Spiele

Spiele

" Switch-Spieler können ab dem 19. September Nintendos neuen Abo-Service Nintendo Switch Online für Mehrspieler- und Retro-Spiele nutzen. Foto: Andrea Warnecke

Nintendos Abo-Dienst für die Konsole Switch steht in den Startlöchern. Nintendo Switch Online liefert einige Funktionen nach - darunter etwa Mehrspieler-Partien. Aber es bleiben einige offene Fragen.

Bis in die Nacht sitzen Jungs am Computer und kämpfen sich Strike um Strike durch die virtuelle Kampfzone. Mädchen zählen die Likes unter ihren Fotos. Ist das nicht mehr zu kontrollieren, warnen Experten.

" Spider-Man erhält mit dem gleichnamigen Playstation-Titel eine würdige Präzenz auf der Playstation 4. Foto: 2018 Marvel/Sony Interactive Entertainment

Verbrechen bekämpfen, Verschwörungen aufdecken und dabei immer pünktlich zur Arbeit kommen: Leicht ist das Leben als heimlicher Superheld nicht. Spaß macht es im neuen Spiel „Spider-Man“ von Sony aber

" Fressen und fressen und fressen: In „Hungry Shark World“ muss der Spieler alles verschlingen, was ihm als Hai zwischen die Kiefer gerät. Foto: App Store von Apple

Die iOS-Game-Charts bieten diese Woche wieder viel Abwechslung: darunter das das Monsterhai-Spiel „Hungry Shark World“, das Kerker-Universum „Warhammer Quest 2“ und entspanntes Malen nach Zahlen.

" Brumm, brumm und mitten durch den Bazar. „Asphalt 9“ ist kein sonderlich realistisches, aber sehr actionreiches Autorennspiel. Foto: Gameloft

Reifenqualm und Zombiehorden. Die Spiele-Neuheiten für Smartphones bieten diesen Monat reichlich Abwechslung. Wer es flott mag, tritt bei „Asphalt 9“ aufs Gas. Freunde der Augmented Reality jagen die

Sony will den bislang nur in Japan verfügbaren smarten Roboterhund Aibo möglicherweise auch nach Europa bringen. Man werde die Entscheidung vom Interesse der Besucher auf der IFA abhängig machen, sagte

" „Earth Impact“ lässt Spieler die Kontrolle über tödliche Asteroiden und damit das Schicksal der Erde übernehmen. Foto: App Store von Apple

Für jede Menge Unterhaltung und Abwechslung sorgt das neue Action Game „VVS Hunter“ mit dem spielbaren Deutschrap-Star UFO361. Apokalpyse-Enthusiasten können in „Earth Impact“ das Ende der Welt proben.

" In „State of Mind“ bewegt sich die Hauptfigur durch ein dystopisches Berlin im Jahr 2048. Foto: Daedalic

Eine düstere Zukunftsvision der Stadt Berlin und ein Schleimklumpen in einem Pixel-Kerker: Die neuen Videospiele im August haben einiges zu bieten - auch kulinarisch.

" Rund drei Millionen Gamer zahlen für Online-Dienste wie EA Access, Playstation Plus oder Xbox Live Gold. Foto: Franziska Gabbert

Die Games-Branche ist ein Wachstumsmarkt. Die Zahl der Spieler, die kostenpflichtige Online-Dienste nutzt, steigt stetig an. Das meldet der Branchenverband game.

" Wer im „Bus Simulator PRO 2017“ den Fahrplan nicht einhält, wird keinen Erfolg als Busfahrer haben. Foto: App Store von Apple

Diese Woche kommen Hobby-Busfahrer in den iOS-Spiele-Charts voll auf ihre Kosten. Ein Geschicklichkeitsspiel mit den frechen Minions feiert sein Comeback in der Hitparade, und auch Fans des Spiele-Klassikers

" Philips zeigt auf der Gamescom ein System, das passend zum Spiel auf dem Monitor die entsprechende Farbstimmung erzeugt. Foto: Henning Kaiser/dpa-tmn

Für ein berauschendes Spielerlebnis setzen Gamer meist auf eine brillante Grafik und Highend-Sound. Doch auch die passende Raumatmosphäre lässt den Puls höher schlagen. Philips liefert dafür jetzt eine

An die Bildschirme, fertig, los: Nach einem Eröffnungstag für Fachbesucher dürfen nun alle Spielefans auf die Gamescom in Köln. Die Messe feiert sich in ihrem Jubiläumsjahr als Ort, an dem nicht nur Hardcore-Zocker

" Ein Dorf wächst - das ist auch im neuen Teil von „Die Siedler“ das Spielprinzip. Foto: Ubisoft

Eine ungeschriebene Regel der Spielebranche lautete viele Jahre lang: Neue Spiele werden bei der E3 in Los Angeles angekündigt, angespielt wird dann bei der Gamescom in Köln. Das scheint aber nicht mehr

" Bei der Gamescom in Köln werden die neuesten Computerspiele nicht nur angespielt, sondern auch ausgezeichnet. In 16 Kategorien stehen die Sieger bereits fest. Foto: Oliver Berg

Zum Start der Gamescom in Köln wurden bereits die besten Games in insgesamt 16 Kategorien ausgezeichnet. Bis zur Bekanntgabe des Hauptgewinners müssen sich die Besucher allerdings noch gedulden.

