Schifffahrt

Schifffahrt

Drei Tage nach dem ersten SOS ist der Weltumsegler Tomy in Sicherheit - gerettet von einem französischen Schiff aus Seenot im Indischen Ozean. Wie schwer seine Rückenverletzung ist, weiß man noch nicht.

" Rettungskräfte sind am Unglücksort neben der gekenterten Fähre im Einsatz. Foto: XinHua

Über 220 Menschen sterben bei einem Fährunglück auf dem Victoriasee in Tansania. Nach der Katastrophe stellt sich heraus: Der Kapitän war nicht an Bord und hatte das Ruder einem Laien überlassen.

" Das brechend volle Schiff „MV Nyerere“ war auf dem größten See Afrikas von Bugolora auf der Insel Ukerewe zur Nachbarinsel Ukara unterwegs. Foto: Mteule Gosberth Kahangile/AP

Über 200 Menschen sterben bei einem Fährunglück auf dem Victoriasee in Tansania. Nach der Katastrophe stellt sich heraus: Der Kapitän war nicht an Bord und hatte das Ruder einem Laien überlassen.

Eine brechend volle Fähre auf dem Victoriasee in Ostafrika kentert - nur wenige Meter von der Anlegestelle entfernt. Für Dutzende Menschen kommt jede Hilfe zu spät.

Wegen eines Streiks der griechischen Seeleute legen derzeit noch immer keine Fähren ab. Doch Urlauber können aufatmen: Die Arbeitsniederlegung wurde beendet - die Fährschiffe sollen bald wieder im Einsatz ein.

" Von Bremerhaven über Hamburg, Kiel und Wismar bis Rostock wird überprüft, ob Tarifverträge eingehalten werden. Foto: Christian Charisius

Die Gewerkschaft Verdi und die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) kontrollieren wieder die Arbeitsbedingungen von Seeleuten auf Handelsschiffen, die in deutschen Häfen festgemacht haben.

" Auf dem Nachgebau eines historischen U-Bootes über das Wasser. Foto: Alexander Welscher

18 Teams lieferten sie sich am Samstag in Jelgava einen Wettstreit um das beste aus mindestens 2000 leeren Milchtüten gebaute Boot. Angetrieben wurden diese allein mit Muskelkraft.

" Weltumsegler und Anti-Skorbut-Beuftragter: James Cook (1728-1779). Foto: dpa

Als James Cook vor 250 Jahren zu seiner ersten Weltreise aufbrach, war Skorbut eine Geißel der Seefahrt. Viele Menschen starben daran. Ein Schutz wurde erst später gefunden. Und dann eroberte Vitamin C die Welt.

" Wissenschaftler sind sich einig, dass die Arktis in den nächsten 30 bis 50 Jahren eisfrei sein wird. Foto: David Goldman/AP

Das Eis in der Arktis schwindet. Handelsschiffe dringen in früher unbefahrbare Gebiete vor. Noch sind es wenige. Doch Experten sind sich einig: Es werden mehr. Was bedeutet das für die Tierwelt?

Seit Jahren kritisiert der Naturschutzbund Deutschland die Kreuzfahrtindustrie. Die Umweltschützer bewerten, welche Schiffe in puncto Abgasreinigung oder schadstoffarme Treibstoffe noch besonders viel

" Sebastian Fitzek weiß viel über Kreuzfahrtschiffe. Foto: Uwe Zucchi

Eine Urlauberin, die in der kroatischen Adria von einem Kreuzfahrtschiff gestürzt war, ist nach zehn Stunden aus dem Meer gerettet worden. Für Sebastian Fitzek ist das eine wundersame Geschichte.

Gut gelaunt und mit Sonnenbrand im Gesicht: Nahezu unbeschadet hat eine Britin sich zehn Stunden lang in der Adria über Wasser gehalten. Sie war von Bord der „Norwegian Star“ gefallen.

" Der Containerriese „Munich Maersk“ im Hafen von Hamburg. Foto: Christian Charisius

Der Konkurrenzkampf auf See und hohe Ölpreise machen den großen Reedereien zu schaffen. Auch Marktführer Maersk steckt mit dem Containergeschäft tief in roten Zahlen. Verkäufe und die Übernahme von Hamburg

Ganz langsam steuert die Schifffahrt aus ihrer jahrelangen Krise heraus. Rückschläge sind jederzeit möglich. Das bekam im ersten Halbjahr auch die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd zu spüren.

Kein Regen bedeutet für Binnenschiffer teurere Transporte. Teils können sie gar nicht fahren. Gibt es nicht bald Niederschlag, könnte der Schiffverkehr auf manchen Flüssen zum Erliegen können, fürchtet die Branche.

" Ein Eisbär hat auf Spitzbergen ein deutsches Crew-Mitglied der „MS Bremen“ angegriffen. Foto: Hapag-lloyd

Kreuzfahrt-Passagiere zahlen Tausende Euro, um Eisbären im hohen Norden zu beobachten. Nun geschieht auf einer solchen Arktis-Reise ein folgenschwerer Unfall.

" Die US-Reederei Norwegian Cruise Line lässt mehrere neue Kreuzfahrtschiffe bauen. Foto: Jörg Sarbach/dpa

Es wird gebaut und erneuert: Norwegian Cruise Line reagiert mit der Bestellung neuer Kreuzfahrtschiffe auf die starke Nachfrage der Touristen. Auch Celebrity Cruises poliert seine Flotte auf. Tui Cruises

" Närrisch geht es im Frühjahr 2019 auf der „Mein Schiff 6“ zu: Tui Cruises veranstaltet den ersten „Jeckliner“. Foto: TUI Cruises

Im Frühjahr schickt Tui Cruises einen „Jeckliner“ auf See - mit Guido Cantz als Moderator an Bord. Im Winter ist die „Mein Schiff Herz“ rund um die Kanaren unterwegs. Außerdem hat die Reederei zwei Mega-Schiffe

Zwei Touristenboote geraten auf einem See in den USA in ein Unwetter. Nur eines kehrt zurück in den Hafen. Vom anderen Boot sterben mehr als die Hälfte der Passagiere.

Das zischende, krachende Spektakel um Hawaiis tobenden Vulkan will manch Wagemutiger aus nächster Nähe sehen. Schön, aber gefährlich: Ein Ausflugsboot ist jetzt in einen Gesteinshagel geraten.

" Virtuelle Schiffe mitten in New York. Foto: Johannes Schmitt-Tegge

New York war schon immer ein Ort des Handels. Dabei hat die Schiffahrt eine besondere Rolle gespielt. Daran erinnert Mel Chin in einer Kunstaktion.

" St. Peter an der Donau: Die anhaltende Trockenheit in Deutschland hat auch Folgen für die Binnenschifffahrt. Foto: Armin Weigel

Die anhaltende Trockenheit in Deutschland hat auch Folgen für die Binnenschifffahrt. Auf dem Rhein und anderen Flüssen können Güterschiffe nicht mehr voll beladen werden.

Auf einem Flusskreuzfahrtschiff im rheinland-pfälzischen Andernach haben am Abend rund 60 Menschen über Übelkeit geklagt. Zu dem Zeitpunkt seien insgesamt rund 200 Passagiere und Besatzungsmitglieder...

Nach zwei Bootsunglücken vor der Küste Thailands ist die Zahl der Toten auf mehr als 30 gestiegen. 33 Leichen wurden nach den Unglücken vom Donnerstag mittlerweile geborgen, weitere 23 Menschen gelten...

Die Zahl der Toten nach zwei Bootsunglücken vor Thailand ist mittlerweile auf 21 gestiegen. 35 weitere Menschen werden noch vermisst. Bei den meisten handelt es sich nach Angaben des Katastrophenschutzes...

Rettungsteams haben nach zwei Bootsunglücken vor der Küste Thailands die Leichen von 18 chinesischen Touristen geborgen. 38 Menschen werden noch vermisst. Bei starkem Wind und hohen Wellen waren gestern...

" Touristen, die von einem sinkenden Boot gerettet worden sind, werden ans Festland begleitet. Foto: Thailand Royal Police/AP

Bei hohem Wellengang verunglücken gleich zwei Boote vor Thailands Urlaubsinsel Phuket. Ein Großteil der meist aus China stammenden Touristen wird gerettet. Doch das Schicksal von mehr als 20 Menschen bleibt ungewiss.

