Stampa wird die „emotionale Wucht“ in Dortmund vermissen

Wechsel nach Baden-Baden

Ein bisschen wehmütig wirkte Benedikt Stampa gestern Mittag schon, als er mit dem Dortmunder Kulturdezernenten Jörg Stüdemann seinen Abschied von Dortmund in einer Pressekonferenz im Konzerthaus offiziell bekannt gab. Wie berichtet wird Stampa zur Saison 2019/20 Intendant des Festspielhauses Baden-Baden."Tu es nicht", habe er ihm geraten, sagte Stüdemann, räumte aber ein; "Ich bin sicher, dass Baden-Baden einen Glücksgriff getan hat. Benedikt Stampa hat in Dortmund ein großartiges Programm konzipiert, das international für Furore gesorgt hat."

DORTMUND

, 30.01.2017, 17:46 Uhr / Lesedauer: 1 min
Benedikt Stampa (l.) gab gestern mit Jörg Stüdemann seinen Abschied offiziell bekannt.

Benedikt Stampa (l.) gab gestern mit Jörg Stüdemann seinen Abschied offiziell bekannt.

"Die Gespräche haben sich über längere Zeit gezogen. Und ich habe Dortmund immer mit in die Verhandlungen einbezogen", so Stampa: "Das Konzerthaus Dortmund hat eine emotionale Wucht; die Besucher sind treu und neugierig - ein Pfund, das Dortmund auszeichnet."

Künstler wie Andris Nelsons, Yannick Nézet-Séguin, Cecilia Bartoli oder Teodor Currentzis würden weiter in Dortmund eine Heimat haben, hofft der Intendant. Nelsons Abschiedskonzert als Exklusivkünstler fällt nicht mehr in seine Amtszeit. "Ich hoffe, dass ich eingeladen werde. Das möchte ich gerne erleben", sagt er.

Suche nach dem Nachfolger hat begonnen

Die Suche nach einem Nachfolger hat bereits begonnen. "Wir haben an ein, zwei, drei Personen Interesse und die zum Teil auch schon kontaktiert", so Stüdemann.

Jetzt lesen

Am 15. September 2018 ist der letzte Arbeitstag von Benedikt Stampa im Konzerthaus Dortmund. In dem Jahr bis zu seinem Amtsantritt im 400 Kilometer entfernten Baden-Baden wird er den Spielplan für seine neue Wirkungsstätte vorbereiten. Sein Gehalt bestreite er dann "Vom Festspielhaus und von Erspartem". Die Vertragslaufzeit in Baden-Baden kommentieren weder Stampa noch das Festspielhaus und dessen Stiftungsrat.

Zwei Alternativen

Es habe nur zwei Alternativen zu Dortmund gegeben, sagte Stampa gestern: "HH und BB" - heißt: die Elbphilharmonie Hamburg und das Festspielhaus Baden-Baden. Am 2. Mai stellt das Konzerthaus Dortmund die letzte Saison seines Intendanten vor, der 13 Jahre das junge Haus geprägt hat.

Für die Dortmunder Musikfreunde markiert das Jahr 2018 einen Einschnitt: Mit Stampa geht auch Opernintendant Jens-Daniel Herzog. Dessen Nachfolger soll Heribert Germeshausen werden.