Kinderprinzenpaar Luis und Carla lädt zum „Rosenmontagsvorgartenumzug“
Karneval
Corona torpediert wieder den traditionellen Raesfelder Rosenmontagszug. Nach dem Online-Umzug 2021 fordert das Kinderprinzenpaar Luis und Carla erneut die Kreativität der Raesfelder heraus.

Das Kinderprinzenpaar Luis und Carla sucht Raesfelder, die am Rosenmontag ihren Vorgarten oder Eingangsbereich am Haus möglichst kreativ verkleiden. © RRZ
Der Verein Raesfelder Rosenmontagszug hat sich wieder etwas einfallen lassen, um einen Ersatz für den abgesagten Rosenmontagszug zu bieten. 2021 hatte der Verein die Raesfelder aufgefordert, kleine Videoschnipsel von selbst gebauten Mini-Umzugswagen einzuschicken und daraus ein Online-Umzug-Video gestrickt. Mit der überraschenden Folge, dass sich so viele Gruppen wie noch nie am Umzug beteiligten.
Der RRZ will auch in diesem Jahr mit seinem Kinderprinzenpaar Luis und Carla nicht einfach vor Corona kapitulieren. „Wir möchten zeigen, dass die bunte Vielfalt, die Freude und das Miteinander, das den Karneval und vor allem den Rosenmontag ausmacht, sich von Corona nicht unterkriegen lässt“, so Sprecherin Britta Terhart.
Vorgärten sollen verkleidet werden
Der Verein bittet alle Raesfelderinnen und Raesfeld, auch in Erle und Homer, für Rosenmontag ihre Vorgärten festlich und bunt zu „verkleiden“. „Dies kann in Gruppen, Nachbarschaften, Familien oder in Stammtischen - natürlich unter Beachtung der aktuellen Coronavorschriften - erfolgen“, so Terhart.
Der Fantasie seien keine Grenzen gesetzt, so Terhart: Die originellsten Umsetzungen sollen prämiert werden. Am Rosenmontag werden die Vorgärten/ Eingangsbereiche von Vereinsmitgliedern und dem Kinderprinzenpaar begutachtet und bewertet. Wer mitmachen will, meldet sich bis zum 19. Februar an unter info@r-r-z.de .