Corona-Testzentren in Olfen und Nordkirchen: DRK gibt Startdatum bekannt

Kostenlose Tests

Das Warten auf den Start der Corona-Testzentren in Olfen und Nordkirchen hat ein Ende. Das Rote Kreuz hat jetzt bekanntgegeben, ab wann die kostenlosen Schnelltests vor Ort möglich sind.

Nordkirchen, Olfen

, 12.03.2021, 14:43 Uhr / Lesedauer: 2 min
Das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Coesfeld hat jetzt den Starttermin für seine Corona-Schnelltestzentren mitgeteilt.

Das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Coesfeld hat jetzt den Starttermin für seine Corona-Schnelltestzentren mitgeteilt. © dpa

Der Starttermin für die Corona-Testzentren des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Kreis Coesfeld steht fest. Nachdem die Kommunen im Kreis, wie die Gemeinde Nordkirchen und die Stadt Olfen, bereits festgelegt hatten, wo die Schnelltestzentren eingerichtet werden sollen, fehlte im Grunde nur noch der Termin, wann der Betrieb starten kann.

„Nach umfangreichen Vorbereitungen durch das DRK können nun flächendeckend in jeder Gemeinde des Kreises Coesfeld Corona Schnelltestzentren ihren Betrieb aufnehmen. Jede Bürgerin, jeder Bürger kann sich somit mindestens einmal pro Woche kostenlos beim DRK mit dem sogenannten Bürgertest testen lassen“, schreibt das DRK in einer Pressemitteilung am Freitag. Los geht es am Mittwoch, 17. März.

Jetzt lesen

Gerade jetzt, wo es zu ersten Öffnungen kommt, sei eine konsequente Testung entscheidend, heißt es in der Pressemitteilung weiter. In Nordkirchen werden sich Bürger in den Räumen der ehemaligen Schwanen-Apotheke an der Schloßstraße testen lassen können. Im Gespräch mit der Redaktion erklärte Bürgermeister Dietmar Bergmann am Mittwoch (10.3.), dass die Räume technisch bereits vorbereitet wurden. Neben Arbeiten an der Elektrik sei auch eine Telefonleitung gelegt worden, so Bergmann.

DRK spricht schon jetzt von „starkem Zulauf in den Testzentren“

In Olfen wird das Testzentrum in einer Halle neben dem Bauhof und der Rettungswache im Gewerbegebiet, Otto-Hahn-Straße 2-4, eingerichtet.

Ein kostenloser Corona-Test pro Woche steht jedem Bürger seit Montag (8.3.) zu.

Das DRK spricht von einem „starken Zulauf in den Testzentren“ in der ersten Woche seit der Freigabe der Bürgertests: „Allein am Donnerstag haben sich kreisweit fast 1000 Menschen für eine Testung online angemeldet.“ Das DRK geht nach Öffnung der übrigen Testzentren von weiter steigenden Anmeldezahlen aus. Es sieht sich gut gewappnet, da es rechtzeitig seine Vorräte an Schutzmaterial und Testkits aufstocken konnte.

Jetzt lesen

Rund 35.000 Testkits konnte sich das Rote Kreuz im Kreis Coesfeld für die Testungen sichern, wie DRK-Vorstand Christoph Schlütermann bereits in der vergangenen Woche auf Anfrage der Redaktion mitteilte.

„Die Bürgerinnen und Bürger sehnen sich nach Öffnungen und Lockerungen. Wenn wir aber jetzt nicht weiter streng unser Verhalten kontrollieren - und dazu gehören regelmäßige Tests-, riskieren wir wieder eine erneute Welle“, wird Christoph Schlütermann in der aktuellen Pressemitteilung zitiert. Das DRK sehe es als seinen Auftrag an, die Kommunen und den Kreis bei der Abwehr von gesundheitlichen Gefahren zu unterstützen.

Öffnungszeiten der DRK-Testzentren in Olfen, Nordkirchen, Lüdinghausen, Senden und Ascheberg

  • Nordkirchen: Montag 14.30 bis 18 Uhr, Dienstag 10 bis 13.30 Uhr, Mittwoch 14.30 bis 18 Uhr, Donnerstag 10 bis 13.30 Uhr, Freitag 14.30 bis 18 Uhr
  • Olfen: Montag 10 bis 13.30 Uhr, Dienstag 14.30 bis 18 Uhr, Mittwoch 10 bis 13.30 Uhr, Donnerstag 14.30 bis 18 Uhr, Freitag 10 bis 13.30 Uhr
  • Lüdinghausen (DRK-Ortsverein, Werderner Straße 8a): Mittwoch 16 bis 20 Uhr, Donnerstag 16 bis 20 Uhr, Samstag 14 bis 18 Uhr, Sonntag 9 bis 14 Uhr
  • Senden (Treffpunkt, Münster Straße 32): Montag 14.30 bis 18 Uhr, Dienstag 10 bis 13.30 Uhr, Mittwoch 14.30 bis 18 Uhr, Donnerstag 10 bis 13.30 Uhr, Freitag 14.30 bis 18 Uhr
  • Ascheberg (DRK-Haus Herbern, Merschstraße 17): Montag 10 bis 13.30 Uhr, Dienstag 14.30 bis 18 Uhr, Mittwoch 10 bis 13.30 Uhr, Donnerstag 14.30 bis 18 Uhr, Freitag 10 bis 13.30 Uhr
  • Weitere Öffnungszeiten auf Anfrage
  • Sonderöffnungszeiten bei Bedarf und vorheriger Terminvereinbarung
  • Anmeldung online unter www.drk-teststationen.de