Rentenversicherung hilft mit Altersvorsorge-Beratung

Für die meisten wird die gesetzliche Rente allein nicht ausreichen. Aus diesem Grund ist es wichtig, rechtzeitig privat vorzusorgen. Die Rentenversicherung hilft bei der Planung.

,

Berlin

, 02.05.2018, 05:14 Uhr / Lesedauer: 1 min
Wer seine zukünftige Rente privat aufstocken will, sollte sich gut informieren. Die Deutsche Rentenversicherung bietet dafür eine neutrale Beratung an. Foto: Andrea Warnecke

Wer seine zukünftige Rente privat aufstocken will, sollte sich gut informieren. Die Deutsche Rentenversicherung bietet dafür eine neutrale Beratung an. Foto: Andrea Warnecke

Keine Frage: Die gesetzliche Rentenversicherung ist im Alter die wichtigste Einnahmequelle. Sinnvoll ist es aber meist, sie durch zusätzliche private oder betriebliche Vorsorge zu ergänzen.

Bei der Planung können sich Verbraucher mit einer kostenlosen Altersvorsorgeberatung von der Rentenversicherung unterstützen lassen. Hierauf weist die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin hin.

Die Voraussetzungen für den Aufbau eines zusätzlichen Alterseinkommens sind individuell sehr verschieden. Es ist daher wichtig, die beste Kombination aus verschiedenen Vorsorgeformen zu finden. Im persönlichen Gespräch wird dazu der Status quo der bisherigen Altersvorsorge festgestellt und erklärt, wie beispielsweise die Riester-Rente funktioniert, was man beim Abschluss eines Riester-Vertrags beachten sollte und welche Möglichkeiten der Förderung mit staatlichen Zulagen es gibt.

Die Informationen werden dabei neutral und ohne Empfehlung einzelner Produkte oder Anbieter zur Verfügung gestellt. Termine für eine Altersvorsorgeberatung können in einer der Auskunfts- und Beratungsstellen der Rentenversicherung vereinbart oder direkt auf www.deutsche-rentenversicherung.de gebucht werden.