TSC Kamen-Spieler Furkan Cengiz wird nur noch drei Mal das Trikots des Vereins tragen, ehe er im Sommer zum Liga-Konkurrenten SSV-Mühlhausen-Uelzen wechseln wird.

TSC Kamen-Spieler Furkan Cengiz wird nur noch drei Mal das Trikots des Vereins tragen, ehe er im Sommer zum Liga-Konkurrenten SSV-Mühlhausen-Uelzen wechseln wird. © Schürmann

TSC-Spieler Furkan Cengiz über Wechsel zum SSV Mühlhausen: „Oberliga ist mein Ziel“

rnFußball

Der TSC Kamen verliert mit Furkan Cengiz nach der Saison einen seiner besten Spieler. Für den Youngster soll der Wechsel innerhalb der Bezirksliga jedoch nur der nächste Schritt auf dem Karriereweg sein.

Kamen

, 18.05.2022, 09:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Vom abstiegsbedrohten TSC Kamen zum ambitionierten SSV Mühlhausen-Uelzen. Furkan Cengiz wagt diesen Schritt im kommenden Sommer in der Bezirksliga 8. Dass auch andere Vereine an dem Offensivspieler interessiert waren, da macht der 21-jährige Youngster überhaupt kein Hehl draus. Obendrauf gibt es noch ein gutes Pfund Selbstvertrauen.

Sport TV

Bereits vor knapp einer Woche gab der SSV in Person von Ralf Mäkler, Sportlicher Leiter in Mühlhausen, bekannt, dass sich der Vereine die Dienste von Enes Karaaslan als Co-Trainer für die nächste Spielzeit gesichert hat. In dem Zuge wurde auch die Verpflichtung von Cengiz offiziell gemacht, der sich vor allem aus einem ganz speziellen Grund seinen neuen Teamkollegen anschließt.

Jetzt lesen

„Ich bin mit dem Sohn von Tuncay Sömnez (Trainer vom SSV, Anm. d. Red.) bestens befreundet. Daher kenne ich Tuncay auch schon lange und gut. Er hat mich angesprochen und gefragt, ob ich mir das mit ihm in Mühlhausen vorstellen könnte“, verrät der Neuzugang. Tuncays Sohn Deniz ist selbst Fußballer und kickt für den Werner SC in der Landesliga.

TSC Kamens Spieler Furkan Cengiz hatte viele Angebote

Cengiz selbst habe beim SSV zwar noch keine Trainingseinheit mitgemacht, lediglich zugeschaut, von den ersten Eindrücken sei er aber jetzt schon angetan. „Ich habe ja auch selbst schon gegen Mühlhausen gespielt, weiß, dass das eine gute Truppe ist und die auf jeden Fall kicken können. Wenn es wieder richtig losgeht, dann will ich mich so schnell wie möglich in die Mannschaft reinfinden“, sagt Cengiz, der sich bereits auf das Trainingslager während der Vorbereitung mit dem SSV freut.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von SSV Mühlhausen Uelzen 1949 (@ssv1949)

Doch beinahe wäre der Jungspund, der für Kamen in der laufenden Saison schon acht Mal erfolgreich war, gar nicht am Mühlbach gelandet. „Es gab einige Vereine, die Interesse an mir hatten“, so Cengiz, der im weiteren Gespräch mit der Sportredaktion von mindestens fünf bis sechs Klubs sprach. Unter anderem auch der Westfalenligist Lüner SV, bei dem er sogar schon mal probeweise trainiert hatte, sowie der SuS Kaiserau aus der Landesliga.

Bezirksliga anstatt Oberliga bei der Hammer SpVg

Auch wenn Cenigz sich vorerst gegen das Kicken in einer noch höherklassigen Liga entschieden hat, bleibt er trotzdem ambitioniert. „Irgendwann einmal in der Westfalen- oder Oberliga zu spielen, das ist schon mein Ziel“, so der 21-Jährige. Und das er das Zeug dazu hat, daran sollte kein Zweifel bestehen. Nach seiner Juniorenspielzeit bei der Hammer SpVg wollte der Oberligist Cengiz nach seinen Angaben schon für den Kader der ersten Mannschaft haben.

„Wir hatten damals unterschiedliche Vorstellung“, meint der Offensivspieler und blickt dabei auf die gescheiterten Verhandlungen mit seinem damaligen Klub zurück. Dass er es aber irgendwann in eine der Spielklassen schaffen kann, davon ist Cengiz nach wie vor überzeugt: „Wenn ich fit bin und bleibe, dann kann ich das auch schaffen.“ Diese Saison musste er jedoch gleich zwei Mal aufgrund von Problemen mit der Kniescheibe pausieren.

Zuletzt gelangen ihm beim 5:1-Auswärtssieg mit dem TSC über Westfalia Wethmar gleich zwei Tore. Das Projekt Klassenerhalt bleibt trotz der drei Punkte weiterhin aber eine Mammutaufgabe, bei der Cengiz trotzdem noch mal alles raushauen will: „Ich habe den Jungs versprochen, dass ich mich voll reinhaue und alles für den Verein geben werde.“

Anschließend, so hoffe er jedenfalls, will er sich nächste Saison mit dem SSV Mühlhausen voll und ganz der oberen Tabellenregion widmen. „Nächstes Jahr ist alles drin, wir wollen auf jeden Fall oben mitspielen“, so Cengiz, der alles tun werde, sich über das Training einen Stammplatz beim SSV zu erkämpfen und einen großen Teil in Mühlhausen für den Erfolg betragen will.

Lesen Sie jetzt