
© dpa
Umgekehrter Weg: FC Overberge holt nun Verstärkung vom Königsborner SV
Fußball
Der FC Overberge hat mit Luca Steinbach und Hannes Gladysch zwei talentierter Kicker an den Königsborner SV verloren. Es geht auch anders: Jetzt kommt Verstärkung vom KSV an die Hansastraße.
Der FC Overberge befindet sich im Umbruch: Elf Spieler verlassen am Ende den A-Kreisligisten, der sich in der kommenden Saison völlig neu aufstellt und vermehrt auf eigene Spieler setzt. Die ersten Zugänge hat der neue Trainer Recep Alkan, er coacht die erste Mannschaft zusammen mit Damian Glombik, auch schon. Die nächsten beiden sind ebenfalls wichtige Pfeiler im Konzept.
Nachdem Recep Alkan nämlich als Trainer der A-Jugend zur ersten Mannschaft befördert wurde, war die Position im Nachwuchs vakant. Der Sportliche Leiter Daniel Knapp kann nun das neue Trainerteam für die Saison 2021/22 bekannt geben - und das kommt vom Königsborner SV.

Ein neuer Trainer für die U19-Junioren des FC Overberge ist gefunden: Der Sportliche Leiter Daniel Knapp (li.) und Recep Alkan (re.) begrüßen Markus Misdziol an der Hansastraße, der zusammen mit Carsten Klostermeier das Team übernimmt. © FCO
Carsten Klostermeier und Markus Misdziol betreuten zuletzt die B-Jugend des Königsborner SV. Zusammen war das Duo nicht nur beim Königsborner SV, sondern unter anderem auch bei der Hammer SpVg aktiv. Beide werden zur neuen Saison gleichberechtigt die Verantwortung übernehmen.
Carsten Klostermeier und Markus Misdziol starten in der Bezirksliga
„Die Chance in der Bezirksliga zu starten, ist sehr verlockend gewesen. Hier in Overberge erwartet uns eine gute Struktur, eine gute Anlage und viele Möglichkeiten. Wir freuen uns auf die neue Herausforderung“, freuen sich Carsten Klostermeier und Markus Misdziol auf ihre überkreisliche Aufgabe.
„Nach der Trainersuche für die erste Mannschaft war das meine nächste Aufgabe. Die Zusammenarbeit zwischen der A-Jugend und dem gesamten Seniorenbereich ist ein wichtiger Punkt für die Zukunft des Vereins. Recep, Carsten und Markus tragen diese Philosophie komplett mit“, so Daniel Knapp abschließend.
67er Jahrgang aus dem Herzen Westfalens. Lokaljournalist durch und durch, seit über 25 Jahren mit dem geschärften Blick auf das Sportgeschehen zwischen Lippe und Ruhr.
