
© Reinhard Schmitz
Schwerter Schaustellerfamilie eröffnet Schnelltest-Drive-in
Corona in Schwerte
Corona-Abstriche nehmen, ohne dass man aussteigen muss. Und das Ergebnis meistens schon auf dem Handy haben, bevor anschließend das Ziel erreicht ist. Das ermöglicht ein neues Drive-in in Schwerte.
Eigentlich wäre sie mit dem Voodoo-Jumper irgendwo auf deutschen Rummelplätzen unterwegs. Vom Karneval in Dortmund Richtung Pfingstkirmes Bayreuth. Doch unterbrochen von drei Kurzeinsätzen im vergangenen Sommer ist das große Fahrgeschäft des Schaustellerbetriebs Schäfer-Dorenkamp durch Corona in Zwangspause geschickt.
„Wir hoffen, das es im Herbst wieder losgeht“, sagt Martina Dorenkamp. Um dazu beizutragen, die Pandemie mit Impfung und Testung schneller in den Griff zu bekommen, eröffnet sie am Freitag (30.4.) selbst ein Corona-Schnelltest-Drive-in auf ihrem Betriebsgelände an der Kuhstraße 17/Ecke Béthunestraße.
Für den Test braucht man nicht auszusteigen
Der Platz mit den getrennten Ein- und Ausfahrten ist ideal für den Zweck. Von der einen Seite fährt man unter das Pagodenzelt, wo die Abstriche genommen werden, auf der anderen wieder heraus – ohne auszusteigen.
Damit es zügig geht, sollte man sich vorher im Internet (www.coronaschnelltest-schwerte.de) anmelden und einfach auf dem Handy nachschauen, nachdem man den QR-Code auf den Werbetafeln gescannt hat. Das Ergebnis kommt eine Viertelstunde später aufs Handy.

Neben dem Pagodenzelt macht sich eine Weihnachtmarkthütte, an der es normalerweise Käsespieße und Baguettes gibt, nützlich. © Reinhard Schmitz
„Wir nehmen aber auch Fußgänger“, sagt Martina Dorenkamp. Und für Sprinter oder Wohnmobile hat sie eine Extraspur neben dem Zelt eingerichtet.
Die Auswertung der Proben findet in einem der wohl schönsten mobilen Räume statt, die zu diesem Zweck genutzt werden: einer Weihnachtsmarkthütte, vor der normalerweise die Kunden für Käsespieße und Baguettes anstehen.
Die Idee macht Schule. „Es gibt sogar schon Apotheken, die von Schaustellern Hütten mieten“, sagt Martina Dorenkamp. Im Advent sollen sie hoffentlich wieder im Lichterglanz an ihrem üblichen Einsatzort stehen.
Martina Dorenkamp ist froh, dass es wieder etwas zu tun gibt
Aber erst mal ist Martina Dorenkamp froh, dass überhaupt wieder etwas zu tun ist für die Schaustellerfamilie. „Das ist ja kein Leben, was wir jetzt haben“, sagt sie. Die Arbeit, das Reisen, die Kirmesplätze und die Kollegen – alles fehlt sehr.
Öffnungszeiten und Anmeldung
- Das Schnelltest-Drive-in an der Kuhstraße 17/Ecke Béthunestraße (B236) ist geöffnet montags bis freitags von 8 bis 11 und 14 bis 18 Uhr. Samstags und sonntags wird von 10 bis 16 Uhr durchgehend getestet.
- Der Platz ist bequem von der B236 aus zu erreichen.
- Damit es zügiger geht, sollten Besucher sich vorher im Internet anmelden auf der Seite: www.coronaschnelltest-schwerte.de
Reinhard Schmitz, in Schwerte geboren, schrieb und fotografierte schon während des Studiums für die Ruhr Nachrichten. Seit 1991 ist er als Redakteur in seiner Heimatstadt im Einsatz und begeistert, dass es dort immer noch Neues zu entdecken gibt.
