Breitenreiter: "Wichtiges Spiel gegen Konkurrenten"

Vor dem Spiel gegen Leverkusen

"Kein Schlüsselspiel, aber ein wichtiges Spiel gegen einen Konkurrenten" erwartet den FC Schalke 04 am Samstag, 18.30 Uhr, in der Veltins Arena gegen Leverkusen. Vor der Partie nahm Trainer Andre Breitenreiter Stellung zum Saison-Endspurt und einigen Personalia.

Gelsenkirchen

, 21.04.2016, 13:37 Uhr / Lesedauer: 2 min
Schalke-Trainer Andre Breitenreiter trifft am Samstag mit dem S04 auf Bayer 04 Leverkusen.

Schalke-Trainer Andre Breitenreiter trifft am Samstag mit dem S04 auf Bayer 04 Leverkusen.

Andre Breitenreiter über ...

... die gute Form von Bayer Leverkusen: "Leverkusen hat die letzten fünf Spiele gewonnen und ist in einer sehr guten Verfassung. Seit sie das 0:3 in Augsburg gedreht und einen Punkt mitgenommen haben, haben sie viel Selbstvertrauen. Es wird ein wichtiges Spiel gegen ein direkten Konkurrenten. Ein Sieg wäre ideal, aber es wird ein schweres Spiel; wir brauchen den 100-prozentigen Fokus und vielleicht auch ein Quäntchen Glück, um zu gewinnen."

Jetzt lesen

 

... die Bedeutung des Spiel: "Unser Ziel ist es, international vertreten zu sein. Da brauchen wir Punkte und maximalen Erfolg. Wir wollen am Ende die bestmögliche Tabellenposition einnehmen, abgerechnet wird am Schluss. Es ist aber kein Schlüsselspiel, auch danach gibt es noch drei Spiele. Trotzdem ist es ein wichtiges Spiel gegen einen direkten Konkurrenten. Wir spielen zuhause und haben in der Rückserie hier auch gegen Top-Mannschaften gewonnen. Wir haben die Möglichkeit, an so einem Tag auch gegen Leverkusen zu gewinnen. Wir müssen selbstbewusst auftreten und zielstrebig sein."

 

... das Saisonziel: "Bis zum heutigen Tag sind wir uns intern noch einig. Bisher hat hier noch keiner die Champions League eingefordert. Die Ausgangslage zu Beginn der Saison war mit der Stimmung auf dem Gefrierpunkt hier. Es ging darum, die Fans zurückzugewinnen. Deshalb sage ich, dass wir auch durchaus im Soll sind."

 

... das Personal: "Es haben alle mittrainiert und alle haben gut trainiert. Jeder einzelne ist eine Option für Samstag, es besteht die Möglichkeit, dass es Überraschungen gibt, aber auch, dass wir nichts verändern. Einsätze von Matija Nastasic und Benedikt Höwedes sind noch offen. Ihnen fehlt sicherlich Spielpraxis; ich werde auch das Training am Freitag abwarten"

Jetzt lesen

 

... das Sky-Interview vor dem Spiel gegen Bayern München: "Das Interview vor dem Spiel war nicht angebracht, weil die Fakten auch nicht wahr sind. Das war eine glatte Lüge. Das war eine Unverschämtheit und ich habe ein Recht, auch entgegenzuwirken. Natürlich wurmt so etwas, aber ich bin nicht genervt. Es geht letztendlich nicht um mich, es geht um Schalke 04. Wir wollen eine Mannschaft formen, die sich entwickelt und auf Zeit in Tabellenregionen vorstößt, wie wir sie uns auch vorstellen."

Jetzt lesen

 

... Max Meyer: "Er hat ordentlich trainiert. Wir haben uns in den letzten beiden Spielen um eine Ausrichtung entscheiden, in denen es weniger um Ballbesitz ging. Wir brauchten Größe um das Angriffspressing zu spielen. Max hat es, als er reingekommen ist, gut gemacht. Es wird immer gleich relativ hochgehängt, wenn jemand mal nicht spielt. Aber Max hat eine tolle Saison gespielt - na klar mit Höhen und Tiefen -,  aber er wird in den letzten Spielen, in denen wir andere Gegner erwarten, eine große Rolle spielen. "

 

... Roman Neustädter: "Roman - da sind wir uns einig - wird oft zu kritisch gesehen, insbesondere, was seinen Typ angeht. Er ist ein totaler Teamplayer, der sich immer in den Dienst der Mannschaft stellt. Klar hat er in den letzten Wochen unglücklich ausgehen und Fehler gemacht, die zu Gegentoren geführt haben. Er genießt aber größte Wertschätzung bei mir, weil er ein guter Typ ist. Er war nie verletzt ist immer zuverlässig und deswegen wertvoll."

... Klaas-Jan Huntelaar: "Letztendlich ist klar, Klaas ist ein verdienter Spieler mit einem großen Namen. Ajax ist sein Heimatverein. Dass dort Gerüchte aufkommen, ist klar. Er hat einen Vertag bei Schalke 04, die Zukunft wird zeigen, wie es weitergeht."

Schlagworte: