„Hilfe für Adimali“ wollte indische Speisen auf dem Weihnachtsmarkt anbieten
Serie: Weihnachtsmarkt
Corona sorgt dafür, dass der Weihnachtsmarkt Bürger für Bürger erstmals ausfallen muss. Wir zeigen in einer Serie, wer dabei gewesen wäre – und wie man dennoch an Socken, Glühwein und Co. kommt.

Der Verein „Hilfe für Adimali“ sammelt seit 2007 Spenden, um ein Krankenhaus und ein Kinderheim in Südindien zu unterstützen. © Michael Brüne
Alle Weihnachtsmärkte fallen aus. Beim Weihnachtsmarkt der Bürger in Schwerte bedeutet das für viele Vereine auch ein Ausfall an Spenden. Und viele hatten Socken gestrickt, Plätzchen schon gebacken oder Marmelade vorbereitet.
Wir stellen die Vereine, die eigentlich mitmachen wollten, in einer Serie vor. Am 5. Dezember: Hilfe für Adimali – Freundeskreis Schwester Aquina, Unterdorfstraße 11d
? Was macht Ihr Verein?
Der Verein unterstützt mit etwa 250 Mitgliedern, vielen Spendern und durch Veranstaltungen ein Krankenhaus in Adimali und ein Kinderheim in Marayoor. Beide Orte befinden sich im Bundesstaat Kerala im Süden Indiens. Dieses Engagement geht zurück auf die indische Ärztin und Ordensschwester Aquina, die eine Zeit lang im Marienkrankenhaus gearbeitet hat. Und durch die Unterstützung vieler Schwerter Bürger konnte ein Krankenhaus in der medizinisch unterversorgten, südindischen Stadt Adimali aufgebaut werden.
Der Verein wurde 2007 gegründet, um dieses Engagement koordiniert in Form von Projekten umzusetzen. Seitdem sind mit Mitgliedsbeiträgen und Spenden etliche Projekte durchgeführt worden, die das Krankenhaus aufgrund des breiten Portfolios zu einem Mittelpunkt der medizinischen Betreuung in einem Umkreis von 80 Kilometern machen. Im Rahmen einer privat organisierten und finanzierten Reise nach Südindien wurde auch das Kinderheim in Marayoor als ein dauerhaftes Projekt in die Unterstützung aufgenommen.
? Warum ist Ihr Verein gut für Schwerte?
Der Verein bündelt und koordiniert das Engagement vieler Schwerter Bürger für das Krankenhaus und das Kinderheim.
? Seit wann sind Sie auf dem Weihnachtsmarkt vertreten und was hätten Sie auf dem Weihnachtsmarkt angeboten?
Hilfe für Adimali wollte in 2020 zum ersten Mal als Anbieter teilnehmen und die Besucher mit indischen Spezialitäten verköstigen. Der Erlös war für Krankenhaus und Kinderheim geplant.
? Wie komme ich jetzt an die Sachen?
Leider gar nicht. Online ist zwar heute vieles möglich, der Genuss leckerer indischer Speisen aber noch nicht.
Spenden bitte unter Angabe des Verwendungszwecks „Hilfe für Adimali“ an die Sparkasse Schwerte unter der IBAN: DE30 4415 2490 0000 0645 01