Nach einem Anschlag auf eine Militärparade im Iran macht Teheran die USA und Nachbarstaaten verantwortlich. Auch europäische Diplomaten werden ins Außenamt einbestellt.
Nach einem Anschlag auf eine Militärparade im Iran macht Teheran die USA und Nachbarstaaten verantwortlich. Auch europäische Diplomaten werden ins Außenamt einbestellt.
Wegen Äußerungen zu fremdenfeindlichen Übergriffen in Chemnitz wollen SPD, Linke und Grüne, dass Verfassungsschutzpräsident Maaßen seinen Posten räumt. Durch eine Zeugenbefragung kocht jetzt auch die
Er hatte schon Chemikalien zum Bau eines Sprengsatzes zuhause: Spezialkräfte der Polizei haben in der Wetterau einen 17-jährigen mutmaßlichen Islamisten festgenommen. Radikalisiert haben soll sich der
Nach den Anschlägen vom 11. September wird der US-Luftraum gesperrt. Tausende Passagiere stranden im kanadischen Gander - und werden liebevoll umsorgt. 17 Jahre später ist die Geschichte ein erfolgreiches
Ein Passagierflugzeug als Terrorwaffe - bis zum 11. September 2001 mochte sich das kaum jemand vorstellen. Die Anschläge in den USA blieben bis heute einzigartig. Verdachtsmomente für Terror aus der Luft
Er wollte rächen, was er als Beleidigungen des Islam sah. Der afghanische Asylbewerber reiste deshalb von Deutschland in die Niederlande. Mit einem Messer.
Im Fall des islamistischen Terroranschlags auf den Berliner Weihnachtsmarkt gibt es neue Vorwürfe gegen das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV).
Die Terrormiliz Islamischer Staat beansprucht die Bluttat umgehend für sich - doch die französischen Behörden scheinen bislang nicht von einem terroristischen Motiv überzeugt. Die zwei getöteten Opfer
Er soll einen Sprengstoffanschlag in Deutschland geplant haben und sitzt jetzt in Untersuchungshaft. Wo der in Berlin gefasste Islamist den Sprengstoff gelassen hat, ist aber weiter unklar.
Gemeinsam mit einem weiteren Verdächtigen soll er einen Sprengstoffanschlag in Deutschland geplant haben. Jetzt wurde der 31-Jährige in Berlin festgenommen. Eine Spur führt zu Anis Amri.
Die Zahl jener Radikal-Islamisten steigt, die von Verfassungsschutz und Polizei in die terroristische Szene eingeordnet werden. Erstmals gibt es auch Details über die Struktur der Salafisten.
Ist eine Geflohene in Deutschland von ihrem Peiniger der Terrormiliz IS erneut bedroht worden? Die Ermittlungen in diesem brisanten Fall stocken. Doch auch andere Frauen scheinen den mutmaßlichen Täter zu kennen.
Ein Jahr nach der Todesfahrt von Las Ramblas stehen in Katalonien einmal nicht die Unabhängigkeitsbestrebungen im Mittelpunkt. Stattdessen umarmt Barcelona die Opfer in ihrem Schmerz und ihrer Trauer.
Mühsame Puzzle-Arbeit: Langsam entsteht ein Bild von dem Mann, der mit seinem Auto in eine Gruppe von Radfahrern vor dem Londoner Parlament gefahren ist. Er selbst schweigt. Wer ist der 29-Jährige?
Nach der mutmaßlichen Auto-Attacke am Londoner Parlament ermittelt die Polizei wegen Terrorverdachts. Das teilte Scotland Yard am Dienstag mit....
Trotz militärischer Erfolge gegen den Islamischen Staat (IS) zählt die Terrormiliz in Syrien und im Irak einem neuen UN-Bericht zufolge dort immer noch 20.000 bis 30.000 Kämpfer.