" Im zweiten Quartal 2021 soll das neue Expeditionskreuzfahrtschiff „Hanseatic spirit“ an den Start gehen - ausschließlich mit Erwachsenen an Bord. Foto: Hapag-Lloyd Cruises/dpa-tmn

Eine Reise zum Polarmeer der besonderen Art soll ein neues Expeditionsschiff von Hapag-Lloyd Cruises ermöglichen. Die „Hanseatic spirit“ nimmt nur Erwachsene auf und verfügt über 120 Kabinen und Suiten.

" Containerschiffe im Hafen von Hamburg: Die deutschen Reeder stecken seit vielen Jahren in der Krise. Foto: Axel Heimken

Die deutschen Reeder stecken seit Jahren in der Krise. Während sich der Weltmarkt allmählich wieder stabilisiert, kommt ein anderes Problem verstärkt auf die Branche zu.

" Container der Hapag-Lloyd auf dem Schiff „Hamburg Express“. Foto: Angelika Warmuth

Der steigende Ölpreis treibt die Kosten in der Schifffahrt hoch. Was im harten Wettbewerb nicht an die Kunden weitergegeben werden kann, drückt bei den Reedereien den Gewinn.

" Ein Rettungswagen fährt mit Blaulicht durch die Innenstadt. Foto: Jens Büttner/Archiv

Auf dem Rhein bei Königswinter sind zwei Schiffe zusammengestoßen, zwei Menschen wurden dabei leicht verletzt. Ein mit Tonerde beladenes Güterschiff prallte gegen einen Tanker und lief derart mit Wasser...

" Die US-Künstlerin Tauba Auerbach hat ein altes Feuerwehrschiff psychedelisch bemalt. Foto: Christina Horsten

In einem Kunstwerk über den Hudson River schippern - das ist in diesem Sommer in New York möglich. Und das besonders Schöne daran ist, es ist kostenlos.

Die dänische Integrationsministerin Inger Støjberg hat die Regierung in Rom aufgefordert, die von einem dänischen Containerschiff geborgenen Flüchtlinge an Land gehen zu lassen. „Das sind Migranten, die...

Nach der Havarie eines Tankschiffes im Hafen von Rotterdam haben die Behörden vor der Verschmutzung nahegelegener Strände mit Heizöl gewarnt. Aus dem Tanker seien gestern rund 200 Tonnen Öl ausgeflossen,...

" Das Segelschiff „Eldorado“ ist im Sommer von Bremerhaven aus auf der Nordsee unterwegs. Jeweils am Wochenende können Passagiere mitfahren und an Bord mit anpacken. Foto: Wind is our friend/Erlebnis Bremerhaven GmbH

Ob Wasserfreund, Motorrad-Enthusiast oder Uhren-Liebhaber: Im Sommer gibt es für Reisende unzählige Möglichkeiten, neue Urlaubsziele zu entdecken. Beispielsweise wird auf der Nordsee demnächst ein Segeltörn

Wieder ist ein Rettungsschiff mit zahlreichen Migranten an Bord ohne klare Anweisungen auf dem Mittelmeer blockiert. Die „Lifeline“ der deutschen Hilfsorganisation Mission Lifeline hat nach eigenen Angaben...

Nach dem Fährunglück auf einem See der indonesischen Insel Sumatra ist die Zahl der Vermissten auf 178 gestiegen. Zudem hätten Rettungskräfte auf dem Grund des Tobasees eine weitere Leiche geborgen, sagte...

" Als erste von sechs neuen Kreuzfahrtjachten hat die Reederei Ponant die „Le Lapérouse“ von der Vard-Werft übernommen. Foto: Philip Plisson/Ponant

Eine Unterwasser-Lounge und eine Marina für Wassersportangebote - das sind die Highlights der „Le Lapérouse“. Außerdem wird vor einer Panoramakulisse französische Küche serviert. Die neue Kreuzfahrtjacht

" Ein Tankschiff (r) liegt auf einer Sandbank im Rhein bei Duisburg. Foto: Polizei Duisburg/dpa

Das Freischleppen des im Rhein bei Duisburg festgefahrenen Tankschiffs verzögert sich weiter. Zunächst müsse ein Schwesterschiff der „Piz Ela“ zu der Unfallstelle kommen, sagte Wolfgang Rulofs vom Wassertraßen-

" Die Luftaufnahme zeigt eine Sandbank im Rhein bei Spay (Rheinland-Pfalz) zwischen den Inseln Niederwerth und Graswerth. Foto: Thomas Frey/Archiv

Ein mit knapp 1200 Tonnen Natronlauge beladenes niederländisches Tankmotorschiff liegt seit Freitag im Rhein bei Duisburg auf einer Sandbank fest. Es war am Freitagabend in Höhe Duisburg-Binsheim aufgelaufen,

" Ein Schiff des Unternehmens Royal Caribbean International am Hafen von Incheon in Südkorea. Foto: Yonhap/Archiv

Die Reedereien bauen fleißig an Kreuzfahrtschiffen mit neuer Ausstattung: Auf der „Spectrum of the Seas“ soll man zukünftig virtuelle Welten erkunden können. Die „MSC Meraviglia“ erhält einen Flüssiggas-Antrieb.

" Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (l-r), Ministerpräsident Daniel Günther und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier an Bord des Segelschulschiffs Thor Heyerdal. Foto: Frank Molter

Segeln, Musik, Spiel und Spaß - die Kieler Woche fasziniert schon am Auftaktwochenende ein Millionenpublikum. Bundespräsident Steinmeier dröhnte das Eröffnungssignal „Leinen Los!“ und entspannte sich

Ein Schubboot samt Ladungsbehälter ist auf dem Rhein bei Emmerich frontal mit einem Tankschiff kollidiert. Verletzt wurde bei dem Unfall in der Nacht zum Freitag niemand, wie die Polizei mitteilte. Das...

" Kaum Unterschiede: Das Wohlfühlkonzept findet sich auf allen Exemplaren der Mein-Schiff-Flotte. Foto: Philipp Laage

Früher war die Unterscheidung einfach: Aida Cruises warb mit dem Slogan „Clubschiff“. Wer beim Essen bedient werden möchte, war bei Tui Cruises richtig, wer Buffet mag, reiste mit Aida. Heute ist das

" Die Gokarts auf der „Norwegian Bliss“ sind mit Elektroantrieb ausgestattet. Der Motorenlärm kommt aus Lautsprechern. Foto: Norwegian Cruise Line

Das neue Kreuzfahrtschiff „Norwegian Bliss“ wartet vor allem mit einer Besonderheit auf: einer Kartbahn. Im Sommerfahrtgebiet macht den PS-Boliden aber eine andere Attraktion Konkurrenz.

" Kevin Bubolz ist Vice President und Managing Director für NCL Europe. Foto: Norwegian Cruise Line

Die Nachfrage nach Kreuzfahrten wächst und wächst - und damit steigen auch die Preise. Bei Norwegian Cruise Line (NCL) waren es 50 Prozent in zwei Jahren. Über die Gründe spricht der Europa-Chef im Interview

" In Schottland dürfen Urlauber auch ohne Bootsführerschein mit einem Motorboot aufs Wasser - allerdings sollte man immer eine Rettungsweste tragen. Foto: Larissa Loges

Auf dem Kaledonischen Kanal in Schottland dürfen Urlauber auch ohne Führerschein Boote mieten und Loch Ness befahren. Eine Begegnung mit dem sagenumwobenen Ungeheuer ist dabei die geringste Sorge.

" Ein Containerschiff fährt in Köln über den Rhein. Foto: Oliver Berg/Archiv

Die Anrainerländer Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen fordern vom Bund rasche Verbesserungen an der Wasserstraße Rhein. Zügig müsse damit begonnen werden, die Fahrrinne

Auf einem Stausee im Saarland ist ein Fahrgastschiff gekentert. Alle Passagiere und die Besatzung fielen ins Wasser und wurden gerettet. 15 Menschen kamen in Krankenhäuser, darunter sechs Kinder. Der...