Digitale Spiele sind in der Gesellschaft präsent wie nie. Auch deshalb steht die Gamescom in Köln zu ihrer Jubiläums-Eröffnung einmal mehr im Fokus der Politik. Die Branche erhofft sich Förderungen für

" Stolzer Preis: Nvidia bietet die Geforce RTX 2080 Ti mit elf Gigabyte Arbeitsspeicher Ende September ab rund 1259 Euro an. Foto: Nvidia/dpa-tmn

Geforce RTX 2080 und 2080 Ti - das sind die beiden neuen Grafikkarten, die Nvidia mit zur Gamescom gebracht hat. Mit ihrer Hilfe sollen Gamer geeignete Videospiele in 4K-Qualität genießen.

Die Bundesdrogenbeauftragte Marlene Mortler sieht neben den Eltern auch die Branche in der Verantwortung, Jugendliche stärker vor Abhängigkeit durch digitale Spiele zu schützen.

" Statt per Livestream am Fernseher oder PC verfolgen die Fans die Wettkämpfe immer häufiger in großen Stadien. Foto: Jan Woitas

Als offizielle Sportart ist der eSport noch nicht anerkannt, doch Marktbeobachter sehen in ihm bereits einen enormen Wirtschaftsfaktor. Bereits im vergangenen Jahr habe die Branche in Deutschland 51 Millionen

" Laut Bitkom gibt jeweils knapp ein Viertel der Befragten Geld für den Download von Spielen, In-Game-Käufe und für Abo-Gebühren aus. Foto: Lino Mirgeler

Gamer zeigen sich zunehmend kauffreudig. Noch mehr als in der Vergangenheit sind sie dazu bereit, für digitale Downloadinhalte oder Spiele-Abos Geld auszugeben. Das belegen Zahlen des Digitalverbands Bitkom.

" Mehr als ein Drittel der Befragten spricht sich in einer Umfrage für Flatrate-Bezahlmodelle ähnlich wie bei Abos für Filme, Serien oder Musik aus. Foto: Oliver Berg

Gamer sind immer häufiger bereit, für digitale Spiele Geld auszugeben. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Digitalverbands Bitkom. Im Jahr 2015 waren noch 50 Prozent der Befragten in Deutschland dazu bereit.

" Volle Konzentration und schnelle Reaktion verlangt die Geschicklichkeits-App Left-Right seinen Nutzern ab. Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn

Nur eine gute Reaktionsfähigkeit und maximaler Fokus führen bei der kostenlosen App Left-Right zum Erfolg. Ziel des Spiels ist es, in sekundenschnelle das richtige Feld auf dem Bildschirm anzutippen.

Das Geschäft mit Computer- und Videospielen boomt: Im ersten Halbjahr 2018 sei der Umsatz des Games-Marktes um 17 Prozent auf rund 1,5 Milliarden Euro gestiegen, berichtete der Verband der deutschen Games-Branche

" Der Online-Multiplayer-Shooter „Fortnite“ ist nun auch als Android-Version verfügbar. Interessierte können sich für die Beta-Testphase anmelden - ohne Garantie auf Teilnahme. Foto: EPic Games/Koch Media/Epic Games/Koch Media

Der Online-Multiplayer-Shooter „Fortnite“ wird in der Android-Version nicht im Play Store erhältlich sein. Das Spiel muss über die Website von Epic Games installiert werden. Die Android-Version befindet

" Im neuen „Fallout 76“ erkunden Spieler das von einem Atomkrieg verwüstete West Virginia einer leicht unterschiedlichen Zeitlinie. Foto: Bethesda/dpa-tmn

„Fallout 76“ soll im November 2018 erscheinen. Doch PC-Gamer werden das Multiplayer-Spiel dann nicht wie seine Vorgänger auf der Steam-Plattform finden. Besser sie steuern direkt die Entwickler-Seite an.

" Finde die meisten möglichen Wörter, verdiene die meisten Punkte und finde die längsten Wörter - bei der App Wordament dreht sich alles um Wörter. Foto: Oliver Berg

Für Freunde des Buchstabensalats ist die App „Wordament“ genau das Richtige. Den Wörterwettkampf kann man gegen sich selbst oder online gegen tausende Mitspieler führen.

" Oben die Westernstadt, unten die hochmodernen Kunstmenschen. „Westworld“ kann man nun auch auf dem Smartphone spielen. Foto: Warner Bros.

