Glasfaser: Bisher zu wenig Interesse in Vinnum
Schnelles Internet
Auf die Glasfaserleitungen für schnelleres Internet müssen die Vinnumer vielleicht doch noch etwas länger warten als gedacht. Der Grund: Das Interesse der Bürger ist zu gering. 210 Interessenten fordert das Unternehmen Olfenkom, damit es mit dem Bau beginnt. Nun hat das Unternehmen die Frist verlängert.

Damit es in Vinnum schnelleres Internet gibt, müssen überhaupt erst einmal mehr Bürger ihr Interesse bekunden.
Die Vinnumer sind auf einem guten Weg, im nächsten Jahr schnelles Internet zu erhalten. Doch noch fehlen einige Interessenbekundungen, damit der Ausbau auch wirklich erfolgen kann. „Bisher haben 162 Vinnumer ihr Interesse bekundet“, sagt Monika Casper, die im Büro der Olfenkom in der Dompassage die Bekundungen aufnimmt.
210 müssen es aber sein, soll mit dem Ausbau begonnen werden. Dies hatte Olfenkom vor einigen Wochen bei einer Informationsveranstaltung mitgeteilt. Eigentlich war gestern der Stichtag. „Wir werden die Frist bis zum 31. Dezember verlängern“, so Olfenkom-Geschäftsführer Manfred Casper auf Anfrage der Redaktion.
Bis zum 31. Dezember gilt so auch das Angebot, dass bei Vertragsabschluss die Anschlussgebühr in Höhe von 79,90 Euro entfällt. Casper: „Es ist auch egal, wann der Vertrag dann beginnt.“ Denn es müssten Kündigungsfristen beim jetzigen Anbieter eingehalten werden. Bei den Formalitäten, so Manfred Casper, sei Olfenkom behilflich
Möglich ist eine Interessenbekundung - sie sollte schriftlich erfolgen - und ein Vertragsabschluss im Kundenbüro der Olfenkom in der Dompassage, Kirchstraße 10, Tel. (02595) 13 13. Das Kundenbüro ist zu folgenden Zeiten besetzt: Montag bis Freitag von 14 bis 17 Uhr und am Freitag von 10 bis 12.30 Uhr. Am Mittwoch, 20. Dezember, ist es wegen einer Schulung geschlossen.