
© Neumann
SGH Unna Massen verstärkt sich mit Oberliga-Spieler: „Wir können oben mitspielen“
Handball
Die SGH Unna Massen könnte in der kommenden Landesliga-Saison eine echt große Nummer werden. Erst recht mit dem neuen Spieler - und der kommt aus der Oberliga.
Handball-Landesligist SGH Unna Massen hat einen namhaften Neuzugang für die neue Saison präsentiert. Die Kreisstädter haben sich die Qualitäten eines langjährigen Oberliga-Spielers gesichert.
Ab der kommenden Spielzeit wird Torhüter Kevin Stork in die Sporthallen der Massener Schillerschule und des Unnaer Ernst-Barlach-Gymnasiums zurückkehren und das Aufgebot der Kreisstädter weiter verstärken. Bereits im Frühjahr dieses Jahres hatte der heimische Handball-Oberligist HC TuRa Bergkamen bekannt gegeben, nicht mit seinem langjährigen Torhüter Stork in die neue Saison zu gehen.
Kevin Stork muss aus beruflichen Gründen kürzertreten
Der 33-Jährige hatte erklärt, aus beruflichen Gründen kürzertreten zu wollen. „Dreimal in der Woche zum Training plus die weiteren Auswärtsfahrten: Das hätte ich nicht mehr hinbekommen. Ich wäre der Mannschaft und dem HC TuRa nicht mehr gerecht geworden und habe mich daher zu diesem Schritt entschlossen“, meinte der Torwart im Gespräch mit der Sportredaktion.

Kevin Stork stellt sich in der neuen Saison zwischen die Pfosten des Landesligisten SGH Unna Massen. © awa
Mit Stork kehrt ein echtes Massener Urgestein zurück zur Unnaer Spielgemeinschaft. Seit der E-Jugend war er für die damalige SG Massen durchgehend in der Jugend aktiv, spielte anschließend auch mehrere Jahre in der ersten Mannschaft des Vereins.
Vor zehn Jahren zum HC TuRa Bergkamen gewechselt
Vor zehn Jahren folgte dann der große Schritt zum HC TuRa Bergkamen. Viele Jahre in der Oberliga und Verbandsliga folgten, Stork kam dabei unter vielen verschiedenen Trainern sowie Gespannpartnern immer auf seine Einsatzzeiten. Der Abschied von den Bergkamenern sei aufgrund der beruflichen und privaten Situation unumgänglich gewesen.
Stork sieht die Rot-Weißen aber gut gerüstet für die kommende Spielzeit in der Oberliga: „Die werden ihren Weg machen und sich in der Oberliga etablieren. Es sind einige gute Jungs dazu gekommen. Ingo Wagner bringt als Trainer jetzt noch einmal eine Erfahrung rein, die ist sagenhaft.“
Die Entscheidung, es auf niedrigerem Leistungsniveau noch einmal bei der SGH Unna Massen zu versuchen, sei dem Routinier nicht allzu schwer gefallen: „Ganz mit dem Handball aufhören will ich dann auch noch nicht, solange es die Knochen noch hergeben. Ich sehe sehr viel Potenzial in der Truppe. Wir waren jetzt schon ein paar Mal in der Halle, da habe ich sehr gute Ansätze gesehen.“
Stork hält es sogar für möglich, dass sich die SGH Unna Massen in ihrer ersten richtigen Landesliga-Saison direkt oben in der Tabelle etablieren wird: „Ja, auf jeden Fall! Für eine gesunde Mittelfeld-Platzierung wird es mit Sicherheit reichen. Wenn wir uns als Truppe dann noch zusammenraufen, können wir auch oben mitspielen.“
Saisonstart für die SGH Unna Massen in der Landesliga ist am Wochenende 4./5. September mit dem Heimspiel gegen den FC Erkenschwick.