200 Senioren tanzten in der Rohrmeisterei

Auftakt von „Schwerte tanzt“

Der Auftakt zu „Schwerte tanzt“ in der Rohrmeisterei war ein voller Erfolg. Über 200 Teilnehmer verausgabten sich bei den Workshops zum Seniorentanztag. In den vier Hallen sowie im Salon im Obergeschoss wurde fleißig getanzt. Welchen Workshop die Teilnehmer besuchten, war ihnen überlassen.

SCHWERTE

, 16.02.2017, 19:09 Uhr / Lesedauer: 1 min

 

So kam es, dass Kurse wie „Die schönsten Tänze auf der Kreisbahn“ und „Line Dance“ sehr gut besucht waren, bei „Tänze im Sitzen und Kombitänze“ waren gegen Mittag lediglich fünf Teilnehmer anzutreffen, die aber sichtlich Spaß hatten, mit Utensilien wie Plastiktüten Bewegungen und Geräusche zu machen. Eine Pause gönnten sich am Mittag Isabella Wolf und Erika Bürgener aus Hattingen. Das Duo hatte mit dem Line Dance begonnen, der ihnen „sehr viel Spaß“ gemacht hat und zudem „ziemlich anstrengend“ war.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Schwerte tanzt 2017 - Der Seniorentanztag

Der Auftakt zu „Schwerte tanzt“ in der Rohrmeisterei war ein voller Erfolg. Über 200 Teilnehmer verausgabten sich bei den Workshops zum Seniorentanztag.
16.02.2017
/
In den verschiedenen Hallen konnte man wählen zwischen "Die schönsten Tänze auf der Kreisbahn", Gassentänze oder Stuhl- und Kombitänze.© Marcel Witte
In den verschiedenen Hallen konnte man wählen zwischen "Die schönsten Tänze auf der Kreisbahn", Gassentänze oder Stuhl- und Kombitänze.© Marcel Witte
In den verschiedenen Hallen konnte man wählen zwischen "Die schönsten Tänze auf der Kreisbahn", Gassentänze oder Stuhl- und Kombitänze.© Marcel Witte
In den verschiedenen Hallen konnte man wählen zwischen "Die schönsten Tänze auf der Kreisbahn", Gassentänze oder Stuhl- und Kombitänze.© Marcel Witte
In den verschiedenen Hallen konnte man wählen zwischen "Die schönsten Tänze auf der Kreisbahn", Gassentänze oder Stuhl- und Kombitänze.© Marcel Witte
In den verschiedenen Hallen konnte man wählen zwischen "Die schönsten Tänze auf der Kreisbahn", Gassentänze oder Stuhl- und Kombitänze.© Marcel Witte
In den verschiedenen Hallen konnte man wählen zwischen "Die schönsten Tänze auf der Kreisbahn", Gassentänze oder Stuhl- und Kombitänze.© Marcel Witte
In den verschiedenen Hallen konnte man wählen zwischen "Die schönsten Tänze auf der Kreisbahn", Gassentänze oder Stuhl- und Kombitänze.© Marcel Witte
In den verschiedenen Hallen konnte man wählen zwischen "Die schönsten Tänze auf der Kreisbahn", Gassentänze oder Stuhl- und Kombitänze.© Marcel Witte
In den verschiedenen Hallen konnte man wählen zwischen "Die schönsten Tänze auf der Kreisbahn", Gassentänze oder Stuhl- und Kombitänze.© Marcel Witte
In den verschiedenen Hallen konnte man wählen zwischen "Die schönsten Tänze auf der Kreisbahn", Gassentänze oder Stuhl- und Kombitänze.© Marcel Witte
In den verschiedenen Hallen konnte man wählen zwischen "Die schönsten Tänze auf der Kreisbahn", Gassentänze oder Stuhl- und Kombitänze.© Marcel Witte
In den verschiedenen Hallen konnte man wählen zwischen "Die schönsten Tänze auf der Kreisbahn", Gassentänze oder Stuhl- und Kombitänze.© Marcel Witte
In den verschiedenen Hallen konnte man wählen zwischen "Die schönsten Tänze auf der Kreisbahn", Gassentänze oder Stuhl- und Kombitänze.© Marcel Witte
In den verschiedenen Hallen konnte man wählen zwischen "Die schönsten Tänze auf der Kreisbahn", Gassentänze oder Stuhl- und Kombitänze.© Marcel Witte
In den verschiedenen Hallen konnte man wählen zwischen "Die schönsten Tänze auf der Kreisbahn", Gassentänze oder Stuhl- und Kombitänze.© Marcel Witte
In den verschiedenen Hallen konnte man wählen zwischen "Die schönsten Tänze auf der Kreisbahn", Gassentänze oder Stuhl- und Kombitänze.© Marcel Witte
In den verschiedenen Hallen konnte man wählen zwischen "Die schönsten Tänze auf der Kreisbahn", Gassentänze oder Stuhl- und Kombitänze.© Marcel Witte
Schlagworte

Die Organisatorin tanzt selbst

Organisatorin Sandra Thiele hat das sogar selbst in Erfahrung gebracht. „Bei dem Kurs ‚Ich lerne eine Hecke zu dritt‘ fehlte eine Person, da bin ich dann eingesprungen“, berichtete Thiele und fügte an: „Die Leute werden am Abend wahrscheinlich merken, dass sie heute viel geleistet haben.“ Und wer dann immer noch nicht genug hatte, konnte am Abend an einem Tanzabend mit DJ teilnehmen. Oder aber beim Show-Programm der Schwerter Operettenbühne entspannen.

Jetzt lesen