Deutsche Behörden haben 2017 doppelt so viele Ausländer ausgewiesen wie noch zwei Jahre zuvor. Das berichtete die „Neue Osnabrücker Zeitung“ am Freitag unter Berufung auf eine Antwort der Bundesregierung
Terroristische Inhalte im Internet sollten Facebook, Google und Co. bislang auf freiwilliger Basis entfernen. Da das aber nur bedingt klappt, plant die EU-Kommission nun eine gesetzliche Verpflichtung.
Wächst in Deutschland eine neue Generation von Islamisten heran? Das befürchten die Verfassungsschützer. Und fordern breite Aufklärung und Prävention. Ob die Politik in dem Zusammenhang tatsächlich die
Sief Allah H. bastelte in Köln an einer Splitterbombe mit dem hochgiftigen Bio-Kampfstoff Rizin. Inzwischen sind sich die Ermittler sicher: Er wollte damit „Ungläubige“ angreifen - im Auftrag des IS.
Er bastelte in Köln an einer Splitterbombe mit dem hochgiftigen Bio-Kampfstoff Rizin. Inzwischen sind sich die Ermittler sicher: Sief Allah H. wollte damit „Ungläubige“ angreifen - im Auftrag des IS.
Nach dem Fund von hochgiftigem Rizin zum Bombenbau in einer Kölner Wohnung erhärtet sich der Terrorverdacht gegen den in Untersuchungshaft sitzenden Islamisten Sief Allah H. Die Ermittler gehen inzwischen
Schusswaffen aus dem 3D-Drucker? Eine Organisation in den USA wollte Pläne dafür dauerhaft ins Netz stellen. Ein Bundesgericht hat die Veröffentlichung nun gestoppt - vorerst.
Mali ist der zweitgrößte Auslandseinsatz der Bundeswehr. Doch die Weiten der Sahelzone stellen ein ideales Rückzugsgebiet für islamistische Terrorgruppen dar. Die Präsidentenwahl soll dem Land für den
Millionen Pakistaner trotzen Terrordrohungen und wählen ein neues Parlament. Doch noch bevor die Stimmen ausgezählt sind, werden Vorwürfe der Wahlfälschung laut.
Sief Allah H. soll in Köln an einer Bombe mit dem hochgiftigen Bio-Kampfstoff Rizin gebastelt haben. Tatkräftige Unterstützung bekam er nach neuesten Erkenntnissen der Ermittler von seiner Frau. Die beiden
Immerhin, mit einer guten Nachricht kann der Verfassungsschutz aufwarten: 2017 wurden Rechtsextremisten seltener gewalttätig als im Vorjahr. Insgesamt gibt es aber in Sachen Extremismus keinen Grund zur Entwarnung.
Der NSU hat zehn Menschen ermordet. Eine Pistole dafür hat der frühere NPD-Funktionär Ralf Wohlleben besorgt - urteilte das Oberlandesgericht in München. Trotzdem kommt er jetzt auf freien Fuß. Die Behörden
Der Haftbefehl gegen den Waffenbeschaffer für den „Nationalsozialistischen Untergrund“, Ralf Wohlleben, ist aufgehoben worden. Das teilte das Oberlandesgericht München am Mittwoch mit....
Der Tunesier Sami A. kommt 1997 als Student nach Deutschland. Ende 1999 soll er für einige Monate in ein Ausbildungslager von Al-Kaida gereist sein, wo er zeitweise zur Leibgarde des Gründers des Terrornetzwerks,
Den Islamisten Sami A. wollten Nordrhein-Westfalen und Innenminister Seehofer schon lange loswerden. Nun ist er wieder in Tunesien. Und die Zweifel am Vorgehen der Behörden wachsen.
Noch ist juristisch nicht endgültig geklärt, ob die Abschiebung des Gefährders Sami A. nach Tunesien rechtens war oder nicht. Der Fall schlägt aber schon hohe politische Wellen. Er ruft auch die Bundesjustizministerin
Selten hat ein Fall für so viel Streit zwischen Behörden geführt wie dieser: Erst wird der tunesische Gefährder Sami A. abgeschoben, dann soll er doch wieder zurück nach Deutschland, weil es ein Gericht so will.
Der Fall Sami A. dürfte Deutschland noch länger beschäftigen. Der abgeschobene Gefährder muss einem Gericht zufolge zurückgeholt werden. Nicht nur die Behörden in NRW sehen das anders.
Traditionell fährt Frankreichs Armee zum Nationalfeiertag große Geschütze auf. Doch bei der Parade unter den Augen von Präsident Emmanuel Macron geht einiges schief. Gänzlich unbeschwert feiern kann das
Die Abschiebung des Ex-Leibwächters von Al-Kaida-Anführer Osama bin Laden nach Tunesien soll nach einer Gerichtsentscheidung rückgängig gemacht werden. Die Abschiebung von Sami A. stelle sich als „grob...
Terroristen, die ihre Haft abgesessen haben, sollen in Frankreich künftig besser überwacht werden. Von ihnen könnte weiter Gefahr ausgehen, fürchten die Behörden.
Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hält es für möglich, dass der trotz Verbots nach Tunesien abgeschobene islamistische Gefährder Sami A. wieder nach Deutschland gebracht werden muss. „Es liegt jetzt
Zeitweise soll Sami A. Leibgardist Osama bin Ladens gewesen sein. Seit Jahren lebt er in Bochum, nun wird der Tunesier in sein Heimatland abgeschoben - trotz eines gerichtlichen Abschiebeverbots.
Der mutmaßliche Ex-Leibwächter von Al-Kaida-Anführer Osama bin Laden ist aus Deutschland abgeschoben und den Behörden in Tunesien übergeben worden. Das bestätigte eine Sprecherin des Bundesinnenministeriums
Zeitweise soll Sami A. Leibgardist Osama bin Ladens gewesen sein. Seit 2005 lebte er in Bochum, nun wurde der Tunesier in sein Heimatland abgeschoben - obwohl ein Gericht das zuvor untersagt hatte.
Der Ex-Leibwächter des getöteten Al-Kaida-Chefs Osama bin Laden ist laut Sicherheitskreisen aus Deutschland abgeschoben worden. Den Angaben zufolge wurde Sami A. am Freitag um 7.00 Uhr mit einer Chartermaschine...
Der Ex-Leibwächter des getöteten Al-Kaida-Chefs Osama bin Laden ist laut Sicherheitskreisen aus Deutschland abgeschoben worden. Den Angaben zufolge wurde Sami A. am Freitag um 7.00 Uhr mit einer Chartermaschine...
Sami A., Ex-Leibgardist Osama bin Ladens, ist nach Tunesien abgeschoben worden. Obwohl ein Gericht das vorher verboten hatte. Jetzt fordern die Richter: Die Ausländerbehörde soll den Tunesier zurückholen.
Der Ex-Leibwächter des getöteten Al-Kaida-Chefs Osama Bin Laden darf nach einer Gerichtsentscheidung vorläufig nicht in sein Heimatland Tunesien abgeschoben werden. Es liege keine diplomatisch verbindliche
Der NSU-Prozess ist Geschichte. Doch die juristische Aufarbeitung ist noch nicht vorbei. Mehrere Verteidiger haben bereits Revision beim Bundesgerichtshof angekündigt. Und was macht Beate Zschäpe jetzt?
Jahrelang haben die Familien der NSU-Mordopfer auf diesen Tag gewartet. Nun ist das Urteil gefallen, mit dem die Taten der rechtextremistischen Terrorgruppe gesühnt werden sollen. Ein schwerer Tag für die Angehörigen.
Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat den Mannschaftsbus nach Angaben des „Bild“ für die Sicherheit der Insassen aufrüsten lassen. Demnach wurden die Seitenwände mit einem schusssicheren Material
Im Fall eines unter Terrorverdacht in Bayern festgenommenen iranischen Diplomaten haben die Ermittler neue Details bekanntgegeben. Demnach ist der 46-Jährige der mutmaßliche Drahtzieher eines vereitelten
Also doch: Das Münchner Oberlandesgericht verurteilt Beate Zschäpe als Mittäterin an allen Verbrechen des NSU. Die Plädoyers der Verteidiger und die Appelle der Hauptangeklagten beeindruckten die Richter nicht.
