Nach Lockerungen: Diese Teststellen gibt es weiterhin in Schwerte
Bürgertestungen in Schwerte
Seit dem 1. Juli gilt die Notbremse nicht mehr. Testzentren aber gibt es weiterhin in Schwerte, auch wenn ein paar schließen. Wo sie zu finden sind, haben wir hier aufgelistet.

An diesen Stellen können Sie sich in Schwerte kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
Das Gesetz der Bundes-Notbremse gilt seit dem 1. Juli nicht mehr. Vorgabe ist wieder die Coronaschutzverordnung des Landes NRW. Entsprechend fällt in vielen Bereichen eine Pflicht für einen negativen Coronatest weg. Bürgertestungen sind dennoch weiterhin einmal die Woche kostenlos möglich.
In Schwerte werden an folgenden Stellen weiterhin kostenlose Testungen durchgeführt:
HNO-Praxis Dr. Öztürk
- Goethestraße 17, Schwerte
- Termine können telefonisch unter (02304) 15922 vereinbart werden.
Hausärztlich-internische Praxis Dr. Beate Henschel
- Letmather Straße 120, Ergste
- Termine können telefonisch unter (02304) 7156 oder 7157 vereinbart werden.
Arztpraxis Hartmann-Böhm
- Postplatz 4, Schwerte
- Termine können telefonisch unter (02304) 17752 vereinbart werden.
HNO Praxis Klinik Dr. med. Gerhard Onnebrink
- Bethunestraße 15, Schwerte
- Testungen können auch ohne vorherige Terminabsprache am „Coronafenster“ durchgeführt werden. Termine können unter Tel. (02304) 242420 vereinbart werden.
Testzentrum am Markt
- Am Markt 11, City Center, Schwerte
- Termine für die Testungen können online unter www.testcenter-corona.de gebucht werden. Hier erhalten Sie auch weitere Informationen zum Ablauf.
- Das Testzentrum hat montags und mittwochs von 9 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 16 Uhr geöffnet.
Bürgertestzentrum am Elsebad
- Elsebad, Am Winkelstück 113, Ergste
- Es ist eine Anmeldung online auf der Homepage www.ergste-villigst-hennen.dlrg.de möglich. Alternativ kann man auch ohne Termin vorbeikommen. Hier muss unter Umständen eine Wartezeit in Kauf genommen werden.
- Das Testzentrum hat mittwochs bis freitags von 17.30 bis 20.30 Uhr, samstags von 9 bis 16 Uhr und sonntags von 9 bis 13 Uhr geöffnet.
- Aktuell: Laut Mitteilung der DLRG wird das Testzentrum am Elsebad noch bis einschließlich Sonntag (4.7.) in Betrieb bleiben. Danach wird der Testbetrieb eingestellt.
Aesculap-Apotheke
- Am Ostentor 5, Schwerte
- Es wird um eine Terminreservierung über die Homepage www.aesculap-apotheke-schwerte.de gebeten.
Testzentrum des Bürgerschützenvereins Schwerterheide
- Das Testzentrum ist seit 1. Juli laut Betreiber Covimedical ersatzlos geschlossen.
Hausarztpraxis Spanke
- Haselackstr 8-12, Schwerte
- Termine können unter der Telefonnummer (02304) 17617 vereinbart werden.
Testzentrum in der Bahnhofstraße
- Bahnhofstraße 19a, Schwerte
- Das Testzentrum ist montags bis freitags von 8.30 bis 18 Uhr und samstags und sonntags von 8 bis 15 Uhr geöffnet.
- Termine können online unter www.coronatestzentrumschwerte.de gebucht werden.
Arztpraxis Gemeinschaftspraxis Dres. Rimbach
- Haselackstr. 1, Schwerte
- Die Testungen sind täglich von 11 bis 11.30 Uhr möglich.
- Termine können online unter www.dr-rimbach.de gebucht werden, per E-Mail (info@dr-rimbach.de) oder telefonisch unter (02304)16019.
Mobiles Testzentrum im Gemeindehaus in Villigst
- Das von der DOMETEC GmbH betriebene mobile Testzentrum ist seit dem 2. Juli ersatzlos geschlossen
Testzentrum im Freischütz
- Am Freischütz, Hörder Straße 131
- Das Testzentrum ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Die Online-Terminbuchung läuft über die Homepage www.freischuetz-schwerte.de. Man kann aber auch jederzeit ohne Termin kommen und sich testen lassen.
Schnelltest-Drive-in an der Kuhstraße
- Das Testzentrum an der Kuhstraße 17/Ecke Béthunestraße wird von der Schaustellerfamilie Schäfer-Dorenkamp betrieben.
- Damit es zügig geht, sollte man sich vorher im Internet (www.coronaschnelltest-schwerte.de) anmelden.
- Das Schnelltest-Drive-in ist geöffnet montags bis freitags von 8 bis 11 und 14 bis 18 Uhr. Samstags und sonntags wird von 10 bis 16 Uhr durchgehend getestet.
Testzentrum in Westhofen:
- Die Corona-Schnellteststelle in Westhofen befindet sich an der Ostentor-Apotheke. Auf dem Hof hinter dem Wohn- und Geschäftshaus an der Reichshofstraße 46.
- Aktuell: Feste Testzeiten gibt es keine mehr. Die Termine werden individuell mit den Kundinnen und Kunden vereinbart.
- Die Terminvergabe erfolgt zu den Geschäftszeiten der Apotheke über die Handynummer (0160) 95355274.
Wir aktualisieren diese Liste laufend.