Kaum hat der Herbst kalendarisch begonnen, zieht ein schwerer Sturm über Süd- und Mitteldeutschland. Eine Frau stirbt, ein Junge ist in Lebensgefahr. Bahn- und Flugverkehr kehren langsam zurück zur Normalität.
Kaum hat der Herbst kalendarisch begonnen, zieht ein schwerer Sturm über Süd- und Mitteldeutschland. Eine Frau stirbt, ein Junge ist in Lebensgefahr. Bahn- und Flugverkehr kehren langsam zurück zur Normalität.
Der Herbst ist kalendarisch gerade wenige Stunden alt, da zeigt er sich schon von seiner stürmischen Seite. Besonders betroffen waren Hessen, Thüringen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern.
Zwei Sturmtiefs verdrängen an diesem Wochenende den trockenen, heißen Sommer. Schon am Freitag standen Fähren und Züge still, Bäume knickten um. In der kommenden Woche soll es kühler werden.
Die Regierung in Nigeria ruft den Notstand aus. Heftige Regenfälle führen zu schweren Überschwemmungen. Und die Behörden befürchten eine weitere Zuspitzung der Lage.
Vor drei Tagen ist Taifun „Mangkhut“ über den Norden der Philippinen gezogen, hat viele Menschen getötet und enormen Schaden angerichtet. Helfer suchen weiterhin nach Verschütteten - auch wenn die Hoffnung,
Viele Schulen bleiben weiter geschlossen. Am Montag waren noch 350 Flüge an den Flughäfen der Region gestrichen worden. Die Überbleibsel von „Florence“ brachten weiter noch starke Regenfälle in die Bundesstaaten
Vor einem Jahr fegte Hurrikan „Irma“ über St. Martin und zerstörte weite Teile der kleinen Karibikinsel. Der Wiederaufbau dauert noch an, doch viele Hotels sind schon wieder offen. Was erwartet Urlauber,
„Wir glauben zu 99 Prozent, dass die eingesperrten Leute tot sind“: Laut dem Bürgermeister im philippinischen Itogon hat sich in seiner Stadt ein Drama ereignet. Bis zu 50 Bergleute sollen während des
Der Regen ist schlimmer als der Sturm. Langsam zeigt sich, welch unbändige Kraft die Wassermassen entfalten. Während erste Regionen aufatmen, heißt es anderswo: „Das Schlimmste steht uns noch bevor.“
Der bisher schlimmste Taifun des Jahres hinterlässt vielerorts Verwüstung. Auf den Philippinen werden bis zu hundert Opfer befürchtet. Auch China und Hongkong werden schwer getroffen.
Der Regen ist schlimmer als der Sturm. Langsam zeigt sich, welch unbändige Kraft die Wassermassen entfalten. Während erste Regionen aufatmen, heißt es anderswo: „Das Schlimmste steht uns noch bevor.“
Sturm „Florence“ setzt die US-Südostküste unter Wasser. Präsident Trump bemüht sich, als Herr über die Krise aufzutreten. Dabei scheint ihn ein längst vergangener Hurrikan noch mehr zu beschäftigen.
Hurrikan-Saison im Nordatlantik: Von Mai bis Ende November ziehen regelmäßig tropische Wirbelstürme durch die Region - oft mit verheerenden Folgen:
Mit Macht trifft der Sturm „Mangkhut“ die Philippinen, seine Regenflut löst Überschwemmungen und Erdrutsche aus. Helfer, Kinder und eine ganze Familie kommen ums Leben.
„Florence“ ist zwar kein Hurrikan mehr, hat aber enorme Wassermassen an die Südostküste der USA getragen. Die Folgen sind enorm. Und noch ist das Unwetter nicht überstanden.
„Florence“ trifft auf North Carolina und wütet heftig. Straßen werden überflutet, Haushalte sind ohne Strom. Das öffentliche Leben steht vielerorts still - aber nicht überall.
Tagelang wappnete sich die Südostküste der USA für „Florence“ - nun ist der Hurrikan da. Zwar hat der Sturm auf dem Weg an die Küste an Stärke nachgelassen, zerstörerische Kraft hat er trotzdem. Menschen
US-Präsident Donald Trump zweifelt die Ergebnisse einer Studie an, die von bis zu 3000 Todesfällen in Folge des Hurrikan „Maria“ ausgeht, der im vergangenen Jahr über Puerto Rico gewütet hatte.
Hurrikan „Florence“ nähert sich der Südostküste der USA, die Behörden warnen vor lebensbedrohlichen Bedingungen. Und trotzdem: Nicht alle Menschen fliehen vor dem Sturm.
