
SSV-Coach Tuncay Sönmez (l.) präsentiert die Neuen beim SSV: Luca Steinbach (v.l.), David Bernsdorf, Fabian Vollmer, Can Demircan und Furkan Cengiz. Es fehlen Islam Kücükyagci, Levin Titt und Co-Trainer Enes Karaaslan. © Berkemeyer
SSV Mühlhausen-Uelzen: Mit Offensivpower und Kadertiefe zu hohen Zielen
Fußball
Mit fünf von sieben neuen Spielern ist der SSV Mühlhausen-Uelzen schon früh in die Saisonvorbereitung gestartet. Am ersten Trainingstag feierte auch der Coach ein Comeback nach langer Zwangspause.
Wer viel vorhat, muss früh loslegen. Frei nach diesem Motto startete der SSV Mühlhausen-Uelzen bereits am Dienstagabend in die Vorbereitung auf die kommende Saison in der Fußball-Bezirksliga 8.
Dabei waren am Mühlbach auch fünf von sieben Neuzugängen im SSV-Kader mit von der Partie. Allen voran: Rückkehrer David Bernsdorf, der bekanntlich vom Westfalenligisten SV Hohenlimburg zurück an die alte Wirkungsstätte kommt.
„Das Projekt Mühlhausen ist einfach überzeugend gewesen“, verdeutlicht der lange Stürmer die Gründe für seine Rückkehr. „Natürlich wird es eine schwierige Saison, aber vielleicht können wir den Aufstieg in die Landesliga realisieren.“
SSV Mühlhausen möchte attraktiven Fußball spielen
So hohe Ziele möchte sich Coach Tuncay Sönmez zunächst noch nicht setzen. „Ein Trainer sollte Prioritäten haben. Meine liegen ganz klar darin, dass wir einen attraktiven Offensiv-Fußball spielen“, erläutert Sönmez seine Philosophie. „Da sind noch genug andere starke Mannschaften in der Liga. Wir wollen oben mitspielen und am Ende sehen wir, was rauskommt.“
Einen gewichtigen Teil dazu beitragen sollen auch Furkan Cengiz (TSC Kamen), Luca Steinbach (Königsborner SV), Can Demircan (Lüner SV) und Nachwuchs-Keeper Fabian Vollmer, die ebenfalls beim Aufgalopp mit von der Partie waren. Beim ersten Training fehlten zudem noch Islam Kücükyagci (VfL Kemminghausen), Levin Titt (BSV Heeren) und der neue Co-Trainer Enes Karaaslan.
„Wir haben den Kader bewusst breiter aufgestellt und gehen mit einem 23-köpfigen Aufgebot in die Saison“, freut sich auch Sportchef Ralf Mäkler über seine „neue“ Truppe.
Trainingslager in der Partnerstadt Waalwijk
Die wird in den kommenden Tagen noch einige Trainingseinheiten absolvieren und bereits am kommenden Sonntag ab 15 Uhr erstmals vor heimischer Kulisse gegen den klassengleichen Hammer Bezirksligisten TuS Lohauserholz testen.
Großes Highlight der Vorbereitung ist einmal mehr das Trainingslager in Waalwijk, wo auch der niederländische Erstligist RKC Waalwijk zuhause ist. Diesmal wird der SSV vom 15. bis 17. Juli in Unnas Partnerstadt zu Gast sein und unter Profibedingungen intensiv arbeiten können.