Tarife

Tarife

" Die Nominallöhne erhöhten sich zwischen April und Juni zum Vorjahresquartal um 2,5 Prozent, die Inflation legte um 2,0 Prozent zu. Foto: Arno Burgi

Die Kaufkraft der Arbeitnehmer in Deutschland ist im zweiten Quartal 2018 weiter gestiegen - trotz steigender Preise. Nach Abzug der Inflation hatten die Menschen 0,5 Prozent mehr Geld in der Tasche als

Nach dem Streik ist vor der Verhandlung. Bei Ryanair soll zunächst der Normalbetrieb wieder laufen. Weitere Gesprächstermine haben die streitenden Parteien noch nicht verabredet.

Wegen des angedrohten Streiks des Flugpersonals hat die Fluggesellschaft Ryanair für diesen Mittwoch 150 Flüge von und nach Deutschland gestrichen. Die betroffenen Kunden würden umgehend informiert und...

Bereits zum zweiten Mal haben die deutschen Piloten den Billigflieger Ryanair bestreikt, nun auch mit Unterstützung der Flugbegleiter. Das Management gibt sich trotz zahlreicher Flugausfälle unbeeindruckt.

Wegen der steigenden Inflationsrate bleibt von den Lohnsteigerungen in zahlreichen europäischen Ländern nicht viel übrig. In Deutschland sieht es einer Untersuchung zufolge etwas besser aus.

Die Chemiebranche spürt nach einem Jahresauftakt mit Umsatzrekorden Gegenwind. Konjunkturrisiken verunsichern wichtige Industriekunden. Trübere Aussichten könnten nun die Tarifverhandlungen erschweren.

" Von Bremerhaven über Hamburg, Kiel und Wismar bis Rostock wird überprüft, ob Tarifverträge eingehalten werden. Foto: Christian Charisius

Die Gewerkschaft Verdi und die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) kontrollieren wieder die Arbeitsbedingungen von Seeleuten auf Handelsschiffen, die in deutschen Häfen festgemacht haben.

Die Löhne und Gehälter in Deutschland steigen weiter. Das hilft vielen Angestellten mit Tarifvertrag aber nicht, denn die Verbraucherpreise ziehen ebenfalls an. Auch für die Konsumstimmung hat die anziehende

Viele Ryanair-Fluggäste waren zuletzt genervt von Streiks: In den Ferien blieben in mehreren Ländern Maschinen der irischen Airline am Boden. In Italien wird jetzt eine historische Einigung gefeiert.

Nach dem wochenlangem Streik an den Unikliniken Essen und Düsseldorf sind nun die Schlichter am Zug. Am Montag begannen die Schlichtungsgespräche, wie Verdi-Sprecher Günter Isemeyer bestätigte.

" Der Vorstand der Bahn entscheidet im Herbst über die genauen Tarife. Foto: Bodo Marks

Die angekündigte Preiserhöhung im Fernverkehr der Deutschen Bahn soll nach Informationen des „Kölner-Stadt-Anzeigers“ bei 0,9 Prozent liegen.

Auch wenn nicht jeder Zug pünktlich ist, die jährliche Preiserhöhung ist es: Im Dezember werden Fahrkarten wieder teurer. Der Bahnchef gibt einen Ausblick.

" Telekom-Kunden unter 27 Jahren können die Tarifoption GameOn kostenlos dazu buchen. Damit verfügen sie beim Zocken über ein unbegrenztes Datenvolumen. Foto: Oliver Berg

Zocken ohne an den Datenverbrauch zu denken - das können Gamer jetzt mit einer neuen Tarifoption der Telekom. Zwar beschränkt sich das Angebot vorerst auf 17 Spiele-Titel. Doch junge Kunden erhalten das

Fast 30 Jahre nach dem Fall der Mauer sind die Verhältnisse quer durch die Republik nicht überall gleich. Das gilt für niedrigere Ost-Gehälter - und nach wie vor für durchschnittliche Arbeitszeiten.

" Flugzeuge von Ryanair stehen während eines Streiks von Piloten der irischen Low-Cost-Airline am Flughafen Charleroi in Belgien Foto: Virginie Lefour

Nach dem Streik der Ryanair-Piloten in fünf europäischen Ländern geht es nun um die Belange der rund 1000 in Deutschland stationierten Flugbegleiter.

" Wegen eines Streiks bei Ryanair blieben tausende Passagiere am Boden. Foto: Silas Stein

Wegen eines Streiks in mehreren europäischen Ländern bei Ryanair mussten am Freitag Zehntausende Passagiere am Boden bleiben. Doch viele Reisende reagierten nach Angaben der Pilotengewerkschaft verständnisvoll.

Ryanair hat erstaunlich schnell gelernt, mit Streiks umzugehen. Ein radikaler Schnitt hat heute größeres Chaos an den deutschen Flughäfen verhindert. Doch es könnte erst der Anfang gewesen sein.

Die Opel-Beschäftigten haben den Tarifvertrag zur Sanierung des Autobauers angenommen. 96 Prozent der Teilnehmer stimmten dem erreichten Kompromiss zu, wie die IG Metall am Donnerstag in Frankfurt mitteilte.

Flugpassagieren steht der nächste Chaos-Tag bevor. Wegen eines Pilotenstreiks hat der Billigflieger Ryanair für Freitag europaweit 400 Flüge abgesagt.

Im europaweiten Tarifkonflikt beim Billigflieger Ryanair wollen jetzt auch die in Deutschland stationierten Piloten streiken. Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit hat die festangestellten Kapitäne...

Beim Billigflieger Ryanair deuten die Signale unverändert auf einen Pilotenstreik in dieser Woche. Bei der deutschen Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) in Frankfurt war bis Montagmittag kein verbessertes

" Wegen eines 48-stündigen Flugbegleiterstreiks in mehreren Ländern in der vergangenen Woche musste der Billigflieger Ryanair europaweit 300 Flüge abgesagen. Foto: Lito Lizana/SOPA Images via ZUMA Wire

Schon in der nächsten Woche könnte die Vereinigung Cockpit konkrete Streiks an den deutschen Basen des Billigfliegers Ryanair ankündigen. Das Unternehmen scheint bemüht zu sein, den Konflikt zu minimieren.

Mitten in der Ferienzeit legen viele Flugbegleiter bei Ryanair die Arbeit nieder. Am zweiten Streiktag in Spanien, Belgien und Portugal hielt sich der Unmut der Reisenden in Grenzen. Bei Entschädigungen

" Eine Maschine der irischen Fluggesellschaft Ryanair rollt am Flughafen-Terminal vorbei. Foto: Andreas Arnold

Ryanair wird von Streiks des fliegenden Personals durchgeschüttelt. Die Auswirkungen sind schon in den Geschäftszahlen abzulesen. Es kann aber noch heftiger werden.

Bei Ryanair spitzt sich der Konflikt mit dem fliegenden Personal zu. Nach den irischen Piloten streiken nun die Flugbegleiter in mehreren europäischen Ländern. Die Deutschen sind noch nicht ganz so weit.

Bei Ryanair spitzt sich der Konflikt mit dem fliegenden Personal zu. Nach den irischen Piloten streiken nun die Flugbegleiter in mehreren europäischen Ländern. Die Deutschen sind noch nicht ganz so weit.

" Bucht man heute einen Kombivertrag mit Smartphone, zahlt man meistens drauf. Günstiger ist es, das Smartphone seperat zu kaufen. Das hat „Finanztip.de“ herausgefunden. Foto: Armin Weigel

Früher konnte man mit Kombitarifen aus Vertrag und Telefon im Mobilfunk richtig Geld sparen - doch die Zeiten sind vorbei. Wer heute auf Kombitarife stößt, muss genau rechnen - und auf Fallen im Kleingedruckten achten.

" Streik im Amazon-Logistik-Zentrum in Werne. Foto: Guido Kirchner/Archiv

Die Gewerkschaft Verdi nutzt erneut einen Amazon-Aktionstag für Streiks. Zum so genannten Primeday erwartet Verdi in Leipzig bis zu 400 Beteiligte pro Tag, teilte die Gewerkschaft am Dienstagmorgen kurz

" Streik im Amazon-Logistik-Zentrum in Werne. Foto: Guido Kirchner/Archiv

Die Gewerkschaft Verdi nutzt erneut einen Amazon-Aktionstag für Streiks. Zum so genannten Primeday erwartet Verdi in Leipzig bis zu 400 Beteiligte pro Tag, teilte die Gewerkschaft am Dienstagmorgen kurz

" Streik im Amazon-Logistik-Zentrum in Werne. Foto: Guido Kirchner/Archiv

Auch im sechsten Jahr des Arbeitskampfes beim Versandriesen Amazon nutzt die Gewerkschaft Verdi dessen werbeträchtigen Sonderverkaufstag für Streiks. Zum so genannten Primeday sollen Beschäftigte in den

" Streik im Amazon-Logistik-Zentrum in Werne. Foto: Guido Kirchner/Archiv

Auch im sechsten Jahr des Arbeitskampfes beim Versandriesen Amazon nutzt die Gewerkschaft Verdi dessen werbeträchtigen Sonderverkaufstag für Streiks. Zum so genannten Primeday sollen Beschäftigte in den

Auch im sechsten Jahr des Arbeitskampfes beim Versandriesen Amazon nutzt die Gewerkschaft Verdi dessen werbeträchtigen Sonderverkaufstag für Streiks.

Auch im sechsten Jahr des Arbeitskampfes beim Versandriesen Amazon nutzt die Gewerkschaft Verdi dessen werbeträchtigen Sonderverkaufstag für Streiks. Zum sogenannten Primeday sollen Beschäftigte in den

Angehende Bäcker sollen mehr Geld bekommen. Ab September steigen die Bezüge vor allem im ersten Lehrjahr - von derzeit 500 Euro auf dann 565 Euro.

Angestellte des Internet-Versandhändlers Amazon haben in Werne am Dienstag erneut die Arbeit niedergelegt. Nach Angaben eines Sprechers der Gewerkschaft Verdi beteiligten sich am Morgen 150 Beschäftigte an dem Streik.

" Mitarbeiter des Universitätsklinikums stehen vor dem Eingang der Klinik. Foto: Federico Gambarini/Archiv

Im festgefahrenen Streit um einen Haustarifvertrag an den Unikliniken in Düsseldorf wollen die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) und die Gewerkschaft Verdi über eine Lösung sprechen. Das Treffen

" Ryanair-Maschine auf dem Rollfeld. Irische Ryanair-Piloten haben bereits für den 12. Juli Streiks angekündigt. Foto: Andreas Arnold

Passagiere des Billigfliegers Ryanair müssen sich Ende Juli auf Streiks in mehreren europäischen Ländern einstellen. Das Kabinenpersonal wolle am 25. Juli in Italien sowie am 25. und 26. Juli in Portugal,

" Mitarbeiter der Uniklinik Düsseldorf demonstrieren auf dem Klinikgelände. Foto: Federico Gambarini/Archiv

Im Streik an der Uniklinik Düsseldorf sind die Fronten zwischen Gewerkschaft und Klinikleitung völlig verhärtet. Während Verdi weiter auf einen Haustarifvertrag pocht, der eine bessere Personalausstattung

" Eine Maschine der irischen Billigfluggesellschaft Ryanair auf dem Flughafen in Frankfurt am Main. Foto: Andreas Arnold

Ausgerechnet zur Ferienzeit wollen irische Ryanair-Piloten für einen Tag streiken. Sie verlangen mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen. Die Billig-Airline gibt sich pikiert.

Passagiere des Billigfliegers Ryanair müssen sich am Donnerstag kommender Woche (12. Juli) auf einen Streik der irischen Piloten einrichten. Die Arbeitsniederlegungen seien in einer Urabstimmung mit einer...

" Ein Rettungswagen fährt an der Zentralen Notaufnahme der Uniklinik Düsseldorf vorbei. Foto: Marius Becker/Archiv

An der Uniklinik Düsseldorf haben Beschäftigte am Dienstag mit einem unbefristeten Streik begonnen. Nach Angaben eines Sprechers der Gewerkschaft Verdi legten am ersten Morgen 300 Menschen für eine bessere

" Ein Rettungswagen fährt an der Zentralen Notaufnahme der Uniklinik Düsseldorf vorbei. Foto: Marius Becker/Archiv

Patienten an den Unikliniken in Düsseldorf und Essen müssen sich in dieser Woche wieder auf erhebliche Einschränkungen einstellen. In Düsseldorf hat die Gewerkschaft Verdi für Dienstag den Beginn eines

In den Tarifverhandlungen für die 13 000 Redakteure und festen freien Journalisten an deutschen Tageszeitungen hat es für die Mehrheit der Journalisten eine Einigung gegeben. Der Deutsche Journalisten-Verband...

" Eine Karstadt-Filiale und eine Kaufhof-Filiale gegenüber. Foto: Martin Gerten/Archiv

Bei der angeschlagenen Warenhauskette Kaufhof sind die Verhandlungen über einen Sanierungs- und Beschäftigungstarifvertrag ins Stocken geraten. Die Gewerkschaft Verdi forderte am Freitag Auskunft über

" Eine Pflegerin hält die Hand einer Bewohnerin im Seniorenzentrum. Foto: Christophe Gateau/Archiv

Die rund 200 000 Beschäftigten des katholischen Wohlfahrtsverbands Caritas in Nordrhein-Westfalen erhalten mehr Geld. Für die Mitarbeiter in Krankenhäusern, Heimen, Pflegediensten und Kitas seien Gehaltserhöhungen

" Beschäftigte der Universitätsklinik Düsseldorf beteiligen sich am Warnstreik. Foto: Roland Weihrauch/Archiv

An den Uni-Kliniken in Düsseldorf stehen die Zeichen auf Streik. Eine Urabstimmung unter den Gewerkschaftsmitgliedern habe eine eindeutige Mehrheit für einen unbefristeten Ausstand ergeben, teilte die

" Ein Plakat mit der Aufschrift "Heute Warnstreik" hängt vor dem Universitätsklinikum Essen.Foto: Maja Hitij/Archiv

An der Uniklinik Essen sollen die Warnstreiks für eine bessere Personalausstattung in der kommenden Woche fortgesetzt werden. Die rund 450 Streikenden hätten beschlossen, ihren Ausstand in der kommenden

" Für Passagiere des Billigfliegers Ryanair steigt die Hoffnung, dass Streiks bei Europas größtem Billigflieger in diesem Sommer noch vermieden werden könnten. Foto: Thomas Frey

Der Weg zum Pilotenstreik bei dem Billigflieger ist noch lang. Kaum wurden die Verhandlungen abgebrochen, gibt es schon wieder neue Sondierungsgespräche.

" Das Galeria Kaufhof Logo ist an der Fassade einer Kaufhof-Filiale angebracht. Foto: Marijan Murat/Archiv

Bei den Verhandlungen über einen Sanierungs- und Beschäftigungstarifvertrag für die angeschlagene Warenhauskette Kaufhof hat es auch am Donnerstag keinen Durchbruch gegeben. Die Vertreter von Verdi und

Passagiere des Billigfliegers Ryanair müssen sich für den Sommer auf mögliche Streiks der Piloten einrichten. Nach der irischen Gewerkschaft IALPA hat nun auch die deutsche Vereinigung Cockpit die Tarifverhandlungen...

" Ein Mediziner-Team fährt in einer Klinik nach einer Operation einen Patienten im Bett durch den Klinikflur. Foto: Felix Kästle/Archiv

Mehrere hundert Beschäftigte haben an den Düsseldorfer Uni-Kliniken die Arbeit niedergelegt. Mit Transparenten demonstrierten sie am Dienstagmorgen für einen Tarifvertrag zur Entlastung des Personals.

" Laut der europäischen Regulierungsstelle hängt der deutliche Anstieg des mobilen Datenverkehrs innerhalb der EU mit dem Wegfall der Roaminggebühren zusammen. Foto: Daniel Naupold

Mittlerweile haben sich viele schon dran gewöhnt: Fürs Telefonieren und Texten im EU-Ausland fallen seit einem Jahr keine Extragebühren mehr an. Ist das wirklich eine Erfolgsgeschichte? Und wo lauern

" Ein Streikender trägt eine Warnweste mit dem Verdi-Logo. Foto: Christophe Gateau/Archiv

Im Streit um bessere Arbeitsbedingungen an den Universitätskliniken Düsseldorf und Essen droht die Gewerkschaft Verdi jetzt mit einer Urabstimmung über Streiks. Bei den Klinikleitungen gebe es keine Bereitschaft,

" Rüsselsheim: Neue Corsa Modelle hat es schon öfter gegeben. Das jetzt geplante Auto hat Input vom neuen Besitzer PSA bekommen. Foto: Andreas Arnold

Nach der Einigung mit den Beschäftigten will Opel nun die Vorteile aus dem neuen Konzernverbund heben. Mit mehr einheitlichen Teilen wird die Entwicklung billiger. Aber wie deutsch darf Opel bleiben?

" Sie soll deutlich mehr verdienen: Eine Gebäudereinigerin bei der Arbeit, die in der Regel nur mit dem Mindeslohn bezahlt wird. Foto: Jens Büttner

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil rechnet mit einer deutlichen Erhöhung des Mindestlohns. „Die Mindestlohnkommission wird noch im Juni eine Erhöhung vorschlagen. Angesichts der guten wirtschaftlichen

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil rechnet mit einer deutlichen Erhöhung des Mindestlohns. Die Mindestlohnkommission werde noch im Juni eine Erhöhung vorschlagen, so Heil zur „Bild am Sonntag“. Angesichts...

" Roland Neuwald, Vorsitzender der Geschäftsführung der Warenhauskette Galeria Kaufhof. Foto: Oliver Berg/Archiv

Die Verhandlungen über einen Sanierungs- und Beschäftigungstarifvertrag für die angeschlagene Warenhauskette Kaufhof sind nach Einschätzung der Gewerkschaft Verdi „auf einem guten Weg“. Ziel sei es, bis

" Im europäischen Vergleich der Arbeitskosten in Industrie und wirtschaftlichen Dienstleistungen für 2017 lag Deutschland mit einem durchschnittlichen Stundensatz von 34,50 Euro auf dem sechsten Rang. Foto: Marcus Brandt

In der deutschen Volkswirtschaft ist der Faktor Arbeit auch im ersten Quartal dieses Jahres teurer geworden.

" Die IG Bau hat für die Bauarbeiter in Deutschland eine Lohnerhöhung erstritten. Foto: Sebastian Gollnow/Symbolbild

Arbeitern auf dem Bau steht eine Lohnerhöhung bevor. Die Arbeitgeberverbände haben wie zuvor schon die IG BAU einem neuen Tarifvertrag zugestimmt.

Rund 800 000 Bauarbeiter in Deutschland bekommen spürbar mehr Geld. Nach der IG BAU haben auch die Arbeitgeberverbände dem Schlichterspruch des früheren Bundesministers Wolfgang Clement zugestimmt. Demnach...

" Opel-Mitarbeiter gehen durch einen Eingang auf das Opel-Werksgelände in Rüsselsheim. Foto: Boris Roessler/Illustration

Im November hatte Opel sein Sanierungskonzept unter dem Dach des neuen Eigentümers PSA verkündet. Erst mit einer umfassenden Beschäftigungsgarantie könnte jetzt die erhoffte Ruhe einkehren.

Zehn Monate nach der Übernahme durch den französischen PSA-Konzern haben sich das Opel-Management und der Betriebsrat auf ein Sanierungskonzept für die deutschen Standorte geeinigt. Laut einem Eckpunkte-Papier...

" Zwei Männer in Sicherheitswesten gehen am Stammwerk von Opel in Rüsselsheim vorbei. Foto: Andreas Arnold

Nach wochenlangem Hickhack liegt bei Opel eine Einigung mit den Arbeitnehmern auf dem Tisch. Für sichere Jobs ist die IG Metall zu Zugeständnissen bereit.

" Einkaufsmeile in Frankfurt: Die Gehälter der Tarifbeschäftigten in Deutschland sind gestiegen. Foto: Frank Rumpenhorst

Tarifbeschäftigte können sich zu Jahresanfang über einen Gehaltsanstieg freuen. Allerdings profitieren davon immer weniger Arbeitnehmer.

" Opel ist im August 2017 vom französischen PSA-Konzern übernommen worden und steckt mitten in einer harten Sanierung. Foto: Andreas Arnold

Bei den Gesprächen der Opel-Einigungsstelle soll es eigentlich um den großen Zukunftsplan gehen. Doch zum Auftakt streiten die Kontrahenten erneut um die Abfindungen, mit denen Opel viele Beschäftigte ködert.

