Schuhe nach Sommergewitter nicht föhnen

Nasses Schuhwerk ist ärgerlich. Viele versuchen dann, mit dem Föhn nachzuhelfen. Doch das ist eher kontraproduktiv. Trocknen sollte man die Schuhe auf andere Art und Weise.

,

Berlin

, 20.07.2018, 12:34 Uhr / Lesedauer: 1 min
Nasse Schuhe werden am besten mit Zeitung ausgestopft. Sie nimmt die Feuchtigkeit auf. Foto: Robert Günther

Nasse Schuhe werden am besten mit Zeitung ausgestopft. Sie nimmt die Feuchtigkeit auf. Foto: Robert Günther

Sind die Schuhe nach einem Sommerschauer oder Gewitter nass, sollte man sie besser nicht an einer Wärmequelle trocknen. Darauf weist Claudia Schulz vom Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie in Berlin hin.

Dazu gehört auch, Schuhe nicht trocken zu föhnen. Das würde das Material mit der Zeit schädigen. Leder wird etwa brüchig, wenn es zu schnell trocknet.

Am besten holt man lose Innensohlen zum Trocknen heraus und stopft Zeitungspapier in den Schuh. „Es nimmt Feuchtigkeit auf, und das beschleunigt das Trocknen zumindest etwas“, erklärt Schulz. „Das Papier wird immer wieder gewechselt, bis der Schuh trocken ist.“

Schlagworte: