Beim iPhone wird Firefox-Trackingschutz Standard
Der Trackingschutz in Firefox für iPhone und iPad ist ab sofort voreingestellt. Nutzer der neuesten Version müssen dafür künftig nicht mehr zum privaten Surfmodus wechseln.

Bei Firefox für iOS ist die Privatsphäre künftig besser geschützt. Ab sofort ist der Trackingschutz Standard. Foto: Andrej Sokolow
Mozilla hat den Trackingschutz des Firefox-Browsers beim iPhone nun auch standardmäßig im normalen Modus aktiviert. Dort musste er bisher gezielt angestellt werden und war nur im privaten Surfmodus automatisch aktiviert.
Der sogenannte Schutz vor Aktivitätenverfolgung blockiert Elemente auf Webseiten, die den Nutzer beim Surfen überwachen und verfolgen wollen. Firefox für iOS ist bislang die erste und einzige Variante des Mozilla-Browsers mit voreingestelltem Trackingschutz im normalen Surfmodus - vorausgesetzt, die neueste Version 11.0 oder höher ist installiert.
- Technik ,
- Verbraucher ,
- Telekommunikation ,
- Internet ,
- Software ,
- Computer ,
- Datenschutz ,
- Apple ,
- Deutschland