
© privat
RWU-Spieler mit dem Zeug zum Trainer: „Als angehender Polizist kann der sich gut behaupten“
Fußball
Patrick Kulinski, Coach des A-Kreisligisten RW Unna, sieht in seiner Truppe einige Akteure, die das Zeug zum Fußballtrainer haben. Er hat Favoriten, doch alle sollten erstmal klein anfangen.
Mit Patrick Kulinski verfügt der A-Kreisligist RW Unna über einen exzellenten Trainer, der als Inhaber UEFA A-Lizenz über jede Menge Fachwissen rund um den Fußball verfügt. Mittlerweile ist er auch noch Cheftrainer der BVB-Fußballakademie, für die er seit 13 Jahren im Einsatz ist. „Kulle“ glaubt auch, dass in seiner Mannschaft einige Spieler das Zeug zum Trainer haben und nennt sie beim Namen.
Aber der Trainer der Kreisliga-Mannschaft, der regelmäßig Fortbildungen im Bereich Heidelberger Ballschule absolviert, wirft auch gleich ein, dass alle zunächst einmal im Juniorenbereich beginnen sollten. Hier gelte es, erste Erfahrungen zu sammeln, die später dann auch einmal im Seniorenbereich hilfreich sein können.
Patrick Kulinski hat sechs Kandidaten für einen Trainerjob
Der Sportredaktion hat Patrick Kulinski seine Favoriten vorgestellt und seine Wahl begründet:
Tim Buschhaus (20)
„Er hat bereits Trainererfahrung im unteren Bereich beim SuS Kaiserau gesammelt und verfügt über eine hohe soziale Kompetenz und Fußballsachverstand. Als angehender Polizeibeamter kann er sich gut behaupten und auch gut vor einer Gruppe von Menschen sprechen. Vielleicht steigt er irgendwann einmal über den Jugendbereich als Trainer bei den Senioren ein.“

Tim Buschhaus würde in den Augen von Patrick Kulinski in Zukunft einen guten Trainer abgeben. © RWU
Christoph Gnatowski (31)
„Als erfahrener Amateur (Bezirksliga/Kreisliga) hat er schon viel erlebt und war oft Kapitän in seinen Teams. Seine Stärken liegen ganz klar im zwischenmenschlichen Bereich, er kann mit jungen und alten Spielern gut umgehen, diese gut einschätzen und vertritt seine eigene Meinung. Im Seniorenbereich sehe ich ihn eher als Co-Trainer, da er keine Trainererfahrung und keine Lizenz besitzt. Daher weiß er nur aus eigener Erfahrung, wie man ein Training aufbaut.“
Moritz Zienert (22)
„Als Sportstudent hat er eine gewisse Grundausbildung und verfügt über Sozialkompetenz und Fachwissen. Moritz ist ein intelligenter, aufgeweckter Typ, der viel hinterfragt und sehr wissbegierig ist. Hoffentlich findet er einmal die Zeit, um im Juniorenbereich gerne bei RW Unna einzusteigen.“

Sportstudent Moritz Zienert gilt als intelligenter und aufgeweckter Typ, der auch den Trainerjob erledigen könnte. © RWU
Jonas Appelhoff, Kevin Lüttecken, Robin Czaja (alle Jahrgang 98)
„Die drei Akteure sind seit Jahren bei RW Unna im Einsatz. Teilweise haben sie schon Trainererfahrung im Jugendbereich gesammelt. Ich würde mir wünschen, dass sie in naher Zukunft unsere Jugend unterstützen und vielleicht als Trainertrio starten. Die drei Spieler würden sich als Trio super ergänzen - menschlich als auch fachlich.“
Indes gab es übrigens auch die Frage nach Kandidaten, denen Patrick Kulinski das Traineramt nun gar nicht zutraut. Der erfahrene Coach trat aber keinem seiner Schützlinge auf die Füße und antwortet knapp: „Puh, das ist wirklich schwierig.“
67er Jahrgang aus dem Herzen Westfalens. Lokaljournalist durch und durch, seit über 25 Jahren mit dem geschärften Blick auf das Sportgeschehen zwischen Lippe und Ruhr.
