Click and Meet“ starteten in NRW bereits am 8. März. Einzelne Geschäfte wie Buchläden dürfen seitdem auch ohne Termin unter Einhaltung strenger Hygiene-Regeln wieder öffnen. Weitere Informationen zum Stufenplan für Geschäfte, Sport, Schulen und Co., aber auch zu den geltenden Kontaktbeschränkungen, finden Sie hier.
- Seit dem 27. Dezember 2020 werden in Schwerte Menschen gegen das Coronavirus geimpft. Im Haus am Stadtpark wurden die ersten Impfungen durchgeführt.
- Am 5. Februar 2021 wurde der erste Fall der britischen Virus-Mutation in Schwerte gemeldet.
- Am 4. März 2021 wurde der erste Fall der südafrikanischen Virus-Mutation in Schwerte nachgewiesen.
- Federführend für den Kampf gegen die weitere Ausbreitung des Virus ist hier das Gesundheitsamt des Kreises Unna, das online aktuelle Infos anbietet.
- Coronavirus-Hotlines: NRW-Gesundheitsministerium unter Tel. (0211) 91 19 10 01, Bundesgesundheitsministerium unter Tel. (030) 346 46 51 00 und (0800) 011 77 22, Kreis Unna unter Tel. (0800) 102 02 05 (Mo bis Fr von 10 bis 14 Uhr).
- Alle vorherigen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus in Schwerte finden Sie hier.
Mittwoch, 31. März
15.45 Uhr:
Das Kreis-Gesundheitsamt meldet heute fünf Corona-Neuinfektionen für Schwerte. Es wurde ein weiterer Fall der britischen Virus-Variante nachgewiesen. Indes gelten fünf Schwerter als wieder genesen. Zudem wurde ein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Die Zahl der aktuell Infizierten sinkt auf 74.
Dienstag, 30. März
15.47 Uhr:
Das Kreis-Gesundheitsamt meldet heute drei Corona-Neuinfektionen für Schwerte. Es wurde ein weiterer Fall der britischen Virus-Mutation nachgewiesen. Indes gelten sechs Schwerter als wieder genesen. Die Zahl der aktuell Infizierten sinkt auf 75.
Montag, 29. März
17.34 Uhr:
Nach den ersten Erfahrungen mit Grundschul- und Kita-Personal wird das improvisierte Impfzentrum im Bürgersaal nochmal aufgebaut. Am Karsamstag wird wieder geimpft. Der Kreis verriet, wer dran ist.
15 Uhr:
Das Kreis-Gesundheitsamt meldet heute fünf Corona-Neuinfektionen für Schwerte. Es wurden zwei weitere Fälle der britischen Virus-Variante nachgewiesen. Indes gelten elf Schwerter als wieder genesen. Die Zahl der aktuell Infizierten sinkt auf 78.
Freitag, 26. März
15.47 Uhr:
Das Kreis-Gesundheitsamt meldet heute zwei Corona-Neuinfektionen für Schwerte. Es wurden fünf weitere Fälle der britischen Virus-Mutation nachgewiesen. Indes gelten zwei Schwerter als wieder genesen. Die Zahl der aktuell Infizierten bleibt damit bei 84.
10.15 Uhr:
Seit Mittwoch kann man sich in Testzentrum im Schwerter City-Center auf Corona testen lassen. „Warum sollen wir 18 Euro für einen Test bezahlen?“, fragte eine Leserin. Beim Anmeldevorgang kam es zur Irritation.
5 Uhr:
Schulen sind kein Corona-Hotspot, betonen die Liberalen in Schwerte und setzen sich vehement für das Offenhalten der Schulen ein. Sie glauben, dass Hygienekonzepte Schulen zu hoher Sicherheit verhelfen.
Donnerstag, 25. März
16.30 Uhr:
Das Kreis-Gesundheitsamt hat heute neun Corona-Neuinfektionen für Schwerte gemeldet. Drei weitere Fälle der britischen Virus-Variante wurden nachgewiesen. Indes gilt kein Schwerter als wieder genesen. Die Zahl der aktuell Infizierten steigt damit wieder auf 84.
Mittwoch, 24. März
16.40 Uhr:
Das Kreis-Gesundheitsamt hat heute sieben Corona-Neuinfektionen für Schwerte gemeldet. Ein weiterer Fall der britischen Virus-Variante wurde nachgewiesen. Indes gelten 16 Schwerter als wieder genesen. Die Zahl der aktuell Infizierten sinkt weiter und liegt nun bei 75.
Dienstag, 23. März
15.31 Uhr:
Das Kreis-Gesundheitsamt hat heute sechs Corona-Neuinfektionen für Schwerte gemeldet. Vier weitere Fälle der britischen Virus-Mutation wurden nachgewiesen. Indes gelten 37 Schwerter als wieder genesen. Die Zahl der aktuell Infizierten sinkt damit auf 84.
11.42 Uhr:
Es war eine lange Nacht für Kanzlerin Merkel und die Länderchefs. Am Ende hat man sich auf weitere Maßnahmen im Kampf gegen Corona geeinigt. Das hat auch Folgen für Schwerte.
11.38 Uhr:
Seit dem 8. März hat jeder Bürger das Recht auf einen kostenlosen Schnelltest. An welche Stellen Sie sich in Schwerte wenden können, erfahren Sie hier stets aktuell.
9 Uhr:
Im Beschwerdeausschuss des Stadtrates saß Hans-Otto Dinse noch mit der vorgeschriebenen Maske. Bei der großen Querdenker-Demo in Kassel stellte sich der Schwerter AfD-Mann am Samstag dann ohne in die Menge.
Montag, 22. März
15.47 Uhr:
Das Kreis-Gesundheitsamt hat heute zehn Corona-Neuinfektionen für Schwerte gemeldet. Es wurden zehn weitere Fälle der britischen Virus-Variante nachgewiesen. Indes gelten sechs Schwerter als wieder genesen. Zudem hat es zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gegeben. Die Zahl der aktuell Infizierten steigt auf 115.
14.37 Uhr:
Für ganz NRW hat das Oberverwaltungsgericht am Montag die Beschränkungen im Einzelhandel aufgehoben. Jeder konnte ohne Termin einkaufen – dann gab es eine neue Verordnung. Schwerter Einzelhändler reagierten ohnehin verhalten.
12.30 Uhr:
Der 7-Tages-Inzidenzwert liegt am Montagmorgen sowohl für NRW als auch bundesweit über 100. Hat das Auswirkungen auf das Jugendtraining, mit dem einige Vereine vor ein paar Tagen begonnen haben?
5 Uhr:
Während viele Hausärzte fordern, besser heute als morgen in ihren Praxen impfen zu dürfen, hat ein Mediziner aus Hennen große Bedenken. Er fordert: Lasst den Impfzentren Vorrang.
Freitag, 19. März
13.55 Uhr:
Das Kreis-Gesundheitsamt hat heute vier Corona-Neuinfektionen für Schwerte gemeldet. Es wurden drei weitere Fälle der britischen Virus-Variante nachgewiesen. Indes gelten drei Schwerter als wieder genesen. Die Zahl der aktuell Infizierten steigt auf 113.
10.30 Uhr:
Vor der Einschulung besucht jedes Kind den Amtsarzt für die Schuleingangsuntersuchung. In Lünen gibt es Probleme wegen Corona. Das macht Schwerter Eltern Sorgen.
10.11 Uhr:
Seit dem 8. März hat jeder Bürger das Recht auf einen kostenlosen Schnelltest. An welche Stellen Sie sich in Schwerte wenden können, erfahren Sie hier stets aktuell.
Donnerstag, 18. März
15.39 Uhr:
Das Kreis-Gesundheitsamt hat heute drei Corona-Neuinfektionen für Schwerte gemeldet. Zwei weitere Fälle der britischen Virus-Variante wurden in unserer Stadt nachgewiesen. Indes gelten drei Schwerter als wieder genesen. Die Zahl der aktuell Infizierten bleibt bei 112.
13.15 Uhr:
Der Impfstopp für Astrazeneca bringt auch den Zeitplan für die Impfungen im Schwerter Rathaus durcheinander. Selbst eine Freigabe durch die EMA kann das jetzt nicht mehr ändern.
Mittwoch, 17. März
17.03 Uhr:
Seit dem 8. März hat jeder Bürger ein Recht auf einen kostenlosen Corona-Schnelltest pro Woche. Seit Mittwoch gibt es jetzt auch die erste Teststelle in Schwerte.
