
© Gerke
SV Langschede bringt reaktionsschnell mehr Farbe ins Spiel
Fußball
Der Traum eines jeden Trainers: Die Akteure sollen reaktionsschnell handeln. Der SV Langschede hat das getan - in vorbildlicher Manier.
Langschedes Kreisliga-Coach Stefan Kortmann fordert es immer wieder von seiner Mannschaft: reaktionsschnelles Handeln auf dem Sportplatz. Und er selbst geht jetzt als leuchtendes Beispiel voran - wie einige andere Fußballer auch.
Auf dem Platz an der Ruhrbrücke passiert derzeit nicht viel - mit Ausnahme des Jugendtrainings der bis 14-Jährigen. Da müssen die Senioren halt neben dem Kunstrasen in Aktion treten. Und das taten sie jetzt - ziemlich reaktionsschnell und erfolgreich.

In einer kurzfristigen Aktion haben Mitglieder des SV Langschede am Wochenende das Vereinsheim neu angestrichen. © SVL
Einige Mitglieder des SV Langschede haben am Wochenende „mal eben“ das Vereinsheim neu gestrichen. Der größtenteils rosafarbene Grundton wurde mit hellgrauen und grauen Tönen überstrichen. Das Besondere: Die Vereins-Malaktion wurde innerhalb kürzester Zeit durch den Vorsitzenden Marcus Gerke organisiert - denn der stand mächtig unter Zeitdruck.
Stadt Fröndenberg erneuert Fenster und Türen des Vereinsheims
„Das war sehr spontan, aber effektiv“, freut sich der Langscheder Fußball-Boss über den Arbeitseinsatz. Kurzfristig hatte die Stadt Fröndenberg nämlich die Fenster und Türen des Vereinsheims ausgetauscht und erneuert. Eine Maßnahme, die schon länger auf der städtischen Agenda stand. Und Vorsitzender Gerke nahm den Ball gleich an, den ihm die Stadt zugespielt hatte.

Dominik Emde greift zur Farbrolle. Innerhalb eines Wochenendes war das Vereinsheim des SV Langschede gestrichen. © SVL
Sein Verein nutzte das aufgestellte Baugestell, um im gleichen Atemzug dem Klubhaus einen neuen Anstrich zu verpassen. „Wenn das Gerüst schon einmal steht, dann können wir auch gleich die Wände streichen“, sagte sich Gerke. „Dafür blieb uns allerdings nicht allzu viel Zeit, weil der Gerüstbauer ja auch wieder abbauen möchte.“
Malerarbeiten nach dem Hygienekonzept vorgenommen
In aller Eile stellte der SV-Vorsitzende ein Team zusammen, das gleich bereit war, zum Pinsel zu greifen. „Die Helfer waren rasch gefunden und so wurden streng nach einem Hygienekonzept alle vier Seiten gestrichen“, freut sich Marcus Gerke. Für die Verpflegung hatte obendrein noch Geschäftsführerin Jutta Jahn gesorgt.
Die Farbe hatte übrigens die Stadt Fröndenberg gestellt. Langschede-Vorsitzender Marcus Gerke lobt die Zusammenarbeit mit der Kommune in höchsten Tönen: „Das ist eine tolle Partnerschaft. Und in der kann man als Verein nicht immer nur fordern, sondern muss auch etwas geben. Diese Aktion war das beste Beispiel dafür.“
67er Jahrgang aus dem Herzen Westfalens. Lokaljournalist durch und durch, seit über 25 Jahren mit dem geschärften Blick auf das Sportgeschehen zwischen Lippe und Ruhr.