Das Urteil im Münchner NSU-Prozess muss vom Bundesgerichtshof überprüft werden. Nach der Verurteilung von Beate Zschäpe wegen Mordes kündigte deren Verteidiger Wolfgang Heer am Mittwoch an, Revision ...
Im NSU-Prozess ist der Mitangeklagte Ralf Wohlleben als Waffenbeschaffer für den „Nationalsozialistischen Untergrund“ zu zehn Jahren Haft verurteilt worden. Das Oberlandesgericht München sprach Wohlleben...
Im NSU-Prozess ist die Hauptangeklagte Beate Zschäpe zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Das Oberlandesgericht München sprach die 43-Jährige am Mittwoch des zehnfachen Mordes schuldig. Das Gericht...
Im NSU-Prozess ist die Hauptangeklagte Beate Zschäpe des zehnfachen Mordes schuldig gesprochen worden. Das Strafmaß will das Oberlandesgericht München am Mittwoch unmittelbar im Anschluss verkünden. Für...
Die Liste der Gräueltaten des NSU ist lang: zehn Morde, zwei Sprengstoffanschläge und viele Raubüberfälle. Fast 440 Tage hat das Oberlandesgericht München darüber verhandelt. Doch auch nach dem Urteil
Kaum ein Urteil in den vergangenen Jahren wurde mit größerer Spannung erwartet: Wird Beate Zschäpe als Mörderin zu lebenslanger Haft verurteilt? Oder kommt sie mit einer milden Strafe davon? Mehr als
Die nigerianische Armee hat im Nordosten des Landes mehr als 180 ehemalige Kindersoldaten freigelassen und an das Kinderhilfswerk Unicef übergeben. Zuvor sei festgestellt worden, dass die acht Mädchen...
Lebenslang für Beate Zschäpe - so lautet kurz vor dem Urteil im NSU-Prozess die Erwartungshaltung einer breiten Öffentlichkeit. Nur: So einfach ist das nicht. Und das ist nur einer von gleich mehreren
Mehrere Tausend Menschen haben in Düsseldorf gegen das geplante neue Polizeigesetz für Nordrhein-Westfalen demonstriert. Die Veranstalter schätzten die Zahl in einer Mitteilung auf „an die 10 000“. Die...
Mehrere Tausend Menschen haben am Samstag in Düsseldorf gegen das geplante neue Polizeigesetz für Nordrhein-Westfalen demonstriert. Die Veranstalter schätzten die Zahl in einer Mitteilung auf „an die
Bei dem in Köln festgenommenen Islamistenhaben die Ermittler nach einem Medienbericht große Datenmengen entdeckt. Der Tunesier wollte mutmaßlich einen Anschlag mit einer Biobombe begehen. Nach einer ersten...
Selbstmordattentäter mit Autobomben und Angreifer mit Panzerfäusten und Maschinengewehren: Attentäter greifen in Somalias Hauptstadt das Innen- und Sicherheitsministerium an. Es gibt Meldungen über Explosionen
Der Iran behauptete immer, das Land sei im Gegensatz zu seinen Nachbarn sicher. Aber der IS schaffte es, auch dort einzudringen - sogar ins Parlament. Nun sind acht der Angreifer hingerichtet worden.
Kaum ein Urteil in den vergangenen Jahren wurde mit größerer Spannung erwartet: Wird Beate Zschäpe als Mörderin zu lebenslanger Haft verurteilt? Abschluss des NSU-Prozesses verurteilt die NSU-Ombudsfrau
Im Iran sind acht Mitglieder der sunnitischen Terrormiliz Islamischer Staat (IS) wegen eines Angriffs auf das Parlament und ein Mausoleum in Teheran hingerichtet worden. Nach Angaben der Nachrichtenagentur...
Das geplante neue Polizeigesetz für NRW stößt auf breite Kritik. Innenminister Reul hat die Verabschiedung zwar aufgeschoben und will es nachbessern. Dennoch wollen Tausende Demonstranten auf die Straße gehen.
In wenigen Tagen wird das Urteil gegen Beate Zschäpe und vier Mitangeklagte im NSU-Prozess verkündet. Das Erste wird darüber berichten.
Islamisten greifen in Mali Schulen an. Sie töten Lehrer und verbrennen Schulbücher. Hunderttausende Kinder gehen nicht mehr zur Schule. Die Bundeswehr bemüht sich um eine Stabilisierung Malis. Doch beim
Anderthalb Jahre nach dem islamistischen Anschlag auf den Berliner Breitscheidplatz haben die Ermittler einem Medienbericht zufolge den Hintermann des Attentäters Anis Amri identifiziert.
Anderthalb Jahre nach dem islamistischen Anschlag auf den Berliner Breitscheidplatz haben die Ermittler den Hintermann des Attentäters Anis Amri identifiziert. Der Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs...
Auf das Konto der wegen einer Überfallserie in Norddeutschland gesuchten drei Ex-RAF-Terroristen gehen nach Erkenntnissen der Fahnder zwei weitere Überfälle in Nordrhein-Westfalen. Anhand von DNA-Spuren
Es war eine akribische, oft zähe Suche nach der Wahrheit im Münchner NSU-Prozess. Sie dauerte mehr als fünf Jahre und mehr als 430 Verhandlungstage. Die wichtigsten davon im Rückblick:
Am Ende des NSU-Prozesses hat sich die mutmaßliche Rechtsterroristin Beate Zschäpe noch einmal von den Verbrechen ihrer Freunde Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt distanziert. „Bitte verurteilen Sie mich nicht...
Am Ende des NSU-Prozesses hat sich die mutmaßliche Rechtsterroristin Beate Zschäpe noch einmal von den Verbrechen ihrer Freunde Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt distanziert. „Bitte verurteilen Sie mich nicht...
Am Ende des NSU-Prozesses hat sich die mutmaßliche Rechtsterroristin Beate Zschäpe noch einmal von den Verbrechen ihrer Freunde Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt distanziert. „Bitte verurteilen Sie mich nicht...
Nach mehr als fünf Jahren steht der NSU-Prozess vor dem Abschluss. Am 11. Juli will das Oberlandesgericht München das Urteil gegen die mutmaßliche Rechtsterroristin Beate Zschäpe und vier Mitangeklagte...
Nach mehr als fünf Jahren steht der NSU-Prozess vor dem Abschluss. Am 11. Juli will das Oberlandesgericht München das Urteil gegen die mutmaßliche Rechtsterroristin Beate Zschäpe und vier Mitangeklagte...
Mehr als 430 Prozesstage, Hunderte Zeugen, mehrere Hundert Aktenordner: Der NSU-Prozess ist so oder so ein Fall für die Geschichtsbücher. Am 11. Juli spricht das Gericht sein Urteil. Vorher hat sich Beate
Bei einem mutmaßlich islamistischen Terroristen verübten Anschlag auf das Hauptquartier der Anti-Terror-Truppe der Staaten der Sahelzone in Mali sind vier Menschen getötet worden, darunter zwei der Angreifer....
Spezialeinheiten stoppen in Brüssel einen Mercedes mit einem Ehepaar. Im Auto finden sie in einem Kulturbeutel eine Bombe.
Ermittlern ist es erstmals gelungen, gegen eine deutsche IS-Anhängerin nach ihrer Rückkehr einen Haftbefehl zu erwirken. Jennifer W. sei in Bayern festgenommen worden. Die Bundesanwaltschaft will verstärkt...
Der Islamische Staat und seine Kämpfer werden auch von Frauen aus Deutschland unterstützt. Ihnen etwas nachzuweisen, ist besonders schwierig. Jetzt vermeldet der Generalbundesanwalt eine Festnahme.
Ermittlern ist es erstmals gelungen, gegen eine deutsche IS-Anhängerin nach ihrer Rückkehr in die Bundesrepublik einen Haftbefehl zu erwirken. Die 27 Jahre alte Jennifer W. sei am Freitag im bayerischen...
