Die Bundesnetzagentur legt die Regeln für die Versteigerung der Frequenzen für den Mobilfunkstandard 5G fest. Von vielen Seiten hagelt es Kritik. Ein Mobilfunk-Unternehmen ist vor Gericht gezogen.
Vodafone hat gemeinsam mit dem amerikanischen Automobilkonzern Ford einen digitalen Assistenten zur potenziellen Unfallvermeidung entwickelt.
Der schnelle Mobilfunkstandard 5G ist das Thema der Zukunft. Die Gegenwart heißt hingegen 4G oder LTE, wenn man mit Tempo mobil surfen will. Wie sieht es hier aus beim Netzausbau?
Der Patentstreit zwischen Apple und dem Chipkonzern Qualcomm geht in eine neue Runde vor deutschen Gerichten. Den Auftakt machte eine Anhörung zu einer Qualcomm-Klage in Mannheim.
Der Bund will den Ausbau des schnellen Internets in ganz Deutschland vorantreiben - gerade auch in dünn besiedelten Regionen.
In wenigen Wochen wird der Rahmen für die Versteigerung der 5G-Frequenzen in Deutschland festgezurrt, die Debatten werden hitziger. Die Netzagentur verlangt weiter keine flächendeckende Versorgung - und
Die neuen iPhone-Modelle Xs und Xs Max kommen. Aus diesem Grund will der Apple Store Platz schaffen und ältere Modelle wie das SE aussortieren. Wer dennoch mit dem kompakten iPhone liebäugelt, sollte
Ein Freund hat ein neues Instagram-Bild gepostet, die Whatsapp-Gruppe meldet sich wieder - schon geht der Blick zum Smartphone. Viele haben sich daran längst gewöhnt. Doch wie gelingt es eigentlich, sich
Apple ist in den vergangenen Jahren mit einer Hochpreis-Strategie zum wertvollsten Unternehmen der Welt geworden. Im bevorstehenden Weihnachtsgeschäft testet Konzernchef Tim Cook mit neuen iPhone-Modellen
Weihnachten ist die wichtigste Zeit für Apple. Und deshalb stellt der Konzern im Herbst auch stets neue iPhones vor. Diesmal gibt es größere Displays - und die Möglichkeit, noch viel mehr Geld für ein
Der Handelskonflikt zwischen den USA und China dürfte auch diverse Apple-Geräte wie die Computer-Uhr Watch oder die Ohrhörer AirPods treffen. Den Aktien von Zulieferern und von Apple tut das nicht gut.
Bei der Telekom-Tochter T-Systems soll weltweit mehr als jede vierte Stelle gestrichen werden. Für Deutschland hat sich der Vorstand mit dem Betriebsrat auf die Bedingungen für den Personalabbau geeinigt.
Auch wenn von Apple in diesem Herbst keine großen technischen Sensationen erwartet werden, schaut die Branche am kommenden Mittwoch doch gespannt nach Cupertino. Dabei kann man schon erahnen, was Apple-Chef
Die Macher der Cebit in Hannover wollen ab 2019 wieder an vollen fünf Tagen für Besucher öffnen.
Apple hat von der EU-Kommission die Genehmigung zur Übernahme der Musik-Erkennungs-App Shazam erhalten. Von dem Zusammenschluss seien keine negativen Folgen für den Wettbewerb auf dem Markt für Musik-Streaming
Ausgerechnet die Verbraucherschutzministerin ist letztens in eine Kostenfalle bei den EU-Regeln fürs grenzüberschreitende Telefonieren und Surfen getappt. Sie macht sich nun für Korrekturen stark.
Der südkoreanische Elektronikkonzern LG rechnet damit, dass Hausgeräte dank Künstlicher Intelligenz länger ihren Wert behalten. Mit Hilfe lernender Systeme im Hintergrund würden die Geräte mit wachsender
Wenn sie nicht gerade in der Sofaritze verschwunden ist, hat die Fernbedienung auf vielen Couchtischen noch einen festen Platz. Doch Experten sagen dem Gerät das Ende voraus. Ob sich damit jedoch der
Der chinesische Huawei-Konzern kämpft mit einem neuen Hochleistungs-Chip gegen die Dominanz des Rivalen Qualcomm in hochwertigen Android-Smartphones an.
Die Deutsche Telekom will den wachsenden Video-Streaming-Markt nicht den führenden Anbietern Netflix und Amazon aus den USA überlassen.
Selbst den Toaster wird es noch erwischen: Hausgeräte sind vernetzt - und werden „intelligent“. Das Smart Home ist nicht neu, aber die Hersteller arbeiten an neuen Service-Angeboten. Sprachassistenten
Auf dem neuen Mobilfunkstandard 5G ruhen große Hoffnungen - vor allem von Seiten der Wirtschaft. Die Frequenzen sind heiß begehrt, über die Vergabebedingungen toben seit Monaten Debatten. Nun hat die
Die nächsten iPhones werden so gut wie sicher am 12. September vorgestellt. Apple lud für diesen Tag zu einem Event in seinem Hauptquartier in Cupertino ein.
Smartphone-Hersteller haben die große Bühne gerne für sich allein. Neue Topgeräte stellen sie eher vor und nach der IFA auf eigenen Events vor. Sony bildet da 2018 eine Ausnahme. Auf der Technikmesse
TV-Geräte-Marktführer Samsung bringt seinen ersten Fernseher mit der extrem hohen 8K-Bildauflösung auf den Markt. Erste Modelle sollen ab Oktober in Deutschland in den Handel kommen, kündigte der südkoreanische
Neue Technologien setzen die Trends in der Unterhaltungselektronik. So manche wie digitale Sprachassistenten setzen sich dabei bemerkenswert schnell im Markt durch. Aber auch Anwendungen für erweiterte
Apple will laut einem Medienbericht für alle Preisklassen seiner nächsten iPhone-Generation das Design des aktuellen Top-Modells X übernehmen. Der Konzern wolle in das Weihnachtsgeschäft mit Telefonen
Bei der Verfolgung von Kartellsündern ist die „Wurstlücke“ endlich geschlossen. Unternehmen können sich Bußgeldern nicht mehr so leicht entziehen. Die verhängten Summen sind kräftig gestiegen.
Die Video- und Computerspielmesse Gamescom hat in ihrem Jubiläumsjahr einen neuen Besucherrekord verzeichnet. Rund 370 000 Menschen kamen nach Angaben der Veranstalter in die Kölner Messehallen, um sich
Und plötzlich ist der Handy-Akku leer: ein Alptraum. Im norwegischen Halden aber kann man ganz gelassen bleiben, denn da gibt es „smarte Parkbänke“.
Volkswagen will seine Autos zum Teil des Internets der Dinge machen. Das kostet Milliarden. Und der deutsche Autoriese plant noch mehr.
Die IFA in Berlin zeigt Unterhaltungselektronik in der kommenden Woche wieder in schönstem Licht. Smarte Geräte, die auf Zuruf funktionieren, stehen in allen Produkt-Kategorien im Mittelpunkt.
Forscher beklagen, dass über Android-Smartphones zu viele Standortdaten an Google gelangen. Selbst bei deaktiviertem „Standortverlauf“ würden die Daten durch eine Hintertür weitergegeben. Der Internet-Konzern
Google sieht sich zunehmend Vorwürfen ausgesetzt, der Internet-Konzern sammele übermäßig Daten über Smartphones mit seinem Android-System.
Als die Gamescom 2009 erstmals in Köln eröffnete, war die Messe vor allem noch ein Treff für Hardcore-Spieler. Seitdem ist viel passiert, nicht nur in Sachen Wachstum. Selbst die Kanzlerin und der Kölner
Als die Gamescom 2009 erstmals in Köln eröffnete, war die Messe vor allem noch ein Treff für Hardcore-Spieler. Seitdem ist viel passiert, nicht nur in Sachen Wachstum. Selbst die Kanzlerin und der Kölner
Der niederländische Smartphone-Hersteller Fairphone hat einen Tag vor dem offiziellen Ende seiner Crowdfunding-Kampagne die Obergrenze der Finanzierungsrunde von 2,5 Million Euro erreicht. Insgesamt investierten
Wer den ganzen Tag in der Natur unterwegs ist, hat oft ein Problem: Wo lässt sich bei Akku-Leerstand das Smartphone aufladen? Solar-Ladegeräte bieten hier eine Lösung. Dabei sind Panels den Powerbanks überlegen.
Ein Sturz reicht aus, und das schöne Smartphone splittert in Stücke. Spezielle Outdoor-Smartphones werben mit Schutz gegen Wasser, Schläge oder Stürze und bieten allerlei Zusatzfunktionen. Aber was ist
Der Netzwerk-Spezialist Cisco hat mit seinem Ausblick auf das erste Quartal den Markt und die Experten überrascht. Für das erste Quartal stellte der Konzern in San Jose ein Umsatzwachstum zwischen 5 und
Das Geschäft mit Computer- und Videospielen boomt: Im ersten Halbjahr 2018 sei der Umsatz des Games-Marktes um 17 Prozent auf rund 1,5 Milliarden Euro gestiegen, berichtete der Verband der deutschen Games-Branche
Erpresser-Mails verunsichern derzeit viele Internetnutzer. Kriminelle behaupten, ihr Opfer beim Besuch einer Pornoseite gefilmt zu haben, und fordern ein Schweigegeld. Um glaubwürdig zu erscheinen, nennen
Wenn es um die Jobsuche geht, sind die Deutschen konservativ. Die wenigstens nutzen hierfür Apps. Aber wie finden die Menschen hierzulande stattdessen ihre Jobs?
Um ihnen mehr Ausdruck zu verleihen, schmücken viele Messenger-Nutzer ihre Textnachrichten gern mit Bildern oder Piktogrammen. iMessage ermöglicht nun auch das Verwenden von Bewegtbildchen. So geht`s:
Im Internet sah alles so gut aus. Aber als die Ware ankommt, ist der Traum geplatzt: Immer wieder werden Online-Käufer mit manipulierten oder ausgetauschten Produkten sowie mit Plagiaten konfrontiert.
Es ist relativ klein, leicht und man hat es sowieso fast immer dabei. Immer mehr Menschen machen Urlaubsfotos mit ihrem Smartphone und stellen die Bilder gleich online.
Samsung hat an seinen smarten Uhren gearbeitet. Zwei kommen nächsten Monat auf den Markt - unter einem neuen Namen. Konzipiert sind sie für gesundheitsbewusste und kommunikative Nutzer.
Ende der 90er Jahre war das Nokia 8110 die Spitze der mobilen Technik - und eine Design-Ikone. Als Telefon von Neo im Sci-Fi-Epos „Die Matrix“ wurde es weltberühmt. Jetzt ist es wieder da, als zweiter
Die Ortung von Handys gehört zum Alltag bei der Polizei, dem Zoll und den Geheimdiensten. Die Ermittler setzen immer häufiger „stille SMS“ und andere Überwachungsmaßnahmen ein. Die Betroffenen merken
In den vergangenen Jahren hat die digitale Überwachung deutlich zugenommen. Die Ermittler betonen, das Netz dürfe kein rechtsfreier Raum sein. Doch Datenschützer melden Bedenken an und ziehen gegen den
In Deutschland wird die fünfte Generation des Mobilfunks (5G) vermutlich erst im Jahr 2021 gestartet. In den USA sollen die Smartphone-Nutzer schon deutlich früher in ultraschnellen Netzen surfen können.
Apple schreibt Finanzgeschichte: Als erster US-Konzern hat das Silicon-Valley-Schwergewicht einen Börsenwert von einer Billion Dollar erreicht. Dahinter steht vor allem der Erfolg des iPhones. Doch Apple
Apple hat geschafft, was noch fast keinem Konzern weltweit gelang: Der kalifornische Tech-Riese erreicht beim Börsenwert einen dreizehnstelligen Betrag. Dass das Unternehmen Rivalen wie Amazon oder Alphabet
Wer sein Smartphone zurücksetzt, entfernt nicht automatisch alle auf dem Gerät gespeicherten Daten. Entscheidend ist, welche Option hierfür gewählt wird. Tipps gibt die Stiftung Warentest.
Nur lahmes DSL und kein Kabelanschluss daheim? Wie gut, dass es immer mehr LTE-Tarife mit großem Datenvolumen gibt. Aber was taugen Gigacube, Homespot und Co. - und vor allem für wen?
Der chinesische Konzern Huawei hat nach Berechnungen von Marktforschern im vergangenen Quartal Apple als zweitgrößten Smartphone-Anbieter abgelöst.
Vor einem Jahr wurde viel darüber diskutiert, ob ein iPhone für mehr als 1000 Dollar oder Euro zu teuer wäre. Jetzt wird klar: Die Verbraucher sind bereit dafür, so viel Geld zu bezahlen. Bei den jüngsten
Schon Erstklässler haben heute oft ein Handy. Tabu sind Smartphones meist nur im Klassenzimmer. Frankreich will die Telefone nun sogar komplett von der Schule verbannen - wohl kein Modell für Deutschland.
Der Verkauf mit teuren Smartphones entwickelte sich zuletzt bei Samsung nicht so gut wie erwartet. Der Gewinnzuwachs beim Apple-Rivalen Samsung wird dadurch vorerst abgebremst. Dagegen boomt weiter das Chipgeschäft.
Das beschlossene Gesetz verbietet grundsätzlich das Nutzen von Mobiltelefonen in allen Vor- und Grundschulen sowie in der Sekundarstufe I.
Mit dem Mobilfunkvertrag ist es manchmal wie mit einer gescheiterten Beziehung: Man weiß, dass es aus ist, bleibt aber aus Bequemlichkeit oder Gewohnheit. Dabei ist der Wechsel einfach, bringt Vorteile,
Der neue Mobilfunkstandard 5G soll Internet mit Höchstgeschwindigkeiten bis zu zehn Gigabit pro Sekunde ermöglichen. United-Internet-Chef Ralph Dommermuth fürchtet, bei der Lizenzvergabe benachteiligt zu werden.
Der Telekommunikations-Konzern Vodafone hat ein bereits produziertes Werbe-Video und entsprechende Fotos mit dem umstrittenen Fußball-Star Mesut Özil bereits vor der Fußball-Weltmeisterschaft gestoppt.
„Leg' doch mal das Ding weg“, sagen Eltern, wenn Kinder sich nicht vom Smartphone lösen können. Auch Erwachsene ringen in den USA mit der Handy-Sucht und kleben teils unentwegt am Display. Der Kampf gegen
Der britische Telekomkonzern Vodafone hat vor der milliardenschweren Übernahme des Kabelnetzbetreibers Unitymedia einen Umsatzrückgang hinnehmen müssen.
Mit dem Honor 10 stellt die Huawei-Tochter potenzielle Käufer eines Android-Smartphones vor allem vor eine Frage: Warum noch mehr als 400 Euro für ein Smartphone ausgeben?
Die Gamescom in Köln erwartet in ihrem Jubiläumsjahr weitere Rekordzahlen. Innerhalb von zehn Jahren in Köln sei die Messe für Computer- und Videospiele „enorm gewachsen“, sagte der Chef der Koelnmesse
Die EU-Kommission verhängt gegen Google wegen des Missbrauchs der Marktmacht beim Smartphone-System Android eine Rekordstrafe in Höhe von rund 4,3 Milliarden Euro. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur...
Die neue Skypeversion 8.0 bringt einige neue Funktionen - und bedeutet das Ende für alle Vorgängerversionen. Ab September gibt es nur noch mit Skype 8.0 Zugang zur Plattform.
EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager setzt zum bisher härtesten Eingriff in das Geschäftsmodell von Google an. Der Internet-Konzern soll sein Gebaren beim Smartphone-System Android ändern. Hunderte
Für manche Situationen und Gefühle hatten iPhone-Nutzer bislang nicht das passende Emoji, um die digitale Botschaft rund zu machen. Im Herbst will Apple Nachschub liefern.
Das Smartphone ist in Deutschland laut dem Branchenverband game inzwischen die beliebteste Plattform für Spiele. Erstmals hätten die mobilen Geräte damit den PC überrundet, teilte der game mit.
Werbeanrufe nerven oft und sind in vielen Fällen gar nicht erlaubt. Trotzdem lassen Unternehmen bei Tausenden Bundesbürgern im Jahr das Telefon klingeln. Die Grünen sehen die Bundesregierung in der Pflicht.
Einst waren gute Straßen, zuverlässige Eisenbahn und funktionierendes Telefonnetz ein deutscher Standortvorteil. Heutzutage machen eher Mängel der Infrastruktur Schlagzeilen - und die Unzufriedenheit
Noch immer ärgern Funklöcher auf der Bahnfahrt oder auf dem Land die Menschen. Dabei sei die Abdeckung weit fortgeschritten, betonen die Netzbetreiber. Nun soll sie noch etwas zunehmen - doch, ob das
Sony bringt Ende August das neue Smartphone Xperia XZ2 Premium für 900 Euro in die Läden. Außerdem geht ein neues Mittelklasse-Telefon für 400 Euro an den Start.
Bisher wussten WhatsApp-Nutzer nicht, ob eine Nachricht vom angezeigten Sender kommt oder von ihm nur weitergeleitet wurde. Das ist in der neuesten Version des Kurznachrichtendienstes jetzt anders.
Wenn Jugendliche allein verreisen, brauchen sie oft besondere Unterstützung. Wie finden sie etwa geeignete Freizeitangebote oder an wen wenden sie sich in einem Notfall? Antworten auf solche Fragen gibt
Die Hinweise darauf, dass die EU-Kommission Google auch in ihrem zweiten Wettbewerbsverfahren kräftig zur Kasse bitten wird, verdichten sich. Beim Smartphone-System Android könnte die erste Rekordstrafe
Wer sich eine Prepaid-Karte für das Handy zulegt, sollte bei der Kostenkalkulation auf den Abrechnungszeitraum des Anbieters achten. Häufig wird mittlerweile alle 28 Tage abgerechnet.
