16 Künstler machen Schwerte für ein Wochenende zur Expo-Stadt

Ausstellung

16 Künstlerinnen und Künstler machen Schwerte zur Expo-Stadt. Am ersten Adventswochenende wird das Alte Rathaus in der Schwerter Mitte zum „Expo-Gelände“.

Schwerte

, 21.11.2018, 16:50 Uhr / Lesedauer: 1 min
Künstler und Organisatoren freuen sich auf die Expo 2018.

Künstler und Organisatoren freuen sich auf die Expo 2018. © Bürgerstiftung

In sämtlichen drei Geschossen des alten Gebäudes wird Kunst ausgestellt. Inzwischen haben sich die Kreativen unter Führung von Martina Horstendahl, der Mitorganisatorin aus der Bürgerstiftung St. Viktor und der Kulturinitiative Schwerte, entschieden, wo sie ihre Bilder aufhängen wollen. „Dabei“, so Martina Horstendahl, „wissen alle zu schätzen, dass zwar einerseits der Charme einer bald beginnenden Baustelle über allem ruht, zum anderen aber auch eine Chance gegeben ist, die Räume der Bürgerstiftung St. Viktor vor dem Umbau komplett und ohne Vorgaben unentgeltlich für die Kultur nutzen zu können.“

Parallel zum Weihnachtsmarkt öffnet das Alte Rathaus

So stehen am 1. und 2. Dezember parallel zum Weihnachtsmarkt der Bürger nicht nur den Künstlern, sondern auch allen Besuchern die Türen des Alten Rathauses am Markt weit offen zur Besichtigung der Ausstellung. Die Werke können auch erworben werden.

Die Palette der sich präsentierenden Künstler ist genauso bunt und spannend wie ihre Stilrichtungen. Bereits über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Künstler wie Elisabeth Stark-Reding sind ebenso vertreten wie „Newcomer„ wie der Schüler Felix Martin. Die weiteren Aussteller: Franz-Josef Benda, Monique Castagne, Gudrun Ellmer, Birgit Feike, Eva Hammoudo, Cora Herde den Adel, Holger Hülsmeyer, Ursula Jacobs, Gabi Kleipsties, Katrin Koopmann, Abbas Mandeh, Karin Micke, Jan van Nahuijs, Frank Rosenthal, Annette Rusteberg, Andrea Schütte, Elvira Sürig, Uschi Vielhauer, Karin Vogel, Margarete Wenzler.

Die Expo Schwerte 2018 wird organisiert und unterstützt von der Bürgerstiftung St. Viktor, der Kulturinitiative Schwerte und einer Gruppe aus dem Kreis der teilnehmender Künstler.