David Bernsdorf wechselt aus Hohenlimburg zum SSV Mühlhausen. Bernsdorf hat ambitionierte Ziele mit dem SSV.

© SSV Mühlhausen

SSV-Rückkehrer David Bernsdorf: „Mühlhausen hat Landesliga-Niveau“

rnFußball

Der SSV Mühlhausen-Uelzen hat für die kommende Saison David Bernsdorf aus der Fußball-Westfalenliga verpflichtet. Der Rückkehrer freut sich auf seine Kollegen und macht sofort Ansprüche geltend.

Mühlhausen

, 02.03.2022, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es ist ein echter Transfercoup. Der SSV Mühlhausen-Uelzen bekommt seinen verlorenen Sohn zurück. Torjäger David Bernsdorf wechselt zur kommenden Saison vom Fußball-Westfalenligisten SV Hohenlimburg 10 an den Mühlbach. Im Sommer 2020 wechselte der damalige Mühlhausener Top-Torjäger in die andere Richtung. Jetzt möchte er den Bezirksligisten Mühlhausen zum Aufstieg in die Landesliga schießen.

Der Kontakt zu seinen ehemaligen und zukünftigen Kollegen ist dabei nie abgerissen. „Ich kenne noch große Teile der Mannschaft. Ich habe mich hier immer wahnsinnig wohlgefühlt. Ich habe viele Freunde im Team“, sagt Bernsdorf. Der persönlich enge Kontakt ist auch der Grund, warum der Wechsel letztendlich zustande kam.

„Ich habe mit Jona Deifuß geschrieben und wir waren beide der Meinung, dass es unglaublich cool wäre, wieder zusammenzuspielen. Dann kam das irgendwie ins Rollen. Erst war ich mir noch unsicher. Aber dann hat mich Ralf Mäkler (Sportlicher Leiter: Anm. d. Red.) mit dem Projekt absolut überzeugt“, erklärt Bernsdorf. Auch von Trainer Tuncay Sönmez habe er nur Gutes gehört.

Jona Deifuß spielte bei dem Wechsel von David Bernsdorf zum SSV Mühlhausen eine entscheidende Rolle.

Jona Deifuß spielte bei dem Wechsel von David Bernsdorf zum SSV Mühlhausen eine entscheidende Rolle. © Heese

Bernsdorf über Wechsel zum SSV Mühlhausen: „Kein Rückschritt über zwei Ligen“

Letztendlich entschied sich der 22-Jährige für den Wechsel in die Bezirksliga. Auf dem Papier wechselt er damit zwei Ligen runter. Bernsdorf sieht hierbei aber keinen großen sportlichen Rückschritt: „Mühlhausen hat Landesliga-Niveau und da wollen wir auch hin. Der Unterschied ist nicht so groß. Für mich ist das kein Rückschritt über zwei Ligen.“

Den sportlichen Ehrgeiz hat Bernsdorf also nicht verloren. Die Ursache für seinen Wechsel war sowieso eine andere. „Ich habe mich in Hohenlimburg sportlich sehr wohlgefühlt. Beruflich konnte ich aber nicht dahin ziehen. Die Fahrten waren sehr lang. Das ist hier besser“, erklärt Bernsdorf.

Jetzt lesen

In Hohenlimburg hatte sich der Stürmer nach einer schwierigen ersten Saison in dieser Spielrunde einen Stammplatz erkämpft. Aktuell hat er bei den „Zehnern“ vier Tore in 15 Saisonspielen erzielt. Den größten Unterschied zwischen Bezirks- und Westfalenliga sieht er dabei im Spieltempo: „Die Spieldynamik ist schon eine andere. Ich habe etwas gebraucht, um mich an das hohe Tempo zu gewöhnen.“ Hohenlimburg spielt aktuell gegen den Abstieg in der Westfalenliga. Diesen will Bernsdorf gemeinsam mit seinem Team verhindern.

David Bernsdorf will in der Bezirksliga Torschützenkönig werden

Auch für die neue Saison hat sich David Bernsdorf schon Ziele gesetzt. Neben dem Aufstieg in die Landesliga möchte er vor allem vor dem Tor seine Kaltschnäuzigkeit beweisen: „Es ist auf jeden Fall ein Ziel, in der Torschützenliste ganz oben zu stehen. Da gibt es natürlich auch andere Kandidaten. Aber den Anspruch habe ich schon.“ Der „Wohlfühlfaktor“ in Mühlhausen soll ihm dabei helfen.

Jetzt lesen

Und vielleicht kann Bernsdorf diesen Anspruch ab nächster Saison auch schon in der Landesliga geltend machen. Der SSV Mühlhausen hat zwar acht Punkte Rückstand auf Tabellenplatz eins, der zum Aufstieg berechtigen würde, der SSV hat aber auch ein Spiel weniger als alle vor ihm stehenden Teams. Mühlhausen darf sich jedenfalls ab Sommer auf einen erfolgshungrigen Torjäger freuen.