Smartphone-Spieler haben diesen Monat die Wahl: Puzzeln, managen oder über Plattformen hüpfen - alles ist dabei. Bei „FRACTER“ ist Köpfchen gefragt, um Licht ins Dunkel zu bringen, und „The Eyes of Ara“

" Für Mac, Linux und Windows gibt es jetzt einen inoffiziellen Nachfolger von „Day of the Tentacle“. Foto: Andrea Warnecke

Beim Titel „Day of the Tentacle“ dürften sich viele Gamer an vergangene Zeiten erinnern. Einige Fans sorgen nun für eine Fortsetzung. Ein kostenloser Download steht im Netz bereit.

" Neue Papp-Basteleien zum Steuern von Fahrzeugen zu Wasser, zu Lande und in der Luft. Nintendo bringt im September mit dem Vehicle Kit neuen Stoff für Nintendo Labo. Foto: Nintendo

Das dritte Labo-Bastelpaket für die Spielkonsole Nintendo Switch kommt im September in die Läden. Autos, Flugzeuge und U-Boote lassen sich mit dem Vehicle Kit bauen und in Bewegung versetzen.

" In „Battleheart 2“ übernehmen iOS-Nutzer das Kommando über ein Team von Helden und kämpfen mit ihnen gegen gefährliche Monster. Foto: App Store von Apple

Viele iOS-Spiele verteidigen auch in dieser Woche ihre Spitzenplätze. Allerdings greift sie jetzt ein Neuling an. So ganz unbekannt ist aber auch er nicht.

" In „Life is strange“ sammelt die junge Max Spuren auf der Suche nach einer verschwundenen Schulfreundin. Foto: Square Enix

Vor einiger Zeit bereits für iOS erschienen, gibt es nun auch eine Android Version des Episoden-Spiels. In der Rolle der Fotografiestudentin Max haben die Spieler die Möglichkeit die Zeit zurückzudrehen,

" In „Hotel Transsilvanien 3: Monster über Bord“ erleiden Drakula, Mavis und Frankenstein Schiffbruch - Hilfe gibt es von den kleinen Impas. Foto: Bandai Namco

Eine Saga geht ihrem Ende entgegen, drei schaurige Freunde müssen zueinander finden und auf Glaius schlagen sich Space Marines, Orcs und Co. die Schädel ein. Aber richtig gruselig wird es erst, wenn nachts

" das Brettspiel „Azul“ ist Spiel des Jahres 2018. Foto: Paul Zinken

Mit Keramiksteinen sollen Spieler den Palast des portugiesischen Königs Manuel I. fliesen: „Azul“ heißt das Spiel des Jahres 2018. Die Macher des Preises verraten, warum Brettspiele auch im digitalen

" Wer beim Pokémon-Fangen - hier ein Schiggy in Berlin Mitte - schummelt, wird künftig erst gewarnt und dann mit der Sperre seines „Pokémon Go“-Kontos bestraft. Foto: Andrea Warnecke

Falscher Standort und unautorisierte Apps: Wer beim „Pokémon Go“-Spielen mogelt, wird künftig bestraft. Im schlimmsten Fall droht die komplette Sperrung des Nutzerkontos.

" Beuscher auf der Spielemesse Gamescom 2017. Foto: Oliver Berg

Die Gamescom in Köln erwartet in ihrem Jubiläumsjahr weitere Rekordzahlen. Innerhalb von zehn Jahren in Köln sei die Messe für Computer- und Videospiele „enorm gewachsen“, sagte der Chef der Koelnmesse

" „The Crew 2“ ist ein eher auf Spaß als auf Realismus ausgelegtes Rennspiel. Foto: Ubisoft

Im Rennspiel „The Crew 2“ geht es um dasselbe wie im echten Leben: Wie kommt man an möglichst viele Follower? Die Antwort: spektakuläre Rennen fahren und waghalsige Stunts durchziehen. Doch auch im ziellosen

" Pokémon-Fans, die es genau wissen wollen, überprüfen in der App die sogenannten Individual Values (IV). Außerdem gibt es diverse Rechner auf Webseiten. Foto: Patrick Seeger

Was kann mein Pokémon? Die Bewertungsfunktion in der App und verschiedene Websites erstellen Profile und genaue Aufschlüsselungen der Stärken des eigenen Pokémons. Ein Überblick.

" „Fortnite“-Entwickler Epic Games warnt davor, Spielwährung auf fremden Internetseiten zu erwerben. Es droht Abzocke. Foto: Epic Games

Mithilfe von V-Bucks können Fortnite-Spieler kosmetische Artikel für ihren Helden kaufen. Immer wieder kommt es dabei auch zu Abzocke und Betrug. Wie können sich Spieler davor schützen?

" Zum Spielen braucht man längst keinen PC mehr. Rund 18,2 Millionen Menschen spielen inzwischen mehr oder weniger regelmäßig auch auf ihrem Smartphone Videospiele. Foto: Christin Klose

Ein schnelles Computerspiel auf dem Weg zur Arbeit? Dank Erfindung des Smartphones ist dies seit einigen Jahren möglich. Mittlerweile ist das Handy sogar die beliebteste Videospielplattform.