Der indische Bundesstaat Kerala hat sich noch nicht völlig von der Monsun-Katastrophe im August erholt. Urlauber sollten sich daher auf eine eingeschränkte Infrastruktur einstellen.
Die Vorhersagen sind düster. Auch wenn der Hurrikan „Florence“ ein wenig an Stärke eingebüßt hat: Die schiere Größe und die erwarteten Wassermengen lassen Politiker schon jetzt von einer „Katastrophe“ sprechen.
Ein „Monster“, ein „Mike-Tyson-Faustschlag“ für die Küste: Die Warnungen vor dem Hurrikan „Florence“ sind eindringlich. Der Sturm nähert sich unaufhaltsam der Südostküste der USA. Die Zeit, vor dem Unwetter
Sturmfluten, Starkregen, Überschwemmungen: Der Hurrikan „Florence“ dürfte heftige Auswirkungen haben - so sagen es Experten voraus. Die Südostküste der USA macht sich bereit für den schweren Sturm. Aber
Hurrikan „Florence“ hat über dem Atlantik an Stärke zugelegt und rückt langsam auf die USA vor. Mit Windgeschwindigkeiten von 150 Kilometern pro Stunde lag das Zentrum Montagfrüh (0500 MESZ) rund 1100
Im Norden Japans gibt es nach dem schweren Erdbeben kaum noch die Hoffnung, noch Überlebende in den Erdmassen und Trümmern zu finden. Derweil gehen die Aufräumarbeiten weiter.
Naturgewalten lassen Japan nicht zur Ruhe kommen. Nach einer tödlichen Hitzewelle und einem verheerenden Taifun sterben weitere Menschen bei einem starken Erdbeben. Die Schäden sind gravierend.
Der stärkste Sturm seit 25 Jahren wütet in Japan, bevor er sich abschwächt. Besonders betroffen ist die Hauptinsel Honshu. In der Präfektur Osaka fallen Flüge aus, Hunderttausende sind ohne Strom.
Japaner leben seit jeher mit Taifunen. Diesmal suchte jedoch ein so starker Sturm das Land heim wie seit einem Vierteljahrhundert nicht mehr.
Die Zweifel waren groß: Die offiziell angegebenen 64 Toten nach dem Hurrikan „Maria“ in Puerto Rico konnten viele Augenzeugen nicht glauben. Jetzt erhöht die Regionalregierung die Zahlen drastisch - und
Die Hitze hat ein Ende: Das warme und trockene Wetter muss ab Freitag zwei Kältefronten weichen, die die Luft vielerorts auf 20 Grad abkühlen. Davor sorgt Hoch „Mike“ aber noch einmal für hochsommerliche
Ein Monsun brachte Kerala die schlimmste Flut seit 100 Jahren. Der indische Bundesstaat hat mit verheerenden Überschwemmungen zu kämpfen. Urlauber sollten sich gut informieren und ihre Reisepläne anpassen.
Der Regen hat nachgelassen, doch das Ausmaß der Flutkatastrophe in Indien wird erst allmählich deutlich: Weit mehr als eine Million Menschen mussten ihr Zuhause verlassen. Geschichten von dramatischen
Der Monsunregen ist lebenswichtig für die Menschen im heißen Südindien. In diesem Jahr sind die Regenfälle aber besonders heftig. Die Auswirkungen im Bundesstaat Kerala sind verheerend: Viele Menschen
Zum ersten Mal in der Geschichte des Bundesstaates Kerala mussten aufgrund der heftigen Monsun-Regenfälle alle Dämme geöffnet werden. Dutzende Menschen fielen dem Regen bereits zum Opfer.
Zwei Tage nach den dramatischen Stunden in einem Zeltlager in Südfrankreich sind die Kinder zurück in Leverkusen. Ein erwachsener Betreuer wird weiter vermisst - er wurde zuletzt gesehen, als Wasser den
Nach den Unwettern müssen Bahnreisende am Freitag Verspätungen und Zugausfälle hinnehmen. Zum Teil halten die Probleme noch übers Wochenende an. Regen und Sommergewitter haben jedoch nur ein kurzes Gastspiel gegeben.
Nach Hitze und Dürre nun Gewitter. Es riecht so angenehm nach Regen. Warum ist das so? Und warum ist es lebensgefährlich, wenn ein Blitz in der Nähe einschlägt? Einige Antworten.
Nach der Hitze kommt der Knall: Gewitter und Sturmböen behindern den Verkehr auf Deutschlands Straßen und Schienen sowie in der Luft.