" Eisschollen türmen sich auf der Donau bei Vilshofen. Foto: Armin Weigel

Die Donau friert seit rund 70 Jahren kaum noch zu. Grund dafür seien die steigenden Winter- und Wassertemperaturen in Mittel- und Osteuropa, erklärte Monica Ionita, Klimaforscherin am Alfred-Wegener-Institut

" Hinter dem Jachthafen legen in Southampton die Kreuzfahrtschiffe an. Foto: Lisa Schönemann

Mit mehr als 200 Schiffsanläufen und über 1,7 Millionen Passagieren im Jahr ist Southampton ein Magnet für Kreuzfahrt-Passagiere. Viele steigen jedoch direkt in den Bus nach London. Dabei hat die Stadt

" Schon Stunden vor der offiziellen Eröffnung des Hafengeburtstags flanieren Einheimische und Auswärtige auf den Straßen und Hochwasserschutzanlagen des Hafenrands in Hamburg. Foto: Markus Scholz

Glockenschläge und Salutschüsse zum Auftakt des traditionellen Festes an und auf der Elbe. Bis Sonntag sind mehr als 200 Programmpunkte vorgesehen.

" Hurtigruten-Schiff in einem norwegischen Fjord: Die Reederei rüstet bis zu neun Schiffe mit LNG-Motoren aus. Foto: Hurtigruten

Nicht nur Dieselfahrzeuge, auch Schweröl oder Diesel betriebene Kreuzfahrtschiffe geraten wegen ihres Emissionsausstoßes zunehmend in die Kritik. Hurtigruten setzen nun auf Flüssiggas.

" Die Flaggen wehen von der „Künstlerzechenbrücke“ über dem Kulturkanal in Herne. Foto: Wurzel

Mit dem Projekt „in flaggranti – Piratenflaggen unserer Zeit“ wollen 25 Kunstschaffende aus dem Ruhrgebiet die moderne Piraterie entlarven. Dabei sehen sie sich selbst als Piraten. Von Tobias Wurzel

" Beim Festmachverbot am Kölner Rheinauhafen gibt es noch keine Einigung. Foto: Oliver Berg/Archiv

Der Streit um das Festmachverbot im Kölner Rheinauhafen geht trotz einer Einigung von Stadt und Bund in die nächste Runde - die Binnenschiffer drohen wieder mit Hup-Protesten. Sie zeigten sich am Freitag

" Schiffe liegen am Rheinauhafen in Köln vor Anker. Foto: Oliver Berg/Archiv

Es könnte wieder laut werden im innenstadtnahen Kölner Rheinauhafen. Ein Lösungsvorschlag von Stadt und Bund sollte Ruhe bringen im Streit um das Festmachverbot für Binnenschiffe - doch einige Kapitäne

Griechische Seeleute haben am Donnerstag schon den zweiten Tag in Folge den Fährverkehr in Griechenland lahmgelegt. Die meisten Fähren in der Ägäis und im Ionischen Meer blieben in den Häfen, wie die...

" Auf der Fahrt zwischen Finse und Myrdal erblicken die Bahnreisenden Felsen, Flüsse und Seen. Foto: Bernd F. Meier

Zwischen Oslo, Bergen und Trondheim lässt sich Norwegens Fjordland bequem bereisen - mit einer Kombination aus Eisenbahn, Fähre, Bus und Hurtigruten-Schiffen. Die Rundreise ist eine schöne Alternative

" Schiffe liegen am Rheinauhafen in Köln vor Anker. Foto: Oliver Berg/Archiv

Liegeplätze für Binnenschiffer sind in Großstadtnähe knapp. Doch auch Schiffsführer müssen mal von Bord, um einzukaufen oder zum Arzt zu gehen. Das Festmachverbot im Kölner Rheinauhafen sorgt für Streit,

Ein unbeladenes Tankschiff ist auf dem Rhein-Herne-Kanal mit einer Eisenbahnbrücke kollidiert. Bei dem Unfall sei das Steuerhaus des Schiffs beschädigt worden, teilte die Polizei am Dienstag mit. Der...

