So kommen Sie an Marmelade und Chili-Saucen der Freien evangelischen Gemeinde

SERIE: WEIHNACHTSMARKT

Corona sorgte dafür, dass der Weihnachtsmarkt Bürger für Bürger erstmals ausfallen muss. Wir zeigen seit dem 1. Dezember, wer dabei gewesen wäre – und wie man dennoch an Socken, Glühwein und Co. kommt.

Schwerte

, 03.12.2020, 09:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Seit vielen Jahren ist die Freie evangelische Gemeinde mit einem Stand auf dem Wiehnachtsmarkt der Bürger vertreten.

Seit vielen Jahren ist die Freie evangelische Gemeinde mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt der Bürger vertreten. © Privat

Alle Weihnachtsmärkte fallen aus. Beim Weihnachtsmarkt der Bürger in Schwerte bedeutet das für viele Vereine auch ein Ausfall an Spenden. Und viele hatten Socken gestrickt, Plätzchen schon gebacken oder Marmelade vorbereitet.

Wir stellen die Vereine, die eigentlich mitmachen wollten, in einer Serie vor. Am 3. Dezember: die Freie evangelische Gemeinde Schwerte, Graf-Adolf-Straße 19.

? Was macht Ihre Gemeinde?

Unsere Gemeinde wurde 1948 gegründet. Gemeinsam wollen wir uns in unserem Glauben an Jesus Christus stärken und unseren Mitmenschen von der Liebe Gottes in Jesus Christus erzählen. Circa 40 Mitglieder und Freunde gehören zu unserer Gemeinde. Mit unserem Stand haben wir die Arbeit der Allianzmission auf den Philippinen unterstützt. Wir haben regelmäßigen Kontakt zu den dortigen Mitarbeitern.

? Warum ist Ihre Gemeinde gut für Schwerte?

Wir sind überzeugt, dass ein Leben im Glauben an Jesus Christus das Beste ist, was einem Menschen passieren kann. Und davon wollen wir unseren Mitmenschen weitererzählen. Bewegt von Gottes Liebe wollen wir unseren Mitmenschen auf verschiedene Art und Weise dienen.

? Seit wann sind Sie auf dem Weihnachtsmarkt vertreten und was hätten Sie auf dem Weihnachtsmarkt angeboten?

Wir sind seit vielen Jahren mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt vertreten. Zunächst haben wir Reibekuchen frisch gebacken. Seit einigen Jahren sind unsere Produkte länger haltbar – Marmeladen, Chili-Saucen, Kekse, Strickwaren und anderes. Besonders gut kamen unsere Ein-Euro-Pakete an, kleine Überraschungsgeschenke für Mädchen und Jungen, Frauen und Männer.

? Wie komme ich jetzt an die Sachen?

Am 5. Dezember sind wir von 9 bis 14 Uhr auf dem Cava-Platz vertreten. Darüber hinaus kann man jederzeit über unsere Homepage unser Sortiment zur Abholung bestellen: www.feg-schwerte.de/weihnachtsmarkt