Versicherungen

Versicherungen

" Ob die Versicherung für den Wasserschaden zahlt, hängt vom Einzelfall ab. Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn

Die Hersteller von Hausgeräten werben mit dem Komfort, den die Vernetzung der Waschmaschine mit dem Smartphone mit sich bringt: Man kann das Gerät auch vom Büro aus steuern. Aber zahlt dann noch die Versicherung,

" Prämienzahlungen der gesetzlichen Krankenkassen werden vom Finanzamt als Beitragsrückerstattung behandelt. Aber wie sieht es mit Bonuszahlungen aus? Foto: Jens Kalaene/Symbolbild

Beiträge zur gesetzlichen Krankenkasse wirken sich steuerlich begünstigend aus. Doch wie verhält sich mit erhaltenen Bonuszahlungen? Werden sie von den Kassenbeiträgen abgezogen?

" Aus Sicht von Verbraucherschützern brauchen Schüler im Regelfall keine Zusatzversicherungen. Foto: Jens-Ulrich Koch/Symbolbild

Sollten Eltern die von einigen Lehrern empfohlenen Zusatzversicherungen für Schüler abschließen? Eher nicht, meinen die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und der Bund der Versicherten. Was sind die Gründe?

" Namibias Weite und die abwechslungsreiche Landschaft verlocken zu Selbstfahrertouren. Doch wer einen Wagen mietet, sollte sich vorher gut informieren. Foto: Jürgen Bätz

Wer nach Namibia reist, will vor allem die faszinierende Landschaft kennenlernen. Das geht am besten mit dem Auto. Allerdings lauern beim Mieten eines Wagens einige Fallen: Das Auswärtige Amt gibt Tipps.

" Fahrzeughalter sind verpflichtet, eine Kfz-Haftpflicht abzuschließen, auch wenn das Auto nur in der Garage steht. Foto: Martin Gerten

In der EU ist eine Kfz-Haftpflicht für alle Halter von Kraftfahrzeugen Pflicht. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Fahrzeug überhaupt genutzt wird. Das bekräftigt ein Urteil des EuGH.

" Die richtige Gesellschaftsform für ein Start-Up sei fast immer die GmbH, selten auch die haftungsbeschränkte Unternehmergesellschaft oder die Aktiengesellschaft, so Rechtsanwalt Jan Schnedler. Foto: Lukas Schulze

Die Geschäftsidee steht, das Büro ist angemietet, es kann losgehen mit der eigenen Firma. Für die Formalitäten bleibt da im Start-up-Stress oft wenig Zeit. Das kann für Gründer aber böse Folgen haben.

" Über ein Darlehen auf die Lebensversicherung lässt sich an schnelles Geld kommen. Unterm Strich drohen aber Nachteile. Foto: Kai Remmers

Wer kurzfristig Geld braucht, dem kann seine Lebensversicherung in den Sinn kommen. Sie zu beleihen, rechnet sich aber meist nicht. Doch es gibt Alternativen, die es zu prüfen lohnt.

" Debeka-Chef Thomas Brahm rechnet mit einem sehr erfolgreichen Jahr 2018. Foto: Thomas Frey

Trotz Minizinsen und zunehmender gesetzlicher Anforderungen rechnet die Debeka-Versicherung mit einem sehr erfolgreichen Jahr 2018. „Wir wachsen in allen Sparten. Wir erwarten gute Ergebnisse“, sagte

Abgesichert bei einem Auto-Unfall: Autohalter aus den nord- und ostdeutschen Flächenländern können sich weiterhin über niedrige Einstufungen bei der Kfz-Haftpflichtversicherung freuen. Das zeigt die neue

" Da fehlt was: Nach einem Diebstahl der Autokennzeichen muss zunächst die Polizei informiert werden. Erst mit neuen Schildern kann die Fahrt weitergehen. Foto: Peter Steffen
Auto und Verkehr

Ärgernisse im Auto-Alltag

Schnell kann der Autofahrer-Alltag ärgerlich werden. Der Wagen wird zugeparkt, man wird zu Unrecht geblitzt, oder das dicke Diesel-SUV steht am Ladeplatz für E-Autos. Was ist nun zu tun, damit sich die

" Durch den Wechsel der Kfz-Versicherung können Senioren Geld sparen. Foto: Andrea Warnecke

Wer viele Jahre unfallfrei Auto gefahren ist, den belohnt die Versicherung mit einem Beitrags-Rabatt. Trotzdem sollten Senioren regelmäßig die Tarife vergleichen. Denn ihr Lebensalter wirkt sich auch auf den Beitrag aus.

" Versursacht der Handwerker Schäden bei den Nachbarn, dann sollte seine Firma nicht unterversichert sein. Foto: Jens Büttner/Symbolbild

Präzise, fachgerecht und nicht überteuert - so wünscht man sich die Arbeit von Handwerkern. Doch wie findet man eine vertrauenswürdige Firma? Ein paar Tipps für Verbraucher.

" Ist man unverschuldet in einen Verkehrsunfall geraten, muss der Unfallgegner die Anwaltskosten übernehmen. Foto: Patrick Seeger

Gerät man mit seinem Fahrzeug unverschuldet in einen Unfall, sollte man laut Stiftung Warentest einen Anwalt hinzuziehen. Er hilft dabei, Fehlentscheidungen zu vermeiden. Weitere Tipps im Umgang mit den Versicherungen.

Die Dürre hat große Schäden verursacht, der Staat soll helfen. Helfen könnte auch eine Dürreversicherung, doch die haben nur ganz wenige deutsche Bauern - weil der Staat dabei nicht hilft.

" Verursachen Kinder einen Schaden, kommt die Haftpflichtversicherung nur auf, wenn der Tarif auch Schäden durch deliktunfähige Kinder abdeckt. Foto: Oliver Berg

Kleine Kinder können für Delikte nicht belangt werden. Im Grunde müsste bei einem verursachten Schaden die Versicherung nicht zahlen. Was können Eltern also tun, damit es nicht zum großen Krach mit Geschädigten kommt?

Arbeitnehmer, die langfristig erkrankt sind, können auch Krankengeld beziehen, wenn sie ins Ausland reisen. Das Vorhaben muss jedoch in jedem Fall mit der Krankenkasse abgestimmt sein.

" Ein ADAC-Test zeigt: Der Leihvorgang eines E-Rollers ist kinderleicht. Jedoch sind die Angebote der Sharing-Firmen mit rechtlichen Mängeln behaftet. Foto: Jens Kalaene

In den Großstädten sind sie immer häufiger unterwegs: Motorroller, die mit Strom betrieben werden. Verschiedene Sharing-Firmen bieten die flinken Zweiräder zum Mieten an. Das ist unkompliziert, hat aber

" Bei Schäden durch ein Gewitter sollten Betroffene schnellstmöglich die Versicherung informieren und die Zerstörungen dokumentieren. Foto: Frank Rumpenhorst

Nach der Hitzewelle sind deutschlandweit Schauer und Gewitter angesagt. Was ist zu tun, wenn es am Haus zu Schäden kommt? Sollte man sie gleich reparieren oder erst die Versicherung informieren?

Das Versicherungsgeschäft ist chronisch wetterabhängig, vor allem Stürme und Fluten kosten immense Summen. Der Munich Re macht zudem seit Jahren ein Preiskampf zu schaffen. Doch es soll aufwärts gehen.

" Ist die Kapazität eines Tunnels ausgeschöpft, dürfen die Verkehrsteilnehmer per Ampelregelung nur noch blockweise in die Röhre fahren. Foto: Bernd Wüstneck

Den Begriff „Blockabfertigung“ hat der eine oder andere vielleicht schon einmal gehört. Dennoch ist er vielen Autofahrern nicht geläufig. Ihn sollten aber alle kennen, die einen Tunnel passieren wollen.

Versicherungen brauchen wenig Energie - aber die Energiebranche braucht Versicherungen. Die Branche will ein sauberes Image - und wird von Umweltinitiativen unter Druck gesetzt. Nach der Allianz kündigt

" Das Bundesfinanzministerium will die Berechnungsmethode zum Aufbau der sogenannten Zinszusatzreserve verändern. Foto: Armin Weigel

Um die hohen Versprechen der Vergangenheit inmitten der Niedrigzinsen abzusichern, müssen Lebensversicherer einen Kapitalpuffer aufbauen. Das nagt an der Verzinsung des Altersvorsorgeklassikers. Für Entlastung

" Wertgegenstände sind auch im Freibad über die Hausratversicherung mitversichert, wenn diese in abschließbaren Schließfächern aufbewahrt werden. Foto: Jens Büttner

Eine Hausratsversicherung schützt auch dann, wenn sich die Wertgegenstände kurzzeitig außerhalb der Wohnung befinden. Für den Aufenthalt im Freibad bedeutet dies, dass in abschließbaren Schließfächern

" Bevor man auf den Hund des Nachbarn aufpasst, sollte man erfragen, ob man über die Haftpflichtversicherung für Tierhalter mitversichert ist. Foto: Daniel Naupold

Den Hund des Nachbarn Gassi zu führen, kann Spaß machen. Doch es gibt auch etwas zu bedenken: Besteht im Schadensfalls ein ausreichender Versicherungsschutz?

" Bei brennender Hitze ist die Gefahr eines Waldbrandes groß. Wer eine private Haftpflichtversicherung abgeschlossen hat, erhält im Ernstfall Hilfe. Foto: Julian Stähle

Die Sonne brennt derzeit gewaltig, das Risiko eines Waldbrandes ist groß. Wer eine private Haftpflichtversicherung abgeschlossen hat, ist jedoch auf der sicheren Seite. Der Schutz ist allerdings an eine

" Ein Unwetter kann an einem Hausdach schwere Schäden anrichten. Eine Wohngebäudeversicherung kommt in der Regel für die Kosten auf. Foto: Marijan Murat

Mit der eigenen Immobilie geht für viele Menschen ein Traum in Erfüllung. Der Schutz des teuer bezahlten Zuhauses gehört mit ins Budget. Die Wohngebäudeversicherung deckt eine Reihe von Schäden am Gebäude ab.

" Endstation Schrottplatz: Aber auch wer sein Auto nicht gleich verschrotten lassen will, muss etwa bei Verkauf oder Stilllegung Formalitäten mit Behörden und Versicherungen klären. Foto: Jens Schierenbeck

Wer sein Auto verschrotten, verkaufen oder generell aus dem Verkehr ziehen will, muss es abmelden. Das spart Steuern und Versicherungsgebühren. Doch welche Dokumente sind dafür notwendig? Und welche Behörden

" Die Einbruchszahlen erleben ein Hoch während der Urlaubszeit. Mit einer Hausratsversicherung ist man vor allzu großem Verlust geschützt. Foto: Nicolas Armer

Es ist eine Horrorvorstellung: Während die Urlauber den Strand genießen, machen sich Einbrecher an deren Wohnung zu schaffen. Immerhin: Für den Sachschaden kommt die Hausratversicherung auf, jedenfalls unter Umständen.

" Ob ambulant oder in einem Heim - Pflege kostet Geld. Damit es keine finanziellen Engpässe gibt, kann man mit einer privaten Zusatzversicherung vorsorgen. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild

Das Thema Pflege kommt bei vielen Menschen erst auf, wenn die eigenen Eltern darauf angewiesen sind. Klar ist aber: Die vorgeschriebene Pflegeversicherung reicht längst nicht aus. Wer bis ins hohe Alter

Das Wetter interessiert jeden - auch die Versicherungen. Denn die Unternehmen müssen wissen, wieviel Geld sie für Naturkatastrophen einkalkulieren müssen. In diesem Jahr fällt die Bilanz bisher vergleichsweise

" Einen Safe im Hotelzimmer sollten Urlauber stets nutzen, um sich vor Diebstahl zu schützen. Foto: Andrea Warnecke
Reise und Tourismus

Schutz vor Diebstahl im Hotel

Ferienzeit ist Einbruchzeit - das gilt auch im Urlaub im Hotel. Diebstahl aus dem Zimmer ist zwar selten, kommt aber immer wieder vor. Eine Versicherung schützt oft nicht. Was können Reisende tun?

" Auch das Gespräch mit Mandaten gehört zu den Aufgaben der angehenden Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten Lisa Walter, hier ihrem Chef Jan Witter (r.). Foto: Carmen Jaspersen

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte haben oft eine große Verantwortung: In Verträgen für den Hauskauf muss jede Formulierung stimmen. Und Gerichtstermine und Fristen müssen sie im Blick haben. Für

" Autofahrer sollten es Dieben auch bei heißem Wetter nicht zu einfach machen und die Fenster vor Verlassen des Fahrzeugs schließen. Foto: Heiko Wolfraum

Die Hitze mag noch so groß sein, beim Abstellen sollte ein Auto immer komplett verschlossen werden, auch die Fenster. Kommt es zum Diebstahl, drohen sonst Einbußen bei der Versicherungsleistung oder Bußgelder

" Generali Leben mit seinen rund vier Millionen Versicherungsverträgen wird bei der Transaktion mit bis zu einer Milliarde Euro bewertet. Foto: Marius Becker

Das Zinstief setzt Lebensversicherungen unter Druck. Manche Unternehmen wollen bestehende Verträge, die noch hoch verzinst sind, daher loswerden. Jetzt zieht der Versicherungsriese Generali die Reißleine.

" Am Schalter der Autovermietung im Urlaubsland werden Kunden häufig zusätzliche Policen angedreht. Foto: Jens Kalaene

Urlauber buchen den Mietwagen meist schon im Voraus. Doch bei der Abholung kommt es dann zu einer bösen Überraschung: Kunden sollen plötzlich für weitere Versicherungen zahlen. Wie Verbraucher sich davor schützen:

" Logo und Schriftzug der Allianz auf einem Gebäude des Versicherungskonzerns. Foto: Andreas Gebert

Die Lebensversicherung, ein Klassiker der Altersvorsorge, ist in Schwierigkeiten. Wegen der Nullzinspolitik und des demografischen Wandels sinken die Vertragszahlen. Der Branchenprimus Allianz versucht dagegenzuhalten.

Lebensversicherer beteiligen ausscheidende Kunden in der historischen Niedrigzinsphase zu Recht in geringerem Umfang an ihren Kursgewinnen aus festverzinslichen Wertpapieranlagen. Das hat der Bundesgerichtshof...

" Beim BGH geht es bei der Klage um die Beteiligung an den sogenannten Bewertungsreserven. Foto: Uli Deck

Viele Kunden von Lebensversicherungen bekommen weniger raus als zunächst erhofft. Dazu tragen auch gesetzlich verordnete Einschnitte bei - die nun vor Gericht Bestand haben. Hoffnung gibt es für Verbraucher

Der Bundesgerichtshof urteilt heute über eine Klage von Verbraucherschützern, die mehr Geld für ausscheidende Kunden von Lebensversicherungen erstreiten wollen. Es geht um die Beteiligung an den sogenannten...

" Angesichts niedriger Zinsen, sind die Garantien für alte Lebensversicherungen für viele Unternehmen teuer geworden. Neue Verträge sind daher für Kunden oft weniger rentabel. Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn

Lebensversicherungen galten lange als sichere Altersvorsorge. Im Laufe der Jahre wurden aber die Garantien nach und nach gekürzt. Und auch an den Überschüssen werden Kunden heute anders beteiligt. Lohnt

" Unter bestimmten Bedingungen ist die Auszahlung der Lebensversicherung steuerlich begünstigt. Foto: Jens Büttner

Bestimmte Lebensversicherungen sind steuerlich begünstigt. Versicherungen müssen auf die Erträge allerdings zunächst die volle Kapitalertragsteuer abführen. Für den Vorteil ist deshalb unter Umständen

" Laut dem alljährlichen „Risikobarometer“ der Allianz hatte 2013 gut jedes zehnte Unternehmen Sorgen vor „Reputationsschäden“, 2018 war es bereits fast jedes achte. Foto: Jens Kalaene

Ein Skandal kann den Ruf eines Unternehmens ruinieren - und im Extremfall die Existenz kosten. Die Angst vor dem Shitstorm steigt in den Chefetagen weltweit. Doch wo ein Risiko, da auch die Versicherung.

Die Angst vor Skandalen beschert der Versicherungsbranche ein neues Geschäft: Schutz gegen den Shitstorm. Nach der Munich Re und großen US-Versicherern steigt nun auch der europäische Marktführer Allianz mit...

" Bei der betrieblichen Riesterrente gibt es seit Januar 2018 Verbesserungen für Arbeitnehmer. Foto: Andrea Warnecke

Arbeitnehmer können seit Beginn des Jahres von neuen Regeln bei der betrieblichen Riesterrente profitieren: So sind Leistungen bei der Auszahlung von Sozialversicherungsbeiträgen befreit.

" Ein Gerüst vor dem Haus ist eine Einschränkung. Denn der Balkon kann in der Zeit zu Beispiel nicht wie gewohnt genutzt werden. Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn

Kaum hat der Sommer begonnen, wird vor dem Haus ein Baugerüst aufgebaut. Was manche Mieter ärgert, ist mitunter notwendig, denn einige Arbeiten am Haus lassen sich nicht anders ausführen. Ganz machtlos

" Viele Großmütter übernehmen die Betreuung ihrer Enkel. Doch ein Versicherungsschutz für Kinder besteht nur bei staatlich organisierten Tagespflegepersonen. Das bekräftigte nun das Bundessozialgericht. Foto: Marc Tirl

Ein kleiner Junge unter Obhut seiner Oma fällt in einen Pool und ist danach schwerbehindert. Die Großmutter will, dass die gesetzliche Unfallkasse für die Folgen aufkommt. Nach langem Rechtsstreit spricht

" Eine Großmutter spielt mit ihrem Enkelkind. Foto: Holger Hollemann

Ein kleiner Junge unter Obhut seiner Oma fällt in einen Pool und ist danach schwerbehindert. Die Großmutter will, dass die gesetzliche Unfallkasse für die Folgen aufkommt. Nach langem Rechtsstreit spricht

" Auch ein eher harmloser Unfall kann auf Reisen im Ausland teuer werden. Denn die gesetzliche Krankenkasse übernimmt oft nicht alle Kosten. Eine Auslandskrankenversicherung ist daher sinnvoll. Foto: Andrea Warnecke

Im Urlaub soll nichts schiefgehen. Und wenn doch etwas passiert, gibt es immer noch Reiseversicherungen. Doch welche lohnen sich wirklich?

" Auch aus einem Bankschließfach kann mal etwas abhanden kommen. Dann ist ein guter Versicherungsschutz wichtig. Foto: Daniel Reinhardt/Symbolbild

Wertvolles kommt in den Tresor - oder in ein Bankschließfach. Doch was, wenn der Inhalt abhanden kommt oder zerstört wird? Der Versicherungsschutz der Banken reicht dann nicht immer aus. Hilfe bietet

" Eine Demonstrantin trommelt auf einer Trommel mit ver.di Logo. Foto: Hauke-Christian Dittrich

Die Gewerkschaft Verdi fühlt sich im laufenden Fusionsprozess der Provinzial Rheinland und der Provinzial Nordwest hintergangen. Man begleite den Prozess daher nicht mehr konstruktiv wie bisher, sondern

" In den Vorinstanzen hatte der Bund der Versicherten keinen Erfolg. Foto: Uli Deck

Die Zinsflaute trifft Lebensversicherungs-Kunden hart - die Verzinsung des Altersvorsorgeklassikers sinkt. Für Verbraucherärger sorgen Einschnitte durch eine Reform. Nun werden sie überprüft.

" Urlauber sollten ihr Gepäck stets gut im Blick haben - auch wenn das Gepäck versichert ist. Foto: Torsten Boor

Gepäck kann schnell verloren gehen: Ein Moment der Unaufmerksamkeit genügt, schon ist der Koffer weg. Reisende dürfen im Falle von Selbstverschuldung nicht mit einer vollen Erstattung rechnen.

" Mit einer Zusatzklausel können sich Radfahrer über die Hausratversicherung auch gegen Fahrraddiebstähle im öffentlichen Raum absichern. Foto: Martin Gerten

Gerade in Großstädten müssen Radfahrer damit rechnen, dass ihr Fahrrad geklaut wird, wenn sie es im öffentlichen Raum abstellen. Wer sich gegen den Diebstahl absichern möchte, wählt bei der Hausratversicherung

" Eigentümer müssen daher regelmäßig ihr Gebäude prüfen. Andernfalls müssen sie nach einem Sturm eventuell auch für Schäden am Nachbargebäude aufkommen. Foto: Friso Gentsch

Unwetter führen immer wieder zu größeren Schäden. Eigentümer müssen dabei besonders aufmerksam sein: Prüfen sie ihre Immobilie nicht richtig, müssen sie unter Umständen beim nächsten Sturm für die Schäden

" Lebensversicherern fällt es wegen der Niedrigzinsen zunehmend schwer, an den Kapitalmärkten frühere Garantieversprechen zu erwirtschaften. Viele Policen werden daher an Abwickler verkauft. Foto: Jens Büttner

Der Verkauf von Lebensversicherungen an Abwickler sorgt für Kritik. Doch eine interne Lösung muss für Kunden nach Einschätzung von Versicherungsmathematikern nicht unbedingt besser sein. Sorgen bereitet

" Der Verkauf von Lebensversicherungen an Abwickler sorgt für Kritik. Foto: Jens Büttner/Illustration

Der Verkauf von Lebensversicherungen an Abwickler sorgt für Kritik. Doch eine interne Lösung muss für Kunden nach Einschätzung von Versicherungsmathematikern nicht unbedingt besser sein. Sorgen bereitet

" Raucher haben ein größeres Risiko, schwer zu erkranken. Daher dürfen sie bei den Gesundheitsfragen beim Abschluss einer Risikolebensversicherung auch nicht verschweigen, dass sie rauchen. Foto: Franziska Gabbert

Raucher oder Nichtraucher? Diese Frage spielt beim Abschluss einer Risikolebensversicherung eine Rolle. Der Grund dafür ist, dass Raucher ein anderes Todesfallrisiko haben als Nichtraucher.

" Es muss nicht ein Fluss die Ursache sein: Starkregen kann auch Gebiete fluten, die sonst kein Problem mit Hochwasser haben. Viele Häuser sind daher schlecht darauf vorbereitet. Foto: Markus Scholz

Der Sommer kündigt sich mit starken Unwettern an. Vor allem Starkregen führt vielerorts zu Überflutungen. Was Hausbesitzer tun können, um sich vor den Folgen zu schützen:

" Ein vom Hurrikan "Irma" im September 2017 zerstörtes Haus in Florida. Foto: David Goldman/AP

2017 war ein Katastrophenjahr für die Karibik und die Ostküste der USA: Hurrikans verursachten so schwere Schäden wie nie zuvor. In diesem Jahr könnte es etwas friedlicher zugehen.

Nach den Rekordschäden durch Hurrikans 2017 erwarten Klimaforscher in diesem Jahr weniger tropische Wirbelstürme im Nordatlantik. Den Prognosen mehrerer Forschungsinstitute zufolge ist eine eher durchschnittliche...

" Vor allem das Dach können Tornados beschädigen. Hier deckte ein Wirbelsturm in Viersen (NRW) große Teile davon ab. Foto: Marius Becker

Kürzlich in Viersen, dann in Gießen: Tornados gibt es auch in Deutschland. Manche richten keine Schäden an, andere decken Häuser ab, entwurzeln Bäume oder heben Autos in die Luft. Tornados machen Angst

" Gerade bei Aktivitäten wie Wandern oder anderen Outdoorsportarten können sich Urlauber schnell verletzen. Zumindest die Krankenversicherungskarte gehört deshalb immer ins Gepäck. Foto: Christin Klose

Wer den Urlaub außerhalb von Deutschland verbringt, sollte Vorsorge für einen medizinischen Notfall treffen. Ideal ist es, eine private Auslandskrankenversicherung abzuschließen. Was sonst noch zu beachten ist.

" Brille kaputt? Gegen dieses Risiko kann eine Zusatzversicherung schützen. Lohnenswert ist das aber nicht in jedem Fall. Foto: Mascha Brichta

Chefarztbehandlung, Zahnzusatzversicherung? Kassenpatienten können sich mit vielfältigen Versicherungen zusätzlich absichern. Doch lohnt sich der Schutz?

" Prost! So oder so ähnlich stellen sich manche Jugendliche die Reise mit einer Jugendgruppe vielleicht vor. In der Praxis gibt es aber oft strenge Regeln, was den Alkoholkonsum angeht. Foto: Erik Reis/PantherMedia

Der erste Urlaub ohne Eltern: Bei Jugendfreizeiten sollen Kinder sich austoben, Neues erleben und Freundschaften knüpfen. Damit dabei nichts passiert, gibt es Jugendgruppenleiter, meistens ehrenamtlich.

" Hausbesitzer müssen ihrem Versicherer beweisen können, dass ein Wirbelsturm für den Schaden verantwortlich war. Deshalb empfiehlt es sich, ihn möglichst gleich nach dem Tornado zu kontaktieren und Belege vorzulegen. Foto: Marius Becker

Wirbelstürme können an Wohngebäuden Schäden verursachen. Eigentümer bekommen in solchen Fällen Hilfe von ihren Versicherern. Allerdings müssen sie schnell und richtig handeln.

" „Wir sollten über eine weitere Senkung der Beiträge der Arbeitslosenversicherung über die geplanten 0,3 Prozent hinaus nachdenken und prüfen, ob nicht auch 0,4 oder 0,5 Prozent möglich sind“, so Kramp-Karrenbauer. Foto: Bernd von Jutrczenka

Angesichts der Rekordeinnahmen des Bundes fasst auch CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer eine stärkere Senkung der Beiträge zur Arbeitslosenversicherung ins Auge.

" Versicherte mit hohe Kosten müssen das beachten: Den Garantiezins bei Lebensversicherungen gibt es nur auf den Sparanteil. Foto: Jens Büttner

Lange Zeit waren Lebensversicherungen sehr beliebt. Allerdings ist der Garantiezins mittlerweile deutlich gesunken. Wer hohe Kosten hat, sollte die Konditionen daher auf Rentabilität prüfen.

" Eine Polizistin bedient die Dashcam eines Streifenwagens. Foto: Marius Becker/Illustration

Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs zu Minikameras im Auto werden vermutlich nun auch die Versicherungen auf die Technik zurückgreifen.

Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs zu Minikameras im Auto werden vermutlich nun auch die Versicherungen auf die Technik zurückgreifen. Es sei davon auszugehen, dass die Autoversicherer künftig Dashcam-Aufnahmen...

" Um Formalitäten kommen Hinterbliebene nach dem Tod eines Angehörigen nicht herum. Dazu gehört auch die Sichtung der Verträge. Nicht alle enden mit dem Tod. Foto: Andrea Warnecke

Auch wenn die Trauer groß ist: Nach dem Tod eines Angehörigen müssen sich Erben rasch einen Überblick über dessen Verträge verschaffen. Es gelten mitunter sehr knappe Meldefristen.

" Bootsbesitzer brauchen eine spezielle Haftpflichtversicherung. Wichtig ist dabei die Deckungssumme. Foto: Uli Deck

Im Sommer zieht es viele aufs Wasser. Wer mit einem Boot über die Wasserstraßen fährt, braucht unter Umständen eine spezielle Versicherung. Denn nicht immer reicht die private Haftpflichtpolice aus.

" Das Sturmtief „Friederike“, das im Januar in Deutschland und anderen europäischen Ländern gewütet hatte, warf die Allianz nicht aus der Bahn. Foto: Sven Hoppe

Die Allianz kämpft im ersten Quartal mit Gegenwind. In vielen Bereichen läuft es aber rund. Und auch die Natur kann dem Versicherer nichts anhaben.

" Wer mit einem Grill unsachgemäß umgeht, kann schnell einen Brand auslösen. Im Schadensfall kommt es auf die richtige Versicherung an. Foto: Lukas Barth

Wer beim Grillen Brandbeschleuniger benutzt oder die Feuerstelle nicht genügend beaufsichtigt, riskiert einen Brand. Dabei kann es nicht nur zu Sachschäden kommen. Auch Verletzungen sind manchmal die Folge.

" Ecuador ist bald nur noch mit gültiger Reisekrankenversicherung zu besuchen. Das Auswärtige Amt rät zu einer Versicherung, die im Notfall auch die Kosten für einen Rettungsflug nach Deutschland trägt. Foto: Oliver Berg

Ab dem 22. Juli 2018 gilt in Ecuador eine Reisekrankenversicherungspflicht bei der Einreise. Die Versicherung muss den kompletten Aufenthaltszeitraum abdecken.

" Die Autoversicherer rechnen nicht damit, dass Assistenzsysteme die Schadenkosten in den kommenden Jahren deutlich verringern. Foto: Soeren Stache

Assistenzsysteme fürs Autofahren setzen sich immer mehr durch. Sie sollen mehr Sicherheit bringen. Das hat Folgen für die Versicherer. Diese rechnen aber noch nicht zwangsläufig mit sinkenden Kosten.

" Die Prämieneinnahmen des Talanx-Konzerns stiegen um 8,3 Prozent auf 10,6 Milliarden Euro. Foto: Sebastian Gollnow

Das Orkantief „Friederike“ und die Steuerreform von US-Präsident Donald Trump haben dem Versicherungskonzern Talanx im ersten Quartal sinkende Gewinne eingebrockt.

" Allianz-Chef Oliver Bäte will auf „Produktivität, Einfachheit und Innovation“ setzen. Foto: Sven Hoppe

Versicherungsverträge sind notorisch kompliziert - und die Versicherer von Online-Konkurrenz bedroht. Allianz-Chef Bäte will sein als schwerfällig geltendes Unternehmen so auf Effizienz trimmen.

" Bei einem Einbruchdiebstahl kommt die Hausratversicherung in der Regel für den Schaden auf. Da sich die Bedingungen mittlerweise verbessert haben, kann sich ein neuer Vertrag lohnen. Foto: Silvia Marks

Keine Frage: Eine Hausratversicherung ist wichtig. Was viele Kunden aber nicht wissen: Die Bedingungen der Anbieter haben sich inzwischen verbessert. Eine Prüfung bestehender Policen kann sich daher lohnen.

" Auch wenn man mit dem Versicherungsmakler befreundet ist, sollte man ihm nicht blind vertrauen. Das zeigt ein Fall, auf den die Verbraucherzentrale Hamburg hinweist. Foto: Patrick Pleul

Wer bei Finanzangelegenheiten Hilfe sucht, hört sich häufig zuerst im Bekanntenkreis um. Manchmal findet sich dort auch jemand, der kompetente Tipps geben kann. Allerdings kann die Beratung durch einen

" Für Paare ändert sich bei einem gemeinsamen Hausstand einiges in Bezug auf Versicherungen. Foto: Daniel Bockwoldt

Wenn Paare zusammenziehen, können sie ihren Versicherungsschutz optimieren. Welche Verträge wichtig sind und welche überflüssig - hier drei Beispiele.

" Den Aktionären der Hannover Rück winkt eine höhere Dividende. Foto: Silas Stein

Für die Folgen des Sturmtiefs „Friederike“ im Januar muss der Rückversicherer zwar tief in die Tasche greifen. Die Ausgaben für Großschäden insgesamt halten sich in den ersten Monaten aber in Grenzen.

" Baumfall bei Unwetter: Eigentümer müssen dafür sorgen, dass durch ihr Eigentum kein Schaden entsteht. Foto: Hendrik Schmidt/

Wer eine Immobilie besitzt, hat nicht nur Rechte. Er hat auch die Pflicht darauf zu achten, dass niemand durch sein Eigentum zu Schaden kommt. Wer also Gefahrenquellen nicht beseitigt, kann im Zweifel

Europas größter Versicherungskonzern Allianz steigt aus der Kohle aus. Ab sofort verzichtet der Münchner Dax-Konzern auf die Einzelversicherung von Kohlekraftwerken und Kohleabbau. Das sagte Vorstandschef...

Das Zinstief bedroht nach Einschätzung der Finanzaufsicht Bafin zunehmend die betriebliche Altersvorsorge. „Ohne zusätzliches Kapital von außen werden einige Pensionskassen nicht mehr ihre vollen Leistungen...

" Immer mehr Versicherungspolicen werden im Internet abgeschlossen. Experten gehen davon aus, dass der Versicherungsvermittler bei schwierigen Entscheidungen jedoch weiterhin einen Stellenwert haben wird. Foto: Arno Burgi

Ob Kfz- oder Haftpflicht-Versicherung - mit einigen Klicks lassen sich heute Policen im Internet abschließen. Was bedeutet das für Verbraucher und die Branche?

" Raucher zahlen bei einer Risikolenensversicherung oft mehr. Dennoch lohnt sich eine solche Police, zum Beispiel um die Familie abzusichern. Foto: Christin Klose

Vorsorge für die Familie oder Absicherung eines Darlehens: Eine Risikolebensversicherung gibt es in verschiedenen Varianten. Vor Vertragsabschluss muss der Antragsteller dem Versicherer aber einige Fragen

" Mit dem Hund auf Reisen kann ein Vergnügen sein. Um die passende Unterkunft sollte sich der Urlauber jedoch rechtzeitig kümmern, denn nicht überall sind Haustiere erlaubt. Foto: Julian Stratenschulte

Wer eine Ferienwohnung mietet muss sich vorher erkundigen, ob ein Haustier mitgebracht werden darf oder nicht. Einen Anspruch auf Schadenersatz haben die Kunden nicht, wenn sie die Wohnung aufgrund ihres

" Theoretisch greift eine Reiserücktrittsversicherung auch bei psychischen Erkrankungen wie etwa „Burn Out“. Foto: Peter Steffen

Eine Reiserücktrittsversicherungen sollte theoretisch auch bei psychischen Erkrankungen greifen. Dafür muss das Leiden jedoch als schwerwiegend eingestuft werden. Dies bewertet jedoch jeder Versicherer unterschiedlich.

" Fahrradfahrer sollten die Beschaffenheit des Radweges prüfen. Nicht alle Streckenabschnitte sind so beschaffen wie dieser. Foto: Britta Pedersen

Nicht alle Radwege sind in gutem Zustand. Frost oder Wurzeln können den Belag beschädigen, so dass Wölbungen entstehen. Radfahrer sollten deshalb ihre Fahrweise anpassen, um Stürze zu vermeiden. Denn

Nur weil ein Arbeitnehmer Geld braucht, kann er von seinem Arbeitgeber nicht die Kündigung einer Versicherung zur betrieblichen Altersvorsorge verlangen. Zu diesem Schluss kam das Bundesarbeitsgericht...

" Kommt bei Krawallen eine Autoscheibe zu Bruch, übernimmt eine Teilkaskoversicherung den Schaden. Foto: Friso Gentsch

Der 1. Mai steht vor der Tür. Krawalle sind am Tag der Arbeit keine Seltenheit. Zu den beliebtesten Zielobjekten gehören Autos. Schutz bietet eine Teilkaskoversicherung - allerdings nicht in allen Fällen.

" Maßgeblich für die Boni sollen nun ausschließlich die Erreichung der Gewinnziele des Vorstands und die Entwicklung der Munich-Re-Aktie im Vergleich zur Konkurrenz sein. Foto: Lino Mirgeler

Boni waren einst dazu gedacht, Spitzenmanager zu Spitzenleistungen zu motivieren - und machten bei Deutschlands Dax-Konzernen einen immer höheren Anteil der Vorstandsgehälter aus. Doch nun läuft der Trend

" Unfall in Hamburg: Bei dem Streit um die Autodaten geht es um handfeste wirtschaftliche Interessen. Foto: Markus Scholz

Autounfälle sind immer ärgerlich, auch wenn sie glimpflich ausgehen. Und ganz grundsätzlichen Ärger darum gibt es nun auch zwischen Versicherungen und Autoherstellern.

" Die Versicherung des Unfallverursachers muss für alle in einem Gutachten genannten Reparaturkosten aufkommen. Foto: Arno Burgi

In einem Unfallgutachten wird der Schadensumfang aufgelistet und die Schadenshöhe beziffert. Für die Kosten muss dann die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers aufkommen. Doch darf die gegnerische

" Kunden sollten den Versicherungsschutz des Bankschließfachs überprüfen. Foto: Jens Wolf

Goldmünzen oder wichtige Dokumente sind im Bankschließfach sicher verwahrt. Das ist grundsätzlich auch richtig. Dennoch braucht wertvoller Inhalt eine ausreichende Versicherung.

" Eine Studie ergab, dass Zahnzusatzversicherungen an Qualität gewonnen haben. Foto: Achim Scheidemann

Je älter man wird, desto mehr sollte man sich über seine Zähne Gedanken machen. Aber ist eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll und lohnenswert? Die Stiftung Warentest untersuchte die Qualität der Tarife.

" Ungesund und zuweilen brandgefährlich: Rauchen hinter dem Autosteuer. Foto: Franziska Gabbert

Nach wie vor nutzen viele Raucher die Autofahrt für eine Zigarette hinterm Steuer. Verboten ist das nicht. Aber schon wenn die brennende Kippe aus dem Fenster fliegt, kann es teuer werden.

" Smartphone als Autoschlüssel? - Die Allianz erwartet, dass das in einigen Jahren Standard sein wird. Foto: Franziska Gabbert

Europas größter Versicherer Allianz fordert einen einheitlichen Sicherheitsstandard für die erwartete Ablösung des Autoschlüssels durch das Handy.

" Der Verkauf von teuren Zusatzversicherungen und das nachträgliche Berechnen von minimalen Schäden kommt immer wieder vor. Foto: Jens Kalaene

In den Urlaub fliegen und dort mit einem Mietwagen das Land erkunden. Das machen viele. Doch immer wieder ist von Abzocke mit teuren Zusatzversicherungen zu hören. Worauf müssen Reisende achten?