Von der Regionalliga in die Kreisliga: Ein Torhüter, der schon gegen Alemannia Aachen und den KFC Uerdingen gespielt hat, wechselt in die Kreisliga Unna/Hamm.

© dpa

Transfer-Knaller in der Kreisliga A: Ex-Regionalliga-Spieler lief schon gegen Bayer Leverkusen auf

rnFußball

Toptransfer in der Kreisliga A: Ein Klub sichert sich die Dienste eines in der Regionalliga erfahrenen Spielers, der auch schon gegen Bayer Leverkusen aufgelaufen ist.

Kreis Unna

, 26.05.2021, 17:40 Uhr / Lesedauer: 2 min

Das ist einmal ein Schnapper - im wahrsten Sinne des Wortes. Ein heimischer A-Kreisligist vermeldet nun den Top-Transfer der Saison. Und die Verpflichtung auf der Schlüsselposition bringt bereits jetzt mächtig Bewegung nicht nur in die Reihen des Vereins.

Jetzt lesen

„Das ist eine echte Granate“, kommt auch Marcus Gerke, der Vorsitzende des SV Langschede, mächtig ins Schwärmen. „Als wir die Verpflichtung im Spielerkreis bekannt gegeben haben, hagelte es nur noch Zusagen“, erzählt er. Und in der Tat: Der SV Langschede verzeichnet kam Abgänge, dafür kommt aber ein 34-jähriger Routinier mit Regionalliga-Erfahrung.

Christopher Sander spielte mit Lippstadt gegen Alemannia Aachen

Mit dem SV Lippstadt hat Christopher Sander schon in der Regionalliga West gegen Alemannia Aachen, RW Oberhausen und den KFC Uerdingen gespielt. Sportlicher Höhepunkt in der Karriere des routinierten Torhüters war aber zweifelsohne das DFB-Pokalspiel in der ersten Runde gegen seinen Lieblingsklub TSV Bayer Leverkusen. Hier ist er auch Mitglied. Das Match ging zwar am 3. August 2013 mit 1:6 verloren, aber die Erinnerung kann ihm niemand mehr nehmen.

Christopher Sander spielte für den SV Lippstadt in der Regionalliga und wechselt nun vom SV Hilbeck zum SV Langschede in die Kreisliga.

Christopher Sander spielte für den SV Lippstadt in der Regionalliga und wechselt nun vom SV Hilbeck zum SV Langschede in die Kreisliga. © SVL

Nun geht es für den Torhüter, der zuletzt im Kasten des Landesligisten SV Hilbeck stand, weitere Ligen hinunter bis in die Kreisliga A zum SV Langschede. Sander, der locker noch höher spielen kann und eigentlich auch wollte, wurde am Ende durch seinen Arbeitskollegen und Langschedes Co-Trainer Henning Bressem an die Ruhr gelockt.

Umfeld und Trainerteam des SV Langschede haben überzeugt

„Christopher Sander hat bereits schon gesehen, dass bei unseren Trainingseinheiten immer etwas los ist. Mit Trainer Stefan Kortmann haben wir einen sehr guten Trainer, auch das Betreuerteam drumherum und das Umfeld haben ihn am Ende überzeugt“, freut sich SV-Chef Gerke über die Zusage des als ruhig und besonnen geltenden Keepers.

Jetzt lesen

Der trainierte am Dienstag erstmals beim SV Langschede mit. „Da war gleich bei allen eine Anspannung auf dem Platz zu spüren“, sagt Marcus Gerke. „Wir wollen natürlich das hohe Trainingsniveau halten und das möglichst im Spiel umsetzen. Mit einem Christopher Sander im Tor kannst du ganz anders spielen.“

Keeper Georg Folcz freut sich auf routinierten Mitbewerber

Auf den Neuen freute sich auch Torwarttrainer Christopher Johann, der selbst hoch gespielt hat und weiterhin optimale Trainingseinheiten anbieten möchte. Und auch Langschedes talentierter Keeper Georg Folcz habe positiv reagiert, will vom erfahrenen Mitbewerber auf der Position einiges lernen.

Jetzt lesen

Für Christopher Sander aus Hamm sei das alles ausschlaggebend gewesen, heißt es. Der Tormann, der nach Lippstadt lange Zeit auch mit dem SC Roland Beckum in der Oberliga spielte, wolle nur noch Torhüter sein und sich nicht auch noch um organisatorische Dinge kümmern. In Langschede kann er das. „Die Null muss stehen“, heißt es so schön - und an der Ruhr werden die Chancen dafür immer größer.

Lesen Sie jetzt