Kreis Coesfeld überschreitet Grenzwert fast um das Doppelte
Coronavirus
Die Zahlen steigen. Inzwischen hat der Kreis Coesfeld den neuen Grenzwert für neue Corona-Fälle fast um das Doppelte überschritten. In Nordkirchen und Olfen bleiben die Zahlen konstant.

Das Gesundheitsamt im Kreis Coesfeld hatte auch am Wochenende bei Westfleisch getestet. © dpa
805 Menschen sind inzwischen im Kreis Coesfeld positiv auf das Coronavirus getestet worden, wie der Kreis am Montag bekannt gibt. Das sind 25 Fälle mehr als noch am Sonntag. Damit steigt die Zahl der Neuinfektionen etwas langsamer an als am Wochenende. Am Sonntag waren 41 neue Fälle gemeldet worden, am Samstag 35. In Olfen und Nordkirchen sind keine neuen Fälle hinzugekommen. Hier bleibt es weiterhin bei 22 in Olfen und 20 in Nordkirchen.
Seit vergangener Woche Montag waren die Zahlen im Kreis Coesfeld beständig gestiegen. Das Robert-Koch-Institut gab in der Nacht zum Montag einen Wert von 95,94 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen heraus. Nimmt man die Zahlen des Kreises vom Montag als Rechengrundlage liegt der aktuelle Wert bereits bei 101. Der am Mittwoch von Bund und Ländern neu festgelegte Grenzwert von 50, der laut RKI am Freitag erstmals überschritten wurde, ist damit schon fast um das doppelte überschritten worden.
Das Land hat daher am Freitag die Notbremse gezogen und Lockerungen, die für den Rest NRWs ab Montag in Kraft getreten sind, im Kreis Coesfeld um eine Woche nach hinten geschoben. Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann sagte allerdings am Montag in einer Pressekonferenz, dass Lockerungen schon ab dem Wochenende denkbar sein, falls das Infektionsgeschehen sich weiterhin nur auf Westfleisch begrenze.