" Zum Spielen braucht man längst keinen PC mehr. Rund 18,2 Millionen Menschen spielen inzwischen mehr oder weniger regelmäßig auch auf ihrem Smartphone Videospiele. Foto: Christin Klose

Das Smartphone ist in Deutschland laut dem Branchenverband game inzwischen die beliebteste Plattform für Spiele. Erstmals hätten die mobilen Geräte damit den PC überrundet, teilte der game mit.

" In der App „Scalak“ muss der Spieler Formen richtig in einen Würfel einsetzen oder geometrische Figuren so miteinander kombinieren, dass sie eine vollständige Fläche ergeben. Foto: Appstore von Apple

Ein süchtigmachendes Puzzlespiel für helle Köpfe, ein finsteres Zombie-Horror-Spiel und ein Bauernhof-Simulator für geduldige Hobby-Landwirte: Diese Woche ist die Auswahl in den iOS-Game-Charts mehr als

" Krallen, Flügel, spitze Zähne: Um solch ein Monster zur Strecke zu bringen, müssen Spieler von „Monster Hunter: World“ zunächst ihre Spielfigur in Form bringen, Waffen bauen und Rüstungen anfertigen. Ab August geht das auch am PC. Foto: Capcom

Die Rollenspiel-Reihe „Monster Hunter“ ist in Japan schon seit längerer Zeit ein Hit. Die Begeisterung schwappt inzwischen auch nach Europa über. Jetzt erscheint der jüngste Titel „Monster Hunter: World“ für PC.

" „ARK: Survival Evolved“ lässt die Spieler (fast) nackt auf einer Insel stranden und konfrontiert sie dann mit Dinosauriern. Foto: Studio Wildcard

Der Überlebenskampf von „ARK: Survival Evolved“ auf der Dinosaurierinsel bringt Smartphones an ihre Grenzen. Außerdem neu für Smartphones und Tablets: der menschliche Körper, Pokémon und Billard für unterwegs.

" Als Vorschau auf das im September erscheinende Spiel „Life is Strange 2“ hat Publisher Square Enix am 26. Juni 2018 das kostenlose Mini-Spiel „The Awesome Adventures of Captain Spirit“ zum Download bereit gestellt. Foto: Square Enix

Das Computerspiel „Life is Strange“ war einer der großen Überraschungshits im Jahr 2015. Im Herbst dieses Jahres soll nun mit „Life is Strange 2“ eine Fortsetzung des Teenager-Dramas erscheinen.

" Spielkonsolen lassen sich einfach einrichten und erfordern kein großes Hardwarebasteln. Wer sich für ein Modell entscheidet, legt sich aber auch auf gewisse Spiele und Onlinedienste fest. Foto: Christin Klose

„Playstation oder Xbox?“, lautete jahrelang die Frage nach der richtigen Konsole. Doch so leicht ist das nicht mehr. Das liegt zum einen an neuen Varianten. Und mit Nintendo und seiner Switch gibt es

" Am Pokémon GO Event in Dortmund. Foto: Marcel Kusch

Zwei Tage lang jagen viele Tausend Spieler kleine virtuelle Monster. In Dortmund kommen die Fans zum Treffen „Safari Zone“ zusammen. Am Anfang klagt so mancher über schwachen Empfang.

" Besucher der Gamescom erleben mit VR-Brillen die virtuelle Realität. Foto: Oliver Berg/Archiv

Spanien ist in diesem Jahr das Partnerland der Gamescom in Köln. Das Land werde sich nicht nur den Fachbesuchern, sondern auch allen anderen Spielefans auf der Computer- und Videospielmesse präsentieren,

" Facebook-Chef Mark Zuckerberg setzt große Hoffnungen in die virtuelle Realität, bei der Nutzer mit Hilfe von Spezialbrillen in digitale Welten eintauchen können. Foto: Marcio Jose Sanchez

Haben die Entwickler der VR-Brille Oculus von einer Spielefirma Ideen geklaut? In einem Gerichtsverfahren wurde Facebook zu einer Strafe in Höhe von 500 Millionen Dollar verdonnert. Ein Richter korrigierte

" Der „Brotkasten“ ist wieder da. Der C64 ist als verkleinerte Neuauflage für moderne Fernseher wieder aufgelegt worden. Foto: Robert Günther/dpa-tmn

Für die Geburtsjahrgänge 1970 bis 1975 war der Commodore-Computer oft das wichtigste Spielzeug ihres Lebens. Die Retrowelle spült den C 64 jetzt wieder an. Mit viel Liebe zum Detail, aber ein bisschen billig.

" Ob die sich hinterm Zaun zusammen so gut vertragen? In „Jurassic World Evolution“ züchten Spieler Saurier und stellen sie profitabel - und hoffentlich auch sicher - zur Schau. Foto: Frontier Developments plc

Dinosaurier hinterm Hochsicherheitszaun, zwei Wollknäuel auf Abenteuer und Rätselspaß mit Beuteldachs Crash Bandicoot - über mangelnde Action muss in diesem Monat kein Videospieler klagen. Wer es ruhiger

" Mitraten und gewinnen: Von der Live-Quiz-App HQ Trivia gibt es jetzt auch eine deutsche Ausgabe. Foto: Franziska Gabbert/dpa-tmn

Mit der Quiz-App HQ Trivia können Fußball-Experten demnächst ihr Wissen unter Beweis stellen. Geantwortet wird in einer Livesendung im Videoformat. Wer sich gegen seine Quiz-Gegner durchsetzt, wird mit

" Mit dem neuen Update können sich „Pokémon Go“-Spieler nicht nur gemeinsam auf die Suche nach Taschenmonstern machen, sondern auch miteinander vernetzen und Pokémon austauschen. Foto: Britta Pedersen

Als „Pokémon Go“ vor zwei Jahren erschien, tummelten sich mancherorts unzählige Monsterjäger auf den Straßen. Dabei dürfte die ein oder andere Freundschaft entstanden sein. Nun können sich die Gamer auch

Nach Kritik an einem seiner Produkte hat Spiel- und Modellbau-Anbieter Revell reagiert. Ein Bausatz, der einem Ufo ähnelt, werde nicht mehr ausgeliefert, teilte eine Sprecherin des Unternehmens aus Bünde

" Umweltzerstörung, unsichtbare Monster, eine mysteriöse Lieferung - über Hideo Kojimas aktuelles Spiele-Projekt „Death Stranding“ wird nur langsam mehr bekannt. Foto: Sony Playstation

Bekannte Schauspieler und eine extrem realistisch gestaltete Spielwelt: Daraus sind Spieler-Träume gemacht. Für das Spiele-Projekt „Death Stranding“ der Entwickler-Legende Hideo Kojima können sich Spieler

" Für Nintendos Konsole Switch gibt es Zuwachs in der Spiele-Familie. Foto: Christophe Gateau

Futter für Nintendos beliebte Spielekonsole: Für die Switch wird es neue Spiele geben, wie auf der Videospielemesse E3 bekanntgegeben wurde.

" „Assassin's Creed Odyssey“ spielt im antiken Griechenland und bietet auch wieder Seeschlachten als Spielelement. Foto: Ubisoft/dpa-tmn

In Los Angeles zeigt die Videospielbranche, was in den nächsten Monaten PC- und Konsolenspieler begeistern soll. Darunter sind viele Fortsetzungen, etwa mit Mario, aber auch neue und innovative Titel,

" Junger Mann mit Konsole-Steuerung in der Hand - so stellen sich viele den klassischen Gamer vor. Doch eine Umfrage ergab: Die über 50-Jährigen stellen die größte Gruppe der Spieler in Deutschland. Foto: Sebastian Gollnow

Wer sich einen typischen Gamer vorstellt, denkt meist an junge Männer, die den größten Teil ihrer Freizeit mit Battle-Spielen verbringen. Doch diese Annahme ist weit gefehlt. Laut einer aktuellen Erhebung

" Man ist nie zu alt zum Zocken: Computerspiele sprechen auch die Altersgruppe der über 50-Jährigen an. Foto: Silvia Marks

Nutzer von Computer- und Videospielen werden immer älter. Während das Durchschnittsalter vergangenes Jahr noch bei 35,5 Jahren lag, beträgt es in diesem Jahr bereits 36,1 Jahre.

" Lenovos Notebook Legion Y730 gibt es in 15 und 17 Zoll und gegen Aufpreis mit 144-Hertz-Display. Foto: Lenovo/dpa-tmn

Leistungsstarker Prozessor, brillanter Sound und messerscharfe Grafik - das verlangen wohl die meisten Gamer von ihrem Computer. Um gestiegene Ansprüche zu erfüllen, hat Lenovo jetzt seine Legion-Modelle optimiert.

" Für den Weg nach Walhalla braucht Wikinger Oddmar noch einige Heldentaten. Im nach ihm benannten Plattformer „Oddmar“ hat er dazu reichlich Gelegenheit. Foto: Senri AB

Jeder Wikinger will nach Walhalla, doch der Weg dahin ist beschwerlich. Das merkt auch Wikinger Oddmar in einer der Spiele-Neuerscheinungen für Smartphones. Außerdem: Zaubern lernen in Hogwarts, Buchstabensalat

" Die Autoren Günter und Lena Burkhardt nach der Preisverleihung für ihr "Kinderspiel des Jahres 2018". Foto: Daniel Reinhardt

Gemeinsam spielen macht Spaß und fördert soziale Fähigkeiten. Um das richtige Spiel zu finden, wird jedes Jahr das „Kinderspiel des Jahres“ gekürt. Diesmal geht es um Drachen und einen Funkelschatz.

" In „Fallout 76“ spielt man mit einer oder gegen eine Auswahl anderer menschlicher Spieler - mit Onlinepflicht. Foto: Bethesda

„Fallout“ geht online: Mit der neuen Ausgabe, die den Zusatz „76“ trägt, wird das Endzeit-Überlebensspiel zur Gemeinschaftsaufgabe. Im November erscheint der Titel für PC und Konsole.