" Arbeitgeber und IG BAU unterzeichneten zwar den Schlichterspruch, notwendig ist aber auch die Zustimmung ihrer Gremien. Foto: Alexander Heinl

Die Gewerkschaft IG BAU hat dem Schlichterspruch zur Tariferhöhung für 800.000 Bauarbeiter in Deutschland zugestimmt. Der IG-BAU-Vorsitzende Robert Feiger forderte am Samstag zugleich die Arbeitgeber

Die Gewerkschaft Verdi steht kurz vor der Aufnahme von Tarifverhandlungen für die rund 800 in Deutschland stationierten Flugbegleiter des Billigfliegers Ryanair. Man habe mit dem Unternehmen den organisatorischen...

" Der leere Check-In am Schalter der Luftlinie Brussels Airlines am Flughafen Brüssel-Zaventem. Die Lufthansa hatte Brussels Airlines Anfang 2017 übernommen. Foto: Eric Lalmand

Nach ergebnislosen Verhandlungen im Tarifkonflikt bei der Lufthansa-Tochter Brussels Airlines wollen die Piloten der belgischen Fluggesellschaft am Mittwoch erneut streiken.

Wegen eines Pilotenstreiks hat die Lufthansa-Tochter Brussels Airlines heute drei Viertel ihrer Flüge gestrichen, darunter fast alle Verbindungen von Brüssel nach Deutschland. Insgesamt sind rund 63 000...

" Die Piloten von Brussels Airlines fordern höhere Gehälter und protestieren gegen unsichere Arbeitsbedingungen. Foto: Stephanie Lecocq/EPA

Wegen eines Pilotenstreiks hat die Lufthansa-Tochter Brussels Airlines drei Viertel ihrer Flüge gestrichen, darunter fast alle Verbindungen von Brüssel nach Deutschland.

Von dem angekündigten Streik bei der belgischen Lufthansa-Tochter Brussels Airlines sollen heute viele Verbindungen nach Deutschland betroffen sein. Laut einer Online-Übersicht der Fluggesellschaft starten...

Die rund 800 000 Bauarbeiter in Deutschland sollen deutlich mehr Geld bekommen. Ein Schlichterspruch, der den Tarifkonflikt in der Branche nach langen Verhandlungen beilegte, sieht eine Lohnerhöhung von...

Nach dem Schlichterspruch ist der Tarifkonflikt in der Bauwirtschaft noch nicht endgültig gelöst. Die Vertreter von Arbeitgebern und der Gewerkschaft stimmten dem Kompromissvorschlag zwar zu. Allerdings...

" Die IG BAU war mit einer Forderung von 6 Prozent mehr Geld bei 12 Monaten Vertragslaufzeit in die Verhandlungen gegangen. Foto: Paul Zinken

Der Schlichterspruch für die Bauwirtschaft ist gefallen, die Beteiligten haben dem Tarifkompromiss zugestimmt. Die Einigung sieht ein deutliches Lohnplus vor. Einen Vorbehalt gibt es aber noch.

Die Tarifverhandlungen für rund 800 000 Bauarbeiter sind mit einem Schiedsspruch des Schlichters Wolfgang Clement beendet worden. Das teilten die Arbeitgeber und die Gewerkschaft IG BAU nach einer rund...

Die Schlichtungsverhandlungen für die 800 000 Arbeiter der Bauindustrie sind am Morgen mit einem Schlichterspruch beendet worden. Zunächst blieb offen, ob dieser Tarifkompromiss von beiden Seiten akzeptiert...

Die Schlichtungsverhandlungen für die 800 000 Arbeiter der Bauindustrie sind am Samstagmorgen mit einem Schlichterspruch beendet worden. Zunächst blieb offen, ob dieser Tarifkompromiss von beiden Seiten...

Die Tarifpartner der Bauwirtschaft haben die Schlichtungsverhandlung über die künftigen Einkommen von rund 800 000 Bauarbeitern fortgesetzt. Der Schlichter, der ehemalige Bundeswirtschaftsministers Wolfgang...

