Urteile

Urteile

" Wanuri Kahiu (l), Regisseurin aus Kenia, und die Schauspielerinnen Samantha Mugatsia (M) und Sheila Munyiva (r) stellten ihren Film „Rafiki“ dieses Jahr bei den Internationalen Filmfestspiele von Cannes vor. Foto: Arthur Mola

Homosexualität ist in vielen Ländern Afrikas verboten, so auch in Kenia. Eine Regisseurin hat es nun erreicht, dass ihr Film über ein lesbisches Paar doch für kurze Zeit gezeigt werden darf - was weitreichende

" Die britische Herzogin Kate. Foto: Alastair Grant

Kate mit nacktem Oberkörper beim Sonnenbaden in Südfrankreich: Die Paparazzi-Fotos hatten beim britischen Königshaus für große Empörung gesorgt. Verantwortliche eines französischen Klatsch-Magazins sind

Die aktuellen Einwohnerzahlen der Städte und Gemeinden sind mit verfassungsgemäßen Methoden bestimmt worden. Das entschied das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe am Mittwoch nach Klagen der Stadtstaaten...

Seit der Volkszählung 2011 ist klar: Deutschland hat weniger Einwohner als gedacht. In vielen Stadtkassen wirkt sich das schmerzlich aus. Ein Urteil lässt Hoffnungen auf Korrekturen platzen.

Reiseveranstalter, die Zug-zum-Flug Tickets bieten, tragen für Verspätungen der Bahn die Verantwortung. Reisende sind jedoch verpflichtet, nicht erst auf den letzten Drücker loszufahren.

" 34.000 Euro für eine misslungene Behandlung beim Zahnarzt? Das geht nicht, entschied der Bundesgerichtshof. Foto: Markus Scholz

Die Zahnimplantate saßen nicht tief genug im Kieferknochen und außerdem noch an den falschen Stellen - dafür darf ein Zahnarzt keine 34.000 Euro verlangen. Doch der Weg der Patienten durch die Instanzen war lang.

Die Kosten für Zahnimplantate müssen Patienten in der Regel selbst tragen. Das Zahnarzt-Honorar kann sich hierfür auf mehrere Tausend Euro summieren. Doch steht Ärzten das Geld auch zu, wenn die Behandlung misslingt?

Im Streit um das „Recht auf Vergessenwerden“ bei Internetsuchen hat das Oberlandesgericht Frankfurt in einem konkreten Fall zugunsten von Google entschieden.

Gerade gibt sich die EU ein neues Urheberrecht fürs digitale Zeitalter. Ein Hamburger Musikproduzent will YouTube schon heute dafür zur Verantwortung ziehen, dass Nutzer seine Werke ins Netz stellen.

" Erben haben bei der Nachlassverwaltung eine sogenannte Mitwirkungspflicht. Foto: Oliver Berg

Erben kann man in Deutschland nicht nur Vermögen, sondern auch Schulden. In einem Fall wollte eine Erbin ein im Erbe enthaltenes Grundstück verkaufen, um die Schulden zu begleichen. Darf sie von den Miterben

Laut EU-Fluggastrechteverordnung müssen Airlines bei Flugausfall den Ticketpreis voll erstatten - doch beinhaltet das auch Vermittlungskosten, die die Fluggesellschaft nie erhalten hat? Unter bestimmten

" Muss die Krankenkasse bei einer Demenzerkrankung die Reha-Kosten übernehmen? Foto: Britta Pedersen

Sind bestimmte Voraussetzungen erfüllt, dann können auch Menschen mit fortgeschrittener Demenzkrankheit einen Anspruch auf eine stationäre Reha-Maßnahme haben. In diesem Fall muss die Krankenkasse die Kosten übernehmen.

" Ein Richter kann Kindern die Nutzung eines Smartphones nicht ohne Weiteres untersagen. Zunächst müsse die Schädlichkeit festgestellt werden, so das Oberlandesgericht Frankfurt am Main. Foto: Hans-Jürgen Wiedl

Ein Smartphone und bestimmte Webseiten sind für Kinder nicht ganz ungefährlich. Es obliegt aber den Eltern, Regeln für die Mediennutzung aufzustellen. Ein Gericht darf sich nicht einfach einmischen -

" Ein Mann geht über das Gelände vom Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH). Foto: Geert Vanden Wijngaert/Archiv

Die Kündigung eines Düsseldorfer Chefarztes durch ein katholisches Krankenhaus wegen erneuter Heirat kann nach einem Urteil des EU-Gerichtshofs eine verbotene Diskriminierung darstellen. Die Luxemburger

" Das Einfordern von Entschädigungen für Flugverspätungen kann in einigen Fällen sehr langwierig sein - vor allem wenn die Airline sich weigert zu zahlen. Foto: Hannibal Hanschke

Bei Flugstreichungen oder Verspätungen von über drei Stunden haben Passagiere ein Recht auf Entschädigung, sofern keine außergewöhnlichen Umstände vorliegen. Einige Airlines versuchen die Zahlungen mit

" Der Angeklagte war zu achteinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Foto: Andreas Arnold

Auch nach dem Urteil im Kandel-Mordprozess kehrt in dem Fall keine Ruhe ein. In Landau demonstrieren mehrere Gruppierungen - und für diesen Samstag ist eine weitere Kundgebung angekündigt. Der Oberbürgermeister

" Tassen mit der Aufschrift Neuschwanstein dürfen nach dem Urteil des EuGH nur noch verkauft werden, wenn eine Lizenzvereinbarung mit dem Freistaat Bayern getroffen wurde. Foto: Karl-Josef Hildenbrand

„Auf steiler Höh, umweht von Himmelsluft“ hat Bayerns König Ludwig II. das Fantasieschloss Neuschwanstein errichtet. Es ist ein Touristenmagnet. Aber wer trägt die Namensrechte? Das hat das oberste EU-Gericht

" Fahrzeughalter sind verpflichtet, eine Kfz-Haftpflicht abzuschließen, auch wenn das Auto nur in der Garage steht. Foto: Martin Gerten

In der EU ist eine Kfz-Haftpflicht für alle Halter von Kraftfahrzeugen Pflicht. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Fahrzeug überhaupt genutzt wird. Das bekräftigt ein Urteil des EuGH.

Gleichgeschlechtlicher Sex wird in Indien nicht mehr bestraft. Das Oberste Gericht befand, dass eine Kriminalisierung sexueller Handlungen gegen die indische Verfassung verstoße.

" Das Landgericht in Detmold. Foto: Friso Gentsch/Archiv

Ein 32-Jähriger ist nach dem gewaltsamen Tod seiner Ex-Freundin vor dem Detmolder Landgericht zu einer Freiheitsstrafe von elf Jahren verurteilt worden. Der Mann hatte zu Prozessbeginn Mitte Juli gestanden,

" Ein Unfall auf der Fahrt zur Arbeit wird nicht als Arbeitsunfall anerkannt, wenn die Fahrt vorrangig private Gründe hat. Das bekräftigt ein Urteil aus Stuttgart. Foto: Julian Stratenschulte

Die Unfallversicherung muss einen Arbeitsunfall auf dem Weg zur Arbeit nicht anerkennen, wenn der Arbeitnehmer die Strecke aus privaten Gründen zurücklegt. Das zeigt ein Urteil aus Stuttgart.

Streikt das Sicherheitspersonal am Flughafen, herrscht schnell Chaos an den Passagierkontrollen. Ist den Airlines zuzumuten, dass ihre Maschinen trotzdem starten? Darüber entschied nun der Bundesgerichtshof.

" Fällt die gebuchte Kabine kleiner aus als versprochen, ist dies ärgerlich. Eine Abweichung von bis zu zehn Prozent bei der Kabinengröße ist aber hinzunehmen. Foto: Philipp Laage

Auf einem Kreuzfahrtschiff ist der Platz begrenzt, das weiß jeder. Ärgerlich ist es da umso mehr, wenn man eine kleinere Kabine erhält als versprochen. Darf der Reisepreis in solch einem Fall gemindert werden?

" Ein Justiz-Fahrzeug biegt in die Einfahrt zum Landgericht in Landau ab. Foto: Uwe Anspach

Der Fall erschüttert bis ins Mark. Ein 15-jähriges Mädchen wird vom Ex-Freund in einem Drogeriemarkt erstochen. Mit dem Gerichtsurteil endet der juristische Teil der Aufarbeitung - vorerst. Die emotionale

" Partner von Sozialhilfe-Empfängern müssen keine Formulare vom Jobcenter ausfüllen, die sich nicht an ihn richten. Foto: Ralf Hirschberger

Als Partner eines Hartz-IV-Empfängers muss man selbst keinen Antrag auf Sozialhilfe ausfüllen, auch wenn man einen Anspruch hätte. Das zeigt ein Fall am Sozialgericht Gießen.

" Nur mit einem notariellen Testament oder einem Erbschein können Immobilien-Erben den Grundbuch-Eintrag ändern lassen. Foto: Christin Klose

Für das Ändern des Grundbuch-Eintrages reicht es nicht aus, wenn Immobilien-Erben ein handgeschriebenes Testament als Nachweis vorlegen. In diesem Fall sind öffentlich beglaubigte Dokumente notwendig.

" Wer Rettungskräfte von ihrem Einsatz abhält, macht sich strafbar. Ein Autofahrer, der Retter eines kleinen Jungen gestört hat, muss nun 1800 Euro Strafe zahlen. Foto: Marcel Kusch

In einer Kita bricht ein Junge zusammen. Rettungskräfte wollen das Kind wiederbeleben. Ein Pkw-Fahrer beschimpft sie, weil der Einsatzwagen sein Auto blockiert. Ein anderer Mann bewirft Helfer mit Böllern.

" Dem Bundesgerichtshof zufolge hätte die Ärztin den Patienten informieren müssen, dass bei ihm ein bösartiger Tumor festgestellt wurde. Foto: Sebastian Gollnow

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass ein Patient ein Recht darauf hat, über seinen Arztbefund informiert zu werden. In dem verhandelten Fall klagte ein Mann, weil er erst eineinhalb Jahre nach

" Auch für den Kauf eines Pferdes gelten Gewährleistungsfristen. Foto: Julian Stratenschulte/Symbolbild

Ein gekauftes Pferd kann nach der vereinbarten Gewährleistungszeit nicht zum Verkäufer zurückgebracht werden. Ein Gerichtsurteil zeigt, dass das Tier dann als ein gebrauchter Gegenstand bewertet wird.

" Gerichte haben etliche gängige Klauseln zu Schönheitsreparaturen für unwirksam erklärt. Foto: Stefan Jaitner

Ums Renovieren der Wohnung gibt es oft Streit. Ein Urteil stellt klar: Aus Absprachen zwischen altem und neuem Mieter kann nicht der Eigentümer Profit schlagen. Das könnte allerdings einen Haken haben.

Beim Thema Renovieren sind sich viele Mieter unsicher. Kein Wunder, denn was im Mietvertrag steht, muss nicht rechtens sein. Was, wenn dann noch eine Abmachung mit dem Vormieter ins Spiel kommt?

Muss ich streichen oder nicht? Um Schönheitsreparaturen gibt es beim Auszug oft Streit. Kein Wunder, denn was im Mietvertrag steht, muss nicht rechtens sein. Ein Urteil schafft etwas mehr Klarheit.

" Nach einem Urteil aus Mainz können Hartz-IV-Bezieher, die heiraten, nicht auf eine Sonderzahlung des Jobcenters hoffen. Foto: Sebastian Kahnert

Ringe, Kleidung und Festessen - bei einer Hochzeit entstehen in der Regel Kosten. Viele Hartz-IV-Bezieher können sich solche Ausgaben kaum leisten. Steht ihnen daher mehr Geld vom Jobcenter zu?

" Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Die Verbote gegen einen Hamas-Unterstützerverein, eine rechtsextreme Hilfsorganisation sowie einen Frankfurter Club der Hells Angels bleiben bestehen. Foto: Uli Deck

Ihre Ziele sind völlig unterschiedlich, nur ihr Anliegen eint sie: Drei Organisationen wollen vor dem Bundesverfassungsgericht ihr Verbot rückgängig machen. Aber die Vereinigungsfreiheit hat Grenzen.

" Wer als Pauschalreisender Economy gebucht hat, muss die Kosten für die Business Class selbst tragen, wenn er bei einem Ersatzflug upgradet. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert

Die Beine lassen sich ausstrecken, das Schlafen wird angenehmer: Die Business Class ist komfortabel. Hat man als Pauschalurlauber allerdings Economy gebucht, muss man bei einer Ersatzbuchung dabei bleiben.

" Die Benutztung des Fitnessstudios auf einem Kreuzfahrtschiff erfolgt auf eigene Gefahr. Stürze bei starkem Seegang begründen daher keinen Schadensersatz. Foto: Lukas Schulze/Archiv

Bei starkem Seegang kann es auf Kreuzfahrtschiffen schon mal kräftig schaukeln. Damit müssen Reisende rechnen, wenn sie das Fitnessstudio an Bord nutzen. Schadensersatz steht ihnen nach einem Sturz jedenfalls nicht zu.

" Die Scheinanmietung durch Vermieter stellt eine schwerwiegende Pflichtverletzung dar. Das etnschied das Landgericht Berlin. Foto: Britta Pedersen

Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein. Solche Weisheiten bewahrheiten sich immer wieder. Oder anders gesagt: Wollen Vermieter ihre Mieter überlisten, geht das leicht nach hinten los. Denn

" Ein Kfz-Meister lädt im Rahmen der Rückrufaktion zum Abgasskandal ein Software-Update auf einen Volkswagen Golf. Foto: Julian Stratenschulte

Halter von Dieselfahrzeugen mit manipulierter Motorsteuerung müssen nach einer Gerichtsentscheidung die vom Kraftfahrt-Bundesamt vorgeschriebenen Software-Updates aufspielen lassen.

" Jedes Kind hat einen gesetzlichen Anspruch auf einen Kita-Platz. Der Träger der öffentlichen Jugendhilfe muss deshalb ausreichend Plätze zur Verfügung stellen. Foto: Daniel Naupold

Eltern und ihre Kinder haben Anspruch auf einen Kita-Platz. Fachkräftemangel oder Baumaßnahmen sind kein Grund für fehlende Plätze. Der Träger der öffentlichen Jugendhilfe muss im Notfall freie Träger

" Wird unter Verwendung eines bestimmten Geburtsdatums eine Versicherungsnummer vergeben, kann das Datum später nicht mehr geändert werden. Foto: Franz-Peter Tschauner

Bei der Rentenversicherung sollte man das richtige Geburtsdatum angeben. Denn falsche Daten können sich später negativ auf die Auszahlung der Rente auswirken. Und ändern lassen sich die Angaben dann nicht

" Oft parkt nicht nur der Wagen in der Garage, sie ist auch Lagerort für Reifen, Räder und Heimwerker-Bedarf. Mieter dürfen aber nicht alles in der Garage abstellen. Foto: Kai Remmers

Parkraum ist in vielen Städten knapp. Viele Menschen mieten deshalb eine Garage oder einen Stellplatz. Doch Vorsicht: Wer dort regelmäßig mehr als sein Auto oder sein Motorrad abstellt, riskiert die Kündigung.

" Ein Gläubiger kann keine Ansprüche auf ein ausstehendes Erbe seines Schuldners erheben. Das stellte das landgericht Trier klar. Foto: David Ebener

Schlechte Aussichten für Gläubiger: Erbanteile können nicht gepfändet werden, solange der Erbfall nicht eingetreten ist. Dies zeigt ein Urteil es Landgerichts Trier.

" Bausparkassen können sich bei Abschluss eines Bausparvertrags kein generelles Kündigungsrecht nach 15 Jahren Laufzeit einräumen. Das geht aus einem Urteil des OLG Stuttgart hervor. Foto: Franziska Kraufmann

Vertragsklauseln, die den Bausparkassen ein generelles Kündigungsrecht nach einer 15-jährigen Laufzeit einräumen, sind unwirksam. So entschied das Oberlandesgericht nach einer Klage der Verbraucherzentrale

" Für Eigentümer einer Wohnung mit Dachterrasse kann die Sanierung des Gebäudeteils teuer werden. Zumindest wenn die Gemeinschaftsordnung eine Klausel zur alleinigen Nutzung enthält. Foto: Arno Burgi

Keine Frage: Ein Dachgeschoss mit Terrasse zählt zu den begehrten Wohnobjekten. Doch wer eine solche Wohnung kauft, sollte die Gemeinschaftsordnung gut lesen. Denn für die Sanierung der Terrasse müssen

" Ein Justizbeamter steht am 7. August vor der Urteilsverkündung in einem Saal des Landgerichts Freiburg. Foto: Patrick Seeger

Die Urteile im grausamen Freiburger Missbrauchsfall sind gefällt. Ministerpräsident Kretschmann nimmt nun erstmals Stellung - und kündigt an, dass der Fall für ihn noch lange nicht abgeschlossen ist.

" Ab einet bestimmten Entgelthöhe wird man von der Krankenversicherungspflicht befreit. Foto: Federico Gambarini

Ab einer bestimmten Gehaltshöhe fällt die Krankenversicherungspflicht weg und Arbeitnehmer können sich privat versichern. Sinkt das Entgelt aber wieder, etwa bei einen Firmenwechsel, kann es sein, dass

" Die wegen Kindesmissbrauchs verurteilte Mutter wird nach der Urteilsverkündung aus dem Gerichtssaal gebracht. Foto: Patrick Seeger

Der Fall erschüttert bis ins Mark. Eine Mutter vergewaltigt ihr Kind mit ihrem Partner, beteiligt sich jahrelang an schlimmstem Missbrauch. Das Paar verkauft den Jungen an andere. Mit dem Urteil gegen

Im Zusammenhang mit dem jahrelangen Missbrauch eines kleinen Jungen in Staufen bei Freiburg hat es acht Anklagen gegeben. Neben der Mutter und deren Lebensgefährten standen in diesem Jahr sechs Männer vor Gericht.

" Wer auf einer Reise bei schwerem Seegang das Fitnessstudio nutzt, hat nicht automatisch Anspruch auf Schadenersatz. Foto: Marijan Murat

Auf See geht es nicht immer gemächlich zu - bei kräftigen Wellen geraten Kreuzfahrtschiffe manchmal auch ins Schwanken. Das sollten Reisende im Fitnessstudio an Bord immer bedenken. Nach einem Sturz dort

Nach dem jahrelangen Missbrauch eines Jungen aus Staufen bei Freiburg muss die Mutter des Kindes zwölf Jahre und sechs Monate in Haft. Ihren einschlägig vorbestraften Lebensgefährten verurteilten die...

Vergewaltigt, gedemütigt, misshandelt und an andere Männer verkauft. Für einen kleinen Jungen aus dem Raum Freiburg war das jahrelang Realität. Auch die eigene Mutter verging sich an ihm. Jetzt ist das

" Verpassen Reisende ihren Zug zum Flughafen, muss der Veranstalter die Folgekosten tragen - sofern es sich um ein Rail-and-fly-Ticket handelt. Foto: Maurizio Gambarini

Bei einem Rail-and-fly-Ticket ist der Flug und die Bahnfahrt zum Airport abgedeckt. Doch was passiert, wenn sich der Zug verspätet. Der Bundesgerichtshof hat jetzt eine klare Antwort darauf gegeben.

Ein Mann reist mehrfach aus Spanien nach Baden-Württemberg, um ein Kind zu vergewaltigen. Der kleine Junge wird gedemütigt und sexuell missbraucht. Das Landgericht Freiburg verurteilt nun den Mann. Gegen

" Bei den Betriebskosten gilt für den Vermieter das Gebot der Wirtschaftlichkeit. Das bekräftigt ein Urteil aus Berlin. Foto: Oliver Berg

Vermieter können die Hauswartkosten auf die Mieter umlegen. Die Ausgaben für entsprechende Dienstleistungen müssen jedoch wirtschaftlich sein. Zur Orientierung können die Betriebskostenspiegel der Städten

" Wer mit dem Auto abbiegen möchte, muss vorher den Blinker setzen. Foto: Kai Remmers

Bei einer unklaren Verkehrslage sollte man mit dem Auto kein Überholmanöver starten. Ist ein sehr langsames vorausfahrendes Auto auch solch ein Fall? Das zeigt ein Abbiegeunfall, der vor dem Oberlandesgerichts

" Die Gebühr für eine Bargeldeinzahlung darf nicht die Höhe der Unkosten übersteigen, die der Bank bei der Einzahlung entstehen. Dies entschied das OLG Karlsruhe. Foto: Andreas Gebert

Im digitalen Zeitalter ist das Einzahlen von Geldbeträgen am Bankschalter selten geworden. Die meisten Banken erheben für diesen Vorgang mittlerweile eine Gebühr. Doch welche Gebühren darf ein Geldinstitut

" Ein Gentest kann dabei helfen, den biologischen Vater zu ermitteln. Foto: Bodo Marks

Menschen haben ein Recht auf die Klärung der eigenen Herkunft. Daher können auch die Kinder eines mutmaßlichen leiblichen Vaters dazu verpflichtet werden, mit einem Gentest zur Aufklärung der biologischen

" Bei psychischen Störungungen wird über den Grad der Behinderung von Fall zu Fall entschieden. Eine festgelegte Zuordnung gibt es hierfür nicht. Foto: Julian Stratenschulte

In der Regel ist den körperlichen Einschränkungen der Grad der Behinderung klar zugeordnet. Für psychische Störungen gilt dies jedoch nicht. Hier liegt die Einstufung im Ermessen des Versorgungsamtes.

" Missverständliche Formulierungen im Testament können zu unterschiedlichen Interpretationen führen. Formeln wie „für den Fall, dass ich heute tödlich verunglücke“ sind besser zu vermeiden. Foto: Jens Büttner

Um einen Erbstreit zu vermeiden, sollte ein Testament wenig Deutungsspielraum lassen. Im Zweifelsfall entscheidet sonst das Gericht, wie das Schriftstück zu verstehen ist. So befasste sich etwa das Kammergericht

" Ist der Wille und die Bindung des Kindes für die Entscheidung in einem Sorgerechtsstreit ausschlaggebend, müssen auch Kinder unter 14 Jahren angehört werden. Foto: Oliver Berg

Streiten Eltern um das Sorgerecht, spielt der Wille des Kindes vor Gericht eine wichtige Rolle. Kinder ab 14 Jahren müssen etwa zwingend angehört werden. Es kann jedoch auch erforderlich sein, dass jüngere

Im Prozess um den Bombenanschlag am Düsseldorfer S-Bahnhof Wehrhahn hat das Landgericht den Angeklagten am Dienstag freigesprochen. Ihm war zwölffacher Mordversuch aus Fremdenhass vorgeworfen worden....

Jahrelang tragen die Ermittler Indizien zusammen - trotzdem reichen dem Düsseldorfer Landgericht die Beweise nicht aus. Es spricht den Angeklagten im Prozess um den Anschlag am S-Bahnhof Wehrhahn frei.

" Eine verspätete Betriebskostenabrechnung ist zulässig, wenn ein Rechtsstreit in der Eigentümergemeinschaft den Vermieter daran hindert, die Rechnung pünktlich zu erstellen. Foto: Andrea Warnecke

Eigentlich sind die Regeln klar: Die Betriebskostenabrechnung für das Vorjahr muss bis spätestens 31. Dezember des Folgejahres beim Mieter sein. Andernfalls verjähren die Ansprüche. Doch keine Regel ohne Ausnahme.

Für Amnesty International sind die Massenprozesse in Ägypten eine „groteske Parodie einer Justiz“. Am Samstag produzierten die Richter in Kairo weitere Dutzende Todesurteile.

" Das Landgericht Berlin hat entschieden: Eine Mietminderung ist durchaus gerechtfertigt, wenn Modernisierungsarbeiten den Gebrauch der Immobilie beeinträchtigen. Foto: Jens Kalaene

Wo gebaut wird, da ist es meist laut und staubig. Für Mieter sind größere Arbeiten deshalb mitunter unangenehm. Sie haben das Recht, ihre Miete in gravierenden Fällen zu mindern.

" In der Anzeige eines Rechtsberatungsportals hieß es: "Jetzt kostenlos Anspruch berechnen! Schnell und ohne Risiko 600 Euro." Diese Werbung hielt das Landgericht Köln für irreführend. Foto: Marius Becker

Flug ausgefallen? Zu schnell gefahren? Kein Problem: Im Internet findet sich Hilfe für rechtliche Probleme - oft ganz ohne Besuch beim Anwalt. Doch die Online-Rechtsberatung hat ihre Tücken.

In der Verbreitung von öffentlichem WLAN hinkt Deutschland anderen Ländern hinterher. Das lag auch an den Haftungsrisiken. Künftig müssen die Betreiber für den Missbrauch ihres Netzwerks nicht mehr geradestehen.

„Sky Marshals“ sollen Flugzeugentführungen, Terroranschläge und Geiselnahmen verhindern. Umsonst ist das nicht. Airlines müssen für den Einsatz voll aufkommen - sie haben schließlich was davon, so der BGH.

" Der Vermieter muss die Aufteilung der geltend gemachten Hauswartkosten für den Mieter nachvollziehbar darlegen, so das Amtsgericht in Münster. Foto: Guido Kirchner

Betriebskostenabrechnungen müssen nachvollziehbar sein. Schlüsselt ein Vermieter bestimmte Posten nicht auf, muss der Mieter unter Umständen nicht zahlen.

Der Stromverbrauch von Staubsaugern wird bei leeren Beuteln ermittelt, kann aber steigen, wenn sich der Beutel füllt. Müssen Hersteller die Verbraucher darüber auf dem Energielabel informieren? Am Mittwoch

" Auf ein Hilfsmittel, das die eigene Behinderung ausgleichen soll, kann ein Patient Anspruch haben. Die Krankenkasse darf diese nicht aus Kostengründen einfach ablehnen. Foto: David-Wolfgang Ebener

Bei der Krankenkasse kann eine Erstattung für teuere medizinische Hilfsmittel beantragt werden. Versicherte dürfen im Ergebnis nicht auf kostengünstigere, aber weniger wirksame Hilfsmittel verwiesen werden.

" Die Besteuerung von Abfindungen und anderen Leistungen, die bei Beendigung eines Arbeitsverhältnisses anfallen, ist oft komplex. Foto: Ralf Hirschberger

Wenn ein Steuerzahler eine vorzeitige Kündigung selbst herbeigeführt, kann er für die Abfindung keinen günstigeren Steuersatz ansetzen. Das zeigt ein Urteil beim Finanzgericht Niedersachsen.

" Eine Fixierung von mehr als einer halben Stunde Dauer muss als Freiheitsentziehung in der Freiheitsentziehung von einem Richter genehmigt werden. Das entschied das Bundesverfassungsgericht. Foto: Uli Deck

Wenn ein Patient mit Gurten am Bett gefesselt wird, ist das ein schwerer Eingriff in seine Rechte. Wer darf das anordnen und in welchen Situationen? Das Bundesverfassungsgericht hat in einem Urteil Klarheit

" Für eine Fixierung, die absehbar länger als 30 Minuten dauert, reicht die Anordnung eines Arztes nicht aus. Ein Richter muss hinzugezogen werden, so das Bundesverfassungsgericht. Foto: Hans-Jürgen Wiedl

Wenn ein Psychiatrie-Patient tobt und schlägt, kann er ans Bett gefesselt werden. Bisher reichte dazu meistens die Anordnung eines Arztes. Jetzt hat das Bundesverfassungsgericht die Anforderungen verschärft.

Wenn ein Psychiatrie-Patient tobt und schlägt, kann er ans Bett gefesselt werden. Bisher reicht dazu meistens die Anordnung eines Arztes. Jetzt verschärft das Bundesverfassungsgericht die Anforderungen.

" Kreuzfahrt-Passagiere können bei verspätetem Gepäck eine Minderung des Preises erwarten. Foto: Lisa Schönemann

Das Gepäck kommt wegen eines Streiks nicht rechtzeitig am Startpunkt der Kreuzfahrt an. Ärgerlich, wenn der Urlaub so losgeht. Reisenden steht aber eine Entschädigung zu. Wie viel Minderung ist dabei zu erwarten?

" Das Verwaltungsgericht hat entschieden: Der Dienstherr darf einen dienstunfähigen Beamten nicht einfach vorzeitig in den Ruhestand schicken. Foto: Harald Tittel

Ein Beamter kann aus gesundheitlichen Gründen seine Tätigkeit nicht mehr ausüben. Ob er trotzdem im Dienst bleiben kann und welche Pflichten der Dienstherr hat, zeigt ein Urteil am Verwaltungsgericht Trier.

" Handwerksleistungen können unter bestimmten Bedingungen steuerlich geltend gemacht werden. Foto: Monika Skolimowska

Wer einen Handwerker beschäftigt, kann sich einen Teil der Lohnkosten vom Finanzamt zurückholen. Die Voraussetzung: Die Handwerkerleistung muss im räumlichen Zusammenhang zum Haushalt stehen. Doch wo

" Das Sozialgericht Landshut hat entschieden: Ein Therapeut behält auch dann den Selbstständigenstatus, wenn er die Praxisräume eines Kollegen nutzt. Foto: David-Wolfgang Ebener

Ob ein Therapeut selbstständig tätig ist oder abhängig beschäftigt, hängt von mehreren Faktoren ab. Allein die Nutzung von Praxisräumen eines Kollegen reicht jedoch nicht aus, dass er der Sozialversicherungspflicht

" Eine Nische kann den Wohnwert erhöhen. Deshalb ist der Vermieter berechtigt, die Miete anzuheben. Foto: Jens Kalaene

Bei Mieterhöhungen geht es oft um die Frage, was den Wohnwert erhöht und was selbstverständlich ist. Bei ihren Urteilen orientieren sich Gerichte oft am Nutzwert für den Mieter.

Bedauern beim Umweltverband Nabu, Aufatmen bei Nord Stream 2: Der Bau der umstrittenen Ostsee-Pipeline im Greifswalder Bodden kann weitergehen. Das Bundesverfassungsgericht stoppte sie nicht. Die Umweltschützer

" Infoseite über die Zahlung des Rundfunkbeitrags auf einem Smartphone. Foto: Jens Kalaene

Jetzt ist das letzte Wort gesprochen: Der Rundfunkbeitrag ist verfassungsgemäß und gerecht, zumindest im Großen und Ganzen. Nur Menschen mit zwei Wohnsitzen hatten das Nachsehen - bis jetzt.

Seit Jahren wehren sich Kritiker der Öffentlich-Rechtlichen gegen den neuen Rundfunkbeitrag. Jetzt gibt das Bundesverfassungsgericht dem Modell seinen Segen. Dass Menschen mit zwei Wohnungen doppelt zahlen,

Seit Jahren wehren sich Kritiker der Öffentlich-Rechtlichen gegen den neuen Rundfunkbeitrag. Jetzt gibt das Bundesverfassungsgericht dem Modell seinen Segen. Eine Sache missfällt den Richtern aber.

Der Rundfunkbeitrag ist im Großen und Ganzen mit dem Grundgesetz vereinbar. Das Bundesverfassungsgericht beanstandete in seinem am Mittwoch in Karlsruhe verkündeten Urteil aber, dass Menschen mit zwei...

Der große Paukenschlag bleibt aus: Das Bundesverfassungsgericht erteilt dem Rundfunkbeitrag weitgehend seinen Segen. Damit bleibt alles beim Alten - fast.

" Die Begründung des Antrags auf vorzeitigen Ruhestand kann nicht nachträglich geändert werden. Foto: Volker Hartmann

Beim Antrag auf vorzeitigen Ruhestand gibt es einiges zu beachten. Vergisst man beispielsweise, eine körperliche Behinderung anzugeben, kann es zu finanziellen Einbußen kommen. Doch ist eine Anpassung

" Ein Erblasser kann die erbrechtlichen Gestaltungsmittel so nutzen, dass sein behindertes Kind Vorteile aus dem Erbe erhält, ohne dass der Sozialhilfeträger darauf zugreifen kann. Foto: Uli Deck

Wenn ein in Betreuung befindlicher Mensch Geld erbt, kann die Erbschaft durch den Betreuer ausgeschlagen werden, um den drohenden Einzug des Geldes durch das Sozialamt zu verhindern. Dies hat das Landgericht

Bei einer öffentlichen Veranstaltung in Bayern bezeichnete eine Referentin den Sänger Xavier Naidoo als Antisemiten. Der Musiker geht dagegen juristisch vor - und bekommt Recht.

" Kommt es zu Korrekturen am Beitragsmodell? Das Bundesverfassungsgerich entscheidet. Foto: Arno Burgi

Wenn das Bundesverfassungsgericht über die Rechtmäßigkeit des Rundfunkbeitrages entscheidet, dürfte es wohl kaum um den Beitrag an sich gehen. Die Richter könnten aber mehr Gerechtigkeit bei der Erhebung anmahnen.

" Technische Probleme, wie ein defekter Reifen, zählen nicht zu außergewöhnlichen Umständen. Foto: Felix Hörhager

Verspätet sich ein Flugzeug um mehr als drei Stunden, so stehen den Passagieren nach EU-Recht eine Entschädigung zu. Aber nur dann, wenn keine außergewöhnlichen Umstände vorliegen. Ein Nagel im Reifen

Wer das Rauschgift Marihuana raucht oder andere Cannabisprodukte konsumiert, darf in Berlin nicht Polizist werden. Das entschied das Verwaltungsgericht, wie mitgeteilt wurde.

" Arbeitnehmer, die rechtswidrig an einen anderen Ort versetzt werden, können unter bestimmten Bedingungen Schadenersatz erhalten. Foto: Arne Dedert

Plötzlich in einer anderen Stadt arbeiten. Nicht jeder Arbeitnehmer freut sich über so eine Versetzung. Unter bestimmten Umständen können Beschäftigte gegen eine solche Entscheidung des Chefes klagen

" Facebook will das BGH-Urteil „sorgfältig analysieren, um die Auswirkungen abschätzen zu können“. Foto: Fabian Sommer

Wer heute stirbt, hinterlässt auch ein Leben im Netz. Für die Erben oft ein blinder Fleck - bis jetzt. Ein Urteil gegen Facebook könnte vieles verändern. Und einer Familie endlich Frieden bringen.

Nach langem Rechtsstreit setzen sich die Eltern eines toten Mädchens gegen Facebook durch. Als Erben dürfen sie das Nutzerkonto ihrer Tochter einsehen. Das Urteil gibt Antwort auf die sehr grundsätzliche

Nach langem Rechtsstreit setzen sich die Eltern eines toten Mädchens gegen Facebook durch. Als Erben dürfen sie das Nutzerkonto ihrer Tochter einsehen. Das Urteil gibt Antwort auf die sehr grundsätzliche

" Ayse Yozgat und Ismail Yozkat, Eltern eines der NSU-Mordopfers, verfolgen die Urteilsverkündung in München. Foto: Peter Kneffel

Jahrelang haben die Familien der NSU-Mordopfer auf diesen Tag gewartet. Nun ist das Urteil gefallen, mit dem die Taten der rechtextremistischen Terrorgruppe gesühnt werden sollen. Ein schwerer Tag für die Angehörigen.

Also doch: Das Münchner Oberlandesgericht verurteilt Beate Zschäpe als Mittäterin an allen Verbrechen des NSU. Die Plädoyers der Verteidiger und die Appelle der Hauptangeklagten beeindruckten die Richter nicht.