In der Diskussion um die Luftbelastung durch die Schifffahrt auf dem Rhein sieht die Branche noch viele offene Fragen. Es sei nicht klar, wie groß die Umweltbelastung durch Binnenschiffe momentan tatsächlich

" Urlauber, die in die Dominikanische Republik reisen, brauchen nun keine separate Touristenkarte mehr. Foto: Federico Gambarini

Die Dominikanische Republik erleichtert Urlaubern die Einreise. Denn eine gesonderte Touristenkarte ist nicht mehr erforderlich. Die Gebühr für die Aufenthaltserlaubnis wird künftig mit dem Flugticket abgerechnet.

" Der Hafen von Liverpool bekommt ein größeres Kreuzfahrt-Terminal. Foto: Anita Maric

Liverpool will mehr Schiffsreisende begrüßen: Die nordenglische Hafenstadt baut ein neues Terminal für Kreuzfahrtschiffe, an dem auch größere Ozeanriesen anlegen können.

" Auf Kreuzfahrten des Anbieters „Costa“ gibt es künftig den Tarif „Comfort“. Foto: Markus Scholz

Gute Nachrichten für Kreuzfahrt-Liebhaber: Aida bietet wieder eine Weltreise an und bei Costa Kreuzfahrten gibt es nun eine neue Preiskategorie, die mehrere Angebote zusammenfasst.

" In Kiel hat die diesjährige Kreuzfahrtsaison begonnen. Foto: Matthias Hoenig

600 000 Kreuzfahrtpassagiere: Die Erwartungen des Kieler Hafens für die neue Kreuzfahrsaison sind mit einem Plus von 17 Prozent hoch gesteckt. Als erstes Schiff lief die „Boudicca“ Kiel an.

" An Rhein und Mosel beginnt so langsam die Schifffahrtsaison. Foto: Andreas Arnold

Ob Loreley, Deutsches Eck, Rüdesheim oder Andernacher Geysir: In vielen Ecken von Rheinland-Pfalz fahren Ausflugsschiffe wieder durch die Gewässer. Leinen los für die Saison 2018. Doch die Branche hat

" Ein Binnenschiff fährt auf der Havel nahe Brandenburg/Havel. Foto: Ralf Hirschberger

Der Gütertransport auf Flüssen in Deutschland ist im vergangenen Jahr leicht gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden insgesamt 222,7 Millionen Tonnen Güter auf den Binnenwasserstraßen befördert.

" Oase in der Shiffsmitte: Der Central Park auf der „Symphony of the Seas“ mit echten Pflanzen und Vogelgezwitscher aus Lautsprechern. Foto: Philipp Laage

Die „Symphony of the Seas“ ist das neue größte Kreuzfahrtschiff der Welt. Mit Platz für bis zu 6680 Urlauber und waghalsigen Attraktionen ähnelt sie einem Freizeitpark auf See. Das Schiff ist weitgehend

" Boote liegen unter einer verhangenen Wolkendecke im Hamburger Hafen. Foto: Axel Heimken

Die Bundesregierung informiert: Seit 2011 sind mindestens 400 nukleare Güter wie frische Brennstäbe oder Uran in den Häfen Hamburg und Rostock umgeschlagen worden.

" Container im Containerterminal im Duisburger Hafen. Foto: Roland Weihrauch/Archiv

Dank gestiegener Umsätze im Containergeschäft wächst der Duisburger Hafen weiter. Die Hafengesellschaft Duisport setzte im vergangenen Jahr 250 Millionen Euro um - fast ein Zehntel mehr als 2016, wie

" Hurtigruten-Schiff vor der norwegische Küste: Ab 2021 ist die Reederei im Rahmen des neuen Staatsvertrags nur noch mit sieben statt elf Schiffen auf der Küstenroute unterwegs. Die Schiffe sollen dann aber als Touristenschiffe fahren. Foto: Hurtigruten

Hurtigruten fährt traditionell allein an der norwegischen Fjordküste entlang. Doch demnächst kommt eine zweite Reederei hinzu. Dann wird Hurtigruten seinen Fahrplan ändern.

