
Andrea Perlt wird die neue Chefin im KuWeBe. Ende des Monats wird sie vorgestellt. © Perlt
Das ist die neue Frau an der Spitze der Schwerter Kultur und Weiterbildung
KuWeBe
Mehr oder weniger mit einem Krach endete die Amtszeit der letzten KuWeBe-Chefin. Doch das ist fünf Jahre her. Nun hat man sich auf eine Neue geeinigt: Sie hat Erfahrung in Kultur und Wirtschaft.
2017 war die kurze Amtszeit von Dr. Christin Mast beim Kultur- und Weiterbildungsbetrieb (KuWeBe) der Stadt Schwerte beendet. Die Chefin hatte selbst gekündigt und die Anstalt öffentlichen Rechts – denn so ist die Schwerter Kultur organisiert – verlassen. Seitdem wurde der Chefposten kommissarisch verwaltet, von Verwaltungsleiter Matthias Hein. Doch der trat Ende vergangenen Monats in den Ruhestand.
Am 27. Oktober soll nun die neue Chefin bei einem Empfang präsentiert werden. Denn nach fünf Jahren wurde das Amt des Vorstands jetzt neu besetzt. Und zwar mit der Historikerin und Betriebswirtin Andrea Perlt (38).
Kultur und Wirtschaft vereint
Dabei bewarb sich die neue Vorständin beim Verwaltungsrat des KuWeBe mit einem Lebenslauf, der Wirtschaft und Kultur vereint: „Die Historikerin und Betriebswirtin aus Mülheim an der Ruhr ist mit dem Management in Kultureinrichtungen bestens vertraut. Aufgrund ihrer langjährigen Tätigkeit als Leiterin in verschiedenen Museen besitzt sie breite Kenntnisse in der Kultur- und Bildungsarbeit sowie in der Strategie- und Organisationsentwicklung.
Andrea Perlt absolvierte ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Berufsakademie Mannheim und arbeitete während der Praxisausbildung in der DZ BANK in Frankfurt am Main. Danach schloss sie ein Studium der Geschichte und Ethnologie an der Universität Freiburg an.
Leiterin des Wegemuseums in Brandenburg
Nach beruflichen Stationen in der universitären Forschung und in einem Softwareverlag arbeitete sie in Museen. Von 2011 bis 2015 leitete sie das historische Wegemuseum (Brandenburg) und verantwortete dort die strategische Aufbauarbeit in der neu eröffneten Kulturstätte „Herbstsches Haus“ mit Museum, Bibliothek und Touristeninformation.
Im Anschluss führte sie der Weg nach Duisburg zur Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum. Als Verwaltungsleiterin und stellvertretende Direktorin wirkte sie im kaufmännischen und administrativen Geschäftsbetrieb des international renommierten Hauses mit.
Zuletzt war sie als Direktion im Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen tätig und gestaltete dessen Zukunftskonzept insbesondere im Hinblick auf Audience Development, neue Vermittlungsansätze und Digitalität.
Andrea Perlt sieht den neuen Aufgaben erwartungsvoll entgegen. „Der KuWeBe dient mit seinen Einrichtungen als zentrale Säule für das kulturelle Leben in Schwerte und als kreativer Impulsgeber in die Stadtgesellschaft hinein. Das enorme Potenzial und das hochmotivierte Team lassen mich mit großer Vorfreude auf meine neue Tätigkeit blicken, gemeinsam mit der gesamten Mannschaft den KuWeBe innovativ und partizipativ in die Zukunft zu führen. Die Themen Nachhaltigkeit und die fortschreitende Digitalisierung sind mir dabei besonders wichtig“, sagt sie.
Tim Frommeyer, zuständiger Beigeordneter und Vorsitzender des Verwaltungsrates, freut sich über die geglückte Vorstandsbesetzung: „Frau Perlt bringt mit ihren Managementqualitäten und ihren Erfahrungen in der kulturellen Praxis genau die richtigen Fähigkeiten mit, um den KuWeBe verantwortungsvoll nach vorne zu bringen. Wir freuen uns sehr, sie im KuWeBe begrüßen zu dürfen.“
Ist mit Überzeugung Lokaljournalist. Denn wirklich wichtige Geschichten beginnen mit den Menschen vor Ort und enden auch dort. Seit 2007 leitet er die Redaktion in Schwerte.
