Steverauenfest in Olfen Sogar eine Königin gibt sich die Ehre

Steverauenfest in Olfen: Sogar eine Königin gibt sich die Ehre
Lesezeit

Besucher dürfen sich auf einen programmreichen Familiensonntag am 4. Juni in der Olfener Steveraue freuen. Auf dem Veranstaltungsgelände vom Naturparkhaus Steveraue, Kökelsumer Straße 66a, in Olfen bis hin zum Floßanleger an der Kökelsumer Brücke laden zahlreiche Informations- und Verkaufsstände rund um die Themen Genuss, Natur, Umwelt und Handwerk von 11 bis 18 Uhr zum Bummeln und Verweilen ein. Das neue Naturparkhaus Steveraue öffnet an diesem Tag auch seine Türen und präsentiert die neue interaktive Ausstellung und einen neuen bildreichen Kurzfilm im Nestkino.

„Besonders für Kinder gibt es an diesem Tag viel zu entdecken und bestaunen“, freut sich Lisa Lorenz von der Stadt Olfen als Organisatorin der Veranstaltung. Eine Rodeo-Ente, Wettmelken an der Kuh „Klarabella“, Hufeisenwerfen und Wettnageln, eine Hüpfburg, Keschern mit dem Biologischen Zentrum Lüdinghausen e. V., ein kleiner Unterwasserzoo vom Naturschutzzentrum Coesfeld e. V. oder aber auch eine Zaubershow sollen dafür sorgen, dass Kinderaugen an diesem Tag strahlen. Die KiTa „An der Mühle“ öffnet ihren Spielplatz und bietet Platz zum Malen, Basteln und Spielen. Auch die Pfadfinder sind wieder mit einigen Überraschungen für die Kleinen dabei und bereiten ein Lagerfeuer und Stockbrot vor.

Das Steverauenfest läuft auch auf dem Wasser: Das Floß Antonia wird an diesem Tag im Einsatz sein und zu Schnuppertouren einladen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Olfen. Der Verein Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) bietet unter anderem auch Führungen auf der SoLaWi-Fläche an. Der Anblick der landwirtschaftlichen Fahrzeuge von MHV Boden & Agrar soll Herzen höher schlagen lassen.

Während des Steverauenfestes werden Floßfahrten auf der Stever angeboten.
Während des Steverauenfestes werden Floßfahrten auf der Stever angeboten. © Antje Pflips (Archiv)

Spargelkönigin NRW

Zu essen und trinken gibt es auch: Es ist Spargel- und Erdbeerzeit und die Stadt Olfen freue sich, dass die Spargelkönigin NRW Svea I. auch in Olfen mit dabei sein wird, wie Lisa Lorenz erklärt. Zusammen mit dem Hofladen Schulze Kökelsum werde der hohe Gast Häppchen anbieten, über Spargel informieren und Besucher zum Spargelschälwettbewerb herausfordern. Außerdem bereite der Hofladen Spargelcremesuppe und Erdbeerbowle zu. Die Olfener Landfrauen halten Kuchen und Kaffee für alle Besucher bereit. Für alle Naschkatzen wird es selbst gemachtes Stever-Lippe-Eis geben. Weiter im Angebot: Burger und Pommes von Stever BBQ, Baumstriezel, Feuerwaffeln von Mehring und kühle Getränke von MiO (Miteinander in Olfen) bis hin zu Wein, Aperol und Lillet aus der Ratsschänke Olfen.

Als besonderes Highlight bietet die Stadt Olfen den Olfenburger vom Heckrind aus der Steveraue an.

Viele Infostände ergänzen das Angebot des Steverauenfestes. Mit dabei: die Hofkäserei Andres, die Imkerei Rosenfeld, der Bäckerei Terjung, Andys Mobile Kaffeespezialitäten. Elisabeth Dieckmann lässt sich beim Töpfern über die Schultern schauen. Auch der Heimatverein Olfen, der Kunst- und Kulturverein Olfen, der SuS-Radlertreff und der Ökumenische Arbeitskreis Asyl bereichern das Fest.

Planwagen unterwegs

Für Kräuter, Gemüsepflanzen und Blumen sorgen Blumen Möller, Gartenbau Lohmann und das Blumenfeld Tenkhoff. Auch BBS hält wie Artikel und Bücher rund um die Themen Fahrrad und Natur bereit. Der riesige Open-Truck von der FH Münster lädt zum Thema „Mir schmeckt’s - Ernährung erfahren“ ein. Auch die Rollende Waldschule der Kreisjägerschaft Coesfeld bringt ihre eigene kleine Ausstellung mit. Der Naturpark Hohe Mark wird mit einer Fotobox für Groß und Klein und dem feuerroten Infomobil ebenfalls präsent sein.

Die Stadt Olfen wird an dem Tag selbst mit eigenen Ständen vor Ort vertreten sein, über die Klimaschutzmaßnahmen in Olfen informieren und Saatgutbomben mit den Kindern herstellen. Bei einem Gewinnspiel gibt es viele Preise.

An diesem besonderen Tag fährt ein Planwagen in regelmäßigen Abständen bis zum Floßanleger, zur SoLaWi-Station und zum Hof Schulze Kökelsum. Dabei dürfen sich die Besucher auf Live-Musik von „Die Zwei“ freuen. „Es ist wirklich toll, dass das Steverauenfest endlich wieder stattfinden kann. Wir hoffen auf gutes Wetter und laden alle Besucher, die die Steveraue und Olfen kennenlernen möchten, ganz herzlich ein“, sagt Lisa Lorenz.

Der Eintritt zum Steverauenfest ist frei.

Kostenlose Parkplätze werden vor Ort ausgeschildert.

Schutz gegen Starkregen und Hochwasser in Olfen: Stadtgraben soll Wasser ableiten

Hotelpläne an der Steveraue in Olfen: Idyllische Lage ist ein Problem

Sanierung des Stauwehrs Füchtelner Mühle: Aale und Co. werden sich freuen