Schnelltestzentrum in Olfen: Entscheidung über Ort ist gefallen

© picture alliance/dpa

Schnelltestzentrum in Olfen: Entscheidung über Ort ist gefallen

rnCoronavirus

Ein kostenloser Schnelltest in der Woche steht seit Montag allen zu. Die Frage ist oft aber noch: Wo geht das eigentlich? In Olfen wird es in der nächsten Woche ein Schnelltestzentrum geben.

Olfen

, 10.03.2021, 16:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Nach Olfen kommt ein Schnelltestzentrum: Pläne dafür gibt es schon seit der vergangenen Woche. Jetzt steht auch fest, wo genau es geöffnet werden soll: In einer Halle neben dem Bauhof und der Rettungswache im Gewerbegebiet in Olfen, Otto-Hahn-Straße 2-4. Das sagte Bürgermeister Wilhelm Sendermann am Dienstag (9. März) in der Sitzung des Rates. „Dort steht eine Gewerbehalle der Stadt frei“, so Sendermann. Hier sollen in Zukunft kostenlose Schnelltests möglich sein.

Das bestätigte auf Anfrage der Redaktion auch das DRK. Am Freitag, so sagte es Vorstand Christoph Schlütermann, werde der Schlüssel übergeben und die Räumlichkeiten müssten entsprechend hergerichtet werden - mit der „Hardware“ des DRK und einer Teststraße.

Termin für Eröffnung in der nächsten Woche

Dann könne - so der Plan - am Mittwoch (17. März) „spätestens“ der Betrieb in dem Zentrum aufgenommen werden, sagte er weiter. Wie genau die Öffnungszeiten aussehen werden, stehe noch nicht fest. Der genaue Dienstplan müsse noch gemacht werden. Geplant sei aber, dass es Angebote vormittags und nachmittags gebe. „Vielleicht an einem Tag auch bis 19 Uhr für Berufstätige“, so Schlütermann.

Jetzt lesen

Wichtig ist: Man sollte sich vor dem Besuch des Testzentrums online registrieren. Das geht über die Homepage www.drk-teststationen.de. Hat man das getan, kann man ohne Termin einfach zu den Öffnungszeiten in das Testzentrum kommen. Die Registrierung sei wichtig, um lange Wartezeiten zu vermeiden, so Schlütermann. „Wir haben dadurch keine Schreibarbeit vor Ort“, erklärt er. Der Abstrich selbst dauere nur zwei bis drei Minuten, die Testergebnisse kommen dann über Handy oder PC bei den Getesteten an.

„Wir wollen möglichst viele Bürger testen“

Ältere Menschen, für die die Online-Registrierung vielleicht eine Hürde sein könnte, empfiehlt das DRK, jemanden aus der Familie oder dem Freundeskreis zu fragen, ob er dabei behilflich sein könnte. Ansonsten, so sagt es Christoph Schlütermann, seien die Mitarbeiter vor Ort auch gerne bereit zu helfen.

Jetzt lesen

„Wir wollen keine zu große Bürokratie“, sagt er. Auch in Bezug auf die Vorgabe, dass jedem nur ein kostenloser Schnelltest pro Woche zur Verfügung stehen soll. Es gebe eine Selbsterklärung dazu, so Schlütermann. Und dann glaube man den Menschen. „Wir wollen möglichst viele Bürger testen“, sagt Schlütermann.

Bis das Zentrum in Olfen öffnet, können Olfenerinnen und Olfener auch noch das Testzentrum in Lüdinghausen (Werdener Straße 8a) nutzen, das ebenfalls das DRK Coesfeld betreibt.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt