Viel Schatten in Milena Mosers „Land der Söhne“

Die Schweizer Schriftstellerin Milena Moser erzählt in ihrem neuen Roman vom schmerzhaften Aufwachsen zweier Jungen in New Mexico, der eine Anfang der 40er, der andere Anfang der 70er Jahre. Beiden fehlt die Mutter. Doch das ist nicht die einzige Parallele in ihren Leben.

von Von Bettina Greve, dpa

,

Berlin

, 28.08.2018, 15:04 Uhr / Lesedauer: 1 min
Mit Milena Moser in die Vergangenheit: „Land der Söhne“ von Milena Moser. Foto: Nagel & Kimche

Mit Milena Moser in die Vergangenheit: „Land der Söhne“ von Milena Moser. Foto: Nagel & Kimche

Nach ihren autobiografischen Büchern „Das Glück sieht immer anders aus“ (2015) und „Hinter diesen blauen Bergen“ (2017) meldet sich Milena Moser jetzt mit einem komplexen Roman zurück. Er heißt „Land der Söhne“ und erzählt die Geschichte dreier Generationen einer Familie.

- Milena Moser: Land der Söhne, Verlag Nagel & Kimche, 415 Seiten, 24 Euro, ISBN 978-3312010936.