Rund 1500 neue Spiele erscheinen laut Branchenverbund Spieleverlage jedes Jahr auf dem deutschen Markt. Umso schwieriger ist die Entscheidung für die Jury des Vereins „Spiel des Jahres“. Sie verleiht...

" Das optisch etwas zurückhaltendere Strix Hero II hat für MOBA-Fans optimierte Tasten. Foto: Republic of Gamers/Asus

Gaming-Notebooks, ein Smartphone und extrem schnelles WLAN. Asus zeigt auf der Messe Computext die Ideen seiner Marke Republic of Gamers für das vernetzte Spielen.

" Kriminelle Trittbrettfahrer haben zahlreiche falsche Versionen des Ego-Shooters „Fortnite“ in Umlauf gebracht. Die Dateien enthalten häufig Schad-Software. Foto: Lisa Forster/Symbolbild

Der Ego-Shooter „Fortnite“ ist momentan sehr beliebt und zieht weltweit Millionen Spieler in seinen Bann. Betrüger versuchen derzeit auf den Erfolgs-Zug aufzuspringen und haben falsche Download-Dateien

" Der Spieleautor Guido Eckhoff (r) erklärt dem Besucher Sven Poppendieck sein Gesellschaftsspiel „Aufruhr der Provinzen“. Foto: Swen Pförtner

„Hexxgarten“, „Blockings“, „Quirlix“ - so fantasievoll wie ihre Namen sind auch viele neue Gesellschaftsspiele. Beim Autorentreffen in Göttingen suchen Verlage nach künftigen Bestsellern.

" „Pokemon Let's Go“ erscheint in einer Pikachu-Edition mit dem kleinen gelben Pokemon als Hauptdarsteller. Für Freunde des Pokemon Evoli gibt es eine gleichnamige Ausgabe. Foto: Nintendo

Pikachu, Bisasam und Turtok: Die Begeisterung für Pokemon reißt nicht ab. Ende des Jahres ist ein weiteres Spiel mit den Taschenmonstern für Nintendo Switch zu haben. Gamer können sich dann auch zu zweit

" Bei Gaming-Mäusen ist die sogenannte Pollingrate für die Genauigkeit der Bewegungen entscheidend. Foto: Caroline Seidel

Für anspruchsvolle Computerspieler, die etwa in E-Sports-Veranstaltungen gegeneinander antreten, ist hochwertige Hardware unverzichtbar. Dazu gehört auch eine professionelle Gaming-Maus. Aber worauf sollten

" Der Xbox Adaptive Controller (90 Euro) bietet unter anderem zwei große, kreisrunde Schaltflächen und zahlreiche Eingänge für speziellere Bedienlösungen. Foto: Microsoft

Microsoft will einen neuen Controller für ihre Videospiel-Konsole Xbox One auf den Markt bringen. Das Steuerelement ist speziell für Menschen mit Behinderungen konzipiert.

" Etwas Mittelalter gefällig? „Total War: Thrones of Britannia“ vereint dynamische Echtzeitschlachten und eine packende rundenbasierte Kampagne. Foto: Sega

Eine philosophische Reise durch das große leere Nichts? Oder doch lieber das Schlachtenglück der Wikinger bestimmen? Die aktuellen Neuheiten für Konsolen und PC bieten beides - und handfeste Zombie-Action

" Grafikkarte mit passivem Kühlkörper sind eher selten. Leistungsstärkere Modelle haben meist einen Lüfter. Foto: Robert Günther

Die Preise von Grafikkarten kennen seit vielen Monaten nur noch eine Richtung: aufwärts. Und nicht nur das. Einige Modelle waren oder sind vorübergehend gar nicht mehr verfügbar. Was steckt dahinter?

" Wer ganz genau wissen will, was die eigene Grafikkarte im Detail kann, sollte sich das Analyse-Tool GPU-Z herunterladen. Foto: Andrea Warnecke

Die meisten Analyse-Tools geben Auskunft über Namen von Bauteilen eines Rechners, schweigen jedoch über die technischen Möglichkeit der Komponenten. Doch wo bekomme ich Hilfe, wenn ich detaillierte Informationen

" Der Abo-Service der Nintendo-Switch-Konosle geht im September online. Foto: Christophe Gateau

Bisher war der Online-Dienst für Nutzer von Nintendos Switch-Konsole kostenlos. Das ändert sich jedoch im September. Aber was wird der Zugang zum Nintendo-Abo-Dienst kosten?

