Saisonstart der Fröndenberger Fußballmannschaften in Schulnoten Nur ein Team überzeugt

Saisonstart der Fröndenberger Fußballmannschaften in Schulnoten: Nur ein Team überzeugt
Lesezeit

Seit fünf Spieltagen läuft der Liga-Betrieb in Fröndenberg wieder. Wir ziehen aus den Spielergebnissen eine Bilanz und bewerten diese. Ein Team legt ein Traumstart hin, während andere erstmal noch ankommen müssen. Aber wichtig ist: Die Saison hat gerade erst begonnen und noch ist alles offen.

SV SW Frömern; Kreisliga A2 Unna-Hamm

Der SVF ist in der ersten Runde des Pokalspiels gegen TuS Germania Lohauserholz-Daberg mit einem 1:3 ausgeschieden. Im Liga-Betrieb läuft es auch nicht wirklich rund. Zwei Spiele endeten unentschieden, zwei verlor das Team von Sebastian Kurt. Einen Dreier gab es für Frömern erst einmal zu bejubeln: Im Derby gegen SV Bausenhagen landete das Team einen 4:3-Erfolg.

Somit steht der Staffel-Rückkehrer aktuell auf Tabellenplatz zwölf mit fünf Punkten und einem Torverhältnis von 10:15.

Bilanz: 6 Spiele, 1 Sieg, 2 Unentschieden, 3 Niederlagen (Schulnote: 4-)

Christian Döring (l.) rennt dem Ball hinterher.
Christian Döring (l.) und dem SV SW Frömern fällt es schwer, am Ball zu bleiben. © Palschinski

SV Langschede, Kreisliga A2 Unna-Hamm

Im Kreispokal konnte die Mannschaft sich noch in die zweite Runde kämpfen. Gegen den Kamener SC war dann aber auch hier Schluss. Mit einem 2:8 endete die Pokalreise. Alle Ligaspiele verlor der SVL bis jetzt. Das Team von der Ruhrbrücke ist abgeschlagenes Schlusslicht der Tabelle.
Nach vier Spielen folgte die Trennung vom langjährigen Übungsleiter Stefan Kortmann. Uwe Mai übernahm als Interimstrainer beim SVL. Doch der Trainer-Effekt verpuffte jäh. Gegen Billmerich verlor das Team zuletzt mit 1:6 − und das, obwohl der SVL sogar geführt hatte. Bisher lässt der SVL jegliche A-Liga-Tauglichkeit vermissen: Das ist ungenügend!

Bilanz: 7 Spiele, 1 Sieg, 0 Unentschieden, 6 Niederlagen (Schulnote: 6)

SV Langeschede Spieler gucken bedrückt auf den Boden.
Der SV Langeschede hat sich im Keller der Tabelle eingelebt. © Michael Neumann

SV Bausenhagen, Kreisliga A2 Unna-Hamm

Frühzeitiges Pokal-Aus gegen den SuS Kaiserau (0:1). In der Liga verlor die Mannschaft von der Alm bereits drei Spiele und trennte sich vom SuS Kaiserau II mit einem Unentschieden. Einen Sieg hat das Team jedoch eingefahren. Am 4. Spieltag konnte das Team überraschend drei Punkte gegen Aufsteiger SV Afferde erzielen. Die Partie endete mit einem 1:0 für Bausenhagen.

Dennoch steht der SVB mit erst vier Punkten und einem Torverhältnis von 8:16 im Tabellenkeller (14.). Nach dem Top-Start in der Vorsaison diesmal also ein ordentlich missglückter Auftakt.

BIlanz: 6 Spiele, 1 Sieg, 1 Unentschieden, 4 Niederlagen (Schulnote: 5+)

Uli Neuhaus Co-Trainer (l.) beobachtet entsetzt das Spielgeschehen.
Co-Trainer Uli Neuhaus (l.) und Christopher Neithart können mit dem SV Bausenhagen bisher nicht an den alten Erfolgen anknüpfen. © Stemke

SC Fröndenberg, Kreisliga B2 Unna-Hamm

Im ersten Pokalspiel musste die Mannschaft von Sedat Sener das frühzeitige Aus akzeptieren. Gegen den Bezirksligisten VfL Kamen verlor das Team mit 1:8. Dafür läuft es in der Liga komplett rund. Nach fünf Spielen hat das Team satte 15 Punkte auf dem Konto und belegt den zweiten Tabellenplatz hinter dem FC Romania Unita (wegen des schlechteren Torverhältnisses).

Der SCF kassierte bislang erst ein Gegentor, was zu einem Torverhältnis von 15:1 führt. Unterm Strich also eine fast makellose Bilanz. Der SC Fröndenberg-Hohenheide ist derzeit der Musterschüler in der Ruhrstadt.

Bilanz: 6 Spiele, 5 Siege, 0 Unentschieden, 1 Niederlage (Schulnote: 1)

SC Fröndenberg macht einen Mannschaftskreis.
Der SC Fröndenberg ist auf Sieg-Kurs. © Michael Neumann

SC Fröndenberg bleibt ohne Punktverlust: Auswärtserfolg in Holzwickede mit Mini-Makel

SV Langschedes Interims-Coach nach Debakel-Debüt: „Werden uns aus dem Keller rausziehen“

SV Bausenhagen feiert ersten Saisonerfolg: Verdienter 1:0-Sieg gegen Aufsteiger SV Afferde

SV Frömern stoppt VfK Weddinghofens Siegesserie: „Wir können nicht alles gewinnen“