Höwedes: "Einsatz noch in dieser Saison"
Maulkorb vom Kapitän
Mit einem Lächeln verließ Benedikt Höwedes am Dienstagvormittag den Trainingsplatz. Nach vier Monaten Verletzungspause kehrte der 28-Jährige ins Training zurück. Das Wichtigste war dabei für den Weltmeister, "dass ich endlich schmerzfrei bin. Es ist ein tolles Gefühl, mit den Jungs wieder auf dem Platz zu stehen."

Benedikt Höwedes möchte in dieser Saison wieder für den S04 auflaufen.
Nun will Höwedes so schnell wie möglich seinen Rhythmus finden, um dem FC Schalke 04 im Saisonfinale noch helfen zu können. Einen Einsatz im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen schloss Höwedes zwar aus, doch er will alles daran setzen, um danach noch sein Comeback zu feiern: "Ich brauche erst einmal ein paar Einheiten auf dem Platz und muss mich wieder reinfinden. Jetzt gilt es erst einmal, den Rhythmus zu finden. Ich möchte in dieser Saison auf jeden Fall noch zum Einsatz kommen. Das ist mein Ziel."
Rückschlag im Januar
Hinter dem Defensivspezialisten liegen schwere Monate. Schon in der Hinrunde hatte er wegen einer komplizierten Knöchelverletzung lange aussetzen müssen. Im Trainingslager in Florida folgte dann im Januar der nächste Nackenschlag: Höwedes zog sich in einem Testspiel einen Muskelfaserriss und eine Schädigung der Bizepssehne zu. Die Folge: In diesem Jahr hat der Innenverteidiger noch keine Pflichtspielminute für die Königsblauen absolviert.
Angesichts der dürftigen Schalker Leistungen in den vergangenen Monaten wäre ein fitter Höwedes für Schalke ohne Zweifel ein Gewinn. Die Schalker Abwehr hat jetzt schon drei Gegentore mehr kassiert als in der gesamten letzten Saison. Der Kapitän hat natürlich die Entwicklung der Mannschaft genau verfolgt.
"Schwierige Situation"
Fühlt er sich nicht fatal an den April 2016 erinnert, wo Schalke die angestrebte Champions-League-Teilnahme verspielte? "Nein", sagte Höwedes, die Situation lasse sich überhaupt nicht vergleichen. Damals sei die Lage viel hitziger rund um den Klub gewesen. "Jetzt befinden wir uns zwar auch in einer schwierigen Situation, aber auch unsere Konkurrenten schwächeln. Noch ist alles drin."
Laut dem "Algemeen Dagblad" will Ajax Amsterdam für die neue Saison Klaas-Jan Huntelaar verpflichten. Bereits im Januar hatte sich Ajax-Trainer Frank de Boer bei Schalke nach dem Stürmer erkundigt, der noch bis 2017 bei den Königsblauen unter Vertrag steht.
Damit mehr Ruhe einkehrt, hat Höwedes veranlasst, dass sich kein Spieler mehr zur Trainerdiskussion um die Zukunft von André Breitenreiter äußern soll. "Das ist ein Thema, bei dem man sich als Spieler nur die Zunge verbrennen kann. Jede Woche dazu etwas zu sagen, das macht keinen Sinn", so der Abwehrspieler.
Wie 2014
Die Teilnahme an der Europameisterschaft hat Höwedes nicht abgeschrieben. „Ich hoffe, dass die Nationalmannschaft eine gute EM spielt und ich meinen Teil dazu beitragen kann“, gibt sich Schalkes Weltmeister zuversichtlich. Vor der WM 2014 hatte Höwedes auch mit Verletzungsproblemen zu kämpfen und kam nach längerer Pause erst im letzten Saisonspiel beim 4:1-Erfolg gegen den 1. FC Nürnberg für zwölf Minuten zum Einsatz. Bundestrainer Löw schenkte ihm damals trotzdem das Vertrauen, und Höwedes spielte eine grandiose Weltmeisterschaft auf der ungewohnten Außenverteidigerposition.
Doch zunächst drückt der Abwehrspieler am Samstag seiner Mannschaft die Daumen, dass sie gegen Bayer Leverkusen erfolgreich ist. Höwedes: "Das ist ein großer Gegner, der mit viel Selbstvertrauen zu uns kommt. Wir müssen so spielen, dass die Zuschauer von der ersten Minute an spüren, dass die Mannschaft brennt."