16.47 Uhr:
Ein 30-jähriger Schwerter ist an den Folgen von Corona gestorben. Das ist eine Ausnahme, sagt der Kreis. Aber die Altersstruktur der Covid-Patienten ändert sich – auch wegen der Impfungen.
16.04 Uhr:
Das Kreis-Gesundheitsamt hat heute zehn Corona-Neuinfektionen für Schwerte gemeldet. Fünf weitere Fälle der britischen Virus-Variante wurden in unserer Stadt nachgewiesen. Indes gelten nur drei Schwerter als wieder genesen. Die Zahl der aktuell Infizierten steigt auf 112.
Dienstag, 16. März
16.53 Uhr:
Das Kreis-Gesundheitsamt hat heute acht Corona-Neuinfektionen für Schwerte gemeldet. Vier weitere Fälle der britischen Virus-Variante wurden in unserer Stadt nachgewiesen. Indes gilt nur ein Schwerter als wieder genesen. Ein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus wurde gemeldet. Die Zahl der aktuell Infizierten steigt auf 105.
Montag, 15. März
15.35 Uhr:
Das Kreis-Gesundheitsamt hat heute acht Corona-Neuinfektionen für Schwerte gemeldet. Fünf weitere Fälle der britischen Virus-Variante wurden in unserer Stadt nachgewiesen. Indes gelten 14 Schwerter als wieder genesen. Die Zahl der aktuell Infizierten sinkt damit auf 99.
Freitag, 12. März
13.45 Uhr:
Das Kreis-Gesundheitsamt hat heute sieben Corona-Neuinfektionen für Schwerte gemeldet. Sechs weitere Fälle der britischen Virus-Variante wurden in unserer Stadt nachgewiesen. Indes gelten acht Schwerter als wieder genesen. Die Zahl der aktuell Infizierten sinkt damit auf 105.
12.09 Uhr:
Heute werden im Rathaus drei Impfstraßen aufgebaut: In einer großen Aktion an zwei Tagen wird das Personal von Grundschulen und Kindertagesstätten gegen Corona geimpft.
Donnerstag, 11. März
15.50 Uhr:
Heute jährt sich die erste gemeldete Corona-Infektion in Schwerte (11.3.2020). Seitdem hat das Kreis-Gesundheitsamt 1348 weitere Fälle gemeldet, zuletzt fünf Neuinfektionen am heutigen Tag. Darunter war auch ein Fall der britischen Virus-Variante. Indes gelten 14 Schwerter als wieder genesen. Die Zahl der aktuell Infizierten sinkt auf 106.
Mittwoch, 10. März
17.06 Uhr:
Aufgrund von technischen Problemen hat das Kreis-Gesundheitsamt die aktuellen Corona-Zahlen heute später gemeldet als gewohnt. Der Kreis meldet heute fünf Neuinfektionen für Schwerte, keinen weiteren Mutations-Fall. Indes gelten zwei Schwerter als wieder genesen. Die Zahl der aktuell Infizierten steigt auf 115.
Dienstag, 9. März
15.20 Uhr:
Das Kreis-Gesundheitsamt hat heute vier neue Corona-Fälle für Schwerte gemeldet, darunter ein Fall der britischen Virus-Variante. Indes gelten 15 Schwerter als wieder genesen. Die Zahl der aktuell Infizierten sinkt auf 112.
6 Uhr:
Der Stufenplan, der in der vergangenen Woche als Ergebnis der Bund-Länder-Runde präsentiert wurde, beinhaltet auch Lockerungen für den Bereich Sport. Darauf gibt es Reaktionen aus den Vereinen.
Montag, 8. März
17.10 Uhr:
Seit Montag (8.3.) dürfen die Geschäfte wieder öffnen – je nach Branche ist dafür aber ein Termin nötig. Wir zeigen, bei welchen Einzelhändlern in Schwerte Sie nun wieder einkaufen können.
16.43 Uhr:
Am Freitag werden im Rathaus drei Impfstraßen aufgebaut: In einer großen Aktion an zwei Tagen wird das Personal von Grundschulen und Kindertagesstätten gegen Corona geimpft.
16.28 Uhr:
Schwerte hat sich an die Spitze des traurigen „Corona-Rankings“ gesetzt. Und nach der britischen Virus-Variante ist hier auch die südafrikanische angekommen. Es ist der erste Fall im Kreis Unna.
15.45 Uhr:
Das Kreis-Gesundheitsamt meldet heute sieben Corona-Neuinfektionen für Schwerte. Dabei handelt es sich offenbar ausschließlich um Fälle der britischen Virus-Variante. Indes gelten 12 Schwerter als wieder genesen. Die Zahl der aktuell Infizierten sinkt leicht und liegt nun bei 123.
13.20 Uhr:
Wer im Geschäft einkaufen will, muss einen Termin ausmachen. So hieß es nach der Ministerpräsidentenrunde. Ein Praxistest in Schwerte ergibt: Termine gibt es auch, wenn man gerade vor dem Laden steht.
Freitag, 5-März
14 Uhr:
Das Kreis-Gesundheitsamt meldet heute sechs Corona-Neuinfektionen, darunter zwei Fälle der britischen Virus-Variante. Indes gelten sechs Schwerter als wieder genesen. Zudem hat es einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus gegeben. Die Zahl der aktuell Infizierten sinkt auf 128.
Donnerstag, 4. März
18.10 Uhr:
Die neuen Corona-Regelungen sind kompliziert, die Meinungen dazu verschieden. Während sich einzelne Schwerter Händler freuen, überhaupt wieder Kunden begrüßen zu dürfen, ist die Werbegemeinschaft skeptisch.
16.21 Uhr:
Eine Öffnung der Außengastronomie ist frühestens ab dem 22. März möglich. Eine Rettung der Restaurants sieht ein Schwerter Wirt darin nicht. Er selbst würde seinen Wintergarten umfunktionieren – wenn er darf.
15.30 Uhr:
Das Kreis-Gesundheitsamt meldet heute neun Corona-Neuinfektionen für Schwerte. Erstmals in dieser Woche sind keine Fälle der britischen Virus-Variante darunter. Indes gelten nur zwei Schwerter als wieder genesen. Die Zahl der aktuell Infizierten steigt auf 129.
12.06 Uhr:
Die Arbeiter in der Metall-Industrie wollen mehr Geld. Corona verbietet es aber, die Forderung mit Massenauftritten zu unterstreichen. Die IG Metall probiert in Schwerte eine neue Form.
Mittwoch, 3. März
16 Uhr:
Das Kreis-Gesundheitsamt meldet heute elf Corona-Neuinfektionen für Schwerte, darunter zwei Fälle der Virus-Mutation. Indes gelten sechs Schwerter als wieder genesen. Die Zahl der aktuell Infizierten steigt damit von 117 auf 122.
Dienstag, 2. März
16.06 Uhr:
Das Kreis-Gesundheitsamt meldet heute neun Corona-Neuinfektionen für Schwerte, darunter zwei Fälle der britischen Virus-Mutation. Indes gelten fünf Schwerter als wieder genesen. Die Zahl der aktuell Infizierten steigt damit auf 117.
15 Uhr:
Der Chef des Tattoostudios Human InkStinct, Frederic Siewert, macht der Politik schwere Vorwürfe und stellt klare Forderungen. Ein anderes Studio hat nach einem Rauswurf kein Personal mehr.
5 Uhr:
Schnelltests zur Eigenanwendung für jedermann will dm bald preisgünstig anbieten. Auch die Schwerter Apotheken dürfen Tests anbieten – mancher Apotheker überlegt aber noch.
Montag, 1. März
17.30 Uhr:
Am ersten Tag nach dem langen Lockdown mussten die Schwerter Friseure einige missglückte Selbstfrisuren wieder zurechtschneiden. Wer bislang noch keinen Termin hat, braucht Geduld.
15.30 Uhr:
Das Kreis-Gesundheitsamt meldet heute acht Corona-Neuinfektionen für Schwerte, darunter vier Fälle der britischen Virus-Variante. Indes gelten sieben Schwerter als wieder genesen. Allerdings meldet der Kreis auch zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Die Zahl der aktuell Infizierten sinkt damit um einen Fall auf 113.
11.30 Uhr:
Hamsterkäufe, Schulschließungen, Öffnungsdebatten – und eine Corona-Party, die bundesweit Schlagzeilen machte. Wir zeigen, wie sich Schwerte in einem Jahr Pandemie entwickelt hat.
5 Uhr:
Wann werden Schnelltests in Schwerter Schulen und Kitas eingeführt? Wann können Hausärzte in ihren Praxen impfen? Und welche Ärzte machen mit? Wir fragten Ärztesprecher Dr. Jörg Rimbach.