
© dpa
Tore wie am Fließband: Das sind die Kreisliga-Torfabriken der vergangenen zehn Jahre (Teil II)
Fußball
Nirgends fallen mehr Tore als in der Kreisliga. In den vergangenen zehn Jahren haben zahlreiche Teams in den heimischen Kreisligen die 100-Tore-Marke geknackt. Hier sind die Plätze fünf bis eins.
Einhunderteinundachtzig Tore. Diesen Wahnsinns-Wert hat eine Mannschaft aus dem Kreis Unna vor drei Jahren aufgestellt. Diese irre Torzahl ist seither unerreicht im Fußballkreis Unna/Hamm. Wir zeigen Ihnen die Plätze fünf bis eins in unserer Liste der größten Kreisliga-Torfabriken der vergangenen zehn Jahre. Hier geht es zur Übersicht der Plätze zehn bis sechs.
Platz 5: VfL Kamen III, Kreisliga C2 (Saison 2016/17) - 160 Tore:
Nochmals in dieser Auflistung findet sich der VfL Kamen wieder. Noch mehr Tore als die Zweite (Saison 2010/11) schoss die Drittvertretung in der Saison 2016/17. 160 Mal fischten die gegnerischen Keeper die Bälle aus dem Netz. Am Ende stand mit elf Zählern Vorsprung der verdiente Platz eins und der Aufstieg in die Kreisliga B. Auch in diesem Fall schloss die Dritte besser ab als die Zweite, die in der Saison ebenfalls in der Kreisliga C auflief. Die Zweite landete nur auf Platz elf. Die Dritte wurde in der Folge die zweite Mannschaft und spielt heute in der Kreisliga A.
Platz 4: Kamener SC, Kreisliga B2 (Saison 2017/18) - 171 Tore:
Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A in der Saison 2015/16 brauchte der KSC zwei Jahre, um den Wiederaufstieg perfekt zu machen. Zunächst scheiterten die Kamener im Aufstiegsspiel mit 1:4 an der SG Bockum-Hövel. Ein Jahr später erreichte die Truppe Platz eins und schoss dabei 171 Tore. Seit drei Jahren spielt der KSC inzwischen wieder in der A-Liga und konnte sich dort zweimal in der Spitzengruppe wiederfinden (Platz 3 und 4).

Knapp am Treppchen vorbei: Der Kamener SC jubelte in der Saison 2017/18 stolze 171 Mal. © Neumann
Platz 3: Hammer SpVg III, Kreisliga C1 (Saison 2010/11) - 172 Tore:
Auf das Treppchen hat es die dritte Mannschaft der Hammer Spielvereinigung geschafft. 172 Tore schoss das Team in der Saison 2010/11 und stieg souverän in die Kreisliga B auf. Drei Jahre später folgte sogar der nächste Aufstieg in die Kreisliga A, wo sich das Team drei Jahre hielt. Erst im vierten Jahr folgte der Abstieg in die Kreisliga B und damit die Auflösung der dritten Mannschaft. Inzwischen geht der Oberligist nur noch mit zwei Mannschaften in den Spielbetrieb. Die Reserve läuft in der Bezirksliga auf.
Platz 2: FC Overberge, Kreisliga B1 (Saison 2010/11) - 173 Tore:
Silber geht an den FC Overberge, der in der Saison 2010/11 alles zerschoss. 173 Tore standen am Ende zu Buche. Der höchste Sieg war damals ein 18:1-Erfolg gegen das Schlusslicht Germania Hamm. Der FCO gewann fast alle seine Spiele - mit einer Ausnahme. Die Partie gegen die SpVg Bönen II musste abgebrochen werden, da gegen den FCO allein in der ersten Halbzeit fünf Rote Karten ausgesprochen wurden. Die Partie wurde also mit 2:0 für Bönen gewertet. Es war der einzige Punktverlust des FCO in der Saison.
Zwei Jahre nach dem Aufstieg gelang sogar der Sprung in die Bezirksliga, wo der Klub sechs Jahre spielte und unter Coach Marc Woller sogar einmal am Aufstieg in die Landesliga kratzte. Im Entscheidungsspiel gegen den TuS Eichlinghofen gab es aber ein 1:4 nach Verlängerung. Inzwischen ist der FCO wieder A-Ligist.

RW Unna auf Platz eins: Die vierte Mannschaft netzte in der Saison 2017/18 satte 181 Mal ein. © Neumann
Platz 1: Rot-Weiß Unna IV, Kreisliga C2 (Saison 2017/18) - 181 Tore:
Der Sieger in dieser Liste kommt erneut aus Unna. Rot-Weiß Unna IV schaffte in der Saison 2017/18 satte 181 Tore - so viele wie in den vergangenen zehn Jahren kein anderes Team im Kreis Unna/Hamm. Der höchste Sieg damals: ein 19:0 gegen die Reserve von TuRa Bergkamen. Aus 28 Spielen holte die Truppe 25 Siege und ließ dabei auch die dritte Mannschaft von RWU (Platz 5) weit hinter sich. Die Vierte wurde in der Folge zur Dritten und hielt zwei Jahre lang die Klasse in der B-Liga. Nach dem Rückzug der zweiten Mannschaft der Unnaer in der Saison 2018/19 läuft die dritte nun als zweite Mannschaft auf.
Die in diesem Artikel veröffentlichten Daten stammen von der Seite fussball.de. Alle Angaben sind ohne Gewähr von Richtigkeit und Vollständigkeit.
- Fußball ,
- Vereine in Unna ,
- Vereine in Kamen ,
- Vereine in Bergkamen ,
- Vereine in Fröndenberg ,
- Vereine in Holzwickede ,
- Kreisliga A1 Unna/Hamm ,
- Kreisliga A2 Unna/Hamm ,
- Kreisliga B1 Unna/Hamm ,
- Kreisliga B2 Unna/Hamm ,
- Kreisliga C1 Unna/Hamm ,
- Kreisliga C2 Unna/Hamm ,
- RW Unna ,
- FC Overberge ,
- Kamener SC ,
- VfL Kamen
Jahrgang 1992. Geboren und aufgewachsen in Unna. Kennt den Kreis Unna wie seine Westentasche, hat in seinem Leben aber noch nie eine Weste getragen. Wollte schon als Kind Sportreporter werden und schreibt seit 2019 für Lensing Media über lokale Themen - auch über die Kreisgrenzen hinaus.
