Publikum feiert auf der Bühne eine Party

Ruhrfestspiele

Die Ruhrfestspiele zeigen mit „Home“ ein total verrücktes Stück. Schauspieler bauen ein Haus auf der Bühne des Ruhrfestspielhauses in Recklinghausen und laden die Zuschauer ein, darin eine Party zu feiern. Und dieses Haus ist magisch.

Recklinghausen

, 01.06.2018, 14:11 Uhr / Lesedauer: 1 min
Darsteller und Zuschauer feiern in „Home“ am Esstisch eine Party. Foto: Baranova

Darsteller und Zuschauer feiern in „Home“ am Esstisch eine Party. Foto: Baranova © Maria Baranova

Was für ein verrücktes Theaterstück: Da baut ein Mann ein Haus auf der Bühne, in dem immer wieder Menschen verblüffend verschwinden und andere auftauchen. Und am Schluss laden alle das Publikum zur Party in dieses Haus ein.

Die Stimmung ist ausgelassen

Lichterketten werden durch die Parkettreihen gereicht, eine Polonaise zieht zu Musikeiner Band durch den Saal, Zuschauer werden kostümiert, die Stimmung ist ausgelassen.

„Home“ von Geoff Sobelle ist magisch. Am Donnerstag und Freitag stand es auf dem Spielplan der Ruhrfestspiele in Recklinghausen. Lee Sunday Evans hat das Stück, das fast ohne Worte auskommt, mit fünf Darstellern der Arizona State University inszeniert.

120 Minuten vergehen wie im Fluge

Die pausenlosen 120 Minuten vergehen – wie auf einer guten Party – im Fluge und zeigen Choreografien des Alltags. Menschen krabbeln aus dem Bett, steigen unter die Dusche – plötzlich stolpert aber hinter dem Duschvorhang ein anderer Darsteller ins Bad.

In der Küche kocht der Kaffee, im Büro stürzt ein Regal zusammen. So ist das Leben – mit all seinen großen und kleinen Katastrophen.

Fünf Räume bilden eine Heimat

Fünf Räume entstehen in dem zweistöckigen Haus vor den Augen der Zuschauer und werden möbliert: Schlafzimmer, Bad, Büro, Esszimmer und Küche. Sie bilden eine Heimat. Eine flüchtige. Und es bleibt offen, wessen Heimat es ist, wer in dem Haus wohnt. Später erzählen Besucher auf der Bühne am Esstisch und im Büro, wie ihr Zuhause aussieht.

Weihnachtsmann tanzt

Was gefeiert wird bei der Party, ist auch unklar. Ein Trupp Frauen mit Doktorhut wird auf die Bühne geführt, die Zuschauer singen „Happy Birthday“ für eine Darstellerin, der Weihnachtsmann tanzt in der Küche, plötzlich schreitet ein Brautpaar die Treppe herunter.

Eine halbe Stunde lang geht das so Schlag auf Schlag. Völlig verrückt, aber toll.