Bau der Kita St. Paulus in Schermbeck schreitet voran Gebäude steht schneller als gedacht

Der Bau der Kita St. Paulus in Schermbeck liegt genau im Zeitplan
Lesezeit

An der Martin-Luther-Straße 1 in Schermbeck entsteht im Baugebiet „Am Borgskamp“ derzeit die neue Kita St. Paulus der Caritas. Spatenstich war im Juli 2023. Auf 1.900 Quadratmetern entsteht hier Platz für etwa 65 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren.

„Wir liegen im Zeitrahmen, das ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich“, sagte Diakon und Direktor der Caritas, Michael van Meerbeck, am Mittwoch (7. Februar) zur offiziellen Baustellenbesichtigung. Die Halbzeit ist erreicht. Eröffnet werden soll die Kita Anfang August dieses Jahres. Interessierte, Eltern, Kinder sowie Politiker kamen schon jetzt, um sich ein Bild vor Ort zu machen.

Michael van Meerbeck freute sich, dass bislang alles „wie am Schnürchen“ gelaufen sei. Das Gebäude wurde schneller fertig als gedacht. Im nächsten Schritt sollen nun die Trocken-Bauarbeiten und der Innenausbau folgen. Dafür wird das Gebäude aktuell schon geheizt. „Das sieht schon toll aus“, meinte eine Mutter. Eine andere sagte: „Das, was hier passiert, ist echt schön“,

Aktuell befindet sich die St. Paulus-Kita der Caritas Wesel noch im Bau.
Aktuell befindet sich die St. Paulus-Kita der Caritas Wesel noch im Bau. Doch schon bald können die Kinder hier toben und spielen. © Marie-Therese Gewert

Der Weg bis zum Bauprojekt sei vorab jedoch „unglaublich schwer“ gewesen, meinte Bürgermeister Mike Rexforth rückblickend. Doch immer „zum Wohle der Kinder“. Er bedankte sich bei allen Beteiligten und Erziehern, die die aktuelle Situation der Kitakinder auch auf einem engeren Raum stemmen.

Er habe zunächst zahlreiche persönliche Gespräche mit dem Bistum Münster führen müssen, bis alles festgezurrt werden konnte. Letztlich habe dem Bau nichts mehr im Wege gestanden.

Michael van Meerbeck erklärte, dass die vom Land gestellten Gelder überhaupt nicht ausgereicht hätten und er stolz auf die Zusammenarbeit mit der Gemeinde Schermbeck sei. Für diesen Bau lag die Berechnung bei rund 2,9 Millionen Euro, sagte Benedikt van Meerbeck. Er hob auch die „gute Zusammenarbeit“ mit Architekt Lars Rexforth und den regionalen Firmen hervor - viele davon aus Schermbeck.

Erste Entwürfe, wie es aussehen könnte, wurden den Interessierten zur Baustellenbesichtigung präsentiert.
Erste Entwürfe, wie es aussehen könnte, wurden den Interessierten zur Baustellenbesichtigung präsentiert. © privat

Michael van Meerbeck sagte: „Wir werden einen Teil der Menschen, die hier zu uns geflüchtet sind, bei uns aufnehmen.“ Rechtsradikalismus habe in Schermbeck keinen Platz. Es gebe aber Eltern, die die Sorge hätten, ob ihr Kind dadurch weniger gefördert werde.

Michael van Meerbeck betonte: „Sie brauchen keine Angst zu haben. Wir sind eine bunte Gesellschaft und wir werden ein bunter Kindergarten sein, bei dem das Wohl eines jeden Kindes im Blick ist“.

Michael van Meerbeck möchte für die Kinder Brücken bauen und mit Erziehungsberatungsstellen, der Jugendhilfe, der Offenen Ganztagsschule und weiteren Akteuren kooperieren.

Bis zum Bau sei es ein langer Weg gewesen - und so freuen sich nun alle auf die Eröffnung und den Einzug in die neue Kita St. Paulus Anfang August.

Soul, Rhythm & Blues Revue in Schermbeck: Die Fantabulous Blues Brothers spielen im Ramirez

Proteste, Rechtsradikalismus, Wolf: Ein Rückblick beim CDU-Neujahrsempfang in Schermbeck

100 Jahre Schubkarrenrennen in Schermbeck: Ausstellung im Heimatmuseum zum Schlopi-Rennen