Der in Abschiebehaft sitzende Ex-Leibwächter des getöteten Al-Kaida-Chefs Osama bin Laden wehrt sich vor Gericht gegen die Rückführung in sein Heimatland Tunesien. Sami A. wolle in einem Eilverfahren
Was tun im Krisenfall? Um das schnell und souverän entscheiden zu können, trainieren mehrere Hundertschaften in der Nacht am Hauptbahnhof Hannover gleich mehrere Schreckensszenarien. Besonderes Augenmerk
Um im Krisenfall schneller reagieren zu können, hat die Bundespolizei am Hauptbahnhof Hannover mit einem Großaufgebot verschiedene Anti-Terror-Einsätze trainiert. Die mehr als 700 beteiligten Einsatzkräfte...
Der in Abschiebehaft sitzende Ex-Leibwächter des getöteten Al-Kaida-Chefs Osama bin Laden soll nach Aussage von NRW-Flüchtlingsminister Joachim Stamp (FDP) „so schnell wie möglich“ in sein Heimatland
Die SPD-Opposition im Landtag hat der nordrhein-westfälischen Regierung die Zusammenarbeit bei der Änderung des umstrittenen neuen Polizeigesetzes angeboten. Es sei richtig, dass Innenminister Herbert
Ein verurteilter islamistischer Terrorhelfer wehrt sich in Aachen gegen seine geplante Abschiebung. Der 42-Jährige Tunesier habe Klage eingereicht, teilte das Verwaltungsgericht Aachen am Dienstag mit.
Ein seit vielen Jahren in Deutschland lebender früherer Leibwächter des getöteten Terrorchefs Osama bin Laden ist festgenommen worden und soll abgeschoben werden. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge...
Zeitweise soll Sami A. Leibgardist Osama bin Ladens gewesen sein. Seit 2005 lebt er in Bochum. Immer noch gilt er den Behörden als Gefährder. Jetzt soll er abgeschoben werden.
Der in Bochum lebende frühere Leibwächter des getöteten Terrorchefs Osama bin Laden ist festgenommen worden und soll abgeschoben werden. In einem Bescheid habe das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Französische Antiterrorermittler haben zehn Menschen festgenommen, die radikalen rechtsextremistischen Kreisen nahestehen und einen Anschlagsplan gegen Muslime verfolgt haben sollen. Das berichtete die...
Das Bundeskriminalamt (BKA) hielt den späteren islamistischen Attentäter Anis Amri Ende des Jahres 2015 für gefährlich - also ein Jahr vor dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt. Diese Bewertung
Nach dem Giftfund in einem Kölner Hochhaus fordert Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) frühere Hinweise auf auffällige Einkäufe. „Wir müssen Wege finden, dass auffällige Käufe rechtzeitig
Nach mehr als fünf Jahren und mehr als 430 Verhandlungstagen steuert der NSU-Prozess auf das Urteil zu: Die Verteidigerin der Hauptangeklagten Beate Zschäpe, Anja Sturm, beendete das letzte Plädoyer in...
Der Bundesverfassungsschutz ist dem Tunesier, der einen Anschlag mit einer Bio-Bombe geplant haben soll, auch dank ausländischer Nachrichtendienste auf die Spur gekommen. Das sagte der Leiter des nordrhein-westfälischen
Der unter seinem früheren Namen Anders Behring Breivik bekannte norwegische Massenmörder ist endgültig mit einer Beschwerde gegen seine Haftbedingungen gescheitert. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte...
Nach der Festnahme des Biobomben-Bauers in Köln hat Generalbundesanwalt Peter Frank vor der Gefahr durch Anschläge mit biologischen Kampfstoffen gewarnt. „Wir müssen uns davon verabschieden, dass terroristische
Ein Islamist soll einen Anschlag mit einer Biobombe geplant haben. Der Rizin-Gift-Fund von Köln hat aufgeschreckt. Sicherheitsbehörden sehen eine neue Bedrohung durch biologische Kampfstoffe.