Wenn in Wandhofen eine neue Sportanlage entsteht, soll auf dem Schützenhof des VfL Schwerte ein Discounter gebaut werden. © Bernd Paulitschke (A)
Konjunkturpaket
Berlin will Sportarena Wandhofen mit 2,7 Millionen Euro fördern
Für die geplante Sportanlage in Wandhofen gibt es 2,7 Millionen Euro Zuschuss vom Bund. Das beschloss am Mittwoch der Bundestag. Die Förderung hat auch mit der Corona-Pandemie zu tun.
Wenn Schwertes Politiker über die neue Sportanlage in Wandhofen diskutieren, dann geht es meist um die Finanzierung. Denn grundsätzlich stößt der Plan auf eine breite Mehrheit. Allerdings nur dann, wenn er die Stadtkasse nicht hoch belastet. Diese Hürde scheint jetzt vom Tisch. Denn am Mittwoch meldete Bundestagsabgeordneter Oliver Kaczmarek: „Den Bau einer neuen Sportanlage in Wandhofen fördert Berlin mit rund 2,7 Millionen Euro.“ Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hätte am Mittwoch die Förderung des Projekts beschlossen.
Mittel stammen aus Corona-Konjunkturpaket
Woher kamen plötzlich die Mittel? Mit dem Zweiten Nachtragshaushalt 2020 im Zuge des Konjunkturpakets zur Bekämpfung der Corona-Pandemie hat die Große Koalition zusätzlich 600 Millionen Euro für das Förderprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen“ zur Verfügung gestellt. Von dem hatte auch schon der Geisecker SV mit einem Zuschuss für den Bau eines neuen Vereinsheims partizipiert.
Hintergrund ist der bundesweit erhebliche Sanierungsbedarf der kommunalen Infrastruktur. Um die Mittel des Konjunkturpakets möglichst schnell zu verteilen, hat der Haushaltsausschuss in seiner Sitzung zunächst Projekte mit einem Bundeszuschuss von insgesamt 200 Millionen Euro bewilligt. Mit den nunmehr 200 Millionen Euro können deutschlandweit insgesamt weitere 105 Projekte gefördert werden.
Freuen sich über die Förderung: Dirk Wever, Frank Samson, Bernd Arnhold, Gabriele Stange als Amtsleiterin Sport und Dimitrios Axourgos (v.l.). © Stadt Schwerte/Ingo Rous
Nachricht sorgte bei den Vereinsvertretern für Freude
In Schwerte sorgte die Nachricht für Freude. Unmittelbar nach Bekanntwerden informiert Bürgermeister Dimitrios Axourgos die beteiligten Vereine, den VfL Schwerte und den TuS Wandhofen. In der städtischen Pressemitteilung heißt es: „Dort kannte der Jubel keine Grenzen.“ Bernd Arnold vom VfL Schwerte wird zitiert: „Das ist top für den Bürgermeister und entspricht dem Siegtor in der 96. Minute.“ Dirk Wever, der die Farben des TuS Wandhofen vertrat, sagte: „Wir sind total begeistert und sehen mit Freude in die Zukunft“.
Fusionsabsicht hat zur Förderung beigetragen
„Spätestens mit dieser frohen Nachricht dürfte es keinen Zweifel mehr an der Wirtschaftlichkeit des Projektes geben“, erklärte Dimitrios Axourgos. „Berlin erkennt im Rahmen unserer städtebaulichen Pläne die Notwendigkeit für den Bau der neuen Sportanlage in Wandhofen an und stuft das Vorhaben als besonders wertvoll ein.“ Das sei auch ein großer Erfolg für die beiden Vereine VfL Schwerte und TuS Wandhofen. Sie hätten durch ihre Fusionsabsicht wesentlich zur Realisierung der Sportarena beigetragen.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.