Sorge vor Schulschließung: Silvesterschüler senden Herzensbotschaft
Coronavirus
Corona belastet Schülerinnen und Schüler. Ihre Gedanken, Sorgen und Wünsche konnten die Silvesterschüler in einer Unterrichtsreihe äußern. Nun senden sie eine „Herzensbotschaft“.

Eine „Herzensbotschaft" haben die Schülerinnen und Schüler der Silvesterschule in Erle gesendet. © Silvesterschule
Nach einer ähnlichen Aktion der Raesfelder Sebastianschüler senden nun auch die Silvesterschüler als Abschluss ihrer Unterrichtsreihe im Religionsunterricht ein Zeichen der Solidarität und des Füreinander Daseins.

Zum Abschluss einer Unterrichtsreihe zum Thema Corona stellten sich die Schülerinnen und Schüler auf dem Hof vor der Silvesterschule auf. © Silvesterschule
Am Dienstagmorgen versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler der Silvesterschule auf dem Schulhof. Klassenvertreter formulierten ihre Gedanken, Sorgen und Ängste zur Corona-Zeit, wie etwa Drittklässlerin Janna: „Uns bedrückt, dass wir in der Schule Maske tragen müssen und wir gar nicht sehen, wenn uns jemand anlächelt.“
Sorge vor möglichen Schulschließungen
Henri äußerte in Anbetracht der stark steigenden Infektionszahlen die Sorge, dass die Schulen bald wieder geschlossen werden könnten. Dies, so der kommissarische Schulleiter Thomas Schlüter, gelte es dringend zu verhindern. Jeder habe gemerkt wie wichtig die Schule und der Schulbesuch für das Lernen, aber auch für die Kontakte zu Freunden sind.
Optimale Bedingungen dafür wünschen sich die Schülerinnen und Schüler: Zweitklässler Sönke: „Ich wünsche mir Lüftungsanlagen, damit wir in der Klasse nicht mehr so frieren müssen.“
Politik will bei Lüftungsanlagen erst offene Fragen klären
Dass es mit einer Umsetzung in diesem Winter allerdings nichts mehr wird, steht allerdings bereits fest. Die Politik will zunächst offene Fragen, wie etwa zu Statik und Brandschutz, klären, bevor eine Entscheidung fällt. Fördermittel waren bereits zugesagt worden.
Schulleiter Thomas Schlüter machte deutlich, dass alle Kinder in den letzten Monaten durch ihre Bereitschaft, sich auf immer neue Situationen einzustellen, Großartiges geleistet haben. Er appellierte im Hinblick auf die bevorstehenden Wochen, dass alle weiterhin zusammenhalten und sich gegenseitig unterstützen sollen.
Schüler bildeten ein riesiges Herz auf dem Schulhof
Zum Abschluss bildeten die Silvesterschüler ein riesiges Herz und hielten minutenlang ihr selbst gebasteltes Licht der Zuversicht hoch.
Jedes Kind nimmt in den folgenden Tagen sein Licht der Zuversicht mit nach Hause. Viele haben vor, es weiterzugeben, wie Lennard: „Ich schenke mein Licht der Zuversicht an meine Oma, weil sie in Quarantäne ist und ich sie nicht sehen und besuchen kann.“