Björn Scharfe (ganz oben) wechselt vom VfL Kamen zum VfR Sölde.

Björn Scharfe (ganz oben) wechselt vom VfL Kamen zum VfR Sölde. © Teimann

Brisanter Wechsel vom VfL Kamen zum VfR Sölde – Scharfe: „Habe mich in Freunden getäuscht

rnFußball-Bezirksliga

Der Wechsel eines Holzwickeder Fußballers zum Bezirksligisten VfR Sölde geschieht nicht ohne Nebengeräusche. Denn der Spieler ist von seinen ehemaligen Weggefährten beim VfL Kamen enttäuscht.

Dortmund

, 28.06.2022, 04:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Top-Offensivspieler Björn Scharfe, der in der vergangenen Spielzeit noch für den aufgestiegenen VfL Kamen in der Kreisliga A aktiv war, wechselt zur kommenden Saison zum Bezirksligisten VfR Sölde. In Unna erlebte Scharfe einen spektakulären Aufstiegsmarathon – gemeinsam mit Freunden, von denen der 31-Jährige zuletzt aber enttäuscht wurde.

Sport TV

Dabei schien lange Zeit alles wie ein kleines Amateurfußball-Märchen zu laufen. Gemeinsam mit Freunden gründete Scharfe Westfalia Unna und startete mit der Mannschaft in der Kreisliga C – marschierte mit dem Team bis in die Kreisliga A durch.

Jetzt lesen

Aufstiegsexperte: Von der Kreisliga C bis in die Bezirksliga

Dann kam es zu einer Fusion. „Irgendwann wurde das alles zu groß und wir sind mit Rot-Weiss Unna zusammen gekommen“, erzählt der Holzwickeder. Nach dem Zusammenschluss stieg die Mannschaft sogar noch in die Bezirksliga auf.

Der Kern dieses Erfolgsteams habe sich dann irgendwann dem VfL Kamen angeschlossen.

Jetzt lesen

In der aktuellen Saison stieg die Freundesgruppe dann ebenfalls in die Bezirksliga auf, Björn Scharfe war allerdings nur in der Hinrunde Teil dieser Mannschaft: Seit anderthalb Jahren plagten den Offensivspieler immer wieder Hüftprobleme, sogar Spezialisten konnten nicht helfen. „Es wurde nichts gefunden und irgendwann habe ich dann entschieden, eine Pause zu machen“, erzählt Scharfe, der sich deswegen im Winter vom VfL abmeldete.

Björn Scharfe (r.) hat seine Hüftprobleme überstanden.

Björn Scharfe (r.) hat seine Hüftprobleme überstanden. © Archiv

Treffen mit Trainer des VfR Sölde überzeugt den Neuzugang

Während seiner Pause half ihm eine Physiotherapie, die Hüftprobleme in den Griff zu bekommen. Mit dem Fußballspielen wollte Björn Scharfe dennoch eigentlich nicht wieder anfangen, bis ihn VfRler Stephen Hutmacher – die beiden kennen sich aus ihrer gemeinsamen Zeit beim SSV Mühlhausen – im Urlaub kontaktierte.

Jetzt lesen

„Stephen hat mich angeschrieben, weil er gesehen hatte, dass ich in der Rückrunde nicht mehr beim VfL Kamen gespielt habe. Nach meinem Urlaub habe ich mich dann mit ihm und Marco Nagel (VfR-Coach, Anm. d. Red) getroffen. Der Weg, den sie mir dann aufgezeigt haben, hat mich am Ende überzeugt“, erklärt Scharfe.

Offensivspieler von langjährigen Freunden beim VfL Kamen enttäuscht

Bei seinem neuen Verein ist ihm vor allem eines wichtig: „Der Zusammenhalt in der Truppe“, sagt der Holzwickeder Kicker. Denn: Björn Scharfe ist von dem Verhalten einiger Freunde, mit denen er seit Jahren zusammenspielte, enttäuscht.

„Viele waren langjährige Freunde von mir, mit denen man ja auch nach dem Fußball etwas gemacht hat. Als ich dann eine Pause gemacht habe, habe ich von niemandem mehr etwas gehört. Deswegen habe ich den Spaß in Kamen auch verloren. Da habe ich mich in Freunden getäuscht“, so der VfR-Neuzugang.

Jetzt lesen

Mit Sölde will er in der neuen Saison um den Aufstieg spielen, die Enttäuschung hinter sich lassen. „Es kribbelt wieder, ich habe bock zu spielen“, so Björn Scharfe.

Lesen Sie jetzt