" Beim Shooter „Shadowgun Legends“ gibt es von allem viel: Waffen, Ausrüstung und Level. Foto: Madfinger Games

Der „Battle Royal“-Spielmodus bahnt sich seinen Weg auf Tablets und Smartphones. Mit „PlayerUnknown's Battlegrounds“ und „Fortnite“ wollen die beiden Platzhirsche des Genres auch unterwegs für nervenaufreibende

" Für Lichtschwert-Duelle mit echten Gegenspielern braucht es in Lenovos „Star Wars: Jedi Challenges“ zwei Headsets, kompatible Smartphones und Lichtschwerter. Die Tracking-Leuchten in verschiedenen Farben helfen dem System, die Position im Raum zu ermitteln. Foto: Lenovo

In „Star Wars: Jedi Challenges“ kann man nun auch gegen echte Gegenspieler antreten. Das jüngste Update von Lenovo macht es möglich.

" Gaming-Kopfhörer liegen auf einem Laptop, auf dem ein Rennspiel (Trackmania) gespielt wird. Foto: Lino Mirgeler/Archiv

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) lädt am kommenden Mittwoch zum ersten Games-Gipfel in die Staatskanzlei. Mit 30 Vertretern aus Unternehmen, Verbänden, Hochschulen und Institutionen

" Virtuelle Realität ohne Kabel und eingeschobenes Smartphone: Die Oculus Go packt alle Hardware in eine Brille. Foto: Robert Günther

Facebook-Chef Mark Zuckerberg hat jetzt den Marktstart der neuen Virtual-Reality-Brille Oculus Go angekündigt. Wir konnten das neuartige VR-Headset der Facebook-Tochter, das ohne PC oder Smartphone auskommt,

" Für Xbox One, One X und One S ist ein neues Update erhältlich. Es soll die Bild- und Audio-Optionen verbessern. Foto: Mike Nelson

Xbox stellt ein neues Update zur Verfügung. Es ermöglicht bessere Einstellungen von Bild und Audio. Auch können Nutzer in den Game Hubs an Community-Turnieren teilnehmen.

" Der Support bei technischen Problemen sollte unkompliziert sein. Das wünschen sich neun von zehn Videospielern von den Anbietern. Foto: Franziska Gabbert

Bei Videospielen kommt es immer wieder mal zu technischen Problemen. Die meisten Anbieter bieten in solchen Fällen Support an. Was die Gamer von ihm erwarten, geht aus einer neuen Umfrage hervor.

" Der scheidende Nintendo-Chef Tatsumi Kimishima übergibt ein gut laufendes Geschäft an seinen Nachfolger. Foto: Christophe Gateau

Shuntaro Furukawa wuchs in den 80er Jahren mit der ersten Nintendo-Konsole auf. Jetzt soll der 46-Jährige einen Generationswechsel in der Chefetage des traditionsreichen japanischen Spielespezialisten einleiten.

" „Wolfenstein II: The new Colossus“ schickt Spieler in den Widerstandskampf gegen Nazi-Besatzungstruppen in den USA. Am 29. Juni kommt der Titel auch auf Nintendos Switch. Foto: Bethesda

1992 legte das Spiel Wolfenstein 3D den Grundstein für eine langlebige Reihe von Ego-Shootern, die sich bis heute fortsetzt. Ende Juni erscheint „Wolfenstein II“ auf Nintendos Erfolgskonsole Switch.

" Basteln mit Pappe und der Konsole. „Nintendo Labo“ kombiniert Pappvorlagen mit der Nintendo Switch und erweitert die Konsole so um ungeahnte Möglichkeiten. Foto: Nintendo

Nintendo lädt zum Basteln ein, eine Wikingerfamilie im Exil muss ihr Überleben sichern, und Donkey Kong springt durch digitale Urwälder. Die Spiele-Neuheiten für PC und Konsolen halten in diesem Monat

" Mit „Touchgrind BMX 2“ können Nutzer ihr Fahrrad selber designen und konstruieren. Foto: Appstore von Apple

Während Minecraft in den Game-Charts eine feste Größe bleibt, bahnen sich in dieser Woche auch zwei Neulinge ihren Weg nach oben. Einer von ihnen hat bereits einen berühmten Vorgänger.

" Auf der Spiele-Plattform „Steam“ kommen neue Einstellungen hinzu, die mehr Privatsphäre ermöglichen. Foto: Lino Mirgeler

Auch die Spiele-Plattform „Steam“ bemüht sich um mehr Daten-Sicherheit. Über die Standardeinstellungen erhalten Nutzer mehr Kontrollmöglichkeiten. So werden persönliche Daten vor den Blicken Fremder geschützt.

" Vom kommenden Montag an zeigt die Games Week Berlin mit einer Vielzahl von Veranstaltungen wieder die vielen Facetten der Branche. Foto: Jörg Carstensen

Die Games-Branche rückt als Wirtschaftsfaktor zunehmend in den Fokus der Politik. Zum Start der Games Week Berlin (vom 23. bis zum 29. April) betonte Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD)

" 33 600 Teile: 115 Tage hat Günther Simetsberger für das „Wild Life“-Puzzle gebraucht. Foto: Matthias Röder

So retro und so analog und scheinbar so von gestern: das Puzzle. Doch das Legespiel lebt. Und es hat ganz besondere Fans. Die meistern mit gutem Auge, sicherem Griff und Konzentration beachtliche Aufgaben.