Deutschlands Binnenschiffer beklagen Dauerstau am Wesel-Datteln-Kanal, der bundesweit zweitwichtigsten Wasserstraße nach dem Rhein. Grund seien Verschleiß und jahrzehntelang versäumte Sanierungen sowie

" Die „MS Innogy“ fährt über den Baldeneysee. Foto: Bernd Thissen/Archiv

Seit dem vergangenen Sommer ist auf dem Essener Baldeneysee ein Öko-Ausflugsschiff im Einsatz, das mit einer Methanol-Brennstoffzelle angetrieben wird. Der Betreiber der Freizeitflotte auf dem größten

" „Mein Schiff 2“ bleibt bis 2022 bei „Tui Cruises“. Foto: Bodo Marks

Eigentlich sollte „Mein Schiff 2“ im nächsten Jahr in die Hände der Reederei „Marella Cruises“ übergehen. Doch nun verbleibt das Kreuzfahrtschiff doch länger bei „Tui Cruises“. Eine Neuerung gibt es dennoch.

Beim Zusammenstoß zweier Schiffe auf dem Rhein bei Xanten sind am Morgen zwei Menschen schwer verletzt worden. Nach Polizeiangaben stieß ein flussaufwärts fahrendes großes Motorschiff mit einem entgegenkommenden...

" Das Segelschulschiff der Deutschen Marine, die „Gorch Fock“, bei der traditionellen Geschwaderfahrt der Hanse Sail auf der Ostsee vor Rostock-Warnemünde. Foto: Bernd Wüstneck

Teurer als geplant: Die Kosten für die Sanierung des Segelschulschiffs „Gorch Fock“ steigen. Die zuständige Werft verlangt deutlich mehr Geld als die bislang veranschlagten 75 Millionen Euro. Bei einer

Beim Zusammenstoß zweier Schiffe auf dem Rhein bei Xanten (Kreis Wesel) sind am Dienstagmorgen zwei Menschen schwer verletzt worden. Nach Polizeiangaben von Dienstag stieß ein flussaufwärts fahrendes...

" Bergungskräfte am gekenterten Schwefelsäure-Tankschiff „Waldhof“. Foto: Thomas Frey/Archiv

Die schwere Havarie der „Waldhof“ vor sieben Jahren auf dem Rhein ist einem Gerichtsurteil zufolge nur von dem Säuretanker allein verursacht worden. Das Oberlandesgericht Köln entschied am Dienstag, dass

Stürmischer Wind hat das Kreuzfahrtschiff „Aidaperla“ am planmäßigen Einlaufen in den Hamburger Hafen gehindert. Statt wie geplant um 8.00 Uhr werde das etwa 300 Meter lange Schiff mit rund 3000 Passagieren...

Trotz Kritik wegen der Umweltbelastung buchen immer mehr Bundesbürger Reisen mit einem Kreuzfahrtschiff. Die Reedereien zählten im vergangenen Jahr 2,19 Millionen Passagiere aus Deutschland, ein Zuwachs...

" Rund 470 400 Passagiere aus Deutschland unternahmen im Jahr 2017 Flusskreuzfahrten mit Schiffen wie diesen auf der Garonne in Frankreich. Foto: Michael Zehender

Scheinbar mögen die Deutschen, Landschaft und Kultur vom Wasser aus zu entdecken. Flusskreuzfahrten verzeichnen einen Zuwachs wie nie zuvor. Besonders beliebt ist diese Art des Urlaubs bei älteren Reisenden.

" Kreuzfahrtgäste an Bord des TUI Kreuzfahrtschiffes „Mein Schiff 3“. 2,19 Millionen Urlauber aus Deutschland unternahmen 2017 eine Hochseekreuzfahrt. Foto: Christian Charisius

Studien der Branchenverbände zeigen, die Hochseekreuzfahrt boomt. Die Daten geben Auskunft darüber wer gerne wielange wohin reist. Besonders beliebt sind Ziele in Europa gefolgt von Karibik und Kanaren.

" Felix Eichhorn ist Chef von Aida Cruises und Vorsitzender des Ausschusses Schiff im Deutschen Reiseverband (DRV). Foto: Birte Filmer/Aida Cruises

Jahr für Jahr immer mehr Kreuzfahrtpassagiere und ständig neue Schiffe: Wie lange geht das noch so weiter? Felix Eichhorn, Chef von Aida Cruises und Vorsitzender des Ausschusses Schiff im Deutschen Reiseverband,

So viele Bundesbürger wie noch nie haben im vergangenen Jahr eine Kreuzfahrt unternommen. 2,19 Millionen Passagiere aus Deutschland zählten die Reedereien 2017. Das ist im Jahresvergleich ein Wachstum...