Der Überlebenskampf von „ARK: Survival Evolved“ auf der Dinosaurierinsel bringt Smartphones an ihre Grenzen. Außerdem neu für Smartphones und Tablets: der menschliche Körper, Pokémon und Billard für unterwegs.
Selten klang ein Telefon unauffälliger als das Gigaset GS185. Der Mittelklasse-Androide hat aber einige interessante Details unter der Haube - und wird in Bocholt im Münsterland zusammengeschraubt. Was
Smartphones aus Deutschland? Der Münchner Hersteller Gigaset probiert das im Münsterland aus. Damit sich das Experiment rechnet, müssen Roboter einen Großteil der Montage übernehmen.
AOC bringt seine neue V2-Serie auf den Markt. Das Besondere an den Bildschirmen ist eine minimale Umrandung. Weitere Sommer-Neuheiten sind die Smartwatch vivoactive 3 Music von Garmins und Belkins Boost-Up-Ladestation.
Wo „werden Sie geholfen“? Na klar, bei der Auskunft. Einst war das für viele die erste Anlaufstelle bei der Suche nach Telefonnummern und alten Freunden. Was ist in Zeiten von Internet und Smartphones daraus geworden?
Auch in Zeiten von Internet und Smartphones rufen täglich noch Tausende Menschen bei verschiedenen Auskunftsnummern an.
Nervige Werbeanrufe und Umfragen per Telefon wollen die wenigsten Verbraucher. Zahlreiche Apps versprechen, vor solchen Spam-Anrufen zu warnen. Viele dieser Dienste sind aus datenschutzrechtlichen Gründen
Als Apple das erste iPhone 2007 vorstellte, hatte Steve Jobs noch persönlich entschieden, welche Anwendungen das Gerät haben sollte. Ein Jahr später konnten die Anwender selbst in einem App-Store stöbern.
Mit einem modernen Router und einer App lässt sich das Smartphone in ein Festnetztelefon verwandeln. Selbst alte Geräte ohne Sim-Karte lassen sich auf diese Art umfunktionieren.
Europäische Telekom-Firmen sehen sich schon lange gegenüber Diensten wie WhatsApp benachteiligt, weil diese von einer lascheren Regulierung profitierten. Der Chef der Bundesnetzagentur droht jetzt mit
Magnetladekabel helfen, verschiedenste Anschlüsse auf einen Standard zu bringen. In die jeweilige Ladebuchse wird ein winziger Magnet-Adapter eingesetzt, an den das Ladekabel andocken kann.
Seit 2017 sind für Mobilfunkkunden Zuschläge passé, wenn sie als Reisende durch Netze in anderen EU-Ländern vagabundieren (Roaming). Sie zahlen nur, was für die gleiche Leistung auch daheim berechnet
Das Aufladen des Smartphones per Kabel kann lästig sein. Will man das Handy zwischendurch nutzen, muss unter Umständen ständig das Kabel entfernt und wieder eingestöpselt werden. Eine Alternative sind Qi-Ladestationen.
In Deutschland stehen Förderbeträge in Milliardenhöhe zum Ausbau des Breitbandnetzes zu Verfügung. Doch bislang wurden die kaum abgerufen. Nun soll das Förderverfahren umgestellt und von bürokratischen
Der Bund vereinfacht angesichts schleppender Abrufe seine Förderung für den Ausbau des schnellen Internets in ganz Deutschland. „Weniger Bürokratie macht das Antragsverfahren erheblich schneller und effizienter“,...
Der unter Druck geratene Smartphone-Anbieter HTC streicht 1500 Arbeitsplätze in seiner Produktion in Taiwan. Damit fällt fast jeder Vierte der weltweit 6450 Jobs weg.
Der Mobilfunkanbieter Freenet steigt bei der MediaMarktSaturn-Mutter Ceconomy ein. Über eine Kapitalerhöhung sichert sich das TecDax-Unternehmen rund 9 Prozent an der Mehrheitseigentümerin der Elektronikhändler...
Kaum einer beachtet sie, solange sie verlässlich ihren Dienst tun: Akkus. In Smartphones, Laptops, E-Bikes sind sie die Energiespeicher. Gehen sie kaputt, bedeutet das oft das Aus für das komplette Gerät.
Dieser Patentstreit hat die Anfänge der Smartphone-Ära mitgeprägt: Apple warf Samsung vor, das iPhone zu kopieren. Der US-Konzern bekam vor Gericht zwar viel Geld zugesprochen, konnte aber den Aufstieg