Die Überwältigung des Teams von Barrel Roll Games bei der Preisverleihung des Deutschen Computerspielpreises war im ganzen Saal spürbar. Gleich dreimal zeichnete die Jury das Multiplayer-Spiel „Witch...

" Das Spiel „Witch It“ hat den Deutschen Computerspielepreis 2018 abgeräumt. Foto: Daedalic Entertainment

Ein digitales Versteckspiel um Hexen und Hexenjäger hat abgeräumt: Der Deutsche Computerspielepreis geht in diesem Jahr an „Witch It“.

" Barbara Schöneberger kam in Rot zur Verleihung des Deutschen Computerspielpreises in München. Foto: Tobias Hase

Die Fernsehmoderatorin kennt sich offenbar aus. Ihrer Meinung nach gibt es durchaus „sinnvolle Sachen“, aber auch „ganz viel Schrott“ in dem Bereich für Kinder.

" Bei „Tekken“ geht es auch auf dem Smartphone handfest zur Sache. Sogar die gute Steuerung des Originals wurde übernommen. Foto: Bandai Namco

Mit „Tekken“ und „Die Sims“ kommen diesen Monat gleich zwei große Titel auf kleine Bildschirme. Newcomer wie „Lichtspeer“ und „Dissembler“ brauchen sich dahinter nicht zu verstecken.

" Bumm! Da zerlegt die Mafia den Verkaufswagen. In „Pizza Connection 3“ können sich Spieler auch Hilfe aus der Unterwelt holen. Foto: Assemble Entertainment

„Pizza Connection“ war in den 90er Jahren ein Überraschungshit. Mit viel Humor und einer tiefen Wirtschaftssimulation überzeugte es viele Spieler. Ein kleines Entwicklerstudio will an den Erfolg nun mit

" Mozilla beschäftigt sich momentan mit der Entwicklung eines neuen Virtual-Reality-Browsers. Foto: Andrej Sokolow

In vielen Bereichen wie Gaming oder bei Brillen hat die virtuelle Realität bereits großen Einfluss. Bald gibt es auch einen Webbrowser, der virtuelle Inhalte anzeigen kann.

" Die Aufgabe bei „Glitch Dash“ klingt einfach: Weiche den Hindernissen aus. Doch die werden immer schneller und bewegen sich. Foto: Glitchdash.com

Bei „Glitch Dash“ zeigt sich, wer stressresistent ist. Wer das Spiel gewinnen will, der muss bei dem beim Hochgeschwindigkeitsflug vor allem eins: Ruhe bewahren.

" In „Surviving Mars“ wird der Spieler zum Manager einer Mars-Kolonie und muss mit Rohstoffen und Energie haushalten. Foto: Koch Media

Mehrspielerfreunde in die Wanten: Mit „Sea of Thieves“ gibt es etwas für Freunde von Piraten und Ko-op-Games zu tun. Auch wer in die Ferne schweift, kommt in diesem Monat bei den neuen Videospielen auf

" Auf durch schwere See: Die Abenteuer in „Sea of Thieves“ spielt man besser nicht allein. Foto: Microsoft Studios

„Sea of Thieves“ soll der neue Exklusiv-Kracher für die Xbox und Windows-PCs sein. Das Spiel hat mit atemberaubender Grafik und witzigen Möglichkeiten zur Kooperation eine Menge Potenzial. Doch kann das

" Meistens oben ohne: Joseph Seed ist der Anführer der Sekte „Project at Eden's Gate“ - und Hauptwidersacher in „Far Cry 5“. Foto: Ubisoft

Unberührte Natur und gemütliche Kleinstädte: Montana könnte so schön sein. Wäre da nicht das ständige Geballer. „Far Cry 5“ macht den US-Bundesstaat zum Kriegsschauplatz - und versucht sich sogar an politischer Satire.

" „Fortnite: Battle Royale“ hat keine Alterskennzeichnung. Eltern sollten sich deshalb selbst ein Bild von dem Spiel machen. Foto: Epic Games

Eine Altersangabe für Videospiele lässt sich vielschichtig interpretieren. Daher sollten Eltern lieber selbst einen Blick auf die Titel werfen, mit denen sich der eigene Nachwuchs gerade beschäftigt. Das

" Schatzsucherin vor Maya-Tempeln: Viel ist zum neuen „Shadow of the Tomb Raider“ noch nicht bekannt, aber Lara Croft wird es wohl in südamerikanische Ruinen verschlagen. Foto: Square Enix

Tomb-Raider-Fans werden sich freuen: Demnächst erscheint ein neuer Teil der Lara-Croft-Reihe. Diesmal ist die Altertumswissenschaftlerin vor allem in Mittelamerika unterwegs.

" Das neue System-Update für die Nintendo-Switch unterstützt die Suche nach Mitspielern. Foto: Christophe Gateau

Die Switch-Konsole wird vom Hersteller Nintendo regelmäßig mit System-Updates versorgt. Aber welche Verbesserungen bringt die neue Version 5.0.0?