" Amazon-Beschäftigte streiken vor dem Logistik-Center des Internet-Versandhändlers Amazon. Foto: Uwe Zucchi

Fünf Jahre Arbeitskampf bei Amazon - und die Bilanz ist so verschieden wie die Interessen: Verdi glaubt, viele Verbesserungen an den deutschen Standorten befördert zu haben. Der Versandhandelsriese versichert,

" Unter dem Vorsitz des früheren Bundeswirtschaftsministers Wolfgang Clement versuchen die Tarifparteien einen Kompromiss zu finden. Foto: Marcel Kusch

In der Tarifschlichtung für die Bauwirtschaft sind beide Seiten noch weit auseinander. Sie ringen nicht nur um die Höhe der Einkommen, sondern auch um einen Ausgleich für Fahrten zu Baustellen.

" Die Piloten von Brussels Airlines haben angekündigt, ihre Arbeit an zwei Tagen niederzulegen. Foto: Benoit Doppagne/BELGA

Vom angekündigten Streik bei der Lufthansa-Tochter Brussels Airlines sind in der kommenden Woche fast alle Deutschland-Verbindungen betroffen.

" Opel hat sich verpflichtet, bis Ende Mai keine neuen Aufhebungsverträge mehr abzuschließen oder zuzusagen. Foto: Boris Roessler

Mit verschiedenen Abfindungsmodellen will Opel seine Belegschaft drastisch verkleinern. Im Streit mit dem Betriebsrat um die vernünftige Größenordnung gibt es nun eine Pause zum Nachdenken.

" Unterwegs Musik und Filme ohne Datenlimit streamen? Mit Zero Rating geht das, diese Vertragsoptionen sind aber nicht unumstritten. Foto: Christin Klose

Unterwegs endlos chatten oder Musik und Serien streamen - ohne dabei Datenvolumen zu verbrauchen. Wie das geht? Mit dem sogenannten Zero Rating. Das klingt verlockend, ruft aber Verbraucherschützer und

" Jean-Marc Janaillac, Konzernchef der Fluggesellschaft Air France-KLM. Foto: Rajanish Kakade

Die Air-France-Spitze hat sich im Tarifkonflikt gehörig verschätzt. Der Abgang von Konzernchef Janaillac weckt Sorgen, dass der Sanierungskurs scheitern könnte. Frankreichs Wirtschaftsminister sieht das

Vor dem Beginn von Schlichtungsgesprächen hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt die Arbeitgeber zu einem Entgegenkommen aufgefordert. „Die Bauarbeiter sind zutiefst enttäuscht und aufgebracht, dass sie trotz...

Nach einer Niederlage im Tarifkonflikt bei der französischen Fluggesellschaft Air France gibt Konzernchef Jean-Marc Janaillac sein Amt ab. Er werde seinen Rücktritt in den kommenden Tagen beim Verwaltungsrat...

" Ein Friseur schneidet einem Mann die Haare. Foto: Susann Prautsch/Archiv

Nordrhein-Westfalen will Dumping-Löhne im Friseurhandwerk eindämmen. Rückwirkend zum 1. März 2018 habe er deswegen den Vergütungstarifvertrag für Auszubildende für allgemeinverbindlich erklärt, teilte

" Zu dem Konzern IAG gehören neben British Airways auch die spanischen Fluggesellschaften Iberia und Vueling, die irische Fluglinie Aer Lingus und die neue Billig-Langstrecken-Airline Level. Foto: Steve Parsons/PA Wire

300 Millionen Euro hat die Streikwelle bei Air France schon gekostet. Mit einer Mitarbeiterabstimmung wollte das Management Bewegung in den festgefahrenen Tarifkonflikt bringen - stattdessen taumelt das

Die Spielergewerkschaft VDV drängt auf einen Tarifvertrag für deutsche Berufsfußballer. Sowohl für die Profis als auch Vereine hätte das Vorteile, sagte VDV-Geschäftsführer Ulf Baranowsky der Deutschen...

" Opel will insgesamt 3700 Stellen in den deutschen Werken abbauen. Foto: Boris Roessler

Weil Opel zu viele Leute an Bord hat, bietet das Unternehmen auch jüngeren Mitarbeitern hohe Abfindungen an. Dem Betriebsrat geht das alles viel zu schnell.

Der seit Wochen andauernde Gehaltsstreit bei der französischen Fluggesellschaft Air France geht in die nächste Runde. Drei Pilotengewerkschaften kündigten neue Streiks für den 3., 4., 7. und 8. Mai an....