Die Feste und Veranstaltungen in Schwerte sind aus der Corona-Pause zurück. Und es gibt im Terminkalender auch Neues zu entdecken.

Die Feste und Veranstaltungen in Schwerte sind aus der Corona-Pause zurück. Und es gibt im Terminkalender auch Neues zu entdecken. © Bernd Paulitschke

Voller Terminkalender: Diese Events stehen im Spätsommer in Schwerte an

rnStadtfeste und Events

In den letzten beiden Sommern gab es Pandemie-bedingt nur wenige Events in der Ruhrstadt. 2022 kann vieles endlich wieder stattfinden. Unsere Übersicht zeigt, wann und wo die Schwerter feiern dürfen.

Schwerte

, 29.07.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Ob Partys, kulturelle Veranstaltungen oder Konzerte: Nach zwei Jahren, in denen einige Schwerter Sommer-Events aufgrund der pandemischen Lage abgesagt werden mussten, können viele Veranstaltungen in diesem Jahr endlich wieder stattfinden.

Unsere Übersicht zeigt, was in diesem Sommer und im Spätsommer noch in Schwerte los ist:

Weinfest am Wuckenhof

Am zweiten Augustwochenende (12. bis 14. August) fließt der Rebensaft beim dreitägigen „Weinfest am Wuckenhof“, in dessen Mittelpunkt lokale und regionale, aber auch internationale Weine stehen.

Daneben werden Sekt, Bier, Gin sowie allerhand kalte und warme Snacks von insgesamt zwölf Händlern angeboten. Das Fest lädt dazu ein, bei einem Wein auf den Sitzmöglichkeiten zu verweilen, die Kulisse der Altstadt zu genießen und mit seinen Nachbarn zu plaudern.

Mit Stefanie Butera (vorn) vom Stadtmarketing freuen sich auf das Weinfest auf dem Wuckenhof (hinten, v.l.): Sparkassen-Filialleiterin Michaela Hacheney, Stadtmarketing-Leiter Michael Kersting und Volksbank-Filialleiter Lars Kessebrock.

Mit Stefanie Butera (vorn) vom Stadtmarketing freuen sich auf das Weinfest auf dem Wuckenhof (hinten, v.l.): Sparkassen-Filialleiterin Michaela Hacheney, Stadtmarketing-Leiter Michael Kersting und Volksbank-Filialleiter Lars Kessebrock. © Reinhard Schmitz

Auf dem Pflaster-Rondell in der Mitte des Wuckenhofs wird ein Teppich für Musikkünstler ausgelegt. Dort spielt am Freitag das Corinna Schur Duo seine Pop-Favoriten, bevor Gregorio e Matteo am Samstagabend für italienisches Flair sorgt.

Am Freitag und Samstag ist das Weinfest jeweils von 16 bis 0 Uhr geöffnet, am Sonntag dann noch einmal von 13 bis 19 Uhr.

Jetzt lesen

Sommerparty „Schwerte feiert“

Am Samstag (20. August) kehrt nach der Corona-Pause das Party-Event im EWG-Sportpark in Schwerte-Ost zurück. Unter dem Motto „Schwerte feiert“ startet um 19 Uhr die von Moderator und Sänger Frank Neuenfels mit organisierte Veranstaltung mit einem veränderten Konzept. Nicht mehr allein Schlager, sondern „einen Kessel Buntes“ mit einem Mix aus Oldies, Latino, Sommermusik, Mallorca-Songs und auch Schlager kündigt Neuenfels an.

Nach zwei Jahren Corona-Pause kann Frank Neuenfels (M.) das Event in Schwerte-Ost wieder stattfinden lassen.

Nach zwei Jahren Corona-Pause kann Frank Neuenfels (M.) das Event in Schwerte-Ost wieder stattfinden lassen. © Reinhard Schmitz

Für Stimmung sorgen soll dabei Star-DJ Thomas Rottmann, der lange im Megapark auf Mallorca auflegte. Schon 2016 war er gemeinsam mit Mickie Krause zu Gast in Schwerte. Tickets für die Party gibt es zum Preis von 12 Euro (plus Vorverkaufsgebühr) im offiziellen Ticketshop des Events (vamosviva.de) oder im Vereinsheim des ETuS/DJK Schwerte.

Jetzt lesen

Welttheater der Straße

Festival-Leiter Holger Ehrlich verspricht den Besuchern für das letzte August-Wochenende (26. bis 28. August) wieder ein „normales“ Welttheater voller Programm-Highlights. Am Samstag ab 17 Uhr und am Sonntag ab 16 Uhr können Besucher wieder draußen und kostenlos von Show zu Show durch die Schwerter Innenstadt ziehen und sich von den Darbietungen der Straßenkünstler begeistern lassen.

Den großen Auftritt auf dem Rohrmeisterei Plateau bestreitet in diesem Jahr das Theater Gajes aus den Niederlanden. Den Marktplatz bespielt die Compagnie Les P‘tits Bras mit einem Theaterstück voller Akrobatik.

Beim Auftritt des Theater Gajes landet Odysseus auf dem Rohrmeisterei-Plateau.

Beim Auftritt des Theater Gajes landet Odysseus auf dem Rohrmeisterei-Plateau. © Ingrid Koenen

Am ersten Festivaltag, dem Freitag, findet in diesem Sommer der Gala-Abend in der Rohrmeisterei statt. Die Gala ist im Gegensatz zum Rest des Festival-Wochenendes eintrittspflichtig, trägt somit aber auch einen Teil zur Finanzierung des Events bei. Karten für die Eröffnungsgala gibt es für 25 Euro (plus VVK-Gebühren) unter anderem in der Ruhrtalbuchhandlung oder unter www.reservix.de.

Jetzt lesen
Jetzt lesen

Pannekaukenfest als Abschluss des Sommers

Den Abschluss des Schwerter Event-Sommers macht nach zwei Jahren Zwangspause des Pannekaukenfest am Markt. Am zweiten September-Wochenende (9. bis 11. September) gibt es neben dem berühmten Reibekuchen wieder ein volles Programm in der Ruhrstadt. Am verkaufsoffenen Sonntag kommt der Postplatz als weitere Veranstaltungsfläche hinzu.

Stimmung wie zuletzt beim Auftritt im Jahr 2019 will die Band Soundpark zum Abschluss des Pannekaukenfest-Samstags (10.9.) wieder auf den Marktplatz bringen.

Stimmung wie zuletzt beim Auftritt im Jahr 2019 will die Band Soundpark zum Abschluss des Pannekaukenfest-Samstags (10.9.) wieder auf den Marktplatz bringen. © Bernd Paulitschke

Start ist schon am Freitagabend mit einem Dorfabend vor der Viktorkirche, bei dem das Duo TWO für musikalische Untermalung sorgt. Haupt-Act für den Samstagabend sind Soundpark & Friends, die auch schon 2019 für Stimmung sorgten. Am Nachmittag findet zudem der Schwerter Talent-Wettbewerb statt. Den Abschluss macht am Sonntagnachmittag die Schwerter Operettenbühne. Wie üblich für das Pannekaukenfest ist der Eintritt frei.

Jetzt lesen