Wegen einer herannahenden Gewitterfront hat der Frankfurter Flughafen am Donnerstagnachmittag vorübergehend den Flugbetrieb eingestellt. Damit fänden an Deutschlands größtem Airport keine Starts und Landungen...
Nach der Hitzewelle sind deutschlandweit Schauer und Gewitter angesagt. Was ist zu tun, wenn es am Haus zu Schäden kommt? Sollte man sie gleich reparieren oder erst die Versicherung informieren?
In vielen Fällen übernimmt die Versicherung die Kosten für einen Autoschaden. Vor einer Reparatur sollte man trotzdem mit ihr Rücksprache halten. Das gilt zum Beispiel nach starkem Hagelschlag.
Elf der im Juli nach mehr als zwei Wochen aus einer Höhle in Thailand geretteten Jungen haben am Samstag ihren Aufenthalt in einem buddhistischen Kloster beendet. Dort hatte sie neun Tage als Novizen
Nach wochenlanger Schließzeit wegen Unwetterschäden ist die Partnachklamm ab dem ersten August-Wochenende wieder für Besucher geöffnet. Die Schlucht in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen ist im Sommer
Wer demnächst eine Reise nach Laos plant, sollte überprüfen, ob seine Route sicher ist. Im Distrikt Sanamxay gab es Überschwemmungen, weil ein Staudamm durch starke Regenfälle gebrochen ist.
443.000 Blitze zuckten im Jahr 2017 über Deutschland. Wo es am häufigsten blitzte und wo am wenigsten, das zeigt eine neue Statistik.
Mit der eigenen Immobilie geht für viele Menschen ein Traum in Erfüllung. Der Schutz des teuer bezahlten Zuhauses gehört mit ins Budget. Die Wohngebäudeversicherung deckt eine Reihe von Schäden am Gebäude ab.
Das Schicksal der Thai-Fußballer in der thailändischen Höhle hat die ganze Welt bewegt. Jetzt verabschieden sich die Spieler für neun Tage erst einmal ins Kloster. Nur einer macht nicht mit.
Mindestens sechs Menschen sind in den vergangenen Tagen bei andauernden heftigen Regenfällen auf den Philippinen ums Leben gekommen.
Nasses Schuhwerk ist ärgerlich. Viele versuchen dann, mit dem Föhn nachzuhelfen. Doch das ist eher kontraproduktiv. Trocknen sollte man die Schuhe auf andere Art und Weise.
Das Höhlendrama glücklich beendet und jetzt auch zurück bei den Eltern: Die jungen Fußballer aus Thailand sind alle wieder gesund. Beim Abschied aus der Klinik zeigen sie sich erstaunlich munter.
Eine peinliche Sache. Jetzt hat sich Elon Musk für seine Attacken gegen einen der Retter im Höhlendrama entschuldigt.
Die zwölf jungen Fußballer und ihr Trainer wollen sich nach dem glücklichen Ende des Höhlendramas in Thailand erstmals der Öffentlichkeit präsentieren.
Nach dem Ende des Höhlen-Dramas waren alle glücklich. Doch jetzt liefert sich der US-Milliardär Elon Musk einen üblen Streit mit dem Rettungsteam. Gibt es eine Fortsetzung vor Gericht?
Nach der glücklichen Rettung des thailändischen Fußball-Teams hat sich ein böser Streit um ein Hilfsangebot von Star-Unternehmer Elon Musk entwickelt.
Bergung per Mini-U-Boot? Für dieses Hilfsangebot des milliardenschweren Unternehmers Elon Musk hat ein an dem Höhlendrama in Thailand beteiligter Rettungstaucher nicht mehr als Hohn und Spott übrig.
Die geretteten Jugendfußballer sind guter Dinge. Diese Woche kommen sie aus dem Krankenhaus. Vorbei ist der Rummel um ihr Schicksal damit aber nicht.
Die Sommerhitze in Japans Überschwemmungsgebieten setzt Tausenden Menschen in Notunterkünften immer mehr zu. Am Freitag stiegen die Temperaturen auf über 30 Grad bei hoher Luftfeuchtigkeit, was das Risiko
Den zwölf Jungen aus der thailändischen Höhle geht es nach der Rettung immer besser. Jetzt wollen sie nach Hause - und dann auch bald in Ausland. Nicht sicher, ob jeder bei der Reise dabei sein kann.
Das glückliche Ende des Höhlendramas in Thailand ist eine Nachricht, wie sie die Welt vielleicht wieder einmal gebraucht hat. Eine echte Heldengeschichte. Aber einer der Hauptbeteiligten trauert schon wieder.
Das Schicksal der aus einer Höhle in Thailand geretteten jungen Fußballspieler und ihres Trainers bewegt die Welt. Noch kümmern sich Ärzte um das Team. Immer klarer wird unterdessen: Die Sache war wohl
Nach 17 Tagen in einer dunklen Höhle sind die zwölf Spieler einer thailändischen Fußball-Jugendmannschaft und ihr Trainer alle gerettet. Dies teilte die thailändische Marine mit. Die letzten vier eingeschlossenen...
Die zwölf Spieler einer thailändischen Fußball-Jugendmannschaft und ihr Trainer sind alle aus der überfluteten Höhle gerettet. Dies teilte die thailändische Marine mit. Die letzten fünf Eingeschlossenen...
Die zwölf Spieler einer thailändischen Fußball-Jugendmannschaft und ihr Trainer sind alle aus der überfluteten Höhle gerettet. Dies teilte die thailändische Marine am Dienstag mit. Die letzten fünf Eingeschlossenen...
In Thailand sind laut einem TV-Bericht nun fast alle Jungen aus der überfluteten Höhle gerettet. Das thailändische Fernsehen berichtet, dass ein elfter Junge von Spezialtauchern ins Freie gebracht worden...
In Thailand ist laut einem Bericht des Fernsehsenders CNN ein weiterer Junge aus der überfluteten Höhle gerettet worden. Er wurde von Spezialtauchern in einer mehr als fünfstündigen Aktion ins Freie gebracht,...
Es ist ein Wettlauf mit der Zeit. Nach den verheerenden Überschwemmungen in Japan werden noch immer zahlreiche Menschen vermisst. Die Überlebenden in den Notunterkünften können derweil auch nach dem Abklingen
Bei ihrem voraussichtlich letzten Rettungs-Auftrag sollen Spezialtaucher heute laut dem Gouverneur den Rest der eingeschlossenen Gruppe aus der thailändischen Höhle befreien. Seit dem Morgen läuft die...
Das Höhlendrama in Thailand ist vorbei - mit einem Happy End. Alle zwölf Jungen und auch ihr Trainer sind gerettet. Aus der ganzen Welt gibt es Glückwünsche.
In Thailand hat ein neuer Tauchereinsatz zur Rettung der noch vier eingeschlossenen Jungen und ihres Trainers aus einer Höhle begonnen. Nach Angaben der Behörden läuft die Aktion seit 10.08 Uhr Ortszeit...
Die bislang acht geretteten Jungen in Thailand sind nach dem Verlassen der Höhle wohlauf. Laut den Ärzten im Krankenhaus der Provinzhauptstadt Chiang Rai haben zwei einen minderschweren Lungen-Infekt,...
Im Höhlendrama von Thailand haben die letzten Vorbereitungen für eine neue Rettungsaktion begonnen. Spezialtaucher wollen heute einen neuen Versuch unternehmen, weitere fünf Mitglieder der eingeschlossenen...
Die Zahl der Todesopfer bei den heftigen Unwettern in Japan ist weiter gestiegen. Nach Medienberichten kamen im Westen des Landes mindestens 126 Menschen ums Leben. Die Überschwemmungen sind die schlimmste...
In Thailand wollen Spezialtaucher heute einen neuen Versuch unternehmen, weitere Mitglieder der eingeschlossenen Fußball-Mannschaft aus einer Höhle zu retten. Nach offiziellen Angaben sitzen noch vier...
Im Höhlendrama von Thailand wächst nach über zwei Wochen Zittern und Bangen die Hoffnung auf ein glückliches Ende. Mit einer neuen Rettungsaktion über viele Stunden hinweg gelang es Spezialtauchern, vier...
Im Höhlendrama von Thailand wächst nach über zwei Wochen Bangen und Zittern die Hoffnung auf ein glückliches Ende für alle Eingeschlossenen. Mit einer neuen Rettungsaktion gelang es Spezialtauchern, vier...
Bei heftigen Unwettern in Japan sind mindestens 112 Menschen ums Leben gekommen. Die Opferzahl könnte noch weiter steigen. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Kyodo werden noch etwa 80 Menschen vermisst....
In Thailand sind vier weitere Jungen aus der Höhle im Norden des Landes gerettet worden, wie die Marine bestätigte. Am Sonntag hatten bereits vier Kinder die Höhle verlassen können - jetzt sitzen dort...
In Thailand sind am Montag vier weitere Jungen aus der Höhle im Norden des Landes gerettet worden, wie die Marine bestätigte. Am Sonntag hatten bereits vier Kinder die Höhle verlassen können - jetzt sitzen...
In Thailand sind nach Medienberichten drei weitere Jungen aus der Höhle im Norden des Landes gerettet worden. Der öffentlich-rechtliche Sender Thai PBS zeigte, wie zwei Hubschrauber auf dem Gelände eines...
Das Höhlendrama von Thailand hat ein glückliches Ende gefunden. Alle zwölf jungen Fußballer sind gerettet und der Trainer auch. Aus der ganzen Welt trudeln jetzt die Glückwünsche ein. Aber die Thais vergessen
Nichts zu essen, nichts zu trinken und die Todesangst war immer mit im Raum: Beim thailändischen Höhlendrama haben 14 Kinder eine extreme Grenzerfahrung erlebt. Einem Experten zufolge können sie diese
Die ersten Jugendlichen haben die Höhle in Thailand sicher verlassen - bald sollen weitere folgen. Doch wie entscheiden Einsatzkräfte, wer zuerst gerettet wird?
Retter sollen mindestens einen weiteren Jungen aus der Höhle in Thailand geborgen haben. Das berichtet der Nachrichtensender CNN unter Berufung auf Helfer. Damit wären fünf der 13 Eingeschlossenen gerettet....
In Thailand geht die Rettungsaktion für die eingeschlossenen Fußballer weiter. Der zuständige Provinzgouverneur bestätigte, dass Spezialtaucher wieder auf dem Weg in die Höhle seien. Noch sind dort acht...
In Thailand hat ein neuer Taucheinsatz zur Rettung der übrigen acht eingeschlossenen Jungen und ihres Trainers aus einer Höhle begonnen. Das haben die Behörden bestätigt. Gestern waren die ersten vier...
In Thailand hat ein neuer Taucheinsatz zur Rettung der noch acht eingeschlossenen Jungen und ihres Trainers aus einer Höhle begonnen. Das bestätigten die Behörden in der nahegelegenen Stadt Mae Sai....
In Thailand hat am Montag ein neuer Taucheinsatz zur Rettung der noch acht eingeschlossenen Jungen und ihres Trainers aus einer Höhle begonnen. Dies bestätigten die Behörden in der nahegelegenen Stadt...
Thailands Regierung will die vier aus einer Höhle geretteten Jungen nun genau untersuchen lassen. Innenminister Paojinda sagte nach einem Bericht der „Bangkok Post“, die vier Mitglieder des Fußball-Teams...
Bei den Unwettern in Japan sind bislang mindestens 100 Menschen ums Leben gekommen. Sieben Opfer seien am Morgen in überschwemmten Wohngebieten der Stadt Kurashiki im Westen des Landes gefunden worden,...
Die Zahlen werden immer dramatischer: Schon 112 Menschen sind bei Überschwemmungen in Japan ums Leben gekommen. Dutzende werden noch vermisst. Doch schon nähert sich der nächste Sturm.
Nachdem die ersten vier Jungen aus der Höhle in Thailand gerettet werden konnten, haben die Familien bisher noch keinen Kontakt zu ihnen gehabt. Wie der Sender Thai PBS berichtete, informierten die Behörden...
Wieder vier Jungen in Sicherheit. Rund um die Welt hoffen viele jetzt darauf, dass das Höhlendrama in Thailand für alle Eingeschlossenen glücklich zu Ende geht. Doch noch ist der Einsatz nicht vorbei.
In Thailand soll die Mission zur Rettung der eingeschlossenen Fußballer und ihres Trainers aus einer Höhle heute fortgesetzt werden. Die ersten vier Jugendlichen wurden gestern am frühen Abend nach 15...
Vier der eingeschlossenen thailändischen Jungen sind nach 15 Tagen Höhlen-Gefangenschaft von Spezialtauchern gerettet worden. Die Helfer holten die Mitglieder der Fußballmannschaft ins Freie, wie der...
Mindestens vier thailändische Jungen sind nach 15 Tage langer Höhlen-Gefangenschaft gerettet. Spezialtaucher holten die ersten Mitglieder der eingeschlossenen Jungen-Fußballmannschaft ins Freie, wie der...
Unwetter mit außergewöhnlich viel Regen haben in Japan mindestens 83 Menschen in den Tod gerissen. 57 werden vermisst, wie der Nachrichtensender NHK berichtete. Sechs Verletzte befänden sich in kritischem...
Vier aus der Höhle in Thailand gerettete Jungen sind nach Angaben des Chefs der Rettungsmission in ärztlicher Behandlung. Das sagte Provinzgouverneur Narongsak Osottanakorn vor Journalisten. Damit ist...