
© Neumann
Plötzlich Aufstiegskandidat: Bezirksliga-Einteilung eröffnet dem HC Heeren neue Möglichkeiten
Handball
Die Staffel-Einteilung für die Handball-Bezirksliga ist da. Für den HC Heeren tun sich in seiner Gruppe gute Chancen auf. Deshalb richtet sich der Blick auch nach oben.
Der Handballkreis Hellweg hat seine Staffeleinteilungen für die bevorstehende Saison 2021/2022 bekanntgegeben. Besonders die heimischen Bezirksligisten um den HC Heeren werden ganz genau hingeschaut haben, denn für sie ergibt sich eine ganz neue Konstellation.
Wie bereits im Vorfeld angekündigt, wird der Meisterschaftsbetrieb in der Bezirksliga erst einen Monat später beginnen als in den Ligen auf Westfälischer Ebene. Dies sei ein Mehrheitsentscheid der teilnehmenden Vereine gewesen, teilte der Vorsitzende des Handballkreises (HK) Hellweg, Carsten Umbescheidt, gegenüber dieser Zeitung mit.
Alle Teams aus dem Kreis Unna in einer Staffel
Auf Bezirksliga-Ebene haben 14 Mannschaften für den Spielbetrieb gemeldet. Wie der HK Hellweg jetzt bekanntgab, werden die Teams auf zwei Staffeln aufgeteilt. In den zwei Siebener-Staffeln kann so flexibler und weitreichender auf mögliche Corona-bedingte Absagen oder Unterbrechungen reagiert werden.
Alle sieben Teams aus dem politischen Kreis Unna gehen dabei ab dem ersten Oktober-Wochenende in der Staffel 1 an den Start. Die letztjährigen Aufsteiger TuS Jahn Dellwig, SuS Oberaden III und SGH Unna Massen II spielen gemeinsam mit den etablierten Bezirksligisten TV Werne, HC Heeren, HC TuRa Bergkamen II und VfL Brambauer II bis Ende März ihren Staffelsieger aus.
HC Heeren geht der starken Konkurrenz aus dem Weg
In einer anschließenden K.o.-Phase mit den zwei besten Teams der Parallelstaffel sollen dann der oder die Aufsteiger aus der Bezirksliga ermittelt werden. Wie viele Aufstiegsplätze es dabei genau geben wird - wohl einen oder zwei – steht Stand jetzt noch nicht genau fest.

HCH-Trainer Mike Rothenpieler will die Konkurrenz hinter sich lassen. © Neumann
Nicht zuletzt durch das neue Ligen-System könnte sich für den Kamener Vertreter HC Heeren plötzlich eine ganz neue Chance auftun, in der Spielzeit 2021/2022 um den Aufstieg in die Landesliga mitzuspielen. Der HCH geht der vermeintlich starken Konkurrenz um den TV Ennigerloh, den Hammer SC oder den Soester TV II vorerst aus dem Weg und hat direkt mal das Erreichen der vorderen zwei Plätze in der Siebener-Staffel ins Visier genommen.
Saisonstart gegen die Reserve des HC TuRa Bergkamen
„In der letzten halbwegs kompletten Saison 2019/2020 haben wir die Mannschaften aus dem Kreis Unna, die nicht aufgestiegen sind, alle hinter uns gelassen. Das wird in der neuen Einteilung natürlich wieder ein Ziel sein“, meinte HCH-Trainer Mike Rothenpieler, der sich mit seiner Truppe bereits seit drei Wochen wieder im Hallentraining befindet, in einer ersten Stellungnahme.
Der HC Heeren wird am Wochenende um den 2. Oktober mit einem Heimspiel gegen den HC TuRa Bergkamen II in die neue Saison starten.