" Ein Flatterband mit der Aufschrift „Polizeiabsperrung“. Foto: Patrick Seeger/Archiv

Bei einer Schiffs-Kollision auf dem Rhein bei Emmerich ist nach Polizeiangaben am Mittwoch erheblicher Sachschaden entstanden. Ein flussabwärts fahrendes, leeres Tankmotorschiff stieß mit einem entgegenkommenden...

" Sechs Schiffe umfasst die Explorers-Reihe von Ponant vom Jahr 2020 an - hier in einer Computeranimation. Neu in Auftrag gegeben wurden jetzt „Le Bellot“ und „Le Surville“. Foto: Ponant

„Le Bellot“ und „Le Surville“: So werden die neuen Schiffe von Ponant heißen. Gerade hat die Reederei die Bestellung aufgegeben. Auf der Reisemesse ITB haben die Franzosen verraten, für welche Expeditionen

" Bevor die „Aida Nova“ (hier noch in einer Computersimulation) im Dezember zu ihrer Jungfernfahrt zu den Kanarischen Inseln aufbricht, wird sie am 31. August in der Meyer Werft in Papenburg getauft. Foto: Aida Cruises

Schiffstaufe mit Star-Aufgebot: DJ David Guetta wird bei der offiziellen Übergabe der „Aida Nova“ auflegen. Karten für die Show gibt es ab 9. März.

Eine von Microsoft-Mitgründer Paul Allen geführte Expedition hat rund 800 Kilometer vor der australischen Küste das Wrack des Flugzeugträgers USS Lexington gefunden. Wie Allen und sein Team mitteilten,...

" Die Besatzung der USS Lexington verlässt den Flugzeugträger nach dessen Zerstörung im Kampf im Korallenmeer im Mai 1942. Foto: Uncredited/U.S. NAVY/AP

Eine von Microsoft-Mitgründer Paul Allen (65) geführte Expedition hat rund 800 Kilometer vor der australischen Küste das Wrack des Flugzeugträgers USS Lexington gefunden.

" Das auf dem Rhein gekenterte Säuretankschiff „Waldhof“ wird geborgen. Foto: Thomas Frey/Archiv

Die schwere Havarie des Säuretankers „Waldhof“ vor sieben Jahren auf dem Rhein ist offenbar nur von diesem allein verursacht worden. Das Oberlandesgericht Köln traf am Dienstag zwar noch keine endgültige

Ein Schlepper ist auf dem Mittellandkanal in Hannover leckgeschlagen und voll Wasser gelaufen. „Wir haben das Wasser aus dem Maschinenraum weitgehend abgepumpt“, sagte ein Sprecher der Feuerwehr in der...

Bei einem Schiffsunglück im Kongo sind möglicherweise Dutzende Menschen ertrunken. Ein Konvoi aus verbundenen Booten kenterte bei Kwamouth in der westlichen Provinz Mai-Ndombe auf dem Fluss Kongo, wie...

Bei einem Unfall im Mannheimer Mühlauhafen ist auf dem Rhein ein Schiff havariert. Ein Leck am Bug habe Wasser in den Motorraum des unter niederländischer Flagge fahrenden Containerschiffs „Orfeo II“...

" Die „Roald Amundsen“ und das Schwesterschiff „Fridtjof Nansen“ entstehen derzeit in der Kleven Werft. Foto: Hurtigruten

Die „Roald Amundsen“ ist ein Hybrid-Expeditionsschiff. Der Neubau ist so komplex, dass der Termin für die Auslieferung verschoben wurde. Betroffene Urlauber sind darüber informiert worden.

Der mit lautem Hupen artikulierte Protest von Schiffern im Kölner Rheinauhafen ist leiser geworden. „Die Kollegen sagen, dass es deutlich weniger geworden ist“, sagte ein Sprecher der Wasserschutzpolizei am Mittwoch.