Freischütz
Kult-Bingo erobert den Freischütz: Mettwäsche, Musik und Lokalrunde
Das Senioren-Spiel Bingo als Kult-Event: Die Dortmunder Künstler Sugar und Grabowski haben das Spiel entstaubt und sogar zum Open-Air-Event erhoben. Jetzt wollen sie den Freischütz erobern.
Die Bingo-Trommel und die Loszettel dürfen auf keiner Kreuzfahrt fehlen. Auch in vielen Senioren-Residenzen gilt die Variante des Lotteriespiels als äußerst populär. Und nicht zuletzt hält sich das Spiel seit rund 25 Jahren im Nachmittagsprogramm des NDR.
Moderator Michael Thürnau wurde einst sogar von Stefan Raab als Bingo-Bär „geadelt“. Doch all diesen Varianten des Spiels ist eines gemeinsam: Sie wenden sich an ein im Durchschnitt älteres Publikum.
Bingo als Event für eine Cocktailbar?
Das hatte vermutlich auch Jan Möller von der Muto Heimatgastronomie im Kopf, als der DJ des Balke in Dortmund ihm Bingo als Event für die Cocktailbar vorschlug. „Ich glaube, der hat mich drei Jahre beackert,“ erzählt Jan Möller.
Am Ende willigte man ein. Bingo im Balke: Und schon zur ersten Show standen die Leute in einer langen Schlange vor der Bar, um eine der Bingo-Karten zu ergattern. Sie wurden nicht enttäuscht: Das Künstlerduo Sugar und Grabowski hob das vermeintliche Senioren-Spiel auf ein neues Niveau.
Bei 69 gibt es eine Lokalrunde
Während Moderator Sugar die Menge schlagfertig einheizt, untermalt Grabowski das Geschehen mit den Hits aus seiner Schallplattensammlung. Dazu hagelt es Preise, die so verrückt sind, dass man sich nur totlachen kann. Der Erfolg der Show ist überwältigend. Und wenn die 69 fällt, gibt es eine Lokalrunde. Das Konzept war so erfolgreich, dass man 2020 ein Open-Air-Bingo vor knapp 1.000 Zuschauern auf der Seebühne im Westfalenpark organisierte.
Und nun sollen die beiden Bingo-Spezialisten den großen Saal des Freischütz erobern. Am 5. November (Samstag) findet das Balke-Bingo erstmals im Freischütz statt. Die Gäste bekommen für ihre 16 Euro Eintritt drei Bingoscheine für die zwei großen Spielrunden.
Mettwäsche oder Friseurgutschein
Welche Preise es diesmal gibt, wird natürlich im Vorfeld nicht verraten. Aber die Preise der vergangenen Spielrunden lassen da einiges erahnen, wie beispielsweise die Mettwäsche, ein Bettwäscheset im fotorealistischem Mettigel-Design, oder eine transportable Dampfsauna-Kabine.
Die Mettwäsche haben Sugar und Grabowski selbst erfunden. Das Foto von Mett mit Zwiebeln und Eis wurde einfach auf ein Bettwäsche-Set gedruckt. © Freischütz
„Wir bemühen uns aber immer, auch Preise zu finden, die man tatsächlich nutzen kann und die dennoch witzig sind“, sagt Jan Möller. Da gehen auch mal eine Kiste Äpfel, ein Sack Reis oder ein großer Friseur-Gutschein über den Tresen. Auf jeden Fall wird es nicht langweilig, versprechen die Veranstalter.
Ob es voll wird im großen Festsaal des Freischütz? „Da haben wir keine Ahnung, auf jeden Fall wollen wir Vollgas geben“, verspricht Jan Möller. Und im Anschluss ist noch ein Party-Ausklang in der